Ich erlebe in letzter Zeit immer wieder dieselbe Situation. Reiter, meist Springreiter muss ich zugeben aber mit denen habe ich auch am meisten Kontakt, haben ihre jungen Pferde platt geritten. Es kommt immer wieder die Aussage "ich verstehe nicht, warum der nicht gehalten hat. Der hatte doch einen einser Tüv".
Es kann natürlich ganz blöd gegangen sein und keiner hat Schuld. Aber weil ich diese Situation nun schon mehrmals miterlebt habe, frage ich mich natürlich, ob die Pferde falsch gemanagt worden sind. Mal ganz abgesehen davon, dass einige dieser Pferde nie oder höchst selten eine Weide sehen, frage ich mich, ob die Fütterung, das Training, die Haltung an sich gut gewählt waren. Die Buschis kriegen es doch auch oft hin, dass ihre Pferde lange im Sport gehen und im Busch leisten diese Tiere doch auch superviel. Was also geht bei denen schief, wo die Pferde dann 7 oder 8 jährig kaputt auf den Beinen oder im Rücken sind? Wie managt ihr eure Pferde erfolgreich, dass sie bis ins hohe Alter gesund, fit und glücklich sind?
Es kann natürlich ganz blöd gegangen sein und keiner hat Schuld. Aber weil ich diese Situation nun schon mehrmals miterlebt habe, frage ich mich natürlich, ob die Pferde falsch gemanagt worden sind. Mal ganz abgesehen davon, dass einige dieser Pferde nie oder höchst selten eine Weide sehen, frage ich mich, ob die Fütterung, das Training, die Haltung an sich gut gewählt waren. Die Buschis kriegen es doch auch oft hin, dass ihre Pferde lange im Sport gehen und im Busch leisten diese Tiere doch auch superviel. Was also geht bei denen schief, wo die Pferde dann 7 oder 8 jährig kaputt auf den Beinen oder im Rücken sind? Wie managt ihr eure Pferde erfolgreich, dass sie bis ins hohe Alter gesund, fit und glücklich sind?
Kommentar