Stiefelschaft quietscht am Sattelblatt

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Stiefelschaft quietscht am Sattelblatt

    Hallo!

    An meinem neuen (3 Monate alten) Sattel quietscht mein Cavallo Stiefelschaft dermaßen am Sattelblatt, daß es mir wirklich den letzten Nerv raubt.

    Nur der rechte Stiefelschaft am rechten Sattelblatt, links ist alles Bestens. Die Schäfte quietschen an meinen anderen Sätteln nicht. Also liegts wohl am Leder des Sattelblattes. Dabei ists egal was geputzt ist oder nicht - es quietscht immer und ist nervtötend.
    Erst habe ich gedacht, es wird besser, wenn der Sattel "eingeritten" ist - aber weit gefehlt.

    Probiert habe ich schon Ölseife (loevet) und Hamanol. Hat jemand von Euch noch eine zündende Idee, wie man dem Quietschen Abhilfe schaffen kann?
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1777

    #2
    Habe dasselbe Prob- schmiere vor dem reiten an die Stiefelinnenseite Lederfett, dann gehts gut, bloß nicht die Stiefel schön mit Schuhwichse einschmieren, dann quietscht es noch mehr!
    Werde, wenn es quietscht, immer gefragt, ob ich den Sattel/ die Stiefel noch nicht bezahlt habe

    Kommentar

    • Silmux1
      • 21.04.2008
      • 13

      #3
      Genau das Problem hatte ich gerade auch, ich dachte daß hängt mit dem kaltem Wetter irgendwie zusammen. Habe auch Cavallo Stiefelschäfte, da half der Lederfett auch nichts, quietschte noch mehr. Das einzige was half, war ganz normales Öl (habe einfach den Rapsöl, daß ich meinem Pferd ins Futter reinmische, genommen), mit dem ich die Stiefelschäfte eingerieben habe. Das Quietschen hat sofort aufgehört.

      Kommentar

      • Avivi
        • 24.06.2009
        • 106

        #4
        Öl oder Lederfett ist für Stiefel und auch für Stiefelschäfte nicht zu empfehlen. Haftwachs (zB: der Effol Leder-Grip-Stick) hilft aber sehr gut -garantiert-, hält lange und soll außerdem für einen ruhigeren Sitz sorgen.

        LG

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #5
          Zitat von Avivi Beitrag anzeigen
          Haftwachs (zB: der Effol Leder-Grip-Stick) hilft aber sehr gut -garantiert-, hält lange und soll außerdem für einen ruhigeren Sitz sorgen.
          Klingt vor allem sehr interessant, wenn dann statt des Beins das komplette Sattelblatt klappt - war bei einem meiner Trainer vor x Jahren mal so... bei jedem Trabtritt !!
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • Silmux1
            • 21.04.2008
            • 13

            #6
            Das Öl ist auch nicht zum dauerhauftem Einsatz empfolhen, sondern um dieses Problem mit dem Quietschen zu beseitigen. Quietschen kommt, meiner Meinung nach, davon daß es zu viel Reibung gibt zwischen den Sattelblat und Stiefelschaft, das sollte man eliminieren, in dem man eines mit Öl einschmiert und es besser gleitet über den Sattelblat. Ich sehe nicht wie Haftwachs diese Reibung beseitigen kann, sondern nur noch schlimmer machen kann.

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              Das beruhigt mich ja, daß ich nicht der Einzige bin mit solch einem bescheuerten Problem.
              Danke für Eure Tips.

              Mirabell - Du hast meinen Tag gemacht. Bei der Vorstellung lag ich unterm Tisch

              Hmh also ankleben wollte ich mich nicht, ich muß Beweglichkeit am Schenkel haben.

              Hab jetzt ein Mittelchen im Reitsportgeschäft gekauft, das werde ich morgen mal testen. Öl wäre dann die nächste Wahl - damit war ich nie an Leder, mein Sattler hat immer gesagt, das würde die Poren verstopfen und dann würde Leder schwammig werden.

              Warum quietscht es überhaupt - das hatte ich seit 30 Jahren Reitsport noch nie! Gibts hier kein Lederfachmann, der da eine Erklärung hätte?

              Kommentar

              • Avivi
                • 24.06.2009
                • 106

                #8
                Mein Sattler hat immer gesagt, das würde die Poren verstopfen und dann würde Leder schwammig werden.
                Das meinte ich, als ich sagte, dass Öl nicht zu empfehlen sei. Es stimmt, was Dein Sattler sagt!


                Ich sehe nicht wie Haftwachs diese Reibung beseitigen kann, sondern nur noch schlimmer machen kann.
                Gerade Haftwachs soll doch das Bein am Sattel haften lassen und somit kann die Reibung dann nicht -wie Du sagst- schlimmer werden sondern geringfügiger!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                20 Antworten
                478 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                6.016 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                553 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.769 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                29.067 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...