Theater beim Satteln...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Theater beim Satteln...

    Hallo  

    Wie die Überschrift schon sagt,hab ich ein Problem mit meinem 5-jährigen Wallach.Immer wenn ich ihn satteln will reagiert er total empfindlich,legt die Ohren an und weicht mir aus.Ich weiß,dass es Satteldruck sein kann,aber das glaube ich nicht,denn wenn ich im Sattel sitze oder aufsteige,ist er total brav und macht keine Anstalten als wenn ihm etwas weh tun würde.Das eigentliche Theater macht er nur,wenn ich aufsatteln will und den Gurt ganz locker (&#33 festschnalle.
    Dazu wäre zu sagen,dass er vor einiger Zeit Talgdrüsenverstopfungen hatte.Das ging dann nach einer Zeit weg, nachdem ich die Sattellage jedesmal nach dem Reiten mit Essigwasser und einem Schwamm abgespült habe.Aber jetzt wo es so kalt ist, trau ich mich nicht mehr das weiterhin zu machen.Hab dann auch neulich mal an der Wirbelsäule "rumgetastet" und habe wieder ein paar Knubbelchen erfühlt,die aber nur ganz klein sind.Kann das daran liegen?!Kann ich mir nämlich irgendwie nicht vorstellen, weil die echt nur miniklein sind und er mit Pad und natürlich Schabracke geritten wird.

    Hoffe ihr könnt mir helfen...
    Gruß
    Glori

  • #2
    Hallo,

    habe das gleiche Problem mit meinem 4 1/2 jährigen Wallach. Beim Satteln totales Theater und beim reiten nicht auffälliges. Bis mich mal jemand von unten drauf ansprach, das mein Pferd im Trab etwas Tickt.

    Es wurde auch immer schlimmer. Irgentwann fing er mit dem Kopf an zu schlagen. Es stellte sich heraus, das der Sattel zu groß geworden ist, und der Sattel leicht auf die Schulter rutschte und das muß ihm mörderisch wehgetan haben.

    Momentan kann ich nur schritt mit ihm reiten, weil er durch sein Wachstum total verschoben ist, und jeder Sattel nach vorne rutscht.

    Wenn Du aber sagst, das Dein Pferd Probleme mit Talkdrüsen hat, kann das wirklich ein Grund sein. Er verbindet den Sattel mit Schmerzen, mit Sicherheit schon seit den malen, wo sie schlimm verstopft waren und akzeptiert Dich oben nur.

    Hast Du es schon mal mit Fönen probiert???

    Grüßle Jenny

    Kommentar

    • Suzaku
      • 09.05.2004
      • 62

      #3
      Hallo Glorieux!

      Macht Dein Pferd das erst seit der Talgdrüsenverstopfung?
      Oder schon seit Du ihn bekommen hast?
      Falls er es von Anfang an gemacht hat, könnte es sich um Sattelzwang handeln.

      Schöne Grüße suzaku

      Kommentar


      • #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Luschmann @ Nov. 11 2004,18:17)]Hallo,

        habe das gleiche Problem mit meinem 4 1/2 jährigen Wallach. Beim Satteln totales Theater und beim reiten nicht auffälliges. Bis mich mal jemand von unten drauf ansprach, das mein Pferd im Trab etwas Tickt.

        Es wurde auch immer schlimmer. Irgentwann fing er mit dem Kopf an zu schlagen. Es stellte sich heraus, das der Sattel zu groß geworden ist, und der Sattel leicht auf die Schulter rutschte und das muß ihm mörderisch wehgetan haben.

        Momentan kann ich nur schritt mit ihm reiten, weil er durch sein Wachstum total verschoben ist, und jeder Sattel nach vorne rutscht.

        Wenn Du aber sagst, das Dein Pferd Probleme mit Talkdrüsen hat, kann das wirklich ein Grund sein. Er verbindet den Sattel mit Schmerzen, mit Sicherheit schon seit den malen, wo sie schlimm verstopft waren und akzeptiert Dich oben nur.

        Hast Du es schon mal mit Fönen probiert???

        Grüßle Jenny
        Das mit dem Kopfschlagen macht er nur manchmal...glaubst du das hat dann auch was mit dem Sattel zu tun?Er macht das ja nicht regelmäßig,nur ab und zu mal.

        Greetz
        Glori

        Kommentar

        • WorldMusic
          • 03.03.2004
          • 537

          #5
          passt dein sattel? wir hatten bei unserem pony das gleiche problem. jetzt haben wir einen passenden sattel und es wird immer besser.
          Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3245

            #6
            Rücken kontrollieren lassen!
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Schrumpfkätzchen
              • 25.09.2004
              • 3719

              #7
              Ja erst mal Rücken kontrollieren lassen.

              Wie lange hast du dein Pferd schon?
              Meine RB hat macht auch terz beim Satteln, ist aber alles ok.
              Bei ihr kommt das daher, dass sie Sattelzwang hatte. Das ist bei ihr so ne Art Trauma, aber mit der Zeit wurde es immer besser. Aber bei Leuten die sie nicht kennt und bei Männern macht sie immmer noch Mordstheater.

