Pferd unter "Dauerstrom"; was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jinx
    • 02.09.2010
    • 62

    Pferd unter "Dauerstrom"; was tun?

    Hallo an Alle,

    ich habe mal eine Frage an Euch und hoffe das jemand ein ähnliches Problem hat und mir eine Lösung geben kann.

    Wir haben eine 5jähr. Stute. Sie wird regelmäßig, alle 2 Tage geritten, kommt täglich aufs Paddock und steht trozdem unter Dauerstrom. Reiten geht nur mit ablongieren und selbst dann ist sie quasi nie entspannd. An schlechten Tagen geht schon beim aufsteigen das Rodeo los. Auf dem Paddock läuft sie nur auf und ab, in allen Gangarten.
    Ruhig stehen und entspannen ist so gut wie nie gegeben.
    Ihr fehlt einfach die innere Ruhe.

    So langsam siegt die Verzweiflung über den Verstand und ich habe schon an Bachblüten; Schüssler Salze o.ä gedacht. Jedoch wenn dann wie und was? Eventuell Mönchspfeffer?

    Tipps und Rat sind sehr willkommen :-)
  • madonna
    • 13.01.2008
    • 1154

    #2
    Steht sie nur alleine oder in Gesellschaft?

    lg

    Kommentar

    • Jinx
      • 02.09.2010
      • 62

      #3
      @Prima_Vera: Bei uns haben die Reitpferde keine Weide, nur Paddocks! Gelegentlich kommen sie stundenweise auf die Hausweide.

      @Madonna: Sie steht in Gesellschaft. Allerdings interessieren die sie nicht; sie läuft trotzdem..... Auf den Nachbarpaddocks stehen auch Pferde. Also kein Grund für Verlustängste

      Kommentar

      • Landdame
        • 23.09.2007
        • 600

        #4
        Spontan würde ich auch sagen, wechseln zu einem Offenstall mit ausreichend Weide.
        Allerdings bin ich der Meinung, dass die, wie Du sagst: "innere Ruhe" nichts mit der Bockerei beim Reiten zu tun hat. Das sehe ich als ungeklärtes Dominanzproblem, wobei sowas natürlich ineinander über geht.
        Ein Pferd, dass einem Menschen nicht ganz klar unterstellt ist, hat auch kein Vertrauen zu ihm - meine Philosophie...
        In der Herde sind sie ja auch auf ein Leitpferd fixiert, dem sie bedingungslos folgen und vertrauen. Und da gibt es auch kein Anzweifeln der Position!
        Wenn das nicht einwandfrei geklärt ist, werden sie nicht nur "frech", sondern vor allen Dingen unsicher, da ihnen durch das Fehlen "eines Herdenführers" die "Leitperson" und somit die Orientierung und Sicherheit/Ruhe fehlt.
        There is always a bigger fish...

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #5
          Ich wollte immer ein Stallpferd haben, aber mein Pferd war mit dem Leben so nicht zufrieden.
          Ich würde sagen, Dein Pferd ist absolut gelangweilt, daher macht sie Terz, wenn sie Gelegenheit dazu hat.
          Stell sie in einen Offenstall und im Sommer in eine Herde.
          Wenn die Rangordnung festgelegt ist, ist das das beste Leben fürs Pferd.
          Und die trainieren sich gegenseitig, Kondition ist im Grunde schon gut.
          Dann wird sie auch die Arbeit als zusätzlichen Spaß betrachten, sie hat ja dann zum Spielen und für Dummheiten die Herde.

          Alle 2 Tage, wenn sie sonst in der Box oder auf dem Paddock steht, ist zu wenig Bewegung für ein (junges) Pferd.

          Kommentar

          • Zauberfee
            PREMIUM-Mitglied
            • 15.02.2006
            • 452

            #6
            Steht die Stute schon immer bei Dir im Stall oder hast Du sie evtl. erst vor kurzem gekauft bzw aus einer anderen Haltung (tgl. Koppelgang) übernommen? Falls es so ist, würde ich auf anfängliche "Anpassungsprobleme" tippen.

