wann fangt ihr mit dem düngen der wiesen an??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    wann fangt ihr mit dem düngen der wiesen an??

    da es nun ja doch frühling wird und die koppeln dementsprechend ausschauen meine frage

    "wann fangt ihr mit den düngen an"??

    sollte es noch bis ende märz geschehen oder reicht dazu anfang april / mitte april noch vollkommen aus??

    eigentlich beginnen wir ende april / anfang mai mit dem anweiden der pferde und der dünger soll ja min. 4-6 wochen zum "aufweichen" liegen
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Morgen 18.3 wird bei mir gedüngt

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2741

      #3
      Ich hab letzten Sonntag gedüngt.

      Kommentar

      • Virginia
        • 08.03.2009
        • 260

        #4
        Bei mir ist das Befahren der Weide momentan nichtmal möglich....ich hab so eine ätzend tief liegende Marschweide :-(

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
          Ich hab letzten Sonntag gedüngt.

          da waren bei uns noch - 10 grad!!!!!! und schnee ohne ende!!!
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Rosalie
            • 10.10.2009
            • 145

            #6
            gestern
            bei Sonne und PLUS 10 Grad

            Kommentar

            • Friesenfreund09
              • 09.11.2009
              • 313

              #7
              Ihr seit fleißig.
              Werde im April dabei gehen..

              Kommentar

              • Auntie Little
                • 02.09.2009
                • 484

                #8
                Wenn die Weiden ENDLICH befahrbar sind, ohne sie in einen Kartoffelacker zu verwandeln. Das kann aber noch dauern. Für's WE ist wieder Regen angesagt. Ich will nicht mehr.

                Kommentar

                • Casi
                  • 29.05.2007
                  • 268

                  #9
                  Da haben wir ja richtig Glück, dass wir nicht "befahren" müssen, sondern unsere tollen, grünen Düngeschüsseln benutzen dürfen ;-) ...merke meinen rechten Arm heute ganz schön. -Wir haben gestern gedüngt.
                  Wollten nicht erst wieder auf die inzwischen obligatorischen drei Wochen Trockenheit im April warten.

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2741

                    #10
                    Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                    da waren bei uns noch - 10 grad!!!!!! und schnee ohne ende!!!
                    Ne bei uns waren schon Plusgrade und Regen am WE und Montag, von daher kann das Gras jetzt wachsen.

                    Kommentar

                    • Peru
                      • 15.01.2010
                      • 225

                      #11
                      Was für Dünger und wie viel nehmt ihr?
                      Macht auch jemand vorher Bodenproben?

                      Ich frage aus dem Grund, weil ich bis vor 2 Jahren in unregelmäßigen Abständen auch immer etwas Dünger (der mir empfohlen wurde) auf meine Flächen gebracht habe. Dann haben wir mal den Boden untersuchen lassen. Ergebnis pH-Wert 6,7 (Einstufung D) ; Phosphor, Kalium und Magnesium jeweils Gehaltsklasse E.
                      Empfehlung: kein Dünger notwendig, und das für die nächsten Jahre.

                      Wiese geschleppt wird bei uns im April.

                      Kommentar

                      • Kathrin
                        • 29.04.2004
                        • 1401

                        #12
                        Wobei Gras zum wachsen wenigstens eine Stickstoffgabe bekommen sollte.

                        Haben auch alles gedüngt. Zum Teil Grunddüngung mit Gülle. Ansonsten mit Kalkamonsalpeter.

                        Wenigstens ein Vorteil den unser Heidesand mitbringt ist die schnelle Befahrbarkeit.

                        Kommentar

                        • Sportschecke
                          • 12.11.2009
                          • 1024

                          #13
                          Hier geht es auch am Wochenende los. Werde mit Harnstoff düngen. Die großen Flächen können aber auch erst dann bearbeitet werden, wenn sie endlich befahrbar sind. Angeweidet wird dann Anfang Mai.
                          LG Sportschecke

                          www.sportschecken.de

                          Kommentar

                          • Lafite
                            • 28.12.2007
                            • 2741

                            #14
                            Ich hab letztes Jahr ne Bodenprobe nehmen lassen und da hatte ich noch Dünger von.

                            Kommentar

                            • Horsman
                              • 10.06.2009
                              • 524

                              #15
                              Kalkamonsalpeter ist gut. Die Gailstellen sowie Stellen mit Brennesselbewuchs mit Stickstoff. Erster Aprilwoche ist bei mir die Regel.

                              Kommentar

                              • Virginia
                                • 08.03.2009
                                • 260

                                #16
                                Und welche Menge an Dünger bringt ihr in der Regel pro ha aus?

                                Kommentar

                                • Lindenhof
                                  • 17.11.2004
                                  • 2253

                                  #17
                                  Auf die Koppeln kommt bei uns Kalkstickstoff - auch wenn er teuer ist - und zwar, sobald der Boden schneefrei ist (wir haben immer noch gut 30 cm Schneedecke!!!) und leicht angetrocknet sprich befahrbar ist. Pro Ha ca. 300 - 350 kg Kalkstickstoff. Die Heuwiesen sind im Herbst mit Mist gedüngt worden - da können wir uns das Düngen im Frühjahr sparen...
                                  www.lindenhof-gstach.de

                                  Kommentar

                                  • Peru
                                    • 15.01.2010
                                    • 225

                                    #18
                                    Habe heute mal beim Landhandel nachgefragt was Kalkstickstoff kostet. Das wären für 100kg losen Dünger 45,00€ Netto. Ist dieser Preis in Ordnung oder zu teuer?

                                    Kommentar

                                    • Lafite
                                      • 28.12.2007
                                      • 2741

                                      #19
                                      Zitat von Peru Beitrag anzeigen
                                      Habe heute mal beim Landhandel nachgefragt was Kalkstickstoff kostet. Das wären für 100kg losen Dünger 45,00€ Netto. Ist dieser Preis in Ordnung oder zu teuer?
                                      Ich hab zwar letztes Jahr kein Kalkstickstoff gekauft, aber davor die Jahre. Der Preis müsste ok sein, meine sogar der wäre die Jahre vorher noch teurer gewesen.

                                      Kommentar

                                      • Peru
                                        • 15.01.2010
                                        • 225

                                        #20
                                        Danke für die Info!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        451 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.999 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        543 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.757 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.017 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X