Wintec Sättel schlecht für Reiterrücken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pandora
    • 02.06.2008
    • 153

    Wintec Sättel schlecht für Reiterrücken?

    Hi,
    wollte mal fragen ob irgendjemand von euch schon mal was davon gehört hat das die Wintec Sättel in verbindung mit Volllederreithosen beim Reiter zu Rückenproblemen fürhren sollen?
    Ich habe/hatte für alle meine Pferde den Isabell Werth mit Cair da ich sie für die Jungpferde eigendlich recht gut finde...hab jetzt aber ein massiges Rückenproblem und mein RL meinte das wäre kein Wunder da ich immer mit Volllederretihosen reite...soll mal irgendwo gestanden haben...kann ich mir so gar nicht vorstellen, aber...

    Ich hab jetzt 4 Wintecs...und nun? Hab mir jetzt schon einen neuen Ledersattel gekauft...die Wintecs sind ja ab einer bestimmten Körperbemuskulung beim Pferd nicht mehr zu gebrauchen da er in den Trapezmuskel drückt, hätte es ja eh angestanden...aber was nun?

    Schon mal einer von euch was davon gehört?

    Gruß
    Pandora
    Avatar: Pandora (hier 3 jährig) von
    Pik Donnerhall x Cadre Noir K x Parcours x Romadour II

    http://www.pferdezucht-fey.de
  • heyman
    • 04.10.2008
    • 458

    #2
    Hmm, gehört nicht, aber ich kann mir das gut vorstellen. Das sind doch die Sättel mit dem Wildleder-)(artigen) Besatz, oder? Wenn ich mir vorstelle, dass ich damit und mit 'nem Vollederbesatz jeden Tag ein paar Pferde reite - bekomm' ich in Gedanken schon Rücken...

    Und ich finde die grundsätzlich nicht schlecht!

    Gruß, heyman
    Wer sein Pferd anschreit,
    der kann nicht erwarten,
    dass es auf ein Flüstern hört.

    Kommentar

    • Virginia
      • 08.03.2009
      • 260

      #3
      Also ich reite meine Pferde seit Jahren mit nem Passier Grand Gilbert. Hatte aber kürzlich (auf den Pferden einer Bekannten) im Wintec Isabell Werth gesessen. Ich habs da auch im Kreuz bekommen. Mochte den Sattel gar nicht.

      Kommentar

      • gut-stavenow
        • 09.12.2008
        • 359

        #4
        also ich als mediziner halte das eigentlich für unwarscheinlich, insbesondere den zusammenhang zwischen vollbesatzhose und wintecsattel. was ich mir vorstellen kann, dass wenn man vorher einen anderen sattel geritten ist, es durch die sitzumstellung zu verspannungen und rückenschmerzen kommen kann. die wintecsättel haben ja einen sehr ausgeprägten tiefsitz, der sicher auch nicht jedermans sache ist.

        darum sollte man auch immer mehrere sättel ausprobieren, den der muss nicht nur zum pferd passen, sondern auch zum reiterpopo. oft werden die sitzflächen zu klein gewählt und man hat dann nicht genug bewegungsfreiheit im sattel, das kann auf jeden fall auch zu rückenbeschwerden führen.
        stute von don crusador x matcho

        Kommentar

        • Luftballon
          • 09.08.2008
          • 101

          #5
          Ich bin ein paar mal in dem Wintec Isabell Werth geritten und hatte danach auch Probleme. Wobei ich nicht den Eindruck hatte, dass es vom Vollederbesatz kam, sondern eher, weil ich in dem Sattel tendenziell mit dem Oberkörper zu weit nach vorne kam und das Gefühl hatte, mich gar nicht richtig aufrecht hinsetzen zu können :-(

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #6
            die wintecsättel haben ja einen sehr ausgeprägten tiefsitz, der sicher auch nicht jedermans sache ist.
            denke auch,das es eher daran liegt.Wenig bewegungsfreiheit fürs Becken=schneller fest.

            Kommentar

            • Pandora
              • 02.06.2008
              • 153

              #7
              Vielen Dank schon mal für eure Antworten... Interessante Aspekte!
              Avatar: Pandora (hier 3 jährig) von
              Pik Donnerhall x Cadre Noir K x Parcours x Romadour II

              http://www.pferdezucht-fey.de

              Kommentar


              • #8
                Uneingeschränkt ja, wobei ich keine Ahnung habe ob es mit Vollbesatzhosen zusammenhängt. Wir haben für das Pferd meiner Tochter den Wintec Isabell Werth. Mit der Zeit hatte ich das Gefühl dass er einem immer komischer hinsetzt, schaut man aber nach (hatte sogar den Sattler zur Kontrolle da) liegt er gut genug um theoretisch ohne Probleme verwendet werden zu können. Wir bekommen aber mittlerweile alle Kreuzschmerzen auf diesem Sattel, reiten wir ihn mit dem Springsattel ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.
                Wir werden ihm jetzt doch einen anderen Sattel kaufen müssen, für mich persönlich war es der erste und letzte Wintec Sattel, ich halte schlichtweg gar nichts von den Dingern.