            Unser Stall bietet tgl. mehrstündigen Koppelgang - trotzdem sind neu gekaufte junge Pferde am Anfang viel auf der Koppel gewandert, bis sie sich an den neuen Stall, die neue Herde gewöhnt hatten.

            Falls Du sie schon länger hast, würde ich einfach darauf tippen, dass der tgl. paddockgang (einzeln?) ihrem Bewegungsbedürfnis einfach nicht ausreicht. Meiner Meinung nach gehört ein Pferd auf die Koppel, täglich.

            Ich habe selbst vor drei Wochen einen 5jährigen Halbtrakehner gekauft. Der wäre mit ausschließlich Paddock im Leben nicht ausgelastet. Er geht tgl. mind vier Stunden mit Herde auf die Koppel, ist da auch nocht viel am herumwandern......den Rest des Tages steht er in einer großen Paddockbox und wird tgl. bewegt. Stangen, Dressur, Gelände, Longe etc.....und trotzdem gibt es Tagen an denen ich ihn vorher ablongier....

            Wird sie regelmäßig ins Gelände geritten oder wird sie nur in der Halle bewegt?

            Kommentar

            • Jinx
              • 02.09.2010
              • 62

              #7
              Hhm, vielleicht habe ich mich mit dem Begriff Paddock nicht ganz glücklich ausgedrückt.
              Unsere Paddocks sind groß, sehr groß! Die Pferde können sich darauf schon richtig und ausgiebig bewegen, es ist halt nur kein Gras drauf.
              Die Stute ist seid einem 3/4 Jahr bei uns, war vorher ungerittenes Jungpferd auf der Weide.

              @Landdame: Das mit dem Dominazproblem trifft schon zu. Sie ist extrem dominant. Ich als Ihre Bezugsperson habe auch die geringsten Probleme. Meinem Trainer hat sie deutlich stärker "den Krieg" erklärt.

              Alles in allem fehlt diesem Pferd aber wirklich die innere Ruhe. Und dahingehend suche ich etwas um sie (und mich) zu unterstützen.

              Achso nochwas; Zähne, Rücken etc sind kontolliert und i.O

              Kommentar

              • Hundeschnautze
                • 07.09.2009
                • 560

                #8
                Sicher gibt es Pferde, die mit Boxenhaltung zurecht kommen, schön ist das aber nicht fürs Pferd. Ich habe selber ein Pferd, welches recht innerlich angespannt ist. Im Winter bei wenig Arbeit (mangels Platz/Halle) und Matschpaddock mit Heu von 7.00-19.00 Uhr ist es deutlich schlimmer als im Sommer, bei ca 5-6 x die Woche Dressurarbeit oder Gelände und je nach Wetterlage bis zu 24 h draußen.
                Meiner Meinung nach brauchen solche Pferde Bewegung, Artgenossen und Heu und von allem so viel wie Möglich.

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #9
                  Hab ich das richtig verstanden, daß die Stute vorher in der Herde war und jetzt allein auf Paddock steht? Und daß sie schon unruhig aufm Paddock ist?
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • Zauberfee
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 15.02.2006
                    • 452

                    #10
                    hmm, ich denke nach wie vor, dass sie mit mehrstündigem koppelgang oder 24h koppel im Offenstall vielleicht ausgeglichener wäre - aber wenns nicht mgl ist, muss man sich eben mit den vorhandenen gegebenheiten arangieren. Sie ist jung, noch nicht lange unter dem Sattel - ich denke das Verhalten ist relativ normal....

                    bei uns im stall wird von manchen pferdebesitzeren magnesium, tryptophan etc. zugefüttert - ob das was hilft, weiß ich nicht - habs noch nie selbst ausproiert. aber wenn Du Dir z.B. den Futterkatalog von Ma...Horse o.ä. durchblätterst wirst Du bestimmt ein Mittelchen finden, das angeblich zu innerer Ausgeglichenheit führt.

