Jugendarbeit im Reitverein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Habe diese ehrenamtlichen Tätigkeiten auch jahrelang gemacht,und sogar unsere eigene Endmaß-Pony-Stute zur Verfügung gestellt.Sie war ideal zum lernen,für Sitzschulung und auch fürs' erste freie Reiten.Sie ging in jeder Gangart immer wunderbar auf dem Hufschlag oder Zirkel,nur auf Stimme oder Fingerzeig.Auch mit meiner großen Stute konnte ich das machen.Es machte sehr viel Freude,wenn die Kinder und Jugendlichen gut sitzen lernten.
    Mit den Kindern und Jugendlichen hatte ich auch nie Probleme.
    Viel Spaß bei Deiner wertvollen Aufgabe.

    Kommentar

    • Catherine236
      PREMIUM-Mitglied
      • 10.05.2010
      • 361

      #22
      wir haben früher immer Orientierungsritte organisiert, mit springendem Feld und ohne - danach ein paar Reiterspiele(müssen ja keine wilden Spiele sein) und dazu gab es Essen etc....vielleicht ist das je eine Idee - ich hatte da immer viel Spass dran

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2470

        #23
        Ich finde es auch toll, wenn sich Leute ehrenamtlich engagieren und dann noch so mit Herzblut!!

        Etwas gerechte Strenge hat noch niemandem geschadet. Mir sind die Lehrer die konsequent und gut waren auch noch am besten in Erinnerun geblieben.

        Bei mir ist das familienbedingt etwas weniger zur Zeit, aber irgendwann ist die Brut ja groß...

        Kommentar

        • Terk
          • 18.08.2009
          • 538

          #24
          Ich hab das drei Jahre als Pressefrau gemacht, meine Freundin Jugend, dazu kam noch eine Dame. Vorraussetzungen ähnlich wie bei euch:

          - Kindervoltigieren
          - Springstunde
          - Quadrillenstunde
          - Weihnachtsreiten - einmal als ich Zeit hatte habe ich ein echtes Weihnachtsmärchen geschrieben und beritten einstudiert - Das kam mega an.
          - Trailstunde
          - Osterralley
          - Übernachtung inder reithalle mit vorher Spiele
          - Segelausflug
          - Grillfest
          - Reitertag
          - Fahrertag
          - Pferdesegnung im Januar

          Da ist manches nur für Kinder und Jugendliche, aber auch einiges was für alle Interessierten offen ist.
          Denke amn kann das insgesamt anschubsen.
          The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
          16.04.1995 - 08.10.2009

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #25
            Nein, momentan verbringe ich meine Tage zwischen U-Bahn, Grafiker-Büro, Vortrag bei Chefin und gelegentlichem Auftauchen zur Basisversorgung bei meinen Pferden. Ab und an gibts noch ein paar Stunden Schlaf.
            Nächsten Donnerstag ist eine kleine Runde angesetzt, da bekomme ich Namen und Adressen, und werde dann erstmal ein kleines Rundschreiben verfassen. Und dann schauen wir mal...

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #26
              Nö, der Zwulch tobt und lärmt wieder vom feinsten, vorzugsweise Samstag und Sonntag.
              Den Rest der Woche ist die Nacht um 5 vorbei, da bin ich meist schon aus dem haus, bevor der zur Hochform aufläuft.

              Kommentar

              • Maren
                • 08.08.2009
                • 823

                #27
                FF, ich finde es super, daß du dich da engagierst!
                Um Jugendliche, die vielleicht auch reiterlich auf verschiedenen Ebenen sind, gemeinsam anzusprechen wären "Sachen über den Tellerrand" geeignet.

                Konkret: Themenabende /Tage /Wochenende: Bodenarbeit, Grunderziehung; Pferdebeurteilung, Reitweisen, Zucht, Haltung und so weiter.

                Um ein Thema kann man ein "Event" planen, bsw. Thema "Reitweisen": Verschiedene Reitweisen vorstellen (evtl. mit Pferd und Reiter, wenn am Hof), Filme dazu gucken, Artikel lesen, diskutieren, welche Historie die Reitweisen haben, Vor- und Nachteile etc. Vielleicht auch mal ausprobieren (Ausflug zur Westernranch mit Reitstunde).

                Viel Erfolg und viel Spaß. Ich freue mich auf Berichte!
                Lg Maren

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6631

                  #28
                  hallo


                  da wir im verein viele sehr junge kinder hatten die ans pferd wollten, bin ich mit ponyspielen angefangen...
                  und ich muss sagen, es kommt ganz gut an !!!!
                  habe zur zeit in 2 stunden 22 kinder......
                  habe mir für mich ein konzept erarbeitet das gut aufgeht !!!! es ist nicht vereins orientiert, sondern an den bedürfnissen der kinder orientiert.....

                  sonntag haben wir wieder einen start :-)

                  ...auch ein weg der jugendarbeit

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #29
                    Das steht und fällt mit Pferdebesitzern, die ihre Pferde zur Verfügung stellen. Ich muss jetzt mal rausdestillieren, wer ein eigenes hat bzw. die Eltern, RB ist oder zu den Reitschülern der ehemaligen Pächter der Reitanlage nebenan.
                    Was wir auch angesprochen haben ist, daß die Leute vom Nachbarverein - da gibts zwei Doppelmitgliedschaften im Vorstand - ein ähnliches Problem haben, und wir überlegen, einfach beide Jugendabteilungen mit dem gleichen Programm anzusprechen.
                    Das ist Thema für nächsten Donnerstag, aber jetzt muss ich erstmal den Freitag überstehen.

                    Kommentar

                    • GinWally
                      • 11.05.2010
                      • 745

                      #30
                      Also da jetzt dann (hoffentlich) bald wieder der Frühling im Anmarsch ist, kannst Du doch diverse Ferienprogramme austüfteln. Ein Zeltlager (oder wie schon gesagt wurde, die Reithalle...) für alle, Tagsüber Programm mit Spielen, Schnitzeljagd und Co für die Kleinen bzw. Nichtreiter und vielleicht Lehrgänge/Kurse für die größeren/Reiter mit abschließendem Vereinsturnier. Kleine Spring- und Dressurprüfungen und Reiterspiele für die kleinen...
                      Sowas fand ich als Kind immer super...
                      Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                      Kommentar


                      • #31
                        Diese vielen super guten Vorschläge sind ganz sicher klasse für die Kinder und Jugendlichen.Das ist ein enormer Zeitaufwand.Eine unterbeschäftigte "Hausfrau" kann das sicher in die Reihe bekommen.FF ist voll erwerbstätig,hat selbst eigene Pferde in Eigenregie.Ohne mithelfende und engergierte Eltern wird sie dieses volle Programm wenig meistern können.Der Tag hat für sie auch nur 24 Stunden.Ich wünsche ihr einen guten Zusammenhalt mit der Vorstandschaft,den Vereinsmitgliedern und den Eltern der Kinder.Und ich hoffe,daß die Eltern ihre Kinder nicht einfach so bei ihr abgeben werden und nach München zum shoppen gehn'.
                        Ich habe jahrelang Kinder und Jugendarbeit in zwei versch.Vereinen gemacht,ich weiss wirklich,es ist nicht einfach.Die Kinder sind sehr dankbar,finden das ganz super.
                        Ich hatte aber auch erlebt,daß die Mütter während eines Longenunterrichts für 8-10 jährige Kinder,einfach nur ihren Kaffee und Kuchen im Stüberl genießen wollten,und mir auch noch ihre 2/3 jährigen Kleinkinder so einfach nebenbei zur Aufsicht geben wollten,die dann in der Reithalle herumwuselten .Und wenn ich dann ein "Machtwort"gesprochen hatte,konnten die Mütter es nicht verstehen.Sie wollten einfach nur ihre Ruhe beim Kaffeeklatsch.

                        Kommentar

                        • GinWally
                          • 11.05.2010
                          • 745

                          #32
                          Annemarie, hier hast Du ein bisschen Mitleid von mir. *Mitleid rüberschieb*
                          Und jetz eine ernsthafte Frage: Wenn so schlimm war WARUM HAST DU DAS GEMACHT??? UND: Was tut das hier zur Sache???
                          FF hat nach Vorschlägen gefragt, hier sind sie, für die Umsetzung sind wie hier nicht verantwortlich, FF kann sich das rauspicken was realisierbar ist. Und wenn Du rumheulen willst, dann mach einen Heulthread auf.
                          Und ja, wir bewundern Dich alle.
                          Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                          Kommentar


                          • #33
                            Ich hatte das wirklich gern gemacht,wirklich ! Und die Kinder hatten auch viel gelernt.
                            Wollte nur einige andere Leute darauf aufmerksam machen,daß es keine leichte Aufgabe ist,wenn die Eltern nicht mitspielen. Weil,das gehört unbedingt in einer Vereinsarbeit dazu.Die Eltern sollten m.M.die Kinder nicht einfach da irgendwie "abliefern".
                            FF hat auf diesem Gebiet über die Jahre viele Erfahrungen gemacht,und sie wird sich bestimmt gut bei den Kindern und Jugendlichen einbringen.
                            Ich hatte auch z.B.mit Kindern ganz privat Mathe und Lesen und Schreiben,Bio usw. gemacht.Mir war es sehr wichtig für diese speziellen Grundschulkinder.Aber die Eltern scherte das wenig,sie setzten ihre Kinder dann vor die Playstaition(ich kann dieses nicht richtig schreiben).So wurden auch Kinder beim Reitverein einfach bei mir geparkt,weil die Mütter ganz andere Interessen hatten.
                            Ich wünsche FF,daß sie die Eltern für die Pferdebegeisterung ihrer Kinder ans Halfter packt,oder sogar an die scharfe Kandarre im Einzelfall.

                            Kommentar

                            • Uniqua
                              • 20.03.2005
                              • 6631

                              #34
                              @gin wally, warum reagierst du gleich so stark ????
                              @annemarie, die sache ist ja die, ff musste es nicht machen diese vereinsarbeit, sie wollte es....und ich denke dann muss man auch etwas machen ( was sie ja auch bestimmt machen wirde )
                              ich arbeite auch vollzeit, hab kinder , mann und hof, und noch viel andere arbeit die hier garnicht hin gehört...
                              für mich ist es eher *hobby* mit den kindern das zu machen, entspannung zum alltag könnte man es nennen :-)
                              und noch zu den müttern : auch mütter wollen erzogen werden ! ich habe genaue absprachen mit den eltern, sie bleiben auch meist alle zum kaffeesieren in der halle und eine mama steht immer an der bande ( meist zwei ) falls ein kind zum wc muss, da würde nie jemand auf die idee kommen da noch ein anderes kind einfach so rein zu lassen :-)

                              aber ich denke wenn ich den eltern das angebot machen würde, das ich mit den kindern lernen und so würde...ich hätte die budde auch voll :-), aber das möchte ich nicht :-)

                              @ff, wir haben auch keine schulponys die ich für die kleinen nehmen kann, hab mir jetzt 4 stück organisiert von vereinsmitgliedern, eins muss ich immer holen und mitnehmen....viel logistischer aufwand, aber er lohnt :-)
                              am freitag haben meine 3 bis 6 jährigen das erste mal galoppiert und sie waren sooooooo glücklich :-)
                              morgen beginnt dann der springunterricht ;-)
                              lg

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #35
                                Ich möchte ja, daß mein Reitmädchen auch im entsprechenden Umfeld mitgefördert wird, es lernt sich besser und motivierter, trotz vermutlich auftauchender Zickereien, wenn sie nicht nur mit mir alten Unke zusammengluckt.
                                Bisang hat mir trotz Fullst-Time-Job Unterrichten und Jugend betreuen immer Spaß gemacht, ich kann meine Pferde integrieren, die damit auch bespaßt sind, ich fahre gerne mit den Kids auf Turniere - auch wenn ich den Schrei "Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammmmmmma, der Dreamy macht das nicht..." Maul-maul-maul" manchmal bis in die Träume zu hören glaube.
                                Wenn ichs nicht hätte machen wollen, hätte ich mich nicht angeboten. ich bin ein Vereins-Wesen, allerdings nicht was den Bereich Alkohol und großmaulige Sprüche betrifft, sondern konkrete Arbeit im pädagogischen Sinne. Was mich antreibt ist halt immer, daß man sich nicht über die brutal oder schlecht reitende Jugend beschweren sollte, sondern versucht was zu ändern. Idealismus, pädagogischer Impetus und so.
                                Und bei der letzten Jugendvereinsmeisterschaft habe ich halt egsehen, daß schlechter Sitz durch die Bank weg gekoppelt ist mit riegeln oder innen festziehen. Das war wohl die Schule vorher hier.
                                Ich werde mir einen Wochenendtag im Monat dafür einteilen, und mal sehen, ob und was gewünscht wird. Für Party und Disco fühle ich mich aber nicht zuständig.

                                Kommentar

                                • GinWally
                                  • 11.05.2010
                                  • 745

                                  #36
                                  @Uniqua: Weil mir dieses "Ich bin ja so ein aufopferungsvolles Wesen - Gequatsche" auf den Keks geht.
                                  Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4284

                                    #37
                                    Also GinWally - das kann ich in diesem Fall nun wirklich nicht nachvollziehen. Ich les hier nix von "aufopferungsvoll" etc. raus... Annemarie schreibt, was Sache ist. Es IST eine Heidenarbeit eine ehrenamtliche Tätigkeit neben Beruf & eigenem Pferd auszuüben (darum mach ich sowas nicht, hätte nicht die Zeit für).

                                    Furioso Fan wird sich vermutlich drüber im Klaren sein, da sie das wohl nicht zum ersten Mal macht. Es lesen aber auch genügend andere Leute mit die meinen, es wäre schön, wenn sich im Verein etwas positives bewegen würde... aber sowas ist eben immer mit Arbeit, Engagement und viel Zeit verbunden... und nicht immer wird's einem gedankt. Daher fand ich das ganz richtig, dass Annemarie das angesprochen hat.

                                    Kommentar

                                    • GinWally
                                      • 11.05.2010
                                      • 745

                                      #38
                                      Die Art und Weise (in sämtlichen Threads) geht mir einfach auf die Nerven und hier hab ich´s nun gesagt.
                                      Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4284

                                        #39
                                        Mag sein, dass es in anderen Threads so ist - aber hier kann ich nichts davon erkennen. Darum finde ich es nicht korrekt, dass du Annemarie in diesem Thread deswegen angehst.

                                        Ich handle nach der Devise: immer fair bleiben! Für Annemarie ist es auch nicht schön, wenn sie sich sachlich zu einem Thema äussert und dann angemeckert wird. Das ist ja so, als würdest du heute ein Pferd für etwas strafen das es gestern falsch gemacht hat. Würdest du auch nicht machen, oder? so... hier noch ein smilie...damit du nicht denkst, ich will hier nur rumzicken...

                                        Kommentar

                                        • GinWally
                                          • 11.05.2010
                                          • 745

                                          #40
                                          Suomi, Annemaries Antworten waren hier nicht gefragt. Es wurde nach Vorschlägen gefragt und nicht nach dem schlechten Benehmen der Eltern und nach dem schrecklichen Aufwand der betrieben werden muss. Und wenn das so diskussionswürdig ist, dann macht doch bitte Threads für Elternerziehung und Schattenseiten an der Vereinsarbeit auf.
                                          Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          454 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.001 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          544 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.758 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.020 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X