Fuchsenhof (Bayern) - Abzeichenlehrgänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    Fuchsenhof (Bayern) - Abzeichenlehrgänge

    Hallo,

    wer war denn für diverse Abzeichen schonmal auf dem Fuchsenhof (Familie Vetter)?
    Wie sind die Pferde, der Unterricht, die Organisation insgesamt?
    Wart ihr zufrieden?

    Freue mich über alle Erfahrungsberichte, gerne auch per PM



    Falls ihr bessere Konkurrenz mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis wisst, bin ich natürlich offen dafür!
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    #2
    Ich hab meine kleines Abzeichen dort gemacht. War ne lustige Woche und alle haben bestanden
    Allerdings ganz schön teuer. Hab knapp 700 € bezahlt, weiß aber nicht was das heute kostet.

    Kommentar

    • Vienna98
      • 13.01.2007
      • 6044

      #3
      Also das kann ich alles gar nicht bestätigen.
      Gut, bei mir ist das auch schon ich glaub 6 Jahre her, aber ich hatte tollen Theorieunterricht und die Pferde waren auch nicht soooo schlecht. Vielleicht nocht die feinsten im Maul, aber wen wunderts. Ich fands gut, dass mich das Pony NUR durch den Parcours geschleppt hat. Mit meiner Angst vorm Springen, hätt ichs sonst nirgends bestanden.

      Kommentar

      • Gandhi97
        • 25.02.2004
        • 888

        #4
        Über die Suche habe ich leider nichts finden können...

        Und über ein Springpferd, das auch springt, wäre ich auch ganz froh.

        Danke euch zweien schonmal!

        Vienna, wie groß waren denn bei dir damals die Gruppen, hat man also im Unterricht auch etwas lernen können, oder wurde einem eher nur erklärt, wo man langzureiten hat in der Aufgabe?

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2981

          #5
          Ich habe dort vor 7 Jahren mein Bronzenes gemacht.

          War OK.

          Bin mit einer Freundin runtergefahren, haben im kleinen Appartement gewohnt. Theorieunterricht war nich so doll, aber habe eigentlich eh nix erfahren, was ich nicht schon wusste. Es wurden "die Karten" abgefragt, die waren damals sehr in.

          Die habe ich mir am Abend zuvor in den Kopf gehämmert und dann wars kein Problem.

          Die Pferde sind fürs Springen besser als für die Dressur. Wenn man da schön draufsitzt, kann man auch ne gute Note bekommen und die lassen sich schon schön zum Sprung dirigieren.
          Und wenns an nem guten Pferd fehlt, wird auch eines der Turnierpferde zur Verfügung gestellt (war zumindest beim Bronzenen so).

          Dressur war schlechter. Ich habe dann das Pferd getauscht, weil ich zuerst eins zugeteilt bekam, wo man seine Hände nur still halten durfte, dann kam das Pferd gerade an die Senkrechte, sobald man aber von hinten treiben und Volten etc. reiten wollte, hat das Pferd Taktfehler gemacht und mit dem Kopf geschnickt.

          Ich bekam dann ein "Steiftier", dass man aber arbeiten konnte. Ich "durfte" ihn zusätzlich zur Dressurstunde auch nochmal am Tag reiten, da war er nach 2 Tagen viel weicher und ließ sich arbeiten.

          Ich würde sagen, man sollte schon "reiten", nicht nur draufsitzen können. Wobei beim kleinen RAZ ja Hilfszügel reingeschnallt werden (grundsätzlich).
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Ich kenne das nur aus Erzählungen von Dritten, die eben als relativ hoffnungslose Fälle für ihren Trainerschein C/B dort hinfuhren, also das Abzeichen für den Schein brauchten. Eine davon musste zur Dressur zweimal antreten, weil die Pferde angeblich nix waren; man muss der Gerechtigkeit halber aber auch sagen, daß sie mit eigenen Pferden nie auch in die Nähe der Kandaren L gekommen wären und im Prinzip Selbstläufer brauchten.

            Kommentar

            • Gandhi97
              • 25.02.2004
              • 888

              #7
              Danke newbie, das klingt ja schon ganz ok.

              Kommentar

              • Arame
                • 03.03.2008
                • 3408

                #8
                Ich würde auch abraten.
                Ist ne Farbrik mit teilweise extremen Umgangston.

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2981

                  #9
                  Also von schlechtem Umgangston hatte ich nichts mitbekommen.

                  Aber genug davon, wie unzufrieden der Reitlehrer mit eben denen war, die das Niveau eigentlich nicht hatten. Da wurde schon klar gesagt, dass "du" oder "du" es mit Glück schaffst, aber nicht gerechtfertigt.

                  Eine war dabei, die das Silberne machen wollte. War noch nie auf Kandare geritten ... da ist die Birgit Vetter fast ausgetickt ... kann man aber auch verstehen.