                    Kommentar

                    • Zauberfee
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.02.2006
                      • 452

                      #11
                      nein Oppenheim, ich glaube die Stute steht nicht allein auf dem Paddock. Ich glaube Sie steht mit Herde auf dem großen Paddock......

                      Kommentar

                      • Mirabell
                        • 21.06.2010
                        • 2027

                        #12
                        Zitat von Jinx Beitrag anzeigen
                        @Madonna: Sie steht in Gesellschaft. Allerdings interessieren die sie nicht; sie läuft trotzdem..... Auf den Nachbarpaddocks stehen auch Pferde. Also kein Grund für Verlustängste
                        Steht also in der Gruppe...

                        WIE groß sind denn die großen Paddocks? Da gibts ja immer persönliche Einschätzungen zu groß/klein/riesig etc. ...
                        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                        Kommentar

                        • Mabel
                          • 07.03.2010
                          • 426

                          #13
                          Hatte bei einer Stute mit ähnlichen Problemen zu kämpfen:

                          Als erstes würde ich es auch mal mit mehr Arbeit probieren, wobei die Abwechslung natürlich nicht zu kurz kommen sollte. Verhält sich das Pferd schon seit es zu euch gewechselt hat so oder kam es erst nach einiger Zeit? Was/Wie viel wird ihr gefüttert? Hat sie schon beim Aufsteigen oder gar beim Satteln Stress? Was sind die genauen Probleme: Lässt sie sich nicht angreifen oder schaltet sie sobald jemand drauf sitzt auf den "Rennmodus" um? Wie reagiert ihr dann? Weißt du, ob sie irgendwo schlechte Erfahrungen gemacht haben könnte? Hast du das Gefühl, dass sie Angst/Panik hat oder einfach nur auf stur schaltet?

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #14
                            Ich würde es erstmal mit einer Magnesiumkur probieren und zwar empfehle ich hier das Liquid Nupafeed von VerlaPharm. Das hat damals bei unserer völlig überdrehten Stute geholfen, als wir sie ausm Beritt zurückgeholt haben.

                            Ist für Deine Stute sicher auch ne enorme Umstellung.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Jinx
                              • 02.09.2010
                              • 62

                              #15
                              Ja richtig, die Stute steht in Gesellschaft auf dem Paddock. Ihre Paddockgesellschaft ist auch gleichzeitig die Boxennachbarschaft. Also somit, dorthingehend auch alles gut.

                              Also "normal" ist das definitiv nicht. Ist nicht mein erstes junges Pferd und bei uns im Stall sind oft junge Pferde zum an-/weiterreiten. Teils aus eigener Zucht teils fremde. Und so führt sich sonst keiner auf.

                              Kommentar

                              • Zauberfee
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 15.02.2006
                                • 452

                                #16
                                @jinx: ich wollte dich mit meiner Aussage bzgl. "normal" nicht angreifen!. Das ist eben die krux am Internet - man kennt die gegebenheit vor ort nicht. Für die einen ist ein Verhalten "normal" für die anderen ist das Verhalten schon "krank" :-) - man weiß in solchen Foren eben auch leider nie, wieviel Erfahrung der jeweilige Threadersteller hat etc.

                                Also fühl Dich bitte nicht auf den Schlips getreten!!

                                Versuchs doch mit der von Oppenheim vorgeschlagenen Magnesium-Kur
                                Viel erfolg!

                                Kommentar

                                • Bluna74
                                  • 12.06.2008
                                  • 1128

                                  #17
                                  Was bekommt die Stute denn überhaupt zu fressen? Meine 5-jährige Berittstute hatte auch grad so eine Bockphase. Nach 8 Wochen Stall wegen Griffelbein-OP lief sie erst total klasse (Schonprogramm natürlich). Scheinbar wurde ihr das zu lanweilig. Immer so nach 20 Minuten versuchte sie mich abzubocken.
                                  Kraftfutterentzug und 3 Tage erstmal Ablongieren haben geholfen. Jetzt kann ich wieder problemlos mit ihr arbeiten.
                                  Und keine Weide für ein Pferd geht meiner Meinung nach gar nicht! Da ist auch ein Paddock kein Ersatz - egal wie groß. Zumal die Stute ja auch aus einer Weideherde kommt.
                                  Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
                                    Steht also in der Gruppe...

