Ausbildung Pferdewirt (Vergütung, Abzüge, Kosten)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4403

    #21
    Zur Aufklärung:
    So ein Tarifvertrag ist ja eine schöne Sache. Dieser ist aber nicht bindend wenn der Arbeitgeber nicht im Arbeitgeberverband ist !
    Sogenannte "freie" Betriebe können Vergütungen mit jedem Arbeitnehmer frei aushandeln.

    Etwas anderes sind gesetzliche Regelungen wie Jugendschutz, maximale Arbeitszeiten, gesetzliche Urlaubsansprüche usw. Diese sind bindend und ein Minimalanspruch.

    Wobei Jugendschutzbestimmungen ironischerweise sogar teilweise in den Schulen nicht eingehalten wird.

    Kommentar

    • Avinia
      • 17.12.2009
      • 582

      #22
      Wenn ich mir das Ganze hier durchlese, habe ich den Eindruck, die Auszubildenden bei uns im Stall haben den Himmel auf Erden. Ich hatte mal nach dem Lohn gefragt und es waren ca 800,-€. Die AZUBI mietet eine Wohnung, bekommt mittags bei den Eigentümern der Anlage - sehr gutes - Essen, versorgt sich ansonsten selbst, hat ein eigenes Auto, hat die Pferde auch für Turnier zur Verfügung und bekommt dann zum Fahren das Auto vom Chef, kein Misten und Füttern - 2 x wöchentlich Springunterricht von Pferdewirtschaftsmeister usw...40 Stunden Woche ist allerdings nicht möglich, aber 1 Tag die Woche frei

      Kommentar

      • Sir
        • 06.08.2010
        • 11

        #23
        Mal so am Rande... Ist es nicht so, dass nur Meister ausbilden können? Dann ist aber 2x die Woche Unterricht nicht unbedingt außergewöhnlich, eher etwas zu wenig. Oder? Oder bekommt sie von einem externen Ausbilder zusätzlich Unterricht?

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4403

          #24
          Zitat von Sir Beitrag anzeigen
          Mal so am Rande... Ist es nicht so, dass nur Meister ausbilden können? Dann ist aber 2x die Woche Unterricht nicht unbedingt außergewöhnlich, eher etwas zu wenig. Oder? Oder bekommt sie von einem externen Ausbilder zusätzlich Unterricht?
          Zu den Möglichkeiten einer Ausbildung gehört auch die Berufsausbildung/Studium und zusätzlich eine Ausbildungsbefähigung die zB bei der IHK abgelegt werden kann.

          Reitunterrricht über externe Ausbilder kann durchaus eine Bereicherung in der Ausbildung sein.
          Ich bin mir auch nicht sicher ob in der ganzen BRD reiten bei "Zucht und Haltung" ein Ausbildungs und Prüfkriterium ist.
          Zum erreichen von a-l Niveau in Dressur UND Springen wird aber 2maliger Unterricht in der Woche kaum ausreichend sein
          Zuletzt geändert von Fife; 31.08.2010, 08:42.

          Kommentar

          • Avinia
            • 17.12.2009
            • 582

            #25
            Zitat von Sir Beitrag anzeigen
            Mal so am Rande... Ist es nicht so, dass nur Meister ausbilden können? Dann ist aber 2x die Woche Unterricht nicht unbedingt außergewöhnlich, eher etwas zu wenig. Oder? Oder bekommt sie von einem externen Ausbilder zusätzlich Unterricht?
            2 x die Woche betrifft nur das Springen - der Rest läuft zusätzlich im Alltag nach Absprache

            Kommentar

            • tk-reitpony
              • 29.03.2008
              • 1063

              #26
              ich denke, dass man hier auch mal unterscheiden muss, ob es um pferdewirt zucht und Haltung oder reiten geht, da gibt es ja unterschiede und ausserdem hat sich das ganze ja dieses jahr wieder geändert und die ausbildungsinhalte sind neu aufgeteilt

              in dem beruf des pferdewirtes muss man sich auch gut darüber im klaren sein, dass es dort keine geregelte 40 stunden woche gibt, lehrjahre sind keine herrenjahre und gerade in der landwirtschaft gehören längere arbeitszeiten dazu, und meiner meinung nach muss ein azubi das auch lernen

              der mietabzug ist schon heftig, auf den meisten gestüten gibt es "subventionierte" miete für die MAs, aber geschenkt bekommt man niergendwo was....
              www.tk-reitpony.de

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #27
                In den meisten Ausbildungsbetrieben, zumindest bei uns in der Gegend braucht man nicht mal seine Unterlagen einreichen wenn man nicht sicher L-Niveau mit jedem Pferd reiten kann. Da hab ich schon geschluckt. Es werden also quasi Leute gesucht, die die Anforderungen in der Abschlussprüfung bereits vor Ausbildungsbeginn beherschen.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4403

                  #28
                  Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                  In den meisten Ausbildungsbetrieben, zumindest bei uns in der Gegend braucht man nicht mal seine Unterlagen einreichen wenn man nicht sicher L-Niveau mit jedem Pferd reiten kann. Da hab ich schon geschluckt. Es werden also quasi Leute gesucht, die die Anforderungen in der Abschlussprüfung bereits vor Ausbildungsbeginn beherschen.
                  ein praktisches Auswahlkriterium. Und wenn die schon so gut reiten wird der potentielle Azubi auch mit den Verhältnissen in Ställen bescheid wissen.

