Genervt: Ex-Deckhengst springt auf Stuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    Genervt: Ex-Deckhengst springt auf Stuten

    Wir haben vor zwei Wochen einen Reitponywallach in den Stall bekommen. Noch stehen sie ganztags auf der Weide.
    Der Neuzugang ist 10 Jahre alt und war Deckhengst. Hat die Besitzerin wohl vergessen zu erwähnen!!

    Nach dem Tritt einer Stute war er zeugungsunfähig und wurde gelegt. Nun haben wir Stutenbesitzer das Vergnügen. Der springt ständig auf unsere Stuten und hinterlässt die ein oder andere Schramme.
    Die Besitzerin des Wallachs grinst nur blöd und meint, wir sollen ihnen den Spaß lassen. Es kann ja nichts passieren, da er gelegt wurde.


    Wer hat Erfahrung und kann mir Tipps geben was man dagegen unternehmen kann?
  • Luxana
    • 04.01.2004
    • 75

    #2
    Hallo,

    ich denke mal, außer den Wallach zu separieren (natürlich mit anderen Wallachen) wird man nicht viel machen können...

    Wenn so einer mal gedeckt hat, weiß er, wie das geht und folgt einfach weiter seinem Trieb. Ob zeugungsfähig oder nicht, scheint ihm ja ziemlich egal zu sein....
    Kaum eine andere Warmblutrasse ist dem Menschen so verbunden wie die Trakehner.
    Sie brauchen die Nähe und direkte Beziehung zum Menschen, um zu treuen, hingebungsvollen Begleitern zu werden.
    Ihr Angebot ist Anmut und Treue, ihre Erwartung ist Zuneigung und Vertrauen...

    www.gestuet-hoerstein.de

    Kommentar


    • #3
      Getrennte Herden. Ende Gelände.

      Ständiges Aufspringen ist einerseits wegen der Infektionsgefahr andererseits wegen der Belastung für Rücken und Hinterhand (für Stuten UND den Hengst) nicht besonders prickelnd. Mal abgesehen von Trittverletzungen und Schrammen.

      Kommentar

      • Roddick
        • 07.10.2008
        • 1485

        #4
        Getrennte Weiden kannst du vergessen. Gibt es bei uns nicht.
        Wir sind nun mal nur ein kleiner Stall und da gibt es lediglich für mich nen Bonus wenn meine Stute irgendwann mal tragend ist bzw. ein Fohlen hat und sie eine eigene Weide braucht. Ansonsten nicht. Wir hatten letztes Jahr so einen Versuch mit getrennten Weiden und da sind unmengen an teurem Stomdraht drauf gegangen weil es Viecher gab denen dieses Band egal war da kannst die Batterie noch so hoch einstellen, da sind die dickfellig

        Kommentar

        • domi53
          • 02.02.2008
          • 160

          #5
          In dieser Situation würde ich einen Stallwechsel in Erwägung ziehen.

          Kommentar

          • Roddick
            • 07.10.2008
            • 1485

            #6
            Käme nicht in Frage, da der Stall zur Familie gehört Allerdings hat derjenige, dem das alles gehört nicht sonderlich viel Ahnung von Pferden und deren Verhalten.

            Man hat mir angeboten den Stall zu pachten, dann würde ich lernen was da alles hinter steckt. Dann könnte ich alle rausschmeißen und meinen Traum von der eigenen Zucht bis hin zur Jungpferdeaufzucht verwirklichen. Aber ich glaube, so weit bin ich noch lange nicht.

            Werde morgen mal mit den anderen Stutenbesitzern sprechen und schauen was die sagen. Vielleicht kann der SB sich doch noch zu einem Rauswurf bewegen. Er will schließlich Ruhe im Stall/auf der Weide haben.

            Kommentar

            • Rosadream
              • 15.04.2008
              • 875

              #7
              Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
              Getrennte Herden. Ende Gelände.

              Ständiges Aufspringen ist einerseits wegen der Infektionsgefahr andererseits wegen der Belastung für Rücken und Hinterhand (für Stuten UND den Hengst) nicht besonders prickelnd. Mal abgesehen von Trittverletzungen und Schrammen.
              Kann hier nur zustimmen. Es gibt auch früher gelegte Wallache, die sowas immer wieder machen, wenn die Stuten rossig sind. Insbesondere, wenn auch noch Zucht geplant ist, ist das für die Stutenbesitzer
              ein "no-go" !

              Es kann sonst unabhängig von irgendwelchen Verletzungen (bei Stuten oder Wallachen und bei mehreren solcher Wallache ggf. auch wegen der Rangeleien um die Stuten) ganz schön teuer werden, immer wieder
              für "saubere" Stuten zu sorgen oder unnötig Geld für Samen/Bedeckung auszugeben; von der Behandlung
              von Verletzungen oder Reitausfall gar nicht zu reden.
              Zuletzt geändert von Rosadream; 10.09.2009, 00:45.

              Kommentar

              • Dana
                • 03.04.2002
                • 603

                #8
                Das Problem haben wir momentan auch. Der neu eingestellte Norweger war auch lange Deckhengst und meinte meine Stuten beglücken zu müssen. Er steht nun separat auf der Nachbarwiese. Hat Sichtkontakt zu den Pferden und die anderen Pferde haben ihre Ruhe Die Besitzerin ist zwar leicht stinkig auf mich,weil ihr Pony wg meinen Stuten allein stehen muß, aber damit kann ich gut leben
                Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                Kommentar

                • feuerteufelchen
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.10.2006
                  • 977

                  #9
                  Dann versucht doch drauf zu drängen, dass der bespringende Wallach mind. 1 x tägl. unten rum gründlich gereinigt werden muss. Dann erledigt sich das Problem wahrscheinlich ziemlich schnell von selbst, wenn die Dame dazu keine Lust hat.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    zusätzlich würde ich darauf drängen, dass die frau einen wisch unterschreibt, in dem sie alle aus dem aufspringen entstandenen schäden/Kosten (Verletzungen, unsauberkeit) übernimmt.
                    Sorry, aber wer nen Ex-Deckhengst mal eben so in eine gemsichte Gruppe stellt, der hat sie nicht alle
                    Dem SB kann man erstmal keinen Vorwurf machen, wenn die Tante ihm nichts gesagt hat als sie die Box angemietet hat.
                    Aber aus SB sicht würde ich das nciht lange mitmachen und wenn keine trennung möglich ist, der dame die kündigung geben

                    Kommentar

                    • Roddick
                      • 07.10.2008
                      • 1485

                      #11
                      tja, nur wie kann man eine seitliche Verletzung vom Aufspringen von einer Verletzung durch z. B. Wasserwagen abgrenzen? Die jucken sich immer an dem Ding und dann sind schon mal kleinere Wunden da.
                      Klar, wenn etwas auf dem Rücken sein sollte, das fällt schon auf, weil wir nur 2 große WB haben und dazu gehört auch meine Stute. Die anderen kommen gar nicht so hoch, nur eben dieses Monster.


                      Die gute Frau hatte vorher in unserem Stall eine RB und weiß also auch, dass gezüchtet wird. Sie hat uns lediglich erzählt, dass sie einen Wallach gekauft hat und super glücklich ist bei uns noch eine Box bekommen zu haben. Und er wäre ja so artig. Als sie zu mir sagte "unsere beiden werden sich bestimmt verstehen" wusste ich noch nicht was auf uns zukommt.


                      Aber vielleicht erledigt sich das Thema auch von allein. Heute morgen war sie mit ihrer Tierärztin da, das gute Tier hustet wie blöd. Noch etwas worüber wir uns freuen *Achtung Ironie*. Wahrscheinlich hat er chronische Bronchitis, aber das kann man noch nicht so genau sagen, da muss man erstmal nachschauen. Und als sie dann noch erzählte, sie hätte keine AKU gemacht, da sie das Geld für den Sattel brauchte.... aaaaaaaahhhhhhhhh Und uns hat sie erzählt es sei vom TA das ok gekommen....

                      Womit haben wir das verdient?

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        tja, wer weiß, warum der ex-hengst verkauft wurde??
                        der verkäufer sitzt bestimmt in irgendeiner gaststätte und freut sich, so einen depp gefunden zu haben, der seinen "zausel" gekauft hat.

                        könnt ihr euren SB nciht schon mal dazu bringen, dass er sich von ihr zumindest die Pferhaftpflicht police der dame vorlegen läßt... nicht das sie daran auch noch gespart hat.... .... vielleicht könnte das ja auch der wink für den SB sein (geldknappheit) sie wieder los zu werden.
                        SB ist meist seeeehr darauf bedacht, pünktlich ihr geld zu bekommen

                        Kommentar

                        • Roddick
                          • 07.10.2008
                          • 1485

                          #13
                          Sie stopft ihn jetzt mit Medikamenten voll. Wenn das nicht hilft, dann muss weiter untersucht werden.

                          Heute Nachmittag hat eine Stute ihm erstmal die Hufinnenseite gezeigt. Da ist er umgekehrt und weg war er. Stute war nicht rossig.

                          Ne Versicherung hat sie. SB lässt sich generell die Unterlagen zeigen bzw. ne Kopie geben.


