Dreieckszügel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Dreieckszügel

    Hallo zusammen,

    langsam beginne ich an mir selbst zu zweifeln... oder habe ich ein Pferd mit dem Hals einer Giraffe?

    Zum longieren verwende ich Dreieckszügel (Wienerzügel). Diese habe ich mir vor 14 Jahren gekauft, hat bei meinem "alten" Pferd auch alles wunderbar gepasst. Nur bei meinem Jungpferd sind die Dreieckszügel - selbst wenn sie ins letzte Loch verschnallt sind - einfach zu kurz, er geht damit definitiv hinter der Senkrechten. Bestätigte mir auch eine Mitreiterin. Nun habe ich die Dreieckszügel, damit sie länger sind, provisorisch am Sattelgurt verknotet. Aber diese Fummelei nervt auf Dauer...Heute Vormittag hatte ich frei, also dachte ich, kaufst du dir neue Dreieckszügel. Glücklicherweise habe ich die alten mitgenommen in den Laden... was soll ich sagen, meine alten Dreieckszügel waren sogar noch 2 cm länger als die dort angebotenen für Warmblut, Größe 2. Laufferzügel auch keine Alternative, waren genauso lang. Die Verkäuferin meinte, eine andere Größe hätten sie nicht. Sie könnten zwar von einem anderen Hersteller bestellen, aber ob die größer ausfallen würden wäre fraglich.

    Also auf in ein zweites Fachgeschäft. Gleiche Enttäuschung... Erstaunen bei der Verkäuferin... was das denn für ein Pferd wäre?

    So - nun frage ich euch: Wie lange sind eure Dreieckszügel? Wo bekomme ich längere her?

    Langsam gewinnt die Alternative, dass meine Sattlerin mir die Dinger einfach verlängert, immer mehr an Reiz. Trotzdem kann ich nicht glauben, dass das nur mir so geht? Oder ist es tatsächlich so, wie eine Verkäuferin meinte, dass solche Dinge auch einer "Mode" unterworfen seien, und momentan wäre es eben (leider) Mode, alles eng zu schnallen/ zu reiten.


    Ich habe meine Dreieckszügel gemessen: Gesamtlänge 2,70 m - und wenn ich den Riemen ins letzte Loch schnalle, also wie beim longieren: 2,13 m

    Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt

    LG

    Suomi
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2470

    #2
    Bei meiner Stute waren meine alten Schlaufzügel auch nicht ideal. Davor hatte ich einen älteren, den habe ich nicht so lang lonigert, aber gerade bei jungen Pferden soll ja genügend Möglichkeit gegeben sein, sich nach unten abstrecken zu können.

    Meine Osteophatin hatte einfach Tau aus dem Baumarkt, damit wir die ideale Länge für meine Stute herausfinden konnten. Ich habe dann Segeltau genommen, das ging wunderbar. Zum Reiten brauchte ich das natürlich nicht, dafür wäre Segeltau auch nicht geeignet.

    Kommentar

    • Avinia
      • 17.12.2009
      • 582

      #3
      Wie schade, habe gerade kürzlich viel zu lange Dreieckszügel weggeworfen, weil ich jedes meiner Pferde darin hätte einwickeln können - ich hatte sie wirklich für eine völlige Fehlkonstruktion gehalten und neue gekauft :-) es muss also längere geben. Das waren ganz billige Noname-Dinger - also vielleicht mal bei den Billiganbietern schauen

      Kommentar

      • bayernspferde
        • 30.05.2010
        • 116

        #4
        Wie verschnallt ihr die Dreieckszügel zum longieren? Auf Höhe Buggelenk oder schon auch mal höher?

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Bin ganz vom ausbinden weg, reite aber inzwischen mit Westernzügeln weil alle Vollederzügel so kurz sind dass ich mich auf meinem 170cm Halbblüter nach vorne lehnen muß damit er den Hals ganz lang machen kann.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #6
            Wie geschrieben, ich brauch's nur zum longieren...

            @Avinia - so ein Pech aber auch... War heute früh aber bereits beim "Billiganbieter" weil ich eh in der Nähe zu tun hatte...Nada! Sag mal, wie alt waren denn deine Dreieckszügel? Die meinten nämlich, es könnte durchaus sein, dass die früher länger fabriziert wurden... was mir aber auch nicht unbedingt weiterhilft.

            Ich fahr jetzt nächste Woche in mein Stammreitergeschäft - wenn die auch nix längeres zu bieten haben, werde ich die Sattlerin bitten, die Teile zu verlängern.

            Wenn dem aber so ist, dass es wirklich nur die eine Größe gibt, dann stimmt mich das sehr bedenklich. Denn das hiesse ja, dass sämtliche Leute ihre Pferde genau in der Senkrechten, eher aber dahinter ausbinden. Und mein Pferd hat ein Stockmass von ca 1,65 - soooo riesig ist das nun nicht. Wie soll das bei Pferden funktionieren, die um einiges größer sind? Und keine Nachfrage nach längeren Dreieckern vorhanden ist...?

            Kommentar

            • simone78
              • 21.05.2007
              • 101

              #7
              zum Baumarkt fahren, Plastikkordel kaufen (Länge wie Du's brauchst), ich lass sie am Stück, schlauf die einmal am Sattel/Longiergurt am Bauch durch und hab von kaputten Halftern die Verschlüsse an jeweils die beiden Enden dran(Tip: Palsteg machen), fertig. Ich lass sie immer auf einer Länge brauch sie nur für ein Pferd, aber zur Längernveränderung kann man auch kleine Schlaufen (beim Kauf zusätzliche Länge beachten) reinmachen und dort einhaken (und wegen des Durchschlaufens, stellt sich die gleichmässige Länge auf beiden Seiten von alleine ein). Kostenpunkt <5 Euro, wenn man noch alte Verschlüsse hat, sonst halt plus Karabiner, sind aber im Baumarkt auch nicht sooo teuer.
              Gleiches gilt übrigens für Chambon und/oder Goque. Meine Ural-Schnüre waren kaputt (durchgescheuert), Kopfstück hab ich noch. Die Kordel tuts.
              Kordel im Durchmesser von ca 5mm, zu dünn sollte sie nicht sein.

              Kommentar

              • Avinia
                • 17.12.2009
                • 582

                #8
                Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                Wie geschrieben, ich brauch's nur zum longieren...

                @Avinia - so ein Pech aber auch... War heute früh aber bereits beim "Billiganbieter" weil ich eh in der Nähe zu tun hatte...Nada! Sag mal, wie alt waren denn deine Dreieckszügel? Die meinten nämlich, es könnte durchaus sein, dass die früher länger fabriziert wurden... was mir aber auch nicht unbedingt weiterhilft.

                Ich fahr jetzt nächste Woche in mein Stammreitergeschäft - wenn die auch nix längeres zu bieten haben, werde ich die Sattlerin bitten, die Teile zu verlängern.

                Wenn dem aber so ist, dass es wirklich nur die eine Größe gibt, dann stimmt mich das sehr bedenklich. Denn das hiesse ja, dass sämtliche Leute ihre Pferde genau in der Senkrechten, eher aber dahinter ausbinden. Und mein Pferd hat ein Stockmass von ca 1,65 - soooo riesig ist das nun nicht. Wie soll das bei Pferden funktionieren, die um einiges größer sind? Und keine Nachfrage nach längeren Dreieckern vorhanden ist...?
                Die 'zu langen' hatte ich 2001 gekauft - und die waren so lang, dass ich Angst hatte, meine 1,72 Stute könnte reintreten, wenn sie den Hals fallen läßt :-) Also es ist keine 40 Jahre her....

                Kommentar

                • assi61
                  • 28.01.2006
                  • 135

                  #9
                  Es gibt definitiv auch Dreieckszügel für Ponies, die sind aber dann halt kürzer, also die Aussgae, es gibt nur eine Länge, ist schon mal falsch. Miss doch deine Dreiecker mal, ich musste bei mir noch jede Menge Löcher reinmachen, damit sie bei meinem 165 Pferd überhaupt irgendeine Wirkung geszeigt haben. Wenn meine viel länger sind, können wir ja tauschen!

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #10
                    Zitat von Prima_Vera
                    Hast Du es schon mal mit Schlaufzügeln versucht, die an den Sattelgurt gebunden (per Häkelknoten, wie beim Anbinden mit Führstrick auch) werden? Macht eine Miteinstellerin immer so und hält bombenfest.
                    So handhabe ich es momentan auch (also an den Sattelgurt binden) - aber die Fummelei nervt eben. Und ausserdem habe ich gerne den inneren einen Tick kürzer als den äusseren Dreieckszügel. Und nur via Augenmass und dann noch per Knoten am Sattelgurt befestigen - das gibt nie die Länge die ich haben möchte.

                    @simone78 - mein Chambon habe ich damals auch so fabriziert. Aber ich glaub für die Dreieckszügel ist's einfacher, wenn sie mir mein Sattler verlängert.

                    Aber die Frage die mir keine Ruhe lässt ist doch die: Es gibt keine Nachfrage nach längeren Dreieckszügeln. Was für mich nur den Schluss zulässt, das extrem viele Leute ihre Pferde nicht nur "zusammengeknallt" reiten, sondern auch so longieren. Wie seht ihr das?

