Neue Koppelkonstellation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Acordia
    • 24.09.2009
    • 637

    Neue Koppelkonstellation

    Hallo,

    mein dreieinhalbjähriger war bisher mit einer Stute zusammen auf der Koppel (Also seit er bei mir ist) Hat super geklappt, er ist der Obermacker Stute hat sich auch direkt untergeordnet. Somit war das geklärt. Heu durfte sie dann fressen, wenn er es "erlaubt" hat, es sah also immer so aus, dass wenns Heu gab er der Erste war. Stute hat sich immer vorsichtig rangepirscht, wurde dann ein bis zweimal weggejagt, durfte dann aber nach kurzer Zeit immer neben ihm fressen.
    Also eigentlich alles ganz normal. Ist halt ein dominanter, frecher junger Mann, der ein recht großes Selbstbewusstsein besitzt und sich oftmals für den Nabel der Welt hält....

    Jetzt soll sich aber aufgrund einer Umstrukturierung die Konstellation ändern und er soll zu zwei anderen Pferden. Einer Stute und einem Wallach.
    Der andere Wallach ist anscheinend auch wieder sehr unterwürfig und steht ganz klar unter der Stute in der Rangordnung.
    Meine Frage...Kann das gutgehen? 2x Wallach 1x Stute....



    EDIT: Die Pferde sind quasi jetzt schon Koppelnachbarn gewesen. Meiner hat dem anderen Wallach auch schon ein paar mal gedroht, als er zu nah an den Zaun kam und das Heu angeschaut hat, welches meiner grad am fressen war.
    Zuletzt geändert von Acordia; 03.12.2009, 21:31.
  • möhrchen
    • 10.08.2009
    • 186

    #2
    Bei Uns Auf Der Koppel Stehen 3 Wallache Mit Einer Stute Und Alle Verstehen Sich Wunderbar.

    Kommentar

    • skadina01
      • 12.03.2009
      • 796

      #3
      Ich würde ihn zuerst mit dem ranghöheren Pferd, in diesem Fall die Stute, zusammenpacken. Wenn die beiden alles unter sich geklärt haben, können alle drei zusammen. Klappt bei mir immer gut. Wenn du gleich alle zusammenlässt, kann es sein, daß das eingeschworene Team über denNeuen herfällt. Habe ich auch schon gehabt. Also erst mal langsam anfangen.
      Don Dinario *03/2008 von Don Crusador/Ritual/Steuben

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #4
        das bekommst du wohl nur durch herausprobieren raus.

        Als meine noch jung war, hatte ich einer Bekannten angeboten, ihre Pferde mit auf unsere Weide zu stellen, weil die soviel Theater hatten, und auf unserer riesigen Weide nur meine Stute mit einem Schulwallach stand.
        Das ging auch ganz gut, die 2 Wallache waren ein Grüppchen, und meine Stute und der Schulwallach ein anderes.
        Dann kamen 2 neue zum Stall und sollten auch noch mit auf unsere Weide. Der eine, ein 3j. Wallach, frisch gelegt und ein älterer Wallach mit Sehnenproblemen. Das Theater war dann perfekt, weil der junge meinte, jetzt den Obermacker spielen zu müssen und meine Stute besteigen wollte etc...der wurde dann GsD rausgenommen, so standen dann also 4 Wallache und meine Stute zusammen. Die Wallache waren aber auch wirklich gar nicht daran interessiert, dass sie rossig ist o.ä. die waren alle älter und konnten damit nicht viel anfangen. Und meine Stute hat die teilweise richtig heftig angemacht

        Kann funktionieren, kann auch Probleme geben.
        Wenn ihr Bedenken habt, stellt doch die beiden Stuten zusammen und die 2 Wallache.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Sportschecke
          • 12.11.2009
          • 1024

          #5
          Also ich habe derzeit eine gemischte Herde (14 Pferde, davon 3 Wallache) tagsüber zusammen in einem großen Paddock oder auf der Weide stehen. Es gibt eine klare Rangordnung, die anfangs zwar etwas "rustikal" festgelegt wurde und auch mal kleinere Schrammen, falls ein Pferd seine Position in Frage stellt, ansonsten aber völlig problemlos. Wenn ich ein neues Pferd integriere, lasse ich es etwa 1 Woche den "Stallgeruch" annehmen und - durch Zäune geschützt - Kontakt aufnehmen. Danach dann zuerst mit den ranghöheren Pferden zusammen und später den Rest dazu. Hat bislang immer gut funktioniert. Viel Glück.
          LG Sportschecke

          www.sportschecken.de

          Kommentar

          • Acordia
            • 24.09.2009
            • 637

            #6
            Ja also...

            Das hat nicht funktioniert, meiner ist auf den Wallach losgegangen (da waren sie nur zu Zweit) und der hatte dann Angst vor ihm, so dass wir den anderen wieder rausholen mussten. Während meiner Hengstmanieren an den Tag gelegt hat...

            Folgende Möglichkeiten blieben:
            1. Ein dominantes Pferd reintun um meinem mal ein wenig den Schneid abzukaufen und dann hoffen dass sie sich nicht Gegenseitig zerlegen (denn Meiner gibt nicht so schnell auf...)
            2. Potentielle "Gegner" meiden, lieber ältere, ruhige Pferde reinstellen.
            Er scheint nämlich alles was männlich und etwas jünger bzw. "stärker" aussieht als "Gegner" einzustufen und er ist keiner der nach 2 Tagen aufhört....

            Also haben wir letzteres gemacht, denn ich hab keine Lust darauf dass irgendeiner am nächsten Tag auf 3 Beinen steht.

            Jetzt sind sie zu dritt. Ein älterer Wallach und noch ne ältere Stute. Den Wallach stuft er nicht als Konkurrent ein und mit der Stute hat er geschmust.
            Ab und an meint er zwar immernoch dass er Stunk machen muss (in Form von mit angelegten Ohren die anderen wegscheuchen) aber nix wildes.

            Lieber wärs mir zwar er würde etwas "erzogen" werden, aber scheint nicht zu funktionieren....
            So ist es jedenfalls besser als wilde Kloppereien...
            Zuletzt geändert von Acordia; 12.12.2009, 22:30.

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Dem würde ich eine dominante Stute zuordnen - dann weiß er, was er zu tun hat
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #8
                Jaja, wir haben auch so ein Geschoß von Stute. Die ist und bleibt einfach Chef. Wer dazukommt, hat sich zu fügen. Ist allerdings dadurch eine ruhige Herde
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                27 Antworten
                7.614 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                10 Antworten
                525 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                7 Antworten
                466 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schockstrand  
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                286 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                21 Antworten
                553 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X