Stübben Scandica Dressursattel - Erfahrungen?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilli
    • 25.09.2009
    • 289

    Stübben Scandica Dressursattel - Erfahrungen?

    Was haltet Ihr von dem Sattel?
    Hält das Elchleder genauso gut wie Rindsleder, gleich oder besser?

    Ich habe schon öfters Leute darüber reden hören, es gebe sozusagen "Stübbenpferde", was sagt Ihr dazu?

    Auf welche Pferde passt der eher und auf welche vielleicht nicht oder kann man das gar nicht sagen?

    Letztens sagte ein Sattler zu meiner Freundin die eine Trakehnerstute hat, das Stübbensättel meist nicht auf Trakehnerrücken passen, da der Sattel etwas abfällt.

    Eure Meinungen?
  • gut-stavenow
    • 09.12.2008
    • 359

    #2
    ich hatte den scandica mehrere jahre, bis er mir geklaut wurde. das elchleder ist auf jeden fall genauso robust wie das normale leder und man kam darauf gut zum sitzen, allerdings ist der sattel sehr schwer.
    zur passform kann man natürlich nur sagen, dass egal welche sattelmarke, der sattel auf das pferd passen muss, egal ob trakehner, hanno oder wer weiss was.
    stute von don crusador x matcho

    Kommentar

    • Charlott
      • 16.03.2009
      • 56

      #3
      Ich habe den Sattel auch, finde aber schon, dass das Elchleder um einiges empfindlicher ist als das Rindsleder.
      Ansonsten bin ich zufrieden mit ihm.

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        #4
        Ich habe diesen Sattel schon seit *nachdenk* ca. 10 Jahren und liebe ihn heiss und innig und war bei jedem Sattler-Kontrolltermin heilfroh, wenn die Worte "passt, wir machen nur die Polsterung neu" kamen ...
        Mein nächstes Pferd wird passend zu diesem Sattel gekauft

        Das Elchleder (nur Sitzfläche und Pauschen, der Rest ist ja Rindsleder) ist bei meinem Sattel (den ich gebraucht gekauft habe, er dürfte jetzt wohl so ca. 13 Jahre alt sein) schon längst grau geworden, aber das stört mich nicht. Könnte man vielleicht auch mit Tigerschwärze nachfärben, aber das ist mir a) zu riskant im Hinblick auf meine Reithosen und b) nicht wichtig genug. Ist ja nur die Optik.
        Ansonsten ist das Elchleder superweich, aber von der Farbe abgesehen, absolut top in Ordnung.

        gut-stavenow hat recht, der Sattel ist recht schwer, was aber nicht am Elchleder liegt, sondern an der Tatsache, dass bei Stübben in vielen (den meisten? allen?) Modellen nach wie vor Stahlfeder-Bäume drin sind und keine (leichteren) Kunststoffbäume.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
        20 Antworten
        482 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
        11 Antworten
        6.021 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
        7 Antworten
        556 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag max-und-moritz  
        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
        75 Antworten
        29.772 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Roullier
        von Roullier
         
        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
        56 Antworten
        29.072 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Tante
        von Tante
         
        Lädt...