muskelaufbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karin148
    • 03.11.2004
    • 93

    muskelaufbau

    in welcher gangart bauen pferde am meisten muskeln auf ?
    3
    schritt ?
    100,00%
    3
    trab ?
    0,00%
    0
    galopp?
    0,00%
    0
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3719

    #2
    Im Schritt bergauf und bergab.
    Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

    Kommentar

    • Gandhi97
      • 25.02.2004
      • 888

      #3
      ich würde sagen, dass kommt ganz darauf an, welche mukeln man aufbauen möchte... für die rückenmuskeln beispielsweise ist ein ruhiger, aber langer galopp gut, dazu muss das pferd allerdings über den rücken gehen. im trab kann man durch die seitengänge sehr gut die muskeln der vorhand stärken.

      jedenfalls kann man sich hier nicht direkt für eine gangart entscheiden, bei der die meisten muskeln aufgebaut werden, da es ja auch darauf ankommt, wie diese gangart durchgeführt wird, wie lange, wie oft, usw.

      Kommentar


      • #4
        Also, Schritt ist m.M. nach für den Aufbau nach Verletzung gut (dort allerdings besonders für die Kondition - strammes Marschieren), aber für die Rückenmuskulatur eher nicht so förderlich. Da ist Trab in Dehnungshaltung (nicht einfach Kopf abwärts&#33 für den Rücken schon viel sinnvoller.

        Bei fortgeschrittener Ausbildung ist alles, was setzt und Kraft braucht, die Muskeln noch weiter ausbildend. Allerdings muss man eh unterscheiden, womit man die Tragkraft und die Schubkraft fördert.

        Aber wenn ich mich für eine Gangart entscheiden muss, dann am ehesten für den trab.

        Gruss
        Calien

        Kommentar

        • Alina
          • 19.02.2004
          • 723

          #5
          Übergänge
          Das Trainingspensum so anpassen, dass sich die Muskel nicht übersäuern....weniger ist manchmal mehr

          Kommentar

          • Schrumpfkätzchen
            • 25.09.2004
            • 3719

            #6
            Also, im Schritt können auch nicht kranke Pferde sehr schnell und gut Muskeln aufbauen! Vor allem, wenn man langsam die Streckenlänge steigert. Reite seit etwa 1 1/4 Jahren nen Pony, das davor sogut wie keine gescheite Muskulatur hatte.
            Mittlerweile ist die ein richtiger Muskelprotz (Vor allem Halsmuskeln und muskulöse HH). Die Rückenmuskulatur ist richtig gut geworden. Gehe nach Möglichkeit immer raus.
            Kondition hat sie auch gekriegt: Haben vor nen paar Wochen nen 4 1/2 Stundenritt gemacht und Pony war am Ende noch nichteinmal k.o.

            Kommentar

            • alii
              • 22.10.2004
              • 209

              #7
              hab die Tage ein aktuelles britisches UK Magazin in die Finger bekommen, in dem sich zum Thema Muskelaufbau einige Fachleute aus verschiedenen reiterlichen Lagern äußern. Ist ganz interessant...z.B. eine Ansicht ist, daß man, um ein Pferd aufzubauen, erstmal ca. 2 Wochen Schritt reiten, (Dosis langsam von 1/2 h auf 2 Stunden steigern) und dannach erst mit Trab weiterzumachen soll. Hierbei viel Bergauf nutzen, um die Vorhand nicht zusehr zu belasten etc. pp. Nach ca. 4 Wochen seien die Pferde dann fit genug um mit "richtiger" Arbeit zu beginnen. Sind ncoh weiter Möglichenkeiten beschrieben. Liest sich jedenfalls ganz gut...

              Mit langen Schritttouren im Gelände hab ich bei meiner Stute selbst sehr gute "Muskelaufbau-Erfahrungen" gemacht.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                ....und danach Intervall-Training....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • häschen
                  • 14.05.2006
                  • 277

                  #9
                  hey!
                  einer freundin von mir ist cavalettiarbeit vom tierarzt empfohlen worden...sie hat das dann nach dem trainingsplan von ingrid klimke gemacht (sie hatte glaub n buch darüber !?) und ihr pferd hat echt mordsmäßig an muskeln zugelegt...
                  "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
                  den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

                  (Waldemar Seunig)

                  Kommentar

                  • Portizaubermaus

                    #10
                    Also wir haben unsere Pferde oft auf dem Laufband laufen lassen und das ruhig mal ne halbe stunde bergauf und dann anschließend nochmal halbe stunde gerade. Oder auch morgens in die Führmaschine, dann reiten und dann noch mal führmaschine, je nach dem, was man zur verfügung hat.

