Ich habe jetzt schon mehrfach, heute mal wieder besonders deutlich erlebt, wie der Wallach (ranghöchste Position) scheinbar der Meinung ist, meine Stute bekommt immer das beste.
Auf der Weide hat er immer wieder Anwandlungen und treibt sie von ihrem Grasbüschel weg, weil er das fressen will, sie weicht sofort, dann nimmt er den Büschel, und rennt ihr wieder hinterher, das hält er ein ganzes Weilchen aus, und auf der Weide war zu dem Zeitpunkt viel zu viel Gras
Das gleiche Spiel hatten wir, als ich ihnen neues Stroh in den Unterstand getan habe. Meine Stute wollte gern etwas knabbern, dann kam er angerast, blockierte alles so, dass sich meine Stute nicht mehr ans Stroh traute, ich hab ihr dann einen Bottich mit Stroh gefüllt und hingestellt, sofort kam der Wallach an und hat sie vertrieben, in den Unterstand kam sie aber auch nicht. (sie ist was das angeht auch sehr feinfühlig, also rein theoretisch hätte sie schon am Wallach vorbeigehen können) also hab ich einen 2. Bottich gefüllt, aber der Kerl fand den Bottich aus dem Stuti gefuttert hat immer besser.
Heute kam dann zum ersten Mal der Heurundballen. Weil der Unterstand noch nicht erweitert wurde, hat die SB den Ballen erstmal so in den Unterstand gepackt, wie sie es früher auch immer gemacht hat. Theoretisch passen alle prima da ran, praktisch stellt sich der Wallach lieber quer in den Unterstand und verrenkt seinen Hals, damit er was vom Heu abbekommt.
Solange wir daneben standen hat sich auch meine Stute rangetraut, sobald wir ein Stückchen weggingen hat er sie vertrieben. Ich hab ihr dann also an den Platz wo sie bisher Heu bekamen, einen extra Heusack hingehängt. 3x könnt ihr raten, natürlich kam der Wallach direkt angestiefelt. Was ja ziemlich blöd ist, denn dann frisst er zwar gemeinsam mit meiner Stute,aber er kann dann hinterher einfach in den Unterstand gehen und weiterfuttern, während meine Stute dann zu wenig Heu abbekommen hat. Ich hab für heute abend dann erstmal den Unterstand vom Heusackstand abgetrennt.
Der Wallach stand dann da und wartete. Der ist nicht zurück zu dem Rundballen gegangen.
Bin da doch etwas sprachlos über soviel, hm mir fällt da nur das Wort eifersüchtig, futterneidisch ist es irgendwie nicht, denn es ist ja genug für alle da, ein.
Ich hab aber den Eindruck, je mehr ich versuche, meine Stute in den wenigen Momenten zu schüzen, wo ich da bin, dass es nach und nach immer etwas schlimmer von seiner Seite wird, obwohl sie auch oft in Ruhe zusammenstehen.
Kann ich da irgendwas tun? Bin Neuling in der Offenstallhaltung, würde mir für meine Stute tendenziell aber auch andere Pferdetypen als Herdenkumpels wünschen, aber gut, dass weiß man vorher nicht, und ist auch schwer zu realisieren.
Ist es möglich, dass ihm die Chefposition etwas zu Kopf steigt? Er war vorher in der 2er Gruppe auch Chef, aber die dickfellige Kaltblut-Pony-Mixstute lässt sich nicht so schön scheuchen wie meine sensible Tante
Auf der Weide hat er immer wieder Anwandlungen und treibt sie von ihrem Grasbüschel weg, weil er das fressen will, sie weicht sofort, dann nimmt er den Büschel, und rennt ihr wieder hinterher, das hält er ein ganzes Weilchen aus, und auf der Weide war zu dem Zeitpunkt viel zu viel Gras

Das gleiche Spiel hatten wir, als ich ihnen neues Stroh in den Unterstand getan habe. Meine Stute wollte gern etwas knabbern, dann kam er angerast, blockierte alles so, dass sich meine Stute nicht mehr ans Stroh traute, ich hab ihr dann einen Bottich mit Stroh gefüllt und hingestellt, sofort kam der Wallach an und hat sie vertrieben, in den Unterstand kam sie aber auch nicht. (sie ist was das angeht auch sehr feinfühlig, also rein theoretisch hätte sie schon am Wallach vorbeigehen können) also hab ich einen 2. Bottich gefüllt, aber der Kerl fand den Bottich aus dem Stuti gefuttert hat immer besser.
Heute kam dann zum ersten Mal der Heurundballen. Weil der Unterstand noch nicht erweitert wurde, hat die SB den Ballen erstmal so in den Unterstand gepackt, wie sie es früher auch immer gemacht hat. Theoretisch passen alle prima da ran, praktisch stellt sich der Wallach lieber quer in den Unterstand und verrenkt seinen Hals, damit er was vom Heu abbekommt.
Solange wir daneben standen hat sich auch meine Stute rangetraut, sobald wir ein Stückchen weggingen hat er sie vertrieben. Ich hab ihr dann also an den Platz wo sie bisher Heu bekamen, einen extra Heusack hingehängt. 3x könnt ihr raten, natürlich kam der Wallach direkt angestiefelt. Was ja ziemlich blöd ist, denn dann frisst er zwar gemeinsam mit meiner Stute,aber er kann dann hinterher einfach in den Unterstand gehen und weiterfuttern, während meine Stute dann zu wenig Heu abbekommen hat. Ich hab für heute abend dann erstmal den Unterstand vom Heusackstand abgetrennt.
Der Wallach stand dann da und wartete. Der ist nicht zurück zu dem Rundballen gegangen.
Bin da doch etwas sprachlos über soviel, hm mir fällt da nur das Wort eifersüchtig, futterneidisch ist es irgendwie nicht, denn es ist ja genug für alle da, ein.
Ich hab aber den Eindruck, je mehr ich versuche, meine Stute in den wenigen Momenten zu schüzen, wo ich da bin, dass es nach und nach immer etwas schlimmer von seiner Seite wird, obwohl sie auch oft in Ruhe zusammenstehen.
Kann ich da irgendwas tun? Bin Neuling in der Offenstallhaltung, würde mir für meine Stute tendenziell aber auch andere Pferdetypen als Herdenkumpels wünschen, aber gut, dass weiß man vorher nicht, und ist auch schwer zu realisieren.
Ist es möglich, dass ihm die Chefposition etwas zu Kopf steigt? Er war vorher in der 2er Gruppe auch Chef, aber die dickfellige Kaltblut-Pony-Mixstute lässt sich nicht so schön scheuchen wie meine sensible Tante

Kommentar