problem beim führen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abc10
    • 19.01.2009
    • 280

    problem beim führen

    bis vor wenigen wochen war meine 5jährige an der hand ein superbraves pferd, doch nun ist sie ziemlich unberechenbar geworden. beim kleinstern geräusch kann es passierenm dass sie nach vorne wegspringt, manchmal sogar steigt und auskeilt. ich führe ohnehin nur mit trense oder halfter & kette aber es ist trotzdem nervig und vor allem im winter auf rutschigem boden sehr gefährlich. ich will ohnehin nicht stundenlang an der hand gassi gehen aber der weg von 100 m von box zur halle und zurück sollte ohne problem bewältigbar sein.
    hat jemand vielleicht ein paar tipps für mich?
    danke,abc10.
  • garfield37
    • 19.06.2007
    • 224

    #2
    Unseren 2jährigen führe ich immer nur mit Halfter und Strick auf die Wiese. Ich habe immer eine Gerte mit einem runden Knauf dabei. Wenn er nach vorne um mich rumlaufen will, begrenze ich ihn mit dem Gertenknauf. Wenn das nicht ausreicht, landet der Knauf auch schon mal auf der Nase. Wenn ich etwas Zeit habe, muss er zwischendurch beim Führen mal kurz stehenbleiben oder rückwärtsgehen. Das aber lieber auf dem Rückweg von der Wiese zum Stall, da ist der Grell raus.
    http://www.stollenhof-pferdepension.de

    Kommentar

    • Goldkehlchen
      • 31.01.2009
      • 107

      #3
      Mhh...also wenn das ganze mit mal aufgetreten ist, solltest du dich zuerst fragen, ob irgend es irgendein Ereignis gab, durch dass sie das Vertrauen verloren hat, denn danach hört es sich an. Akzeptiert sie dich als "Herdentier" und vertraut sie dir, würde sie bei einem Geräusch vielleicht erschrecken, aber was du da schilderst ist ja schon gefährlich.

      Mein Tipp wäre dann, versuche es mal mit konsequenter Bodenarbeit. In der Halle z.B. ein paar Stangen aufbauen und mit ihr da durch gehen, sie rückwärts schicken, sie auch mal frei lassen und von dir weg schicken, damit sie dich als Herdentier akzeptiert und mehr Vertrauen zu dir aufbaut.

      Meiner war auch son kleiner Scheißer, allerdings von Anfang an. Der hatte allerdings auch absolut null respekt vor mir und hat mich auch ohne Fluchtinstinkt einfach umgerannt.
      Seit dem ich regelmäßig mit ihm Bodenarbeit und Dominanztraining mache und ins Gelände spaziere gehe (an der Hand) vertraut er mir durch und durch. Er weicht mir nicht mehr von der Schulter und war beim ersten großen Geländespaziergang sehr sehr locker und entspannt.

      Viel Erfolg, das wird schon wieder. Denk nur dran in dem was du tust konsequent zu bleiben.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        vielleicht liegt es auch daran, dass es inzwischen etwas kälter geworden ist,
        viele pferde jahreszeitlich bedingt, nciht mehr so viel auslauf haben wie im sommer und dadurch einfach zu viel energie haben.
        hast du mal geschaut, wieviel Kraftfutter er bekommt und ob das zu dem jetzigen Bewegungspensum passt?
        himzukommt sicherlich bei deinem pferd das alter. 5 ist die zeit, wo sie anfangen auszutesten, weil sie sicherer werden und sich ihrer kraft bewußt werden. da hilft nur konsequent sein und für ausreichend freie bewegung sorgen, damit es nicht gefährlich wird

        Kommentar

        • abc10
          • 19.01.2009
          • 280

          #5
          danke für eure antworten!! begonnen hats es nach dem scheren - das hasst sie... unterm sattel ist sie supermanierlich, auch bodenarbeit in der halle klappt prima. denke aber nicht, dass es an der zu geringen auslastung liegt - es passiert meist dann, wenn sie geräusche hört, die sie nicht zuordnen kann. ich muss da jetzt eh schnellstens konsequent durchgreifen sonst wirds im winter gefährlich für alle beteiligten. hat diesbezügl von euch jemand erfahrung mit magnesium?
          lg

          Kommentar

          • Donnerwetter
            • 12.02.2003
            • 862

            #6
            Wenn sie in der Halle alles brav macht, versuch doch mal ein paar Bodenübungen draußen. Es sollte doch möglich sein, ein Pferd 100m weit zu führen! Ich würde da erstmal auch weniger in der Halle machen, wenn das geht, und mehr draußen. Daß das Pferd mehr sieht, und mehr Umwelt kennenlernt. Dann sind sie auch ohne Magnesium ruhiger und abgeklärter.
            Diese Zusatzfuttermittel gegen Nervosität helfen m. M. n. eh nur, wenn man ganz fest dran glaubt.
            Der Weg ist das Ziel

            http://www.hengste-roxfoerde.de/

            Kommentar

            • abc10
              • 19.01.2009
              • 280

              #7
              sie machts nicht immer - während der woche reite ich abends und darum die halle. werde heute mal versuchen am weg dort hin und zurück sie ein bisschen vor und zurück schicken damit sie sozusagen mehr auf mich aufpasst... . am we bzw bei tageslicht ist es etwas besser.... bin kein fan von diversen pulverchen und möchte sie sache lieber mit vertrauen lösen. anderseits sollte ihr aber auch nix passieren, darum muss ihr verhalten für mich kontrollierbar werden weils sonst zu gefährlich ist.

