Hallo zusammen,
ich reite zur Zeit ein Pony an (Dülmener), welches bereits vor dem Anreiten, nämlich beim ersten Kontakt mit der Trense, die Zunge aus dem Maul streckte.
Wir haben vieles ausprobiert, haben jetzt ein recht dünnes Gebiss gefunden, mit dem es besser, aber nicht weg ist.
Mittlerweile bleibt die Zunge drin, es sei denn, es kommt leichtster Druck aufs Maul, zB durch lang verschnallte Dreieckszügel oder leichtestes annehmen der Zügel.
Nach Untersuchung durch den Tierarzt stellte sich heraus, dass das Maul des Ponies zu klein sowohl für die Zähne als auch für die Zunge ist.
Bei geschlossenem Maul berühren sich die Schneidezähne nicht. Die Zunge quillt seitlich durch die Laden hindurch (ohne Gebiss).
Laut Tierarzt kann an den Zähnen jetzt noch gar nichts gemacht werden, weil das Pony noch im Zahnwechsel ist. Er will frühestens im Herbst ran.
Es wurde vorgeschlagen, dass das Pony jetzt schon angeritten wird, notfalls mit engem Sperrriemen.
Das ist allerdings so gar nicht mein Ding, ich wäre eher dafür, bis Herbst zu warten oder den Tierarzt jetzt schon einmal die Zähne machen zu lassen. Er kann doch auch jetzt schon raspeln, das hat doch mit dem Zahnwechsel nichts zu tun, oder?
Allerdings befürchte ich, dass auch dies aufgrund des zu kleinen Mauls nicht viel nützen wird. Hatte jemand schon einmal das Problem, dass das Maul einfach nicht genug Platz für die breite Zunge bietet? Zusätzlich ist die Zunge auch noch extrem kurz und kann so jederzeit sehr einfach übers Gebiss genommen werden.
Wird man das Pferd überhaupt jemals reiten können, ohne dass es mit einem Zungenfehler durch die Gegend läuft?
Wäre dankbar für Ratschläge.
ich reite zur Zeit ein Pony an (Dülmener), welches bereits vor dem Anreiten, nämlich beim ersten Kontakt mit der Trense, die Zunge aus dem Maul streckte.
Wir haben vieles ausprobiert, haben jetzt ein recht dünnes Gebiss gefunden, mit dem es besser, aber nicht weg ist.
Mittlerweile bleibt die Zunge drin, es sei denn, es kommt leichtster Druck aufs Maul, zB durch lang verschnallte Dreieckszügel oder leichtestes annehmen der Zügel.
Nach Untersuchung durch den Tierarzt stellte sich heraus, dass das Maul des Ponies zu klein sowohl für die Zähne als auch für die Zunge ist.
Bei geschlossenem Maul berühren sich die Schneidezähne nicht. Die Zunge quillt seitlich durch die Laden hindurch (ohne Gebiss).
Laut Tierarzt kann an den Zähnen jetzt noch gar nichts gemacht werden, weil das Pony noch im Zahnwechsel ist. Er will frühestens im Herbst ran.
Es wurde vorgeschlagen, dass das Pony jetzt schon angeritten wird, notfalls mit engem Sperrriemen.
Das ist allerdings so gar nicht mein Ding, ich wäre eher dafür, bis Herbst zu warten oder den Tierarzt jetzt schon einmal die Zähne machen zu lassen. Er kann doch auch jetzt schon raspeln, das hat doch mit dem Zahnwechsel nichts zu tun, oder?
Allerdings befürchte ich, dass auch dies aufgrund des zu kleinen Mauls nicht viel nützen wird. Hatte jemand schon einmal das Problem, dass das Maul einfach nicht genug Platz für die breite Zunge bietet? Zusätzlich ist die Zunge auch noch extrem kurz und kann so jederzeit sehr einfach übers Gebiss genommen werden.
Wird man das Pferd überhaupt jemals reiten können, ohne dass es mit einem Zungenfehler durch die Gegend läuft?
Wäre dankbar für Ratschläge.
Kommentar