Anhängerproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anhängerproblem

    Jetzt muß ich auch mal Frust loswerden.....

    ...wollte eben mit meinem Pferd zur Reitstunde fahren hänge den Anhänger ganz normal,wie immer hinter mein Auto und fahre ihn ein Stück von der Wand weg, damit ich verladen kann. Alles ganz normal soweit!
    Dann lade ich auf, fahre los, und dann springt plötzlich der Anhänger von der Kupplung, zack, die Notbremse wird gezogen, und der Anhänger knallt mir hinten voll aufs Auto!
    Ich raus, Pferd bleibt GsD ruhig, mach die Kabel vom Auto und kurbel den Anhänger wieder hoch. Dann Pferd abgeladen, mit Mühe und Hilfe von zwei Männern die ,Stecker wieder zusammen gesteckt, etc.!
    Dann Anhänger wieder normal hinter gehängt, viele Runden gefahren mit Kickstarts und Vollbremsungen, alles ok!
    Pferd wieder aufgeladen, angefahren,Anhänger springt schon wieder runter und knallt mir voll ins Auto und mein armes Pferd kriegt wieder ordentlich was vor die Brust.
    Jetzt habe ich ihn an Ort und Stelle stehen lassen, da können die von Böckmann den morgen abholen. Ach ja, ist ein Böckmann Master, 4 Jahre alt! Und die Anzeige an der Kugelpfanne (oder wie das heißt) war noch im grünen Bereich!
    Ist das normal??? GsD war ich noch auf dem Hof, und nicht schon auf der Strasse!!!!
    Bin Sauer!!!
  • Flaemmli
    • 30.07.2007
    • 1525

    #2
    Ujjjj, nee, sowas hatte ich zum Glück noch nicht. Aber kann verstehen, daß Du voll sauer bist. Vor allem wenn man bedenkt was alles passieren kann (wenn sowas z.Bsp. bei 80 km/h auf der Autobahn passiert!).
    Bin auf den Ausgang der Geschichte gespannt (wenn es ein Defekt vom Hänger war, kommt dann die Herstellerfirma für den Schaden an Deinem Auto auf?).
    www.flaemmli.de
    ------------------------------------------------
    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
    ------------------------------------------------
    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #3
      Hallo,
      ich hatte das Problem einmal beim aufladen. Auch wie du beschreibst, dass Ding auf grün und in dem Moment in dem das Pferd reinlief ist er vorne raus gesprungen. Zum Glück war ein Bekannter dabei, der sofort die Handbremse gezogen hat und die Stute stand ganz ruhig drin. So ist zum Glück nichts passiert. Seit dem fass ich immer nach dem anhängen und bevor ich los fahre (z.B. nach der Reitstunde) unter die Kupplung um zu schauen, ob sie gegriffen hat. War aber kein Böckmann sondern ein Meyer. Seit dem ist aber nichts mehr passiert!!!! Bin aber mal sehr gespannt, was der Hersteller dazu sagt!
      Sei froh, dass "nur" das Auto einen Datscher hat und dein Pferd kein Trauma davon hat!

      Kommentar


      • #4
        Tja, ob mein Pferd ein Trauma davon behält weiß ich ja noch nicht!
        Hab da gerade angerufen, aber besonders interessiert hat den Typ das nicht.
        "Tjaaa, dann muß man sich das mal angucken,....., nee heute geht das auf gar keinen Fall mehr,..... , nee morgen auch nicht, da arbeiten wir nur bis zwölf,..., nee, vielleicht nächste Woche,.....!"
        Boooaaah, bin ich sauer! So bräuchte ich mit meinen Kunden nur einmal umgehen! Da werde ich mir nächste Woche mal den Richtigen raussuchen!!!

        Kommentar

        • Climax
          • 24.08.2007
          • 1132

          #5
          Ruf am besten direkt bei Böckmann an und nicht nur bei solch einer Vertretung ums Eck! ...wenn Du jetzt in eine Notsituation (Kolik, etc.) kommen würdest und dringend auf den Hänger angewiesen wärest hättest Du ein Problem...

          Kommentar

          • Linu
            • 03.02.2009
            • 777

            #6
            Wie kann das denn passieren? Bei uns ist das auch schon 2 Leuten passiert, jeweils mit einem Böckmann!

            Ich hab einen Blomert, der "rastet ein" wenn ich den runterkurbel!
            Und wenn ich Zweifel hab, hüpf ich noch so ein paar Mal auf der Deichsel rum, bis es "klack" macht!
            Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

            Kommentar


            • #7
              Hi, hab gleich bei Böckmann angerufen, ist ja hier ums Eck!
              Und vorm aufladen bin ich ja auch mit dem Hänger gefahren, und es ist nix passiert, erst als Gewicht drauf kam!!!

              Kommentar

              • A Cappella
                • 11.03.2008
                • 82

                #8
                Die Kupplungsvorrichtung schlägt sehr schnell aus. Ich musste meine Zugvorrichtung an einem 4 Jahre alten Hänger wechseln lassen, sonst wäre der nicht über den TÜV gegangen. Wenn man den Hänger viel nutzt, sollte man das schleunigst prüfen lassen. Es ist zu gefährlich, wenn das mal auf der Autobahn oder überhaupt auf der Straße passiert.

                Ich würde sagen, Ihr habt mächtiges Glück gehabt.

                Und Kosten, tut das auch nicht die Welt.

