Leinsamen füttern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leinsamen füttern

    Hallo!
    Die besitzerin meiner reitbeteiligung vor etlichen jahren hat immer leinsamen gefüttert...
    ich meine sie hat sie quellen lassen... also über nacht in heißes wasser...
    wie genau füttert man das? Und vorallem welche bewandnis hat es??
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    Es gibt jetzt den gelben Leinsamen, den man nicht mehr aufkochen muss. Bis ca. 120/150 g für die Großpferde übers Futter geben - auf einmal oder auf 2 mal verteilt.
    Oder Leinöl - aber das ist noch teurer.
    Ich bekomme den gelben Leinsamen günstig, da wir eine Sammelbestellung mit dem Nachbarstall direkt über die Mühle machen, danach abwiegen und auf die einzelnen Besitzer verteilen.
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • LovelyLife
      • 07.02.2002
      • 11188

      #3
      Leinsamen gelb braucht man nicht kochen, den kann man ungekocht geben um die verdauung anzuregen, man kann ihn mit heissem wasser auch quellen lassen, dann schleimt er und das hilft bei magen und darmentzündungen.. Den schwarzen leinsamen muß man kochen, um die (ich glaube schale) befindliche blausäure zu blocken.
      Darf nicht in zu großen Mengen gefüttert werden.
      meine Stute war recht Kolik anfällig und sie bekam zur Vorbeugung 2 mal die Woche gequellten leinsamen (ca 100 gramm leinsamen auf 2 Liter Wasser und gekocht, weil da mehr schleimstoffe frei werden) und sie hatte keine Koliken mehr. Obs immer so gut hilft???
      Wenns Pferd aber schon eine Kolik hat, hilft leinsamen natürlich NICHT!
      That I have a Lovely Life is my luxury

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        Ich habe es auch nur der kolik-anfälligen Stute das ganze Jahr über gefüttert.
        Für die anderen Pferde fange ich jetzt im Feb/März wieder an, um den Fellwechsel zu unterstützen (vor allem für die beiden Rentner wichtig).
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • samira
          • 08.11.2004
          • 148

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (monti2 @ Jan. 18 2005,11:06)]Ich habe es auch nur der kolik-anfälligen Stute das ganze Jahr über gefüttert.
          Für die anderen Pferde fange ich jetzt im Feb/März wieder an, um den Fellwechsel zu unterstützen (vor allem für die beiden Rentner wichtig).
          Meine Mädels kriegen eigentlich öfter mal Leinsamen zugefüttert, besonders im Winter/Frühling als Zusatz zu einer "warmen Mahlzeit".
          Man sollte den "schwarzen Leinsamen" allerdings NICHT quellen lassen (da sich die Blausäure dann erst recht "löst&quot, sondern mit heißem Wasser aufgießen und danach gut 15 Minuten kochen.

          LG
          Samira
          LG Samira

          Kommentar

          • finjhara
            • 22.12.2004
            • 237

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Winnwood @ Jan. 17 2005,21:17)]Hallo!
            Die besitzerin meiner reitbeteiligung vor etlichen jahren hat immer leinsamen gefüttert...
            ich meine sie hat sie quellen lassen... also über nacht in heißes wasser...
            wie genau füttert man das? Und vorallem welche bewandnis hat es??
            ist super fürs Fell u. für den Darm. Ich füttere immer Leingold das braucht man nicht quellen lassen. 1 x am Tab übers Futter.

            Gruss B.

            Kommentar

            • Lieschen
              • 23.08.2003
              • 213

              #7
              Wenn das Pferd allerdings gesund ist ( also nciht kolikanfällig), dann sollte man Leinsamen nicht täglich geben, da der Darm dann verschleimt und die Nährstoffe nciht mehr so gut aufgenommen werden können!

              Alternativ kannst du auch Leinkuchen füttern, der braucht auch nciht mehr aufgekocht zu werden!

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Anscheinend kann man gemahlene Leinsamen auch ohne zu kochen beifüttern.
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • SpacyGismo

                  #9
                  Ich bzw auch einige ställe in unserer Gegend füttern leinextraktionsmehl oder Leinextraktionsschroth ohne zu kochen.
                  Mein WB und VB bekommen da abends über die zuckerschnitzel ca 1/2 schaufel drüber. Ab und zu.
                  Normal bekommen sie weizenkleie die doppelte menge drüber.
                  Geht seit jahren ohne probleme.
                  Die shettys bekommen halt anteilmäßig weniger 2-3 hand voll.
                  Auch meiner alten shettydame die ist kolikanfällig bekommt es wenn sie härtere ballen macht.
                  Oder dann ab und zu mal bierhefe.Kann ja nicht schaden wenn die pferde seit ich sie hab über 10 jahren gesund sind.
                  Auch die in den reitställen.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.081 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.293 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  557 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.042 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.864 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X