              Kommentar


              • #8
                Hi!
                Also als erstes würde ich vorschlagen (wie die anderen zuvor auch schon): Kontrolliere den Sattel! Junge Pferde wachsen und verändern sich ständig! Nicht nur das Skelett wird ausgebildet auch die Muskeln!
                Die Talkdrüsenverstopfung kann durch einen nicht passenden Sattel ausgelöst werden, weil die Haut daruner nicht atmen kann und Quetschungen entstehen können.
                Das nächste was ich probieren würde, wäre: lass den Rücken einmal röntgen es könnte "kissing spines" vorhanden sein bzw. sich in Ausbildung befinden.
                Ich wünsche Dir viel Glück beim Beheben Deines Problems!

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  mit dem Kopfschlagen ist nur manchmal, ganz recht, achte mal drauf wann, bei meinem ist es am schlimmsten in Kurven, wenn der Sattel innen praktisch nach vorne drückt.

                  Aber lass wirklich erstmal den Rücken überprüfen, dann erst schließen, ob es der Sattel ist. Bei mir kommt der Sattler alle 2 Monate und ändert jedes mal was an dem Sattel.

                  Was für eine Sattelunterlage hast Du? Talkdrüsenverstopfung kann auch von einer falschen Sattelunterlage kommen, oder Dein Pferd reagiert auf einen bestimmten Stoff!

                  Ich habe mir eine Lammfelldecke gekauft, die lindert und die Luft kann besser zirkulieren.

                  Viel Glück!

                  Gruß Jenny

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich würde auf Sattel- bzw. Gurtzwang tippen. Das Problem scheint ja wirklich nur beim gurten zu sein. Hätte er Probleme im Rücken, würden sich diese auch beim reiten zeigen.

                    Gib ihm vorm gurten mal einen Apfel oder eine Möhre ins Maul. Damit ist er so lange beschäftigt, dass er das gurten für einen kurzen Moment vergisst. Evtl. verbindet er langfristig das gurten mit dem angenehmen Leckerchen...

                    Und einen anderen Sattelgurt würde ich mal ausprobieren. Vielleicht mag er das Material Deines jetzigen nicht!?

                    Viel Erfolg!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      Bei PFerden die beim Gurten empfindlich reagieren:
                      Einen Elastik-Gurt nehmen. Ich habe auch einen sehr guten Ledergurt mit einem Elastikeinsatz vor der Schnalle. Er ist rund genäht und hat eine Verengung in Elenbogenhöhe.
                      Immer die erste Strippe zuerst anziehen, dann die zweite.
                      Erst leicht nachgurten. Dann 1 Runde führen, dann wieder ein Loch nachgurten, dann wieder führen und nochmal nachgurten....
                      Ich bin das gewöhnt bei meinen Stuten, wenn sie nach dem Absetzen wieder geritten werden - scheinbar drückt die Milchader.
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar


                      • #12
                        @ Monti
                        Was bitte schön ist eine Milchader?
                        @ Glorieux
                        So wie Du das schilderst, paßt der Sattel nicht. Wenn Pferde nach hinten schnappen, wenn man sie satteln will, dann ist das Problem immer beim Sattel. Mag ja sein, daß Dein Pferd beim Reiten ok ist. Unsere Stute hat z.B. nie "geglotzt", aber wenn der Sattel nur ein wenig nicht mehr paßte-nach vorn rutschte- dann ging das los. Sie war sonst die Ruhe selbst, aber wenn der Sattel nicht mehr paßte, fing sie beim Satteln an nach hinten zu schnappen. Leg den Sattel auf ohne Kissen oder Decke. Sattelgurt 1 Handbreit hinterm Ellenbogengelenk. So weit zurückschieben, bis nichts mehr geht. Dann reiten und schauen, wohin sich der Sattel bewegt. Liegt er dann auf der Schulter, sprich ist vorgerutscht, ist die Sattelkammer zu eng. Dann muß man die Kammer, so es denn geht, weiten lassen.Alle Sättel, die einen Kunststoffbaum haben, kann man nicht weiten. Die Lemetexsättel lassen sich nicht einmal polstern. Die Kiefer Sättel sollen zwar verstellbar sein, aber sie verkrümmen sich im Gerät. Nehmt Sättel mit Stahlbaum, dann habt ihr solche Probleme nicht. Die lassen sich echt verstellen.
                        Unsere Stute bekam ihren ersten Sattel mit einer Kammerweite von 30 cm. Inzwischen ist sie bei 35. Es ist immer noch ein Trakehner und kein Kaltblut.
                        Kontrolliere den Sattel. Du läufst ja auch nicht mit drückenden Schuhen durch die Landschaft, oder?

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                        25 Antworten
                        7.325 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                        7 Antworten
                        363 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Elfi
                        von Elfi
                         
                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                        7 Antworten
                        415 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                        7 Antworten
                        278 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Geisha
                        von Geisha
                         
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        21 Antworten
                        540 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Lädt...
                        X