Einmal übern Zaun-immer übern Zaun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    Einmal übern Zaun-immer übern Zaun?

    Meine 3-jährige, tragende, springveranlagte Stute setzt neuerdings übern Weidezaun. Einen besonderen Grund gab es eigentlich nicht. Höchstens ein paar Stechtiere, die sie gepisackt haben. Sie hat sogar den Haffi-Rentner zurück gelassen, der sich dieser Aufgabe wohl nicht gewachsen sah. Sie lief dann Richtung Heimat über eine Straße und hat Nachbars Pferde besucht. Dieser konnte sie gerade so davon abhalten auf die Weide zu seinen Pferden zu springen. Sie ist dabei nicht aufgeregt und lässt sich dann auch problemlos wieder einfangen.

    Unser Zaun ist natürlich nicht 1,80m sondern in "normaler" Höhe von ca. 1,30m (Elektrozaunpfähle). Ich kann natürlich nicht abschließend sagen wodurch ihre Aktion ausgelöst wurde, da ich natürlich nicht dabei stand.

    Gibt es chronische Zaunspringer? Oder war es ein einmaliger Ausrutscher? Unsere ansonsten festen Zäune haben auch in etwa diese Höhe. Muss ich aufstocken?
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #2
    Hallo Kathrin,

    das kenne ich.
    Meine Stute springt, wenn sie in einen neuen Stall kommt, immer ein paar Mal übern Zaun und läuft in den Stall.
    Im vorletzten Jahr ist sie auch kurz vor der Geburt ihres Fohlens noch mal gesprungen. Hat aber zum Glück beiden nicht geschadet.

    Die Stechbiester waren in diesem Jahr aber auch sehr schlimm, vielleicht hats echt daran gelegen.
    Wenn meine mit ihrer Herde draußen ist, bleibt sie dabei...

    Kommentar

    • Kathrin
      • 29.04.2004
      • 1401

      #3
      Ja den Haffi liebt sie ansonsten auch. Gestern ging es aber eigentlich mit den Stechtieren. Haben da schon andere Tage gehabt. Und sie können sich ja auch unterstellen.

      Kommentar

      • Mahi
        • 29.09.2009
        • 114

        #4
        Ich würde Dir zum Aufstocken raten. Mein jetzt 7jähriger Wallach (dressurbetont ;-)) hatte als 3,4jähriger auch das Hobby über unsere 1,40 m Zäune zu springen und dann in den Stall zu laufen, oder die Stuten auf deren Koppel zu besuchen oder uns auf der Terasse. Wir haben dann durch ein weiteres Band auf 1,55 m erhöht und damit war der Spuk vorbei.

        Kommentar


        • #5
          Mit den 1,30 Stecken könnte ich bei uns nicht mal die Ponies "einsperren". Das ist einfach zu niedrig für Großpferde. Die 1,50 sind eh schon die Untergrenze für nen Aussenzaun.

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2027

            #6
            Das Dressurpferd einer Bekannten ist immer bei Regen übern Zaun (1,50) gegangen und in seine Box gelaufen. Sonst blieb er problemlos draußen... aber wenn schlechtes Wetter angesagt war, wurde morgens schon immer seine Boxtür aufgelassen!
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar

            • Acordia
              • 24.09.2009
              • 637

              #7
              Mein 3 bzw. jetzt 4 jähriger hats auch gemacht, ihm wars zu langweilig. Ging eine größere Gruppe besuchen... (zum Glück gabs keine Schlägerei) Er sprang aber nie aus den Koppeln heraus (also zurück in Stall oder sonstwas...) sondern immer nur in andere Koppeln hinein, wo er es für Toller hielt...
              Steht jetzt auf ner anderen Koppel und Zaun wurde auch erhöht, wobei das nicht wirklich ein Hindernis darstellt...Trotzdem, bisher keine Anwandlungen mehr, scheint seine neue Koppel gut zu finden.

              Kommentar

              • Calvada
                • 11.06.2009
                • 1377

                #8
                Meine Erfahrung: Gehen sie einmal drüber, gehen sie immer mal wieder drüber. Habe auch eine Stute mit überragendem Sprungtalent, die immer mal wieder drüber geht. Habe seitdem die ganz hohen Stäbe stehen und an den Seiten die am ehesten zum rüberspringen einladen den Zaun sogar doppelt stehen mit ca. 50-100 cm Abstand , das hält sie jetzt eher davon ab, sieht ja immerhin jetzt etwas beeindruckender aus wie ein riesiger Oxer !
                Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                Kommentar

                • gina
                  • 06.07.2010
                  • 1946

                  #9
                  also
                  1,30 ist halt auch recht niedrig für springfreudige.....;-)

                  ich habe auf 1,60 eingezäunt-
                  zusätzlich noch einen 1,30er innenzaun im abstand von 1m,
                  das verschafft ein bisschen respekt .......

