Hobelspäne oder Sägemehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walli**
    • 08.05.2003
    • 1079

    Hobelspäne oder Sägemehl

    Meine Stute hat ja eine Allergie gegen Pilzsporen in Heu und Stroh (war nahe an einer Dämpfigkeit)..

    So wir hatten bisher deswegen entstaubte Hobelspäne eingestreut. Nun gefällt das dem SB überhaupt nicht, weil das nicht sehr gut verrottet. Nun fragten sie mich, ob auch Sägemehl gehen würde...

    Was meint ihr?
    www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

    Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    ich kenne niemanden, der das verkauft. Wenn dein Stallbesitzer das Zeug aus der Sägemühle holen will-> Finger weg, das staubt wie Hölle.
    Holzspäne aus Weichholz verotten übrigens genau so gut und schnell wie Stroh, ist inzwischen wissenschaftlich bewiesen.
    der einzige Nachteil ist der ungünstige ph-Wert.

    Kommentar

    • Walli**
      • 08.05.2003
      • 1079

      #3
      Merci für Deine Antwort.
      Hab gerade noch schnell im Tierspital angerufen und nachgefragt.

      Mit der Verrottung hast Du vollkommen recht, das ist bei beiden gleich. Sie sagten mir dort, sie empfehlen Hobelspäne weil beim Sägemehl die Partikel kleiner sind und so mehr stauben und auch in die Atemwege gelangen.

      Mal schauen, was der SB dazu meint
      www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

      Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

      Kommentar

      • jeannine
        • 20.10.2003
        • 271

        #4
        Hallo Walli,

        und wie wär's mit Aubiose? Wird bei KRM im Stall verwendet: sehr staubfrei und saugt sehr gut Flüssigkeiten auf. In CH erhältlich -> wird sogar geliefert!

        Gruss, Jeannine

        Kommentar

        • Walli**
          • 08.05.2003
          • 1079

          #5
          verrottet das besser als Hobelspäne?
          www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

          Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

          Kommentar

          • jeannine
            • 20.10.2003
            • 271

            #6
            ..also wenn der "Entsorger" bei und die Miste holt (so ca. alle 3 Wochen) ist der untere Anteil bereits recht verrottet. Aber vielleicht mal bei Katrin anfragen (die kann Dir dann auch die Adresse von Ihrem Lieferanten sagen).

            Gruss, Jeannine

            Kommentar

            • Walli**
              • 08.05.2003
              • 1079

              #7
              Merci...

              habe jetzt aber gerade gelesen, dass es für Allergiker nicht so toll sein soll und auch schon viele Pferde das gefressen haben und koliken bekamen...
              www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

              Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

              Kommentar

              • mietz
                • 22.04.2004
                • 978

                #8
                ich benutze peerspan mein SB ist damit super zufrieden, kommt auf den ganz normalen misthaufen.
                who needs reality?
                render your own!

                Kommentar

                • Dimona
                  • 16.07.2003
                  • 1573

                  #9
                  Wie wärs denn mit Leinenstroh? Ist dein Pferd da auch drauf allergisch? Das verottet nämlich schnell und saugt wesentlich besser auf und verursacht weniger Mist. Bei uns wirds über die Raiffeisen Märkte vertrieben.
                  http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                  Kommentar

                  • Walli**
                    • 08.05.2003
                    • 1079

                    #10
                    hm nehme an, dass Leinenstroh auch pilzsporen enthält oder?

                    Sie ist gegen diese Pilzsporen allergisch nicht auf Staub. (Mein TA sagte übrigens, dass es praktisch keine Stauballergie gibt, das sei meist eine Pilzsporen-Allergie)
                    www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                    Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                    Kommentar

                    • jeannine
                      • 20.10.2003
                      • 271

                      #11
                      Hallo Walli,

                      bei KRM stehen alle Pferde auf Aubiose. Zum einem weil es sol "anti-allergen" sein soll, zum anderen weil durch die hohe Saugkraft der Verbrauch niedrig und damit die Weiterversorgung nicht so problematisch ist. Das Zeugs ist knochentrocken und ich kann mir eine Pilzbesiedlung dabei nicht wirklich vorstellen. Bezüglich Atemwegsprobleme kann ich nur sagen, dass wir kein Pferd damit haben (das Zeugs saugt auch sehr gut den urin auf, so dass wir keinen riechbaren Ammoniak haben).
                      In unserem Stall gibt's super Stroh und Haylage, so dass das von unseren Pferden keines frisst. Also da seh' ich bei "normaler" Stroh- und Heufütterung (oder Silage/Haylage) kein Problem.

                      Gruss, Jeannine

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Also, ich hatte Sägemehl aus dem Sägewerk und kann nur sagen, dass das mein Allergiker super gut vertragen hat. Im gegensatz zu den Späen, die sehr schlecht saugen, war das Mehl eine saubere und trockene Angelegenheit. Gut, beim Einstreuen stand das Pferd nicht drin, und aus dem Werk geholt habe ich es...

                        Kommentar

                        • dana70
                          • 14.10.2002
                          • 467

                          #13
                          Also mein SB streut auch mich Sägemehl ein und legt noch eine Schicht Stroh darüber (ausser bei den "Fressmaschinen", die eh schon immer zu fett sind - die kriegen nur scheibenweise Stroh). Meine Stute hatte gerade im Herbst und Frühling auch immer Tendenz zu Husten. Aber mit dem Sägemehl ist das gar kein Problem mehr. Zudem ist die Box immer viel trockener als wenn nur Stroh eingestreut ist...

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.268 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.382 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          583 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.238 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.902 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...
                          X