                  Aber die gibts überall bei den Reitschulen. Da ists bei Trainerlehrgängen nix Anderes als bei Reitabzeichenlehrgängen. Und auch wenn ein Verein einen Abzeichenlehrgang anbietet, da bestehen auch fast immer alle, weil die Pferde so ausgetauscht werden, dass für jeden was dabei ist.

                  Was ich auch empfehlen kann, ist die Uli Moor aus Bensheim.
                  Da besteht auch "jeder", es kommen auch viele, die zumindest für 1 Disziplin ein Pferd haben. Und gerade wenns am Springen hapert, dann stellt sie wirklich gute Pferde zur Verfügung.
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar

                  • Gandhi97
                    • 25.02.2004
                    • 888

                    #10
                    Gibts noch weitere Empfehlungen?

                    Danke schonmal!

                    Kommentar

                    • Arkenstone
                      • 21.05.2007
                      • 299

                      #11
                      Hab das Silberne dort gemacht und muss sagen NIE wieder!

                      Zum einen ist es dort extrem schmutzig, alles stinkt, die Boxen schauen aus.... man kann nix anfassen...
                      Das Sattelzeug ist nicht gut angepasst, keiner kümmert sich wirklich, alles reine Geldmacherei...

                      Hatte für die Dressur ein ganz ordentliches Pferd.. durfte aber im Training nichts anderes als die geforderten Lektionen der Aufgabe reiten.. noch nicht mal ne KK in die andere Richtung!!!
                      Der Umgangston war unter aller Kanone.. es flossen bei vielen Tränen.. es gab keinen Unterricht sondern kurze Bedienungsanleitungen.. wenn das Pferd/Reiter Paar nicht gepasst hat, war man eben zu blöd zum Reiten. Punkt.

                      Im Springen hatte ich ne Stute *Miss Giraff* die nichtmal vernünftig im klaren Dreitakt aussenrum galoppieren konnte... habe versucht sie etwas rund zu reiten mit verheerenden Schimpfkanonaden von Frau V. weil das angeblich noch nie gemacht wurde unbd ich die Pferde nicht einfach "umstellen könne" Schliesslich sind das Schulis die auch kleine RAZ laufen müssen und die können eh noch kein Pferd rund reiten, also brauche ich nicht damit anzufangen...
                      Die Stute unterlief fast jeden Sprung, sprang mit weggedrücktem Rücken mehr schlecht als Recht... Auf meinen Kommentar ob ich ein anders Pferd haben könne weil ich ja ne Stilnote brauche die ich so nie bekommen werde kam nur ein "Wenn du Angst hast, steig ab und fahr heim.. das Pferd muss den Parcours springen.. wenn du nicht sitzen kannst ist das nicht meine Schuld"
                      Am Tag der Prüfung lahmte die Stute dann.. hab den Trainer drauf hingewiesen und er sagte egal.. du reitest das Pferd... bin dann abgestiegen, weil ich kein lahmendes Pferd durch nen L Parcours reite und zum Glück kam dann der Chef... Nach Familienkrisensitzung und Androhung das ich entweder ein neues Pferd bekomme oder nicht zahle, bekam ich das "Bereiterpferd".. der sprang dann souverän, sicher, rund.. wie man es sich wünscht...
                      Aber auch hier.. ein Umgangston der unter aller S*** war... Was ich da an Schimpfwörtern gelernt habe... ohne Worte

                      Die Theorie war ein Witz.... Da sage ich besser nichts zu...

                      Ich habe mich anschliessend sehr lange mit den "Hausrichtern" unterhalten und von den Missständen berichtet.. sie haben mich überraschenderweise sehr ernst genommen, hatten auch schon etliches gehört... und dann gab es nochmal ne Krisensitzung...

                      Ob und inwiefern sich da nun etwas geändert hat.. keine Ahnung aber empfehlen kann ich den Fuchsenhof absolut NICHT!!!

                      Kommentar

                      • Pearl
                        • 29.03.2005
                        • 1363

                        #12
                        Ich war vor 20 Jahren dort- meine Schwester hat damals das DRA III gemacht.
                        Muss mich leider den negativen Berichten anschließen...
                        Damals war eher der Springunterricht das Problem. Im Training sprang man nur +/- 60cm und in der Prüfung stand dann ein gesalzener A-Parcours da. Für Leute, die zu Hause nicht schon viele Parcours in der Höhe gesprungen waren, war das dann fast der Untergang.
                        Das DRA II hat damals keiner der Teilnehmer bestanden...
                        An den Umgangston kann ich mich auch noch erinnern. Besonders weil ich damals als kleines, zierliches Kind oft Probleme hatte, das ein oder andere Tier zu trensen. Wenn ich mir dann damals Hilfe vom Personal holen wollte, bekam ich geschimpft.

