Regenschutz für Reiterbeine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dickerchen
    • 20.10.2009
    • 470

    Regenschutz für Reiterbeine

    Hallo,
    seit letztem Jahr gibt es doch diese Regenschützer für die Oberschenkel, die man auch auf dem Pferd sitzend anlegen kann. Habt ihr damit Erfahrungen? Kann man da normal mit reiten (oder nur Schritt)? Lassen Sie sich wirklich leicht auf dem Pferd anbringen? Ist der Schutz gut und bleiben sie auch an Ort und Stelle ohne zu verrutschen? Da ich z.Zt. in einem Stall ohne Halle stehe, brauche ich mal eine Lösung für diese ständigen Regentage!
  • MissMafia
    • 27.07.2010
    • 305

    #2
    Hey =)

    Wie wärs mit einer Regenhose?

    Hier zb: http://www.neckermann.at/produkt/suc..._quelle=extern

    googles mal da findest du einiges!

    bzw.: http://www.reiten-sport.de/reiter/re...um-reiten.html
    sieht auf dem bild sehr weit aus, aber ist eben für reiter geschnitten, ich denke mir du bist mit einer ganzen hose besser dran als mti den rainlegs, denn wenn du eine regenjacke anhast hast du wirklich gar keine chance nass zu werden da du wirklich von oben bis unten abläufst..

    hab keine persönlichen erfahrungen mit rainlegs allerdings sehn die für mich im oberen bereich bzw beim popo nicht sehr dicht aus, denn regen kommt ja nicht immer nur von vorne

    sieht man auf diesem bild gut find ich

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #3
      ich finde den preis dafür recht hoch.
      es gibt immer mal wieder regenhosen beim Aldi für um die 10 euro, die sind dicht und auch so großzügig geschnitten, dass man die ohne probleme über reithose und stiefel bekommt (unten gibt es einen reißverschluß an der Hose zm bequemen an und ausziehen).

      Kommentar

      • Dickerchen
        • 20.10.2009
        • 470

        #4
        Unter einer Regenhose schwitzt man aber. Auch wenn einem gar nicht warm ist, sammelt sich an der Hose Feuchtigkeit und schon ist man trotzdem nass. Meine Tochter hatte als Kleinkind mal so eine übergezogen. Als sie sie wieder auszog, war alles nass. Ich dachte erst, sie hätte in die Hose gemacht, war aber nicht! Mit fleecegefütterten Hosen passiert das übrigens nicht!
        Ich finde die rainlegs so praktisch, weil man sie in die Tasche stecken kann, und erst bei Bedarf anzieht. Deshalb hätte ich gerne mal gehört, wie jemand, der sie hat, damit klarkommt, und ob sie empfehlenswert sind.

        Kommentar

        • Dickerchen
          • 20.10.2009
          • 470

          #5
          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
          Es gibt immer mal wieder regenhosen beim Aldi für um die 10 euro, die sind dicht und auch so großzügig geschnitten, dass man die ohne probleme über reithose und stiefel bekommt (unten gibt es einen reißverschluß an der Hose zm bequemen an und ausziehen).
          So eine habe ich auch, benutze sie aber nur bei der Bodenarbeit, beim Longieren oder Spazierengehen. Zum Reiten habe ich sie noch nie genommen, weil man dann ja auf dem rutschigen losen Gewebe sitzt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der dünne Stoff ziemlich schnell kaputt geht, wenn man öfter damit reitet.

          Kommentar


          • #6
            Lederchaps.................................. halten trocken, sauber, warm.
            (nicht die Reitletten sondern die Westerndinger!!)
            Und der Hintern ist frei, damit man mit Reithose auch wirklich im Sattel bleibt.

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4315

              #7
              den guten alten ReitMANTEL

              Kommentar

              • Dickerchen
                • 20.10.2009
                • 470

                #8
                Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                den guten alten ReitMANTEL
                Daran hab ich auch schon gedacht. Vor vielen Jahren hatte ich schon mal leihweise einen an. Ich kann mich aber nicht erinnern, ob man damit in allen 3 Gangarten reiten kann. Bleiben die z.B. beim Leichttraben da, wo sie sollen, oder rutschen die unter den Hintern?

                Kommentar

                • Dickerchen
                  • 20.10.2009
                  • 470

                  #9
                  Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                  Lederchaps.................................. halten trocken, sauber, warm.
                  (nicht die Reitletten sondern die Westerndinger!!)
                  Und der Hintern ist frei, damit man mit Reithose auch wirklich im Sattel bleibt.
                  Auch 'ne Idee. Sind die tatsächlich wasserdicht und leiden nicht unter dem Regen?

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Chaps halten echt lange dicht. Sonst kann man sie mit Imprägnierspray zusätzlich abdichten.
                    Aber - Tip - keine weiße Reithose bei Regen drunter anziehen - das könnte bei dunklen Chaps ziemlich abfärben. Allerdings nur wenn die Dinger richtig naß sind (so nach 3-4 Stunden ausreiten im Vollregen)

                    Kommentar

                    • Dacil
                      • 03.01.2009
                      • 381

                      #11
                      Solche Chaps in der Westernform gibt es auch von Pikeur aus einem dünnen , regendichten Material. Die sind wirklich richtig toll. Man kann super damit reiten und sie sind richtig dicht.
                      www.singer-schabracken.de

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4315

                        #12
                        Zitat von Dickerchen Beitrag anzeigen
                        Daran hab ich auch schon gedacht. Vor vielen Jahren hatte ich schon mal leihweise einen an. Ich kann mich aber nicht erinnern, ob man damit in allen 3 Gangarten reiten kann. Bleiben die z.B. beim Leichttraben da, wo sie sollen, oder rutschen die unter den Hintern?
                        bei mir ging damit Schritt, Trab, Galopp und auch Sprünge im Gelände bergauf und bergab. Wobei da mein umgebauter Trenchcoat alter Bauart besser lag, da dort der Stoff besser "fällt" (auch ohne Beinschnüre)

                        Weiterer Vorteil eines Mantels ist sicher daß du da "am Pferd" bist. Und im Winter hast nen warmen Oberschenkel. => da braucht es keine langen Unterhosen oder sonstiges , was nicht in die Stiefel geht oder in der Kniekehle drückt.

                        Ach ja, fällt mit noch ein:
                        Mit dem Mantel haben dann endlich auch die Schabraken ihre Berechtigung !!
                        Zuletzt geändert von Fife; 18.09.2010, 13:55.

                        Kommentar

                        • Auntie Little
                          • 02.09.2009
                          • 484

                          #13
                          Wachschaps gibts auch, damit kann man bedenkenlos ist allen Gangarten reiten.

                          Kommentar

                          • Dickerchen
                            • 20.10.2009
                            • 470

                            #14
                            Auch danach werde ich mal gucken. Danke für den Tip.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                            28 Antworten
                            7.762 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                            10 Antworten
                            535 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                            7 Antworten
                            292 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Geisha
                            von Geisha
                             
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            21 Antworten
                            563 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.148 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Lädt...
                            X