                Kommentar

                • fleur
                  • 18.05.2009
                  • 81

                  #9
                  Wie alt ist der Anhänger denn? oder spielt das keine Rolle,...
                  Erzähl mal wies nachher ausgegangen ist.

                  Kommentar

                  • sinja
                    • 25.01.2005
                    • 757

                    #10
                    Bekannten von mir ist das Gleiche schon mal direkt auf einem Bahnübergang passiert - beladen mit zwei Pferden.

                    Gott sei Dank ist nichts passiert. Ein Zug war unterwegs - der konnte rechtzeitig angehalten werden.

                    Seitdem fahre ich mit Anhänger und schlechtem Gefühl im Bauch über Bahnübergänge.

                    Beim Ankuppeln warte ich auf das Einrasten und drehe dann das Stützrad nochmals runter. So bocke ich mein Auto quasi hinten auf und kann mir relativ sicher sein, dass der Hänger fest auf der Kupplung sitzt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Also, der Hänger war richtig eingerastet, ich prüfe das auch, bevor ich losfahre. Außerdem bin ich beide Male vor dem Beladen mit dem Anhänger leer gefahren.
                      Wofür ist denn bitte diese Anzeige, an diesem Kupplungskopf!? Die soll mir doch eigentlich anzeigen, wenn der zu weit ausgeschlagen ist, oder?
                      Ja, GsD ist es direkt beim losfahren passiert!
                      Leider bin ich jetzt noch bis Dienstag bei Schwiegereltern in München, am Mittwoch werde ich den sofort zu Böckmann bringen. Super, hab ja auch kein Licht mehr, da Kabel gerissen sind! Naja, sind ja nur 10km.

                      Viele Grüße vom Oktoberfest!!!

                      Kommentar

                      • King George
                        • 05.02.2008
                        • 1617

                        #12
                        vielleicht sollte man auch am auto mal schauen, ob nicht evtl. der kupplungskopf zu abgenutz ist.......
                        "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                        Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                        Kommentar


                        • #13
                          Hab ich auch schon dran gedacht, aber nach 2 Jahren???
                          Fahr ja mit dem ganzen Gespann hin, dann werden wirs sehen!

                          Kommentar

                          • Linu
                            • 03.02.2009
                            • 777

                            #14
                            Wir haben uns am WE mit ein paar Leuten im Stall darüber unterhalten und viele kannten das Problem! Liegt wohl daran, dass die Böckmann Hänger recht niedrig sind, und quasi hinten runtergehen, sobald sie beladen sind ( daher das Problem, wenn das Pferd drauf steht ) und vorn etwas hoch....Daher passiert das wohl bei Kombis mehr als bei Geländewagen.

                            Blomert hat wie gesagt so einen Sperrknopf und bisher ist uns noch nie was passiert mit diesem Hänger ( toi, toi, toi )
                            Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                            Kommentar


                            • #15
                              Hab gestern meinen Hänger wiedergeholt.
                              Nachdem ich mir bei der Abgabe des Hängers noch Sachen anhören mußte, wie "Einzelfall", "noch nie passiert", "salopp gesagt; Pech gehabt" und nur unter großem Protest einen kleinen Kompromiß einhandeln konnte,
                              ware sie jetzt bei der Abholung schon viel zuvorkommender:
                              Also, bei deren Tests ist das Kupplungsmaul angeblich nicht wieder heruntergerutscht, natürlich schicken die es jetzt trotzdem zum Hersteller zurück (bauen den Kopf ja nicht selber), und falls der einen Materialfehler entdeckt, bekomme ich die Reparaturkosten erstattet!
                              Gekostet hat der Spaß, inkl. einer neuen Feder an der Hängerklappe):
                              288€! Freundlicherweise brauchte ich dann aber nur 222€ bezahlen und habe noch eine schicke Abschwitzdecke dazubekommen (leider in 135cm).
                              Heute nachmittag muß ich wieder mit dem Hänger los, ein bißchen mulmig ist mir dabei schon. Und hoffentlich geht mein Pferd wieder hoch!

                              Kommentar

                              • Tambo
                                • 23.07.2003
                                • 1878

                                #16
                                Beim Kauf meines Hängers meinte der Verkäufer.....

                                der Hänger hat eine Anzeige, ob das Kupplungsmaul eingerastet ist....

                                Aaaber, traue dieser Anzeige nicht, wie jede Mechanik kann sie versagen. Fass die Deichsel an und zieh sie nach oben, so das das Auto mitwippen muss, dann kannst Du sicher sein, dass der Hänger richtig festsitzt.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ja, hatte ich ja, bin ja sogar vorher den Anhänger leer gefahren....

                                  Kommentar

                                  • Sarah-Marie
                                    • 13.07.2009
                                    • 418

                                    #18
                                    Wir machen diesen einrastest zum Glück immer.
                                    Haben auch nen Böckmann...

                                    Kommentar

                                    • Linu
                                      • 03.02.2009
                                      • 777

                                      #19
                                      Santana, was für ein Auto hattest du davor?
                                      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Hi, Audi A4, 2,5 Liter TDI, 160 PS, 1,8 T Zuglast, das Gespann fahr ich schon zwei Jahre

                                        Habe heute von einer Bekannten gefahren das ihr das auch schon passiert ist, da war der Hänger erst ein halbes Jahr alt. War dann ja noch Garantiefall!

                                        Und nochmal: Das Maul war richtig eingerastet, die Verschleißanzeige auf grün, konnte mit leerem Hänger normal fahren

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        521 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        456 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        284 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        550 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X