Streckmanöver beim Satteln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Streckmanöver beim Satteln

    Hallo!

    Ich dachte, ich höre mal ob das jemand von Euch auch hat/hatte. Ist schon lustig.

    Meine jetzt 8-jährige Stute fing vor etwas länger als einem Jahr an, sich beim Aufsatteln zu Strecken. Die Vorderbeine nahm sie dabei über Kreuz, und war dabei etwa noch so hoch wie ein Tisch. Sie machte das manchmal bevor ich den Sattel auflegte, oder aber auch mit Sattel bevor er festgegurtet war. Aber eigentlich immer. Und nicht nur zu Hause, sondern auch aufm Turnier - immer nur einmal.

    Die 5-jährige streckt sich seit einem halben Jahr auch regelmäßig wenn ich mit dem Sattel kommen oder auch wenn er schon aufliegt vorm Gurten. Vorher mit geradem Bein, aber seit einigen Wochen kreuzt sie auch die Vorderbeine. Gestern ging sie soweit runter, daß sie sich beim Aufrichten hinten abgedrückt hat und mir mit dem Hinterfuß genau auf den Spann gehopst ist. Danach hab ich 10 min gebraucht, bis der Schmerz so weit zu ertragen war, daß ich fertig satteln bzw. den Gurt festziehen konnte.

    Habt ihr auch Pferde, die das machen? So eine richtige Erklärung warum, hab ich eigentlich auch nicht. Da muß man sich doch keine Sorgen machen, oder?

    Die Kleine kann es von der Großen abgeguckt haben, aber mein alter Wallach macht es nicht und meine andere 5-jährige auch (noch)nicht.
    Zuletzt geändert von Cara67; 20.12.2010, 01:23.
  • Jil
    • 23.07.2009
    • 37

    #2
    Lustig :-) v.a. das Beine kreuzen.
    Meine Stute streckt sich jeden Morgen, wenn sie das erste mal (sie hat eine Auslaufboxe) ihre Box verlässt. Und zwar indem sie sich mit den Vorderbeinen nach hinten stemmt und ein Hinterbein nach dem anderen nach hinten-unten "ausfährt" und dabei brummelt sie gemütlich vor sich hin. Anfangs sind wir über den doch sehr gewöhnungsbedürftigen Anblick erschrocken, weil wir dachten sie hätte sich über Nacht verletzt :-)

    liebe grüsse

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3563

      #3
      Im Stall, in dem ich reite macht das ein Wallach ganz oft Vorderbeine langsam schritt für Schritt nach vorne setzen und sich vorne ganz klein machen. Das macht er beim Putzen oder Satteln oder hinterher, wann immer es ihm in den kram kommt. Ob er es schon aushäusig gemacht hat, weiss ich gar nicht.
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #4
        Mein Wallach macht das oft, wenn ich morgens komme um zu füttern. Vorderbeine überkreuzen tut er dabei nicht, aber er stöhnt dabei wohlig und gähnt manchmal auch... Ich neige nicht dazu, Pferde zu vermenschlichen - aber in gewissen Bereichen scheinen sich Menschen und Pferde doch ähnlich zu sein.

        Achso - er macht das NUR morgens, sonst nie...

        Kommentar

        • Tati2210
          • 16.03.2006
          • 1576

          #5
          Super! Finde ich Klasse.Kannst du mit Geld nicht bezahlen.Andere Leute machen extra so Gymnastik vor der Arbeit mit den Pferden.Aber das selbst strecken und recken bringt sicherlich mehr. Unsere Jungstute macht es morgens wenn ich in den Stall komme als1. Der Wallach streckt nur die Hinterbein einzeln nach hinten komplett durch.An den Pferden die das machen haben wir gesundheitlich so gut wie nie Probleme.

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #6
            Meine Stute ist beim Züchter mit einem "Stallhund" aufgewachsen. Ich dachte immer, sie habe sich das von DEM abgeschaut. Sieht auch wirkich aus, als strecke sich ein überdimensionaler Hund.
            Wenn sie morgens richtig wach wird (meist, wenn ich zum Füttern reinkomme), werden auch die Vorderbeine etwas nach vorne gesetzt, dann wird sich - meist auch grunzend - gaaanz weit nach hinten gestreckt - der Widerrist ist dann etwa auf Höhe meines Oberschenkelhalses, Kruppe auch nicht wesentlich höher, sonst ist sie 1,65 m groß - und dann wird wieder zur Tagesordnung übergegangen.

            Eines Tages kam der Tierarzt genau in dem Moment in den Stall, sah das und meinte nur verblüfft: "Was macht DIE denn da?" Scheint also nicht sooo weit verbreitet zu sein?

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              Ja, allzuoft scheint das nicht vorzukommen. Die Freundin meines Bereiters hat mir aufm Turnier das Pferd mal festgehalten zum Satteln. Als ich mit dem Sattel kam, ging sie schon vorne runter um den Streckvorgang einzuleiten. Sie hat sich ziemlich erschrocken und gemeint, die Stute wolle sich hinlegen. Ich rief grad noch "laß sie, die will sich nur strecken". Sie meinte, sowas habe sie noch nie gesehen.

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4284

                #8
                ich dachte eigentlich auch, dass es nicht allzuoft vorkommt... Mir fiel grade noch ein, dass sich mein Jungpferd auf die gleiche Weise streckt... hab' es bei dem allerdings nur ein Mal gesehen. Der hat es sich aber sicher nicht beim Alten abgeguckt, da sie in verschiedenen Ställen stehen... Der Junge streckt sich aber auch gerne, jedoch reckt der den Hals in die Luft, macht sich gross und wölbt dabei den Rücken...

                Kommentar

                • Peggy
                  • 05.01.2010
                  • 97

                  #9
                  Meine macht das auch jedes mal wenn sie gelegen hat.
                  Es gab auch eine Zeit da hat sie es immer beim Satteln gemacht nur als sie anfing dabei umzufallen rief ich den TA. Erst konnte er nichts finden und beim Herz-Kreislauf-Test (wurde draußen im Sonneschein gemacht sonst war es nicht zu sehen, da sie auch noch nen dicken Winterpelz hatte) ist aufgefallen das sie einen Gurtdruck hatte. Aber nicht nur an einer Stelle sondern überall da wo der Sattelgurt langläuft.
                  Nach einer Auszeit auf der Weide und dick verpackt mit Lammfell ging es wieder. Ich bin zwar nicht der Reiter der es so "plüschig" mag, aber naja wenn es dem Pferd gut tut und hilft.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  17 Antworten
                  328 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  11 Antworten
                  5.987 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                  7 Antworten
                  524 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                  75 Antworten
                  29.745 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                  56 Antworten
                  28.985 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Tante
                  von Tante
                   
                  Lädt...
                  X