Nun mal ehrlich: wer hat nun "Alles" verkauft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    Nun mal ehrlich: wer hat nun "Alles" verkauft

    Auch vor dem Hintergrund der derzeitigen "Kriese", wer hat denn nun seine Fohlen - ob nun gewinnbringend oder nicht - an den Mann/Frau bringen können?

    Mußten nun in diesem Jahr grosse Abstriche gemacht werden?
    Wer hat aufgrund der Marktlage keine Stute mehr gedeckt und wartet erstmal ab?

    Also ich für meinen Teil kann ja mal gleich anfangen.
    Das eine Fohlen habe ich verkaufen können. Preis stimmte NICHT!, aber egal kam in gute Hände.
    Das zweite behalte ich nun, aber aus freien Stücken, weil so ein Schätzchen.
    Ein erwachsenes Pferd habe ich erstaunlicherweise (Stute) auch ganz plötzlich und unerwartet für anständiges Geld verkaufen können. Und auch einen rohen Jungspund - alles in allem gings, bis auf das WB-Fohlen.
  • polarmaid
    • 26.09.2005
    • 2151

    #2
    Alle Fohlen verkauft - trotz "Krise" - jeder Topf hat seinen Deckel gefunden, und auch die Preise waren markt- und qualitätsgerecht. Stuten wieder trächtig, aber ich denke, nächstes Jahr könnte es noch etwas schwieriger werden, die Talsohle ist noch nicht erreicht......
    Reitpferde in der mittleren Kategorie eher schwierig an den Mann/Frau zu bekommen, da steht dann auch bei uns noch was im Stall

    Kommentar

    • Artemis
      • 15.07.2003
      • 1097

      #3
      Wir haben alle 4 Fohlen ab Hof verkauft, ich denke auch zu Preisen die der Qualität entsprechen, und alle an Käufer, wo sie sicher ihrer Qualität entsprechend gefördert werden, es war aber auch ein guter Jahrgang. Damit wir aber nicht ohne Fohlen sind, haben wir ein Ponyhengstfohlen gekauft.

      Haben auch wieder alle 4 Stuten tragend, bei 3 die Anpaarung wiederholt und zusätzlich eine 3-jährige gedeckt.

      Haben auch einen 4-jährigen ordentlich in fördernde Hände verkauft und jetzt wurde ein 2,5-jähriger, der zur Körvorbereitung bei uns stand vor der Vorauswahl für sehr gutes Geld an einen Dressurreiter verkauft, wird umgehend kastriert -leider - , aber da hätte ich bei einem eigenen auch nicht überlegt, sondern wäre auch dies Geschäft eingegangen. Ein Traumpferd, der sicher als Hengst seine gute Chance gehabt hätte, da hat einfach alles gepaßt, Qualität, Abstammung usw.
      Zuletzt geändert von Artemis; 26.10.2009, 19:18.
      http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

      Kommentar


      • #4
        Hier ist auch alles weg und das zu Preisen, die ich lieber gar nicht veröffentlichen möchte weil ich sonst ein schlechtes Gewissen denen gegenüber bekomme, die sich drei Tage Dauerstress auf den Auktionen ans Bein gebunden haben um dann mit einem Zuschlag von 4T oder darunter heimzukommen...
        Dieses Jahr habe ich fast nur Geld auf den Kopf gehauen und eingekauft was mir Spaß macht: Jede Menge Welsh und Devine von der Eliteponysales. Da freue ich mir immer noch ein Loch drüber ins Knie.
        Tragend habe ich von den eigenen aber nur eine Stute für das kommende Jahr. Das aber weniger aus der 'Kriese' heraus sondern dem Bedürfnis, vielleicht etwas weniger Arbeit zu haben im kommenden Jahr. Mit der Schlagzahl die ich in den vergangenen 5 Jahren, oder sagen wir 12 Jahren gefahren habe kann ich nicht mehr lange durchhalten. Das muss auch der dickköpfigste Niedersachse irgendwann einsehen.
        Das einzige eigene Fohlen das es nächstes Jahr gibt ist also ein Arko III-Wogenbrecher. Alle anderen tragenden sind in Fremdbesitz (macht zwar die gleiche Arbeit aber mit dem Unterschied, dass sie auch gleich bezahlt wird und die eigenen Merries sich mal gepflegt ein Jahr den Wannst vollhauen können ohne ständig mit Tupfern hier und Ultraschall da gepiesackt zu werden

