Pferdeanhänger mieten / Versicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FrischerWind
    • 28.05.2008
    • 318

    Pferdeanhänger mieten / Versicherung

    Sorry, falls ich ein altes Thema aufgreife, ich habe mit der Suchfunktion nichts entsprechendes gefunden.

    Um mein Jungpferd zur Ausbildung zu transportieren, möchte ich einen Pferdetransportanhänger mieten, um nicht bei Freunden in der Schuld zu stehen, sollte auf der Fahrt mit dem völlig unerfahrenen Pferd (wurde zuletzt vor drei Jahren zur Fohlenschau gefahren) etwas kaputt gehen.

    Nun habe ich in meiner Umgebung (Großraum HH) nur einige wenige Mietstationen gefunden, die aber alle ihre Anhäger ohne Vollkaskoversicherung vermieten und auch keine Zusatzdeckung anbieten. Ist das so völlig ungewöhnlich und abwägig?

    Kann mir jemand aus dem User-Kreis zufällig entsprechende Anbieter in Hamburg, dem südlichen Schleswig-Holstein oder dem Nordosten Niedersachsens nennen? Für jegliche Tipps bin ich dankbar.

    Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

    (LAO-TSE)
  • oldenburger dressurpferde
    • 28.03.2009
    • 2638

    #2
    ein pferdeanhänger ist über deine autoversicherung versichert (mit grünem kennzeichen).die sind versicherungs und steuerbefreit.
    kein vermieter wird mit schwarzem nummernschild vermieten.

    sollte dein pferd was zerstören,dann greift diene haftpflicht.

    Kommentar

    • diealtekitti
      • 04.07.2007
      • 541

      #3
      Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen

      sollte dein pferd was zerstören,dann greift diene haftpflicht.
      Aber nur, wenn Schäden an gemieteten Sachen eingeschlossen sind....



      Kommentar

      • Schätzelein
        • 29.07.2009
        • 1229

        #4
        Zitat von FrischerWind Beitrag anzeigen
        .

        Um mein Jungpferd zur Ausbildung zu transportieren, möchte ich einen Pferdetransportanhänger mieten, um nicht bei Freunden in der Schuld zu stehen, sollte auf der Fahrt mit dem völlig unerfahrenen Pferd (wurde zuletzt vor drei Jahren zur Fohlenschau gefahren) etwas kaputt gehen.

        Nun habe ich in meiner Umgebung (Großraum HH) nur einige wenige Mietstationen gefunden, die aber alle ihre Anhäger ohne Vollkaskoversicherung vermieten und auch keine Zusatzdeckung anbieten. Ist das so völlig ungewöhnlich und abwägig?
        Was meinst du mit, "in der Schuld stehen"? Ob nun deren Hänger kaputt geht oder ein gemieteter, der Schaden muss schließlich irgendwie beglichen werden. Erkundige dich doch lieber mal, inwieweit deine Versicherungen (Pferdehaftpflicht??!!) da greifen und ggf. Schäden zahlen. Dann könntest du doch auch ohne schlechtes Gefühl den Hänger von Bekannten leihen?

        Kommentar

        • Roddick
          • 07.10.2008
          • 1485

          #5
          Ich hab damals noch eine "kurzfristige" Transportversicherung abgeschlossen

          Kommentar

          • Sarah-Marie
            • 13.07.2009
            • 418

            #6
            Wenn man persönliches Mitglied bei der FN ist, hat man eine Transportversicherung im Beitrag inbegriffen, da muss man dann nichts extra abschließen!

            An geliehenen Gegenständen ist zumindest nicht die Haftpflichtversicherung deines Pferdes daran, im Schadensfall zu leisten, daher ist es schon vernünftig, ordentlich zu mieten, wenn Mietsachen in der Versicherung des Pferdes enthalten sind.

            Meiner Meinung reicht ein Vermieter mit Haftpflichtversicherung am Hänger aus- die Vollkasko beim Hänger deckt nur Vandalismus o.ä. ab (müsste ich mal nachlesen).

