Transport Fohlen und Stute...

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    Transport Fohlen und Stute...

    ...wie würdet Ihre eine Stute und ein Fohlen zusammen transportieren?

    Stute anbinden, Fohlen frei?
    Stute anbinden, Fohlen frei ohne Trennwand?
    Beide frei?
    Beide anbinden?

    Wäre für Erfahrungsberichte dankbar
  • Rentnerpony
    • 15.08.2008
    • 973

    #2
    So machen wir es ...

    Die Stute binden wir an, die Trennwand lassen wir drin. Also Fohlen auf eine, die Mama auf die andere Seite. Zur Begrenzung des Fohlens (damit es nicht vorne unter die Stange klettert), stellen wir einen Strohballen hochkant (und fixieren diesen an der Stange). Das Fohlen binden wir nicht an. Klappe hoch, wenn vorhanden, Fohlengitter rein. Fertig. Klappt zumindest bei den Ponyfohlen meiner Freundin

    Kommentar


    • #3
      Fohlen eventuell rückwärts reinschieben?

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        entweder mit Trennwand und beide angebunden oder ohne Trennwand, Stute fest und Fohlen lