Vega Dressursättel, hat jemand Erfahrungen mit den Sätteln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AmityBee
    • 30.04.2003
    • 5444

    Vega Dressursättel, hat jemand Erfahrungen mit den Sätteln?

    Kennt jemand von euch die Vega Sättel von (Menet/Amerigo/Cobra) und hat eine Meinung dazu?

    Ich bin auf der Suche nach einem Sattel für meinen 4-jährigen Welsh Cob (sind am anreiten). Das Pony ist einfach kurz, kurz, kurz, jetzt schon recht breit (33 Kammer) mit leicht geschwungenem Rücken und ausgeprägter Schulter (was die Sattellage noch kürzer macht).

    Nachdem ich eigentlich schon alle Sattler in der Gegend abgeklappert habe und gestern nochmal eine (neue) Sattlerin da war, habe ich so langsam das Gefühl, dass nur Sättel im Preissegment 2500€ und drüber auf mein Pferd zu passen scheinen.

    Es kann doch eigentlich nicht sein, dass es keine brauchbare Sättel zwischen 1000-2000€ mehr gibt?! Zur Zeit habe ich einen Tekna zum probieren da (der ist natürlich sehr günstig) aber ich kann in dem Sattel eigentlich nicht sitzen und so ganz optimal liegt der auch nicht.

    Gestern hatten wir nochmal viele verschiedenen Sättel drauf (Prestige, Kiefer, Sommer, Schumacher usw.). Das einzige was brauchbar lag (und nicht 3000€ gekostet hätte) war ein Schumacher und eben dieser Vega.

    Der Schumacher fühlte sich gut an aber der Vega fühlte sich saugut an. Beide sind nich billig und ich würde sehr gerne ein paar Meinungen zu den Vega Sätteln hören. Ich kannte die Marke/das Prinzip bisher noch nicht.
    In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
    Humor und Geduld.
  • Ive
    • 01.08.2008
    • 1007

    #2
    Vega ist die etwas billigere Variante zu Jaguar und Cobra. Der größte Unterschied ist wohl der Baum, der ist beim Vega aus Kunststoff. Ich hatte man einen Vega Springsattel und war auch begeistert, total bequem, der passte aber meiner Stute nicht optimal. Nun haben wir Jaguar.

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #3
      Bei Kunststoffbaum muss ich an meine Bekannte denken, die ihren Sattel (Marke weiß ich nicht mehr) mit Kunststoffbaum im knallheißen Kofferraum im Sommer hatte, von wegen Turnier und so. Das hat der Baum nicht ausgehalten und hat sich verzogen. Klar, Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff - aber da würde ich zumindest noch mal nachfragen...

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2482

        #4
        Cobra macht ja Maßsättel - und die fallen sehr unterschiedlich aus. Ich hab schon in welchen gesessen, da saß man total überm Pferd. Mit meinem Cobra (hab ich auch gebraucht gekauft, von einer Person die meine Größe hat) bin ich äußerst zufrieden. Der hat einen Holzbaum und konnte angepaßt werden. Und ist sehr bequem.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von AmityBee Beitrag anzeigen
          Kennt jemand von euch die Vega Sättel von (Menet/Amerigo/Cobra) und hat eine Meinung dazu?
          Ich kann dir zum Sattel nichts sagen aber dafür zum Sattler. Herr Menet ist für mich ein absoluter Fachmann, bei dem ich jederzeit wieder einen Sattel kaufen würde. Ich habe mir bei ihm einen Amerigo Farouche gekauft, mit dem ich mich seit Jahren sauwohl fühle. Meine Stute übrigens auch und das gesamte Junggemüse. Ich würde jederzeit wieder bei ihm kaufen.

          Kommentar

          • AmityBee
            • 30.04.2003
            • 5444

            #6
            Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

            Mir geht es nur um die Vega Modelle. So wie ich das verstanden habe sind die die Preiswerte Variante eines Maßsattels. Sie werden zwar nach Maß zusammengebaut jedoch aus vorproduzierten Einzelteilen.

            Das Menet/Cobra/Amerigo habe ich angegeben weil eben diese Anbieter den Vega vertreiben. (Wenn ich es richtig verstanden habe dann würde der Sattel für mich bei Menet zusammengebaut.)

            Was das Material für die Bäume angeht, da kommt es eigentlich schon lange nicht mehr auf Kunststoff oder Holz an, sondern auf den jeweiligen Produzenten. Selbst Passier arbeitet mit Kunststoffbäumen. Es kommt halt auf die Qualität an.

            @ricky, ich bin erstmal weniger an dem Sattel als an der Geschichte dazu interessiert! Warum will deine Freundin den kaum benutzen Sattel wieder loswerden?
            In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
            Humor und Geduld.

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2843

              #7
              Auch wenn ich zu Vega leider nichts beisteuern kann. Ich hab für ein ähnliches Pony (Fjord - kurzer, breiter Rücken) einmal einen KenTaur (VS) besorgt. Der hat sehr gut gepasst und war bequem zu sitzen. Preisklasse um die 1.000,--

              LG Liesl
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar

              • vodka_lemon
                • 13.01.2011
                • 237

                #8
                ich hab einen amerigo und bin sehr zufrieden!

                Kommentar

                • Terk
                  • 18.08.2009
                  • 538

                  #9
                  Ich habe eine gebrauchten Cobra. ;-)

                  Cobra- auf Mass das teuerste
                  Amerigo - Teilmaß mittel teuer bzw. Maßkonfektion
                  Vega - Konfektion nach gängigen Maßen

                  Qualitativ sind die alle gut und falls meinem Jungen der Cobra mal nicht mehr passt wäre Vega sicherlich mein erster Versuch. Hatte ich mit hr. Alt schon mal angerissen.
                  Bequem, gutes Leder, ich mag die.
                  The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                  16.04.1995 - 08.10.2009

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab den Amerigo Vega Dressur u. bin total zufrieden! Pferd geht sehr gut mit ihm u. ich find ich total bequem.

                    Kommentar

                    • bayernspferde
                      • 30.05.2010
                      • 116

                      #11
                      Ich hab einen Amerigo Teilmaß (2900 Euro). Der Sattel hat lt. Sattler ein Baukastensystem und kann so an fast alle Pferde angepasst werden. Er hat einen sehr bequemen und tiefen Sitz. Aufgrund seines weiten Wirbelsäulenkanal auch gut für kräftige Pferde geeignet. Leider muss auch ich mich von dem guten Stück trennen. Wenn jemand noch einen braucht..........................

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                      27 Antworten
                      7.599 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                      10 Antworten
                      522 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                      7 Antworten
                      459 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Schockstrand  
                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                      7 Antworten
                      285 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Geisha
                      von Geisha
                       
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      21 Antworten
                      552 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Lädt...
                      X