                Kommentar

                • gut-stavenow
                  • 09.12.2008
                  • 359

                  #9
                  ich denke ein grosses problem heutzutage ist, nicht nur bei den wintec sätteln, dass die sitzfläche zu klein gewählt wird und damit jegliche bewegungsmöglichkeit des beckens im sattel verhindert wird.
                  das problem gibt es bei anderen sätteln aber ebenso, da es zz eben modern ist sättel mit sehr tiefer sitzfläche zu reiten, die das becken stark fixieren, wenn die sitzfläche zu klein ist.

                  ich habe verschiedene sättel zu hause, u.a. auch einen wintec isabell. mit diesem sattel reite ich gerne meine eine stute, auf die der sattel sehr gut passt und die sehr sitzbequem mit wenig wurf ist. auf diesem pferd empfinde ich den sattel als sofa, auf meinem wallach wiederum, dem der sattel auch passt macht der sattel gar keinen spass, da sitze ich besser im grand gilbert.
                  hängt also vielleicht auch vom pferd ab, ob man mit dem sattel glücklich ist oder nicht, generell verdammen würde ich wintec sättel deswegen nicht.
                  stute von don crusador x matcho

                  Kommentar

                  • marzipana
                    • 14.11.2009
                    • 94

                    #10
                    Bin gerade über diesen Beitrag gestolpert und kann gleich meinen Senf dazu geben: Vor etwa 7 jahren habe ich mir nach einer längeren Reitpause zu meinem neuen Pferd einen Wintec-Sattel gekauft (preiswert und so...). Ich konnte zunächst auch ganz gut darin reiten, bekam dann aber Probleme. Nicht so sehr im Lendenwirbelbereich, sondern massiv in den Hüftgelenken. Ich erinnere mich, dass ich einmal bei einem längeren Winterausritt solche Schmerzen hatte, dass ich tatsächlich absteigen musste und neben dem Pferd herlief!!!
                    Dies geschah allerdings sowohl mit Vollbesatz- als auch Kniebesatzhosen. Ich habe diesen Sattel dann abgeschafft. Ich reite seitdem bis zu 4 Pferde am Tag und habe nie wieder Rücken-, Hüft- oder sonstige -probleme beim reiten gehabt. Daher bin ich schon der Meinung, dass diese Sättel die Beweglichkeit des Reiters sehr stark einschränken/blockieren. Da ich seitdem überwiegend in Hennig-Sätteln reite, die ja auch sich den Vorwurf gefallen lassen müssen, den Reiter zu stark "hinzusetzen" und ich damit keinerlei gesundheitliche Beschwerden habe, sehe ich die Ursache für die Einschränkungen bei Wintec-Sätteln (zumindest, was meine Beschwerden angeht) vor allem in dem rutschhemmenden Bezug, der gewisse Bewegungen erschwert und blockiert.

                    Kommentar

                    • poochie
                      • 25.09.2009
                      • 35

                      #11
                      ich komm auch noch mit meinem senf:
                      hab mir letztens einen neuen sattel gekauft, musste sein. zur auswahl standen der bates innova und der wintec isabell.
                      bates toll, wintec schon nach 10minuten schmerzen im hüftgelenk und in den lenden. hab das dann dem sattler gesagt und der meinte:
                      ja, das sei bekannt, v.a. bei frauen mit schmaleren becken. der isabell drücke das becken in eine unnatürlich breite form nach unten vorne.
                      deswegen hätten sie auch formen wie den bates innova (ist ja der gleiche hersteller, innova nun ganz neu) gemacht, für eben solche frauen mit schmalen becken; dass diese auch tief sitzen könnten, aber nicht in eine solch breite form gepresst werden.
                      (und da ich nie mit vollbesatz reite, kann ich nicht sagen, obs daran liegt; ich hatte die schmerzen jedenfalls auch mit simplen stoffhosen schon nach 10minuten)

                      das als latest news von meinem sattler.
                      bin sehr zufrieden mit dem innova btw.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      9 Antworten
                      161 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      10 Antworten
                      5.982 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                      7 Antworten
                      524 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                      75 Antworten
                      29.739 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                      56 Antworten
                      28.980 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tante
                      von Tante
                       
                      Lädt...
                      X