                                    WIE groß sind denn die großen Paddocks? Da gibts ja immer persönliche Einschätzungen zu groß/klein/riesig etc. ...
                                    Unser Paddock für 2 Pferde ist fast 1000 ! m², ich find das groß. Andere meinen ein Paddock von 15x15 Metern wäre groß.

                                    Kommentar

                                    • Ive
                                      • 01.08.2008
                                      • 1007

                                      #19
                                      Warum wird sie nur jeden 2.Tag geritten? Ich würde täglich mit ihr arbeiten, und viel Abwechselung bieten. Viel ausreiten, lange traben lassen und die Haltung optimieren. Paddocks sind für Pferde schrecklich langweilig. Grasen beruhigt die Nerven.

                                      Kommentar

                                      • Landdame
                                        • 23.09.2007
                                        • 600

                                        #20
                                        Zitat von Donnerwetter
                                        Also, daß Grasen in jedem Fall die Nerven beruhigt, würde ich mal bestreiten.
                                        Wir haben auch so ein "Dauerstromexemplar" im Stall. Die sollte vor 2 Wochen auf Wiese. Hat in drei Tagen sämtliches Gras am Zaun niedergetrampelt und gefühlte 50kg abgenommen, obwohl sie mit Pferden draußen war, die sie kannte. Seit sie sich dann beim Reinholen vor einem Stein erschrak, zwischen die anderen beiden sprang, die dann alle zusammengebunden im Schweinsgalopp durch die Feldmark rannten, bleibt sie im Stall und geht mit anderen Pferden auf den Paddock.
                                        Im letzten Jahr war es so, daß sie mit dem Fohlen draußen war und auch ab 18Uhr, wenn sie normalerweise abgeholt wurde, am Zaun hoch und runtertigerte.
                                        Sowas passiert aber eben viel leichter bei Pferden, die rein/raus gebracht werden. Bei 24h draussen hören die das früher oder später auf.
                                        Ich hab hier auch so ein Exemplar (Einsteller) die mit Boxenhaltung so gar nicht klar kam. Die hat die ersten Wochen/Monate auch Kilometer gemacht, mittlerweile tut sie das nicht mehr.
                                        Auffällig ist bei der z.B. auch wie sehr sie auf andere, dominante Leitpferde fixiert ist: Meine eigenen Pferde stehen seperat, haben/ hatten aber z.T. Zaunkontakt zur Einstellerherde. Wenn o.g. Pferd Kontakt zu meiner Leitstute hatte, ist die völlig hohlgedreht und war nur ruhig und zufrieden, wenn sie in ihrer Nähe stand. War das nicht der Fall ist sie wie ein Aufziehhase am Zaun hoch und runtergelatscht und hat ständig gewiehert. Mittlerweile achte ich darauf, dass sie keinen Zaunkontakt mehr haben und alles ist im grünen Bereich.
                                        Die Frage für die Themeneröffnerin wird aber letzendlich sein, inwieweit sie sich auf das Pferd einlassen will. Richtig gehalten (und darunter verstehe ich eben nicht, einfach irgendwo in irgendeine Herde reingeworfen), bin ich fast zu 100% sicher, dass man das vollständig in den Griff kriegt (zumindest erstmal den Stress ausserhalb des Reitens).
                                        Das Thema Reiten sehe ich wie gesagt aber völlig abgekoppelt davon, wobei es mit ausgeglichenen Pferden alles in allem trotzdem einfacher ist!
                                        There is always a bigger fish...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.125 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.056 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X