Meine 3-jährige, tragende, springveranlagte Stute setzt neuerdings übern Weidezaun.
Einen besonderen Grund gab es eigentlich nicht. Höchstens ein paar Stechtiere, die sie gepisackt haben. Sie hat sogar den Haffi-Rentner zurück gelassen, der sich dieser Aufgabe wohl nicht gewachsen sah. Sie lief dann Richtung Heimat über eine Straße
und hat Nachbars Pferde besucht. Dieser konnte sie gerade so davon abhalten auf die Weide zu seinen Pferden zu springen. Sie ist dabei nicht aufgeregt und lässt sich dann auch problemlos wieder einfangen.
Unser Zaun ist natürlich nicht 1,80m sondern in "normaler" Höhe von ca. 1,30m (Elektrozaunpfähle). Ich kann natürlich nicht abschließend sagen wodurch ihre Aktion ausgelöst wurde, da ich natürlich nicht dabei stand.
Gibt es chronische Zaunspringer? Oder war es ein einmaliger Ausrutscher? Unsere ansonsten festen Zäune haben auch in etwa diese Höhe. Muss ich aufstocken?


Unser Zaun ist natürlich nicht 1,80m sondern in "normaler" Höhe von ca. 1,30m (Elektrozaunpfähle). Ich kann natürlich nicht abschließend sagen wodurch ihre Aktion ausgelöst wurde, da ich natürlich nicht dabei stand.
Gibt es chronische Zaunspringer? Oder war es ein einmaliger Ausrutscher? Unsere ansonsten festen Zäune haben auch in etwa diese Höhe. Muss ich aufstocken?
Kommentar