Rückwärtsrichten im Viertakt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ömmes
    • 13.05.2005
    • 21

    Rückwärtsrichten im Viertakt?

    Hallo,

    wer hat einen Rat für mich? Mein Kleiner geht beim Rückwärtsrichten immmer im schönsten Viertakt zurück. An der Hand, ausgebunden oder am Halfter, unter dem Sattel, mit Zügelhilfe oder nur mit Stimme. Er macht es gerne, freiwillig, entspannt und losgelassen. Aber nie gelingt ein Zurücktreten mit dem diagonalen Beinpaar, sondern immer im klaren Viertakt rückwärts.
    Dieses Problem kenne ich auch von anderen Pferden, wenn sie nicht durchlässig sind und sich gegen das Zurück wehren. Aber mit zunehmender Durchlässigkeit kam bis jetzt auch immer das korrekte Treten.
    Was kann ich versuchen?
    Schon einmal jetzt vielen Dank für Euren Rat!
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Ich kenne das rückwärtskriechen entweder bei Pferden, die es vom Boden eher auf 1 Impuls=1 Schritt gelernt haben oder wenn nach der parade zum Halten die Spannung fehlt, die notwendig ist, daß Rückwärtsrichten energisch diagonal zu probieren.

    Kommentar

    • gata
      • 03.01.2009
      • 631

      #3
      Wie alt ist denn der Kleine? Vielelicht fehlts auch nur an Routine. Falls ja würde ich für Geduld plädieren.
      Evtl. hilft, mal das Tempo im Rückwärts etwas zu forcieren
      Ponies are like cookies, you can't have just one!

      Kommentar

      • Ömmes
        • 13.05.2005
        • 21

        #4
        Der "Kleine" ist inzwischen 8 Jahre alt, als Spätzünder allerdings erst mit 4 1/4 Jahren angeritten worden. Die A-Lektionen kann er ansonsten schon sehr sicher. Etwas schneller rr werde ich gleich heute ausprobieren.
        Den Eindruck, das er nicht fleißig rückwärts will, hatte ich eigentlich nicht, der Viertakt ist sehr energisch!

        Kommentar

        • Dori
          • 16.06.2002
          • 975

          #5
          Geht er nur 4 tritte rückwärts und machte er dann den 4 takt oder ist das Problem nach mehr schritten dann weg?

          Kommentar

          • gelberFerrari
            • 10.11.2008
            • 340

            #6
            Ich würde eher für langsamer und nicht für schneller rückwärts plädieren. Er ist anscheinend noch nicht so gut ausbalanciert, da würde ihn mehr Tempo eher überfordern, meine ich.
            Wichtig ist, dass Du mit allen Hilfen am Pferd bist. Er muss an der Hand stehen und Du musst mit dem Schenkel ans Pferd kommen können. Um dem Pferd das mit der diagonalen Fußfolge klarzumachen kannst Du ein bisschen mit der Hand nachhelfen, indem Du die Hand auf der Seite, bei der das Vorderbein gerade mit zurück soll etwas mit nach hinten nimmst. Und Dein Pferd muss wie schon gesagt akzeptieren, dass Du es rückwärts reitest (nicht laufen lässt) und dabei treibst.
            Wenn er dann ein oder zwei Tritte rückwärts diagonal macht, würde ich schon wieder aufhören und loben. Lass Dich von jemandem beobachten, der Dir sagt, wann es geklappt hat.
            іAsí es la vida!

            Kommentar

            • marquisa
              • 08.02.2006
              • 3410

              #7
              das problem tritt oftmals bei pferden auf,die sich beim rr verkriechen,zu tief und hinter den zügel geraten.
              die pferde treten dabei mit geducktem widerrist und hoher kruppe rückwärts,anstatt sich hinten zu zentrieren und "auf der hinterhand" rückwärts zu richten.die hh ist dabei "hinten raus".
              das rr sieht man auch in prüfungen in den seltensten fällen korrekt ausgeführt,nämlich mit in leichter anlehnung an die hand herangedehnt.


              die meisten pferde machen (wenn sie nicht offensichtlichen widerstand leisten) den versuch,sich durch einrollen dem aufnehmen von last auf die hh zu entziehen.

              vielleicht überprüfst du mal,ob dies auch bei dir zutrifft.
              wenn ja,würde ich erst mal versuchen,das pferd nicht zu tief und hinter den zügel kommen zulassen.beidseitige zügelanname,kein links/rechts!dadurch wird nur das jeweils gleichseitige hinterbein blockiert und es kommt zu taktverlust.

              das ist gar nicht so einfach! daher gehört ja auch die schaukel zu einer der schwierigsten lektionen der dressur.
              Zuletzt geändert von marquisa; 07.06.2009, 21:02.

              Kommentar

              • Ömmes
                • 13.05.2005
                • 21

                #8
                Der Viertakt beginnt mit dem ersten Schritt rückwärts, erst ein Vorderbein, dann das diagonale Hinterbein. Auch bei einer halben langen Seite rückwärts wir es nicht anders, und er scheint daran Spaß zu haben.

                Zügig zurück habe ich heute versucht, dann gibt es nur noch Knoten in den Beinen.

                Die Kruppe setzt sich beim rr schon sehr gut, schon allein deshalb, weil er mit dem Vorderbein anfängt zurück zu gehen. Und tiefe Einstellung oder Aufrichtung zeigen keinen Unterschied.
                Zuletzt geändert von Ömmes; 07.06.2009, 21:28.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                27 Antworten
                7.595 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                10 Antworten
                522 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                7 Antworten
                458 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schockstrand  
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                285 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                21 Antworten
                552 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X