                        Kommentar

                        • Engelchen3
                          • 25.05.2009
                          • 16

                          #13
                          Schließe mich ebenfalls den negativen Berichten an Viele die während der gleichen Zeit wie ich da waren, haben zum "Nachbarn" gewechselt: http://www.reiterhof-schober.de/ Da kann man auch alle Abzeichen machen, sehr individuell, immer freundlich & humorvoll, versuchen passende Reiter-Pferd-Kombi zu finden. Echt solide! Hab alles auch bestanden

                          Kommentar

                          • Hard
                            • 19.04.2005
                            • 690

                            #14
                            Also ich war vor 6-7 Jahren dort um das silberne zu machen und fand es wirklich ok. Es stimmt schon, dass sie dem ein oder anderen deutlich gesagt haben, dass es wenig Sinn macht, aber da waren auch ein paar hoffnungslose Fälle dabei (mich eingeschlossen, 15 Jahre nicht gesprungen, aber ich wollte auch die M Dressur reiten). Pferdematerial sehr unterschiedlich, aber so, dass für jeden "Bedarf" was dabei war. Vom superbraven Drübertrager bis zur "Rennmaus". Damals hatten sie ein extrene Reitleherin für Dressur, die fand ich wirklich super, auch die Pferde. Nicht so schön war, dass einer eine offene Stelle an der Gurtlage hatte und trotzdem gehen musste, da für die Reiterin nichts anderes passendes dabei war. Es wurde aber mit Lammfell und schmieren trotzdem alles versucht den Schaden so gering wie möglich zu halten. Im Vergleich zu meinen Privatpferden finde ich die Haltung auch in vielen Prunkten nicht optimal, aber gerade für eine Reitschule finde ich z.B. die Möglichkeit der Pferde auf die Weiden zu gehen, Gelände und damals auch teilweise Gruppenhaltung sehr viel besser als in vielen anderen Reitschulen.

                            Kommentar

                            • con
                              • 09.06.2008
                              • 564

                              #15
                              Geht gar nicht. Schöne Unterkunft, Essen auch sehr OK, aber alles andere eine absolute Katastrophe.
                              Verdrecktes uraltes Sattelzeug, Sättel hart wie Bretter, Pferde die beim leichten über-den-Rücken-bürsten selbigen krampfhaft wegdrücken und mit der Kruppe nach unten zucken. Hälser konkav, dafür stehen die Hüfthöcker bei vielen raus, und einige sind echte Rippengestelle. Kommentare zum Auge spare ich mir, ist einfach zum Heulen. Einige der Pferde gehören in Pension auf einen Gnadenhof. Sattelunterlagen bestehen aus zerfetztem uralt- Synthetik-Lammfell, wo das Lammfell aber meist schon weg, bzw mangels waschen zu einer braunen glatten Schicht verklebt ist, Gurt"schoner" ebenso. Alles Widerlich.
                              Offenhaltung für meine Begriffe nur weil es Zeit und Geld spart, und die Pferde ja doch irgendwie ständig in Bewegung sind- sonst kämen viele von denen gar nicht mehr vorwärts.

                              Kann nicht verstehen wie so etwas FN anerkannt sein kann, darf und bleibt.

                              Kommentar

                              • pacyra
                                • 19.01.2011
                                • 217

                                #16
                                Teuer ist es auf jeden Fall und Massenabfertigung auch. Ist echt wahnsinn wieviele Leute jedes Jahr dort ihr Abzeichen machen. Die Pferde und den Unterricht fand ich nicht schlecht. Da ich keine Gelegenheit gehabt hätte mit einem Pferd zu springen, ist mir nichts anderes übrig geblieben als dort. Hab auch wahnsinnige Angst beim Springen. Aber ich habs geschafft und das Pferd war echt ein Profi.
                                Das Pferd das ich in Dressur hatte, war auch toll, leider hatte es ganz abgelaufene Hufe und war in der Gurtlage schon etwas offen. Ich hab es den Mädels dort gesagt, aber so richtig interessiert hat es irgendwie niemanden. Gezickt wurde dort bei dem Personal auch etwas, weil ich anscheinend ein Lieblingspferd von einer Azubine hatte, da war sie nicht so gut auf mich zu sprechen.
                                Aber im großen und ganzen waren ich und die Freundin die dabei war, zufrienden. Abzeichen gemacht. Ohne größere Zwischenfälle.

                                Kommentar

                                • Malaika86
                                  • 16.09.2008
                                  • 141

                                  #17
                                  Kann mich den negativen Meinungen auch absolut anschließen.
                                  Hab vor ca. fünf Jarhren mein 3er Abzeichen dort gemacht und allein der Umgangston war wirklich unter aller Kanone.
                                  Ich bin anscheinend gesprungen, dass dem Springlehrer "die Galle hochkam" !!!!!!!!
                                  Muss man sich sowas wirklich anhören dafür das man ein schweine Geld bezahlt?!
                                  Die Pferdehaltung fande ich auch absolut katastrophal, unpassendes Sattelzeug, Pferde waren an der Gurtlage aufgerieben und hatten Strahlfäule ohne Ende.
                                  Wenn ich mein silbernes Reitabzeichen in ein, zwei Jahren machen sollte nurnoch mit meinen eigenen Pferden.