        Kommentar

        • Calvada
          • 11.06.2009
          • 1377

          #5
          Hatten dieses Jahr 2 Fohlen, die beide für vernünftiges Geld weggegangen sind. Haben für nächstes Jahr wieder 3 Stuten in freudiger Erwartung.
          Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

          Kommentar

          • Flaemmli
            • 30.07.2007
            • 1525

            #6
            Als "Züchter aus Spaß an der Freud" habe ich nur ein spät geborenes Stutfohlen. Noch nicht verkauft (darf aber auch gerne dableiben, verkauft wird nur, wenn der Preis auch stimmt). Eigenartigerweise häufen sich seit 14 Tagen Anfragen aus dem Ausland. Ich dachte die wären alle schon mit dem Einkaufen fertig?
            Habe meine beiden Stuten wieder besamen lassen. Es hat aber leider nur eine aufgenommen (angesichts der Marktlage vielleicht gar nicht so verkehrt).
            www.flaemmli.de
            ------------------------------------------------
            Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
            ------------------------------------------------
            Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

            Kommentar

            • moonlight
              • 04.06.2002
              • 4269

              #7
              Wir züchten ja und kaufen dazu. Verkaufen tun wir nur, wenn wirklich gute Preise gezahlt werden - angeboten werden die Fohlen gar nicht. Im Prinzip interessieren sich also nur Stammkunden für die Fohlen. Die Nachfrage war in diesem Jahr geringer als sonst - wir haben dafür trotz guter Vorsätze genauso viel eingekauft wie in anderen Jahren.

              Dafür können wir im Bereich gerittene Pferde nicht klagen, auch viel ins Ausland - sind allerdings alles Pferde im gehobenen Segment. Ich glaube, da ist es für die "normalen" echt schwer im Moment.

              Kommentar


              • #8
                Nun tu mal nicht so, als wenn Ihr auch 'normale' hättet *lol*

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  #9
                  Unsere Fohlen sind alle verkauft, wenn auch mit kleinen Schwierigkeiten, da leider einer unser liebsten Stammkunden in diesem Jahr nach langer Krankheit verstorben ist und ich die Fohlen quasi ein zweites Mal anbieten musste. Ging dann nicht mehr ganz zum anfangs realisierbaren Preis, aber war alles noch in Ordnung. Ich dachte, ich gehe mit einem "Ladenhüter" in den Winter am Anfang der Saison - hat sich aber nicht bewahrheitet. Ich hatte Hilfe bzw. Unterstützung von drei verschiedenen Hengsthaltern und alles hat reibungslos geklappt.

                  Dieses Jahr haben die Springfohlen im Schnitt deutlich besseres Geld gebracht und weitaus mehr Nachfrage als die Dressurler, was allerdings auch daran liegen kann, dass wir hier im Zuge der letzten Jahre Stuten selektiert haben (sporterfolgreich bis Kl. S, top Stämme oder Hengstmütter), alles andere ist rausgeflogen. Am meisten Anfragen kommen für das was nicht zum Verkauf steht und seit dem Wochenende wollen alle die kleine Lord Z haben - kann ich mir gar nicht erklären!

                  Nächstes Jahr erwarte ich allerdings die Talsohle mit meinen ganzen Halbblütern!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Was bei Dir eine Talsohle ist, würde anderen womöglich als Gipfel in ungeahnten Höhen erscheinen, sieh Deine Halbblut-Phase mal vor dem Hintergrund...
                    Viel Hin- und Her hatten wir dieses Jahr auch, allerdings das ganze Programm von Todesfällen über Scheidungsdisaster bis hin zu Credit-Crunch-Hau-Ruck-Verkäufen. Eigenartig, dass die Geschäftseinbrüche durch fehlende 'Laufkundschaft' deutlicher auszufallen scheinen, während Stammkundschaft stabiler gebunden zu sein scheint. Ich habe mal nachgeguckt und festgestellt, dass für den Zeitraum seit vergangenem Herbst bis diesen Herbst über 80% unserer Kunden (einschl. Pferdeverkäufe, Service- und Pensionskunden) 'Wiederholungstäter' waren während diese Quote vor 3 Jahren noch unter 25% gelegen hat. Bin schon am überlegen, ob ich so eine umsatzorientiertes Bonusprogramm einführe. So ein internes Sternchensystem hat wohl jeder der regelmäßig Pferde verkauft und von den fünfsterne-Kunden kann man schließlich nie genug haben oder? Andererseits ist Umsatz allein ja auch nicht alles und einige meiner liebsten Kunden sind 'Ein-Pferd-Kunden' die vielleicht nicht ganz so viel umsetzen aber dafür viel Freude machen. Auf jeden Fall erwarte ich, dass sich der Pferdemarkt schneller wieder entspannt als die allgemeine Wirtschaft. Sobald sich auch bis in entlegenere Kauf-Areale herumgesprochen hat, dass es Gutes nie zum Nulltarif gibt, werden sicherlich auch die Panikverkäufe und Superschnäppchenjäger im unteren und mittleren Preissegment weniger werden.