                  Kommentar

                  • Kathrin
                    • 29.04.2004
                    • 1401

                    #10
                    Hat aber sonst immer gereicht. Selbst bei den Fohlen und für den dicken Haffi allemal. Ansonsten konnte sie die bunten Stangen vom Zaun immer gut unterscheiden. Seufz. Dann werde ich wohl überall noch eine Latte mit Elektrozaun anschrauben müssen. Der eigentliche (neue) Holzzaun ist leider nur 1,15m hoch. Da habe ich schon 15 cm Stäbe mit Elektrozaun angeschraubt.
                    sunzQ was hast du für wilde Ponys??? Mein Pony testet die Stabilität, die Torverschlüsse und die Stromführung der Zäune aber niemals die Höhe...

                    Naja dann scheint sie als Buschpferd auch ganz gut zu gebrauchen zu sein. Vielleicht sollte ich sie mal wieder ein bißchen Freispringen lassen, damit sie die Zäune dafür nicht benutzt.

                    Kommentar

                    • abc10
                      • 19.01.2009
                      • 280

                      #11
                      ich hatte auch mal einen, der sprang zur koppel rein & raus wie er wollte. war ziemlich umsichtig dabe und es ist nie was passiert. den 1,60 hochen zaun nahm er locker ausm trab....

                      Kommentar

                      • Mirabell
                        • 21.06.2010
                        • 2027

                        #12
                        Mal OT: Da behaupten einige Menschen noch das Springen wider der Natur der Pferde sei und man sie dazu zwingen muss (so von einer Bekannten - Nichtreiterin - zu hören bekommen...)!!
                        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                        Kommentar


                        • #13
                          Meine sprang als Jährling und als zweijährige über alle festen Zäune und Tore,wenn es auf der anderen Seite was besseres,fetteres zu fressen gab.Sie stand dann mal Ende August als ihre Weide reichlich abgefressen war in einem Maisfeld.Ich mußte das Pferd suchen,so hoch stand der Mais.Die Zäune waren immer massiv,so ca.1,40m aus dicken Rundhölzern.
                          Dann irgendwann einmal, da war sie glaub ich so ungefähr drei,als sie über ein Tor sprang,da ist sie auf gepflasterten Boden gekommen und böse gestürzt,mit anschließender Lahmheit.
                          Das hatte sie sich gemerkt,seitdem kann ich sie hinter einem Bindfaden halten.Sie hat es nie mehr wieder gemacht,das ist jetzt schon 22 Jahre her.

                          Kommentar

                          • Acordia
                            • 24.09.2009
                            • 637

                            #14
                            Naja aber wenn halt mal was böses passiert....

                            Meiner ist auch super vorsichtig gewesen, trabt gemütlich zwei Tritte, dann zack plötzlich übern 1,40 Zaun, als ich es das erste Mal gesehen habe :-o Schöner lockerer Sprung, relaxed, sah echt toll aus, aber ich bin froh dass er mittlerweile "nur noch" springt wenn er soll, soll sich seine Kraft fürn Parcours sparen... ;-D

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              .....meine Springstute ist bei über 1.60 noch regelmäßig rausgesprungen und dann an den Stall gelaufen - hat ihr Fohlen gerufen, damit es nachkommt....bei 1.80 ist sie dann dringeblieben (hab nochmal Litze obendrauf gesetzt)....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Roddick
                                • 07.10.2008
                                • 1485

                                #16
                                Meine Stute ist zurück auf die Weide gesprungen, als ich eigentlich mit ihr arbeiten wollte. Mittlerweile hat sie ihre Technik geändert und kriecht zwischen den Strombändern durch. Ist auch nicht viel besser.

                                Kommentar

                                • Bohuslän
                                  • 26.03.2009
                                  • 2442

                                  #17
                                  Wenn sie wissen was sie können, springen sie immer mal wieder. Alles nur eine Frage der Motivation. Nur wie stark diese sein muss, ist von Pferd zu Pferd unterschiedlich. Letztens sprang eins unserer Fohlen über einen 155er Zaun ohne mit der Wimper zu zucken. Mir ist schier das Herz stehen geblieben. Nur weil ich seine Freundin samt Mutter zuerst von der Koppel geholt habe.
                                  Inzwischen hab ich mich damit abgefunden, dass Springpferde auch über Zäune springen. Es kommt Gott sei dank nich allzu oft vor. Ich sorge dafür, dass sie möglichst wenig Grund dazu haben. Also viel Gras, die richtige Gesellschaft und wenn die Mückenplage zu schlimm ist lieber Nachts draußen.
                                  http://www.reutenhof.de

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  375 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  5.989 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  525 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.747 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  28.989 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X