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4752

                                    #18
                                    vor ungef. 17 jahren hat unsere - damals kleine - tochter das hufeisen gemacht, damals haben wir nichts besseres gefunden wo wir mit guten gewissen unsere tochter alleine in den "urlaub" schicken konnten, betreuung gut, zimmer toll und die kinder waren gut aufgehoben, die pferde waren damals gut in schuß...

                                    damals hat uns gut gefallen das die anlage etwas ab vom schuß - an einer nicht so gut befahrenen straße lag ....

                                    teuer war es damals schon so um die 300 - 400 DM / eine woche wenn ich mich recht entsinne...
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • Claudia96
                                      • 28.12.2004
                                      • 1560

                                      #19
                                      Vom Fuchsenhof würde ich auch die Finger lassen. Hab dort Praktikum machen wollen, als Pferdewirtin Reiten hab nach zwei Tagen abgebrochen. Total verdreckt, kein passendes Sattelzeug, die Turnierpferde werden in der Früh für fünf Minuten in die Halle gelassen und dann wieder weggestellt (kein Warmführen etc.), 5 jähriges Pferd sollte ich über Naturhindernisse springen war absolut nicht sicher, ein Umgangston von der Junior Chefin dass alles zu spät. Longieren von den Pferden mit so eng geschnallten Ausbindern, dass du es schon so nicht machen willst. Reiten mit Ausbindern, O-Ton der geht nur mit Ausbindern, hab mich geweigert und er ging richtig gut. Springstunde vogelwild, hatte einen den man überhaupt nicht halten konnte und null über den Rücken. Nie wieder!!

                                      Kommentar

                                      • Brighty
                                        • 20.06.2009
                                        • 1

                                        #20
                                        also ich war gerade auf dem Fuchsenhof und hatte eine unglaublich lehrreiche Woche dort. Ich kann nur den Hut ziehen, für die Arbeit, die die dort leisten. Die Pferde sind in gutem Zustand, motiviert und sehr bemüht, immer das beste für ihre auch häufig wirklich problematischen Reiter, zu tun. Solche Schulpferde habe ich sonst in keiner Reitschule erlebt. Brav aber dabei sehr engagiert und teilweise sogar sehr feinfühlig. Nun sicherlich ist der ein oder andere "alte Hase" mitlerweile so schlau, dass er weiß, wer auf ihm sitzt und wenn es nur schwer erträglich ist, dann machen sie eben nur so viel, wie notwendig, um das Zerren und Plumpsen auszuhalten.
                                        Was mich aber besonders beeindruckt hat, war die Art und Weise wie die Pferde dort gehalten werden und wie freundlich und respektvoll "alle" Mitarbeiter mit ihren vierbeinigen Freunden umgehen! Ja, das ist vorbildlich und ich würde allen Pferden solchen Umgang wünschen! Alle Schulpferde werden nach den Lehrgängen mehrere Wochen Korrektur geritten und gehen auch auf Turniere! Boxen sehen die Pferde (auch die M u. S-Pferde nur zum putzen und fertig machen für das Reiten und der daran anschließenden individuellen Kraftfuttergabe! Sonst sind sie in schönen Gruppenlaufställen untergebracht und führen ein Pferdeleben, das den Begriff "artgerecht" verdient hat.
                                        Erfrischend und hilfreich fand ich auch die äußerst ehrliche, immer konstruktive Kommentierung meiner Reiterei, ich habe dort in der kurzen Zeit sehr viel mitnehmen können. Nein, Schleimspuren aufgrund übertriebenen Bartpinseleien gibt es dort nicht... dafür super straighte und brauchbare Kommentare, so dass man in kürzester Zeit noch ein paar wesentliche Schwachpunkte abstellen kann, sofern man in der Lage ist, aber tun muss es eben der Reiter selbst und da habe ich auch erlebt, dass Einige das so nicht wahrhaben wollten..., aber Zauberei gehört eben auf die Bühne und nicht in die Reithalle... Dennoch habe ich erlebt, wie Birgit Vetter und ihr Bruder, jeden Einzelnen bis zur letzten Minute unterstützen und mit riesiger Anteilnahme durch die Prüfung begleiten. Das hatte dann schon etwas von einem Zauber!
                                        Fazit: Ich habe eine tolle und lehrreiche Zeit gehabt und habe mir sogar meine Migräne weglachen können.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        379 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.989 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        526 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.989 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X