                    Kommentar

                    • Mona
                      • 09.10.2003
                      • 901

                      #11
                      Ich hatte dies Jahr nur ein Fohlen -da ich letztes Jahr eine Stute tragend verkauft habe- das Fohlen dies Jahr ist verkauft und die Stute wieder tragend.
                      Eine Stute hat leider nicht aufgenommen und die 3j. wollte/will ich erst mal reiten.

                      Ein Bekannter erzählte auf der Körung das die Bedeckungszahlen dies Jahr drastisch gesunken sind.

                      Kommentar

                      • sahen
                        • 11.10.2005
                        • 1045

                        #12
                        Wir hatten dieses Jahr auch nur ein Fohlen, das schnell verkauft war. Dafür haben wir noch "Restbestände" aus den Vorjahren und drei Stuten sind auch tragend.

                        Die Nachwuchspferde bieten wir erst ernsthaft vierjährig geritten an. In den letzten Jahren hat sich einfach immer mehr herauskristallisiert, dass 3j. kaum noch geht. Vor allem unter der Voraussetzung, dass wir die Jungen selber anreiten, ich aber keine Turniere reiten mag. 3j. geht aus meiner Sicht nur noch, wenn die auch schon Reitpferde gelaufen sind.

                        Mein Lieblings-Käufer-Klientel sidn übrigens Frauen jenseits der 30, nach Kinderpause etc., die dann wieder mehr Zeit haben und nach einigen RBs dann doch wieder Lust auf ein eigenes Pferd haben. Die interessieren sich weniger für die Turniererfolge, sodnern für so unspektakuläre Sachen wie korrekte Grundausbildung, gute Erziehung, klar im Kopf und vielseitig einsetzbar.
                        www.lohmann-hannoveraner.de

                        Kommentar

                        • moonlight
                          • 04.06.2002
                          • 4269

                          #13
                          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                          Auf jeden Fall erwarte ich, dass sich der Pferdemarkt schneller wieder entspannt als die allgemeine Wirtschaft.
                          Das liegt auch daran, dass Pferde einfach eine Sucht sind - aufhören schafft fast keiner.

                          Kommentar

                          • Vienna98
                            • 13.01.2007
                            • 6044

                            #14
                            2 Fohlen und 1 Jährling waren im Angebot

                            Nur der Jährling wurde für gutes Geld verkauft.
                            Für die Fohlen bekam ich 500-800 € Angebote - aber das ist eindeutig viel zu wenig.

                            War auch nur einen ernsthafte Interessentin, die dann aufeinmal aber doch Platzprobleme hatte - naja....