                          Und das Tier wurde verkauft, weil er nicht mehr decken konnte. Ansonsten ist er eigentlich ganz friedlich und gut erzogen, nur wenn es um rossige Stuten geht vergisst er alles

                          Kommentar

                          • Roddick
                            • 07.10.2008
                            • 1485

                            #14
                            werde ich mal vorschlagen, aber bei meinem Glück soll ich die Kosten dafür tragen

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #15
                              Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
                              tja, nur wie kann man eine seitliche Verletzung vom Aufspringen von einer Verletzung durch z. B. Wasserwagen abgrenzen? Die jucken sich immer an dem Ding und dann sind schon mal kleinere Wunden da.
                              Womit haben wir das verdient?
                              ...die JUCKEN sich am Wasserwagen bis sie verletzt sind???

                              Was ist das denn? UND: gehört ein Wasserwagen AUF die Weide?

                              Bei mir stehen die so, daß nur das Tränkebecken in die Weide rein schaut, der Wagen selber steht außerhalb. Viel zu viele Verletzungsmöglichkeiten an so einem Ding.

                              Viele Grüße, max-und-moritz
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #16
                                Das Zeug, von dem die Rede ist, ist vermutlich Mönchspfeffer.

                                Kommentar

                                • Roddick
                                  • 07.10.2008
                                  • 1485

                                  #17
                                  wir haben zwei viecher dabei, die schubbern sich ständig. denen ist es egal ob es ein busch mit stacheln ist oder der wasserwagen


                                  unsere kennen es gar nicht anders. der steht immer auf der weide. und so blöd sind unsere auch nicht, dass sie sich da großartig verletzen. das war eigentlich als beispiel gedacht.

                                  Kommentar

                                  • Grenadier
                                    • 10.11.2008
                                    • 3243

                                    #18
                                    Sowas kann auch böse Enden, so ein Problem hatten wir damals auch. das war dort eine riesige misch Herde, Ponys und Pferde, Stuten und Wallache alles zusammen. Bis dann ein Wallach meine Stute bestiegen hat und sie innerlich verletzt hat. Sie musste innen mit 9 Stichen genäht werden, unschön fürs Pferd und fürs Portemonaie und welcher Wallach das war, naja das weiß keiner....

                                    Naja und nun haben wir einen eigenen kleinen Stall und da sind die Wallache alleine, wie die Stuten und die Hengste....
                                    Reitponyzucht Petit

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #19
                                      Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
                                      unsere kennen es gar nicht anders. der steht immer auf der weide. und so blöd sind unsere auch nicht, dass sie sich da großartig verletzen.
                                      ...meins ist auch nur als Beispiel gedacht, weil genau den Satz hat mir mal eine Bekannte gesagt, als ich sie fragte warum das Wasserfass auf der Weide stand.

                                      Allerdings in der Vergangenheitsform.

                                      Sie habe gedacht, ihr Pferd würde das kennen. Weil das Ding immer auf der Weide stand und das Roß ja nicht blöd wäre...

                                      Das war, nachdem sich ihr Pferd geschubbert hat, mit dem Bein in dem Dreieck, das bei manchen Wägen die Deichsel bildet (um ein Bein reinzuschieben ist auch jede andere Öffnung mit mehr als 15cm Durchmesser bestens geeignet), die Karre mehrere Meter gezerrt hat und an dem Bein rundherum vom Huf bis zum Ellbogen so gut wie kein Fitzelchen Fell mehr war...

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Was Wasserwagen angeht: man kann gar nicht so blöd denken, wie's kommen kann Eine Bekannte von mir schickte immer (aus Sicherheitsgründen) alle Pferde ohne Halfter auf die Weide. Einen Sommer gab es eine Fliegenplage und sie selber überlegte tagelang hin und her, ob sie den Pferden nun Halfter mit Fransen anziehen sollte oder nicht. Nach nochmaligem Abgehen der Weide entschied sie: ja, sie macht's, da alle Bäume ausgezäunt waren und nur der Wasserwagen dort stand.
                                        Ein Stutjährling hat sich dann erhängt. Ist mit dem Halfter am Wasserwagen hängengeblieben, vermutlich gestiegen oder wie auch immer sonst hat sie den Wasserwagen zum Kippen gebracht und hing dann dran. Pferd tot. Muß in einem Zeitfenster von 4-5 Stunden passiert sein. Seitdem bin ich äußerst skeptisch, was die Dinger frei auf der Weide angeht... (und mein Pferd hat in Ställen mit Halfterpflicht immer nur ein Halfter oder Halsriemen mit Sollbruchstellen aus Klett an)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        25 Antworten
                                        7.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        7 Antworten
                                        363 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        278 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        540 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X