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                ist das die Landprinz-Stute?

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  ich kann mich noch erinnern, das otto becker mal in einem interview erwähnte, cento sei an der hand nicht sehr gut zu führen, was beim vet-check immer etwas problematisch sei.

                  das hat sich wohl über die jahre auch nicht gebessert....trotz profi-hand

                  Kommentar

                  • abc10
                    • 19.01.2009
                    • 280

                    #10
                    ja, ist eine landprinz.
                    ginella, du machst mir nicht gerade mut...
                    bis vor kurzem wars kein problem - darum versteh ich ja die welt nimmer...

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      vielleicht wars vor kurzem noch hell, wenn du mit ihr in die halle gegangen bist?

                      denk mal genau nach

                      Kommentar

                      • Maren
                        • 08.08.2009
                        • 823

                        #12
                        Also, ich gehöre ja zur Weichei-Leckerli-Fraktion.
                        Wenn meine Stute damit beschäftigt ist, meine Taschen zu durchsuchen hat sie keine Zeit auf andere Dinge zu achten...

                        Die Methode ist natürlich nicht unumstritten und bei grundsätzlichen Cheffragen nicht anwendbar. Aber wenn es eher um Ablenkung von Monstern geht vielleicht eine Idee.

                        Kommentar

                        • abc10
                          • 19.01.2009
                          • 280

                          #13
                          ginella könnte recht haben - die helligkeit und der zusammenhang mit dem scheren.. seither muss ich ziemlich um ihr vertrauen kämpfen. hab zwar mit viel ruhe angefangen zu scheren musste aber dann leider sedieren.
                          seither hat unser verhältnis einen knacks...
                          hab heute viel an der hand geübt - stehenbleiben, rückwärts, über stangen gehen, ... ging heute ohne erschrecken und ganz ihn ruhe. ich hoffe, wir kommen in der art weiter...

                          Kommentar

                          • garfield37
                            • 19.06.2007
                            • 224

                            #14
                            Zitat von Maren Beitrag anzeigen
                            Also, ich gehöre ja zur Weichei-Leckerli-Fraktion.
                            Wenn meine Stute damit beschäftigt ist, meine Taschen zu durchsuchen hat sie keine Zeit auf andere Dinge zu achten...

                            Die Methode ist natürlich nicht unumstritten und bei grundsätzlichen Cheffragen nicht anwendbar. Aber wenn es eher um Ablenkung von Monstern geht vielleicht eine Idee.
                            Das habe ich mit unserem 2jährigen probiert, damit er lernt, am Weidetor stehen zu bleiben, bis ich den Strick abgemacht habe. Er hatte aber nach zwei Tagen gelernt, dass es am Weidetor Leckerlies gibt und hat mich massiv bedrängt. Komischerweise hat es dann aber mindestens 2 Wochen gedauert, bis er gelernt hatte, dass es am Weidetor keine Leckerlies mehr gibt. Stehen bleiben tut er aber trotzdem.
                            http://www.stollenhof-pferdepension.de

                            Kommentar

                            • Roullier
                              • 31.05.2009
                              • 1147

                              #15
                              steigergebiss und halfter... funktioniert wunderbar und der "aha" effekt bleibt...

                              Kommentar

                              • oldenburger dressurpferde
                                • 28.03.2009
                                • 2638

                                #16
                                profihand heisst nicht immer,das das pferd auch professionell gehändelt wird.

                                ich würde die stute mit kette ausrüsten,gerte und erst recht gefahren suchen.erschrecken dürfen sie,aber kontrolliert bleiben.
                                wenn sie in einem moment an dir vorbei will,stmmst du dich mit aller kraft in den bodenund ruckst ihr so unangenehm an der kette,wie nur irgendmöglich.zur not auch mit gerteneinsatz und mehrere unangenehme tritte rückwärts.
                                alles in allem schnell reagieren!!!!!

                                wir hatten mal eine ähnliche dame.nach etwa 1 woche war der ganze spuk vobei.
                                hat bei diesem pferd gut geholfen.

                                aber du solltest ganz bewusst "gefahren" suchen,damit sie lernt und nicht aus dem weg gehen.
                                noch passt das wetter ja

                                Kommentar


                                • #17
                                  Wann durfte sie denn zuletzt mal freilaufen?

                                  Kommentar

                                  • abc10
                                    • 19.01.2009
                                    • 280

                                    #18
                                    koppel od bei dem wetter laufen in der halle 3-4 x die woche, paddock tägl. aber zum toben leider zu klein. hab die letzen tage viel bodenarbeit mit ihr gemacht - heute kamen wir mit führkette dafür problemlos am lärmenden holzschredder vorbei. *freu*ich glaube, wir sind am richtigen weg! danke für eure tipps!!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                    27 Antworten
                                    7.614 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                    Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                    10 Antworten
                                    525 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                    7 Antworten
                                    466 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Schockstrand  
                                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                    7 Antworten
                                    286 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Geisha
                                    von Geisha
                                     
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    21 Antworten
                                    553 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Lädt...
                                    X