                            Kommentar


                            • #15
                              Das ist eben das was ich bezweifle. Die Guten sind immer gefragt. Was nicht heißen soll, dass nicht im Moment ein guter Moment zum Pferdekaufen ist. Aber diese 'Geschenke' sehe ich einfach nicht in dem Maße. An den meisten Pferden die längere Zeit angeboten werden ist entweder ein ordentliches (kostendeckendes...) Preisschild dran oder sie haben irgend ein Problemchen das meistens nicht sofort dazugesagt wird.
                              Nicht umsonst kriechen schon seit ein paar Jahren Agenten aus aller Herren Länder durch die hiesigen Felder um sich Toppferde für den Spitzensport zu sichern. Jeder ist doch auf der Jagd nach dem nächsten Superstar.
                              Und wenn Du Dir die Vita einiger superhochpreisiger Pferde aus den vergangenen paar Jahren mal so anguckst stellst Du fest, dass die auch nicht immer so teuer waren sondern schon mal erheblich günstiger zu haben gewesen wären (wenn man sie denn erkannt hätte...)
                              Einen Rubesco z.B. (Verden 115.000 Euro) gab es nicht mal ein 3/4 Jahr vorher noch für 60 im Angebot, Codex One sollte zweijährig noch 15T kosten und lief dann später gekört über den Hengstmarkt und noch später als Spitzenpferd für wenn ich nicht irre 180.000 Euro über die Verdener Eliteauktion. Als Responsible 5-jährig war hätte man sie auch noch für (an der Qualität gemessen) günstiges Geld kaufen können: Heute unverkäuflich. Und das Spitzenpferd der jüngsten Verdener Auktion sind sie weder als Fohlen noch als Jährling überhaupt losgeworden wegen der Birne, die er vor sich herträgt - et voilà: Ans richtige Pferd geglaubt und drei Jahre durchgehalten: 320.000 Euro.
                              Pferdepreise sind schon immer schwankendes Rohr im Winde. Nur, wenn heute einem Käufer ein Pferd zu teuer ist, schiebt man es darauf, dass ja im Moment sooo viele total billige Pferde auf dem Markt sind. Komischerweise suchen die Leute dann aber 6 Monate häufig später immer noch, da fragt man sich doch warum...

                              Kommentar

                              • Vienna98
                                • 13.01.2007
                                • 6044

                                #16
                                also ich versuche ja schon seit einem Jahr die Stute meiner Freudin zu verkaufen - da geht gar nix!
                                Und die ist gesund, brav, erfolgreich und hat noch ne tolle Farbe...keine Chance.
                                Die Leute frage an, sagen sie kommen und dann wartet man.....und wartet.....


















                                ...und wartet. Die können nicht mal absagen. Das wäre sicher auch ne tolle Zuchtstute. Will aber keiner.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Das kann aber auch zu anderen Zeiten passieren und passiert auch in den besten Familien das steht fest. Manche Leute haben auch einfach keinen Anstand, hatten wir ja auch schon das Thema, nur dass sich gleich ein paar auf den Schlips getreten fühlten und Anwaltswedeln gezückt haben *lol*
                                  Nur heute wird alles auf die Wirtschaftskrise geschoben während es früher einfach hieß 'shit happens'.

                                  Kommentar

                                  • Vienna98
                                    • 13.01.2007
                                    • 6044

                                    #18
                                    Schon, aber "früher" kamen wenigstens noch Leute zum Ausprobieren.
                                    Für die Stute war noch keiner da und wir sind mitlerweile echt bei nem Schnäppchenpreis.
                                    Ich würd die ja auch in Zuchtpacht geben, hauptsache sie ist aus den Kosten, da das Mädel studiert. Ist also echt schwierig.

                                    Bei meinen Fohlen kann ich es schon irgendwie nachvollziehen. Haben jetzt beide nicht DAS Papier, das heute vielleicht gefragt ist. Sind aber beides gute Fohlen - aber eben vermutlich keine späteren BuCha Kandidatem.

                                    Kommentar

                                    • Pani
                                      • 22.07.2008
                                      • 1367

                                      #19
                                      In meinem kleinen Bestand hat sich auch was getan,
                                      heuer hatten wir ein Ponyfohlen,das ist verkauft....

                                      ein Fohlen haben wir gekauft.......

                                      Und eine Stute ist tragend und dieses Fohlen ist verkauft.

                                      Ansonsten habe ich vor die zwei leer gebliebenen Stuten nächstes Jahr tragend zu bekommen,....denn ohne Nachwuchs geht eindeutig was ab.
                                      www.pferdevonTroestlberg.at

                                      Kommentar

                                      • missjoy
                                        • 25.06.2003
                                        • 751

                                        #20
                                        Wir hatten dieses Jahr zwei Fohlen...
                                        Hengstfohlen verkauft zu einem Preis mit dem ich leben kann...
                                        Stutfohlen von Belissimo werden wir behalten, nachdem nicht eine Anfrage kam trotz reger Inserierung, sie hat sich derart gut entwickelt, daß wir sie nun als hoffnungsvollen Nachwuchs behalten.
                                        5 Stuten tragend für nächstes Jahr...die Hoffnung stirbt zuletzt
                                        www.zuchthofboeckmann.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.615 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        525 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        467 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        286 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        553 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X