                  In dem Ausbildungsstall bei dem ich aktuell ein wenig Einblick habe, wird großer Wert darauf gelegt, daß der angehende Azubi auch einmal von seinem Beruf leben kann. Das ist eine Stufe mehr als ein Pferd "nur" nachzureiten. Da gehört dann eben Unterrichtserteilung, Gespräche und Umgang mit Kunden, berurteilen von Pferden usw. dazu.

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4403

                    #29
                    aber noch mal zu den Abzügen für wohnen und Essen.
                    Rechnet mal selbst aus wie man da hin kommt.
                    Miete auf dem freien Markt, Essen kaufen, Nebenkosten (Strom Wasser Abwasser Versicherung Steuer Kaminkehrer und was sonst noch), Auto um zum Arbeitsplatz zu kommen.

                    Ich hatte schon Mieter die für über 20Euro/Monat alleine Wasser/Abwasser gebraucht haben !!
                    Kleinwagen lt. ADAC ist unter 300Euro/Monat auch nicht machbar.

                    Da wird keine Ausbildungsvergütung reichen. Und das war schon immer so.

                    Kommentar

                    • HDT
                      • 08.03.2010
                      • 2158

                      #30
                      Sag mal Grenadsier, ich kann mir nicht vorstellen, das es Deiner Schwester recht ist, wenn Du hier im Forum alle Einzelheiten verbreitest. Ich sehe das sonst so wie Farbenfroh die Kosten für ein Zimmer und die Selbstverpflegung sind auch nicht gerade gering. Normalerweise besucht ein zukünftiger Lehrling seinen Betrieb als Praktikant(für ein oder zwei Wochen), dann treten derartige Missverständnisse gar nicht erst auf.

                      Kommentar

                      • Grenadier
                        • 10.11.2008
                        • 3243

                        #31
                        Meine Schwester sitzt neben mir und liest mit, es ist ihr recht. sie bat michd rum mal zu fragen wie es in anderen Betrieben ist. Sie war 6 Monate Praktikantin dort, musste während des Praktkiums nichts bezahlen. Es wurde vorher besprochen das Unterkunft und Essen gestellt wird, es war keine rede davon das was abgezogen wird. Was ja auch nicht schlimm ist, denn ist selbstverständlich das was abgezogen wird. Aber unter diesen Umständen dort war es halt nicht so nett!

                        So sie hat nun einen neuen Betireb, Sie macht Pferdewirt Zucht (neues Berufsbild seit 2010). Sie reitet dort, bekommt auch qualifizerten Unterricht, der Reitstall ist nicht weit weg vom Hof meine rEltern sie muss dort nicht wohnen. Wir haben eine Alternative gefunden.

                        Vielen Dank auch für eure Einträge, ich sehe es gibt solche und solche Betriebe. Und solche und solche Meinungen!!

                        DANKE
                        Reitponyzucht Petit

                        Kommentar

                        • HDT
                          • 08.03.2010
                          • 2158

                          #32
                          Hallo Grenadier ich wollte Dir mit dem was ich geschrieben habe nicht zu nahe treten. Wenn sie den Betrieb gewechselt hat, kann man das ja auch so schreiben. Es scheint da einiges schief gelaufen zu sein. Ich wünsche Deiner Schwester auf Ihrer neuen Stelle viel Erfolg und Spass. Es ist ein sehr schöner Beruf.

                          Kommentar

                          • Grenadier
                            • 10.11.2008
                            • 3243

                            #33
                            Nein das bist du nicht. Ich wollte es nur klarstellen, nicht das es nachher heisst ich beschwere mich habe aber selber schuld weil wir uns vorher nicht drumbemüht haben....Alles ist gut (((-:

                            Nur es ist al schön hier zu hören wie es andere Betriebe machen, was andere für Erfahrungen gesammelt haben. Das macht ja so ein Forum aus. Und ich empfand es sehr lehrreich, auch mal die andere Seite der Ausbilder zu sehen durch Farbenfroh beispielsweise! Und bin nach wie vor an weiteren Erfahrungen interessiert.
                            Reitponyzucht Petit

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                            2 Antworten
                            22 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Geisha
                            von Geisha
                             
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            20 Antworten
                            489 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.023 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            559 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.774 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Lädt...
                            X