            Und wenn ihr irgendeinen Unfall baut, geht das sowieso auf die normale Autoversicherung...

            Kommentar

            • Rübe
              • 10.06.2008
              • 102

              #7
              Hi,

              ich denke auch, du mußt mehr nach Haftung als nach Kasko fragen.

              LG Rübe
              Geniesse jeden Tag, als ob es dein letzter wäre.
              Eines Tages wird er es sein.

              Kommentar

              • diealtekitti
                • 04.07.2007
                • 541

                #8
                Zitat von Sarah-Marie Beitrag anzeigen
                Wenn man persönliches Mitglied bei der FN ist, hat man eine Transportversicherung im Beitrag inbegriffen, da muss man dann nichts extra abschließen!
                Soweit ich das hier in meinen Versicherungsbedingen lese, ist bei der Transportversicherung der PM nur das Pferd versichert...nicht das Transportmittel.

                Auch muss man bedenken, wenn ich keine Versicherung für den Anhänger habe und ich beschädige den gemieteten Anhänger, meine KFZ-Versicherung tritt ein, dann muss ich auch mir einer Hochstufung des Beitrages rechnen...
                Das kann unter Umständen teuer werden...






                Mein Tipp:
                Ruf Deine KFZ-Versicherung an und frage nach, was es kostet, wenn Du eine Haftpflicht für den gemieteten Anhänger für den Zeitraum der Nutzung abschliesst. Dann kannst ganz beruhigt fahren...


                EDIT:

                Noch nen Tipp...wenn Du oft einen gemieteten Anhänger benutzt, lohnt sich eventuell vllt. auch der Wechsel zu einer Versicherung, die Schäden an gemieteten Sachen abdeckt.
                Zuletzt geändert von diealtekitti; 09.10.2009, 07:27.

                Kommentar

                • FrischerWind
                  • 28.05.2008
                  • 318

                  #9
                  Ich hafte! Und die Pferdehaftplichtversicherung (nicht nur meine, sondern ich glaube, keine) greift nicht bei geliehenen oder gemieteten Sachen. Ebenso wenig (m)eine Privathaftpflichtversicherung. Wenn ich einen Anhänger (oder auch Sattel etc.pp.) - egal ob von einem Profi gemietet oder einem Freund geliehen- kaputt mache, bin ich in der Pflicht und hab für die Reparatur bis hin zu einem gleichwertigen Ersatz bei Totalschaden zu sorgen.

                  Darüber bin ich mir völlig im Klaren. Ich sträube mich nur dagegen, im Ernstfall möglicherweise einem Anhängerfritzen zig-tausend Euro für einen Anhänger bezahlen zu müssen, wenn ich mir für das Geld einen eigenen hätte kaufen (und kaputt machen) können, oder aber dann ein Freund/eine Freundin in den Genuss eines neuen Anhägers kommen würde.

                  Wenn jemand eine Versicherung weiß, bei der es anders läuft, bin ich für Hinweise dankbar.

                  Bei der Versicherung, die im PM-Beitrag enthalten ist, geht es nur ums Pferd. Was letztendlich sowieso das Wichtigste ist.

                  Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                  (LAO-TSE)

                  Kommentar

                  • diealtekitti
                    • 04.07.2007
                    • 541

                    #10
                    Mein LG ist Versicherungfachmann. Die Versicherungen, die er bisher vertreten haben, versichern auch bei Mietschäden. Kann ja auch mal sein, dass Dein Pferd die Box zerlegt...

                    Der Anhänger-Heini muss für seinen Verleih-Anhänger eine Teilkasko haben. Hier muss Du im Falle des Falles bis zur Höhe der Eigenbeteiligung bezahlen...
                    meist so um die 1.000 Euro.

                    Alles darüber ist nicht seriös.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    20 Antworten
                    369 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    5.988 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    525 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.747 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    28.988 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X