                    Kommentar

                    • Claudia96
                      • 28.12.2004
                      • 1560

                      #11
                      Schritt, viel bergauf und bergab, mache ich mit meinem 4 jährigen 2 mal die Woche.

                      Kommentar

                      • Deonda
                        • 26.01.2002
                        • 3867

                        #12
                        Meiner hat einen Kniebandproblem und sollte in diesem Bereich unbedingt Muskeln aufbauen. Mir wurde empfohlen, dass ich mit ihm Cavalettis traben und galoppieren soll. Da er aber so ungeschickt ist, dass die Cavalettis reihenweise umfallen getraue ich mich das gar nicht mehr zu tun.
                        Gäbe es noch andere Übungen?
                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          @Deonda
                          .....bei Euch in der Schweiz ist es doch bergig - lass ihn im Schritt klettern......oder haben die die ganzen Wege geschottert ?
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Deonda
                            • 26.01.2002
                            • 3867

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (monti2 @ Okt. 27 2006,11:34)]@Deonda
                            .....bei Euch in der Schweiz ist es doch bergig - lass ihn im Schritt klettern......oder haben die die ganzen Wege geschottert ?
                            Unsere Wege sind alle geschottert.
                            Das mit dem Bergaufreiten mach ich schon. Aber anscheinend reicht das nicht unbedingt.
                            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Deonda @ Okt. 27 2006,09:55)]Meiner hat einen Kniebandproblem und sollte in diesem Bereich unbedingt Muskeln aufbauen. Mir wurde empfohlen, dass ich mit ihm Cavalettis traben und galoppieren soll. Da er aber so ungeschickt ist, dass die Cavalettis reihenweise umfallen getraue ich mich das gar nicht mehr zu tun.
                              Gäbe es noch andere Übungen?
                              Ich würde bezüglich der Cavalettis erstmal allein üben.

                              Meiner ist auch son schlumpi, schaffts nen In-Out als Kombi zu springen usw. und traut sich nicht so recht sic zu strecken.
                              Einfah allein üben lassen (richtun "Freispringen) damit sie lernen zu schauen.
                              Wirkt bei meinem ganz gut.
                              erstmal anfangen mit einer STange (befestigen&#33 Dann auf Cavalettihöhe hoch, dann immer mehr dazu nehmen.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • Fine2000
                                • 21.12.2006
                                • 551

                                #16
                                Habt ihr schonmal mit Cavalettis im Schritt angefangen?
                                Mit meiner Stute fange ich auch gerade damit an.
                                Hab mir das Buch "Cavaletti" von Ingrid und Reiner Klimke dazugenommen.
                                Demnach soll man eigentlich mit Freilaufen anfangen, da das bei uns aber schwer realisierbar ist (winzige Longierhalle oder ein riesiger unebener Paddockplatz, in der Reithalle und auf dem Reitplatz ist Laufenlassen verboten), hab ich direkt unterm Reiter angefangen.
                                Im Schritt (80 cm Abstand) am langen Zügel zuerst über eins, mittlerweile bin ich bei 7 (mehr haben wir nicht).
                                Zu Anfang ist sie rumgestolpert, dagegengebaselt, eierig gelaufen, aber jetzt macht sie das super.
                                Guckt schön hin, super über'n Rücken und ganz entspannt.
                                Werde am WE mit Trab anfangen.

                                Ansonsten kann ich auch Führanlage zum Muskelaufbau empfehlen.
                                Mein Stütchen war wirklich in einem total schlechten Zustand und jetzt (habe sie seit 2 Monaten) sieht sie schon aus wie ein Reitpferd. Besonders die Hinterhand und die Schultermuskulatur entwickelt sich fast schon rasant.



                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                20 Antworten
                                465 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                6.008 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                7 Antworten
                                546 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                75 Antworten
                                29.761 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                56 Antworten
                                29.051 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tante
                                von Tante
                                 
                                Lädt...
                                X