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #11
                      Also ich hab mal vor ein paar Jahren Laufferzügel gekauft, die waren SO lang, dass ich mein Pferd ohne weiteres damit hätte einwickeln können. Ich hab da locker 30 cm abgeschnitten und die Dinger sind immer noch lang. Ausserdem hab ich gefühlte 100 zusätzliche Löcher reingeknipst. Hätte ich die Original-Länge mir den Original-Löchern verwendet hätte mein Pferd vermutlich in der engsten Einstellung sich noch mit den Zähnen am Hinterbein kratzen können
                      Gekauft hab ich die damals beim Eisele (Hessigheim) - frag doch mal da nach, in was für Längen die sowas da haben ...

                      Kommentar

                      • Roddick
                        • 07.10.2008
                        • 1485

                        #12
                        Ich verwende die Laufferzügel als Dreieckszügel und ich muss gar nichts fummeln. Ich habe an jedem 3 kleine "Schnapper", das heißt, ich muss nicht immer alles mühsam einstellen, sondern ich klippe einfach den Schnapper an meinen Longiergurt, am Gebiss (d. h. kein Leder mehr durch den Gebissring) und dann wieder am Gurt fest. Kein unnötiges verstellen und kein fummeln. Auch beim bocken oder durch Kopfbewegung bleiben die Schnapper da wo sie sein sollen. Falls ein Tier damit mal stolpern und hinfallen bzw. reintreten sollte, lösen sie sich sofort. Pferd und Zügel bleiben heile.

                        Kommentar

                        • silverwolf
                          • 23.05.2010
                          • 127

                          #13
                          Also ich hab 2008 als ich mir mein Pferd kaufte, auch Dreieckszügel für zum Longieren besorgt... Tja, meine Maus ist nicht die größte (gerade mal 1,60 m) aber als ich die Zügel an ihr auspackte, fragte ich mich doch wirklich welche Giraffe diese Dinger passen. Die sind so lang, dass ich ganz ganz hinten an der Schnalle Löcher reinmachen musste, damit sie ihr passen und tlw immer noch etwas zu lang sind. Hab sie damals von HKM gekauft, aber ob die immer so lang sind, kann ich jetzt nicht sagen...

                          Aber schon erstaunlich welche Probleme man so haben kann. Ich hätte damals nie gedacht, dass es die Dreieckszügel auch so extrem lang gibt und so kurz ist mein Pferd nun auch wieder nicht!

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #14
                            Suomi, das problem kenne ich. meine hat ihre Dreiecker letztes Jahr geschrottet. ich wollte neue kaufen, die waren alle zu kurz. ich brauchte mind. 220-225 cm als kürzeste einstellung.
                            Fündig geworden bin ich schlußendlich bei krämer, diese kunstlederteile (sylka?!) in größe warmblut. nun habe ich noch 7 löcher reserve. dadurch dass es kein echtes leder ist, macht den dinger dreck und matsch auch nichts aus. nasser lappen und gut ist.
                            hier der link : http://www.kraemer-pferdesport.de/SY...0062&ci=247508

                            Kommentar

                            • Mirabell
                              • 21.06.2010
                              • 2027

                              #15
                              Ich habe mir Laufferzügel beim Sattler in der passenden Größe (selbst gemessen, wies sein muss) anfertigen lassen - war nämlich alles zu kurz! Und der Sattler dachte schon als ich ihm sagte, die in Warmblut sind zu kurz ich wollt ihn vera...!
                              sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                              Kommentar

                              • schniffchen
                                • 30.09.2008
                                • 520

                                #16
                                Wenn jemand kürzere Dreickszügel für ein kleineres Warmblut (1,62m) Stock übrig hat, gerne bei mir melden ich suche nämlich gerade welche und habe die Befürchtung, dass sie in der Standardgrösse baden geht und ich eine Vielzahl an Löchern brauche. Oder weiss jemand einen Anbieter, dessen Länge sich gut für mein Pferdi eignen könnte (bei normaler bis verhältnismässig eher grosszügigerer Einstellung)?

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3239

                                  #17
                                  Ich nehme auch Schlaufzügel und befestige die am Gurt.Das klappt einwandfrei.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • No Risk No Fun
                                    • 14.02.2011
                                    • 389

                                    #18
                                    Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                                    Ich nehme auch Schlaufzügel und befestige die am Gurt.Das klappt einwandfrei.
                                    Mach ich auch immer so ^^ Passt dann auch bei jedem Pferd und ich kann auch mal eine Seite kürzer knoten.
                                    Die von Krämer sollen aber wirklich gut sein hab ich gehört

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    359 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    5.987 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    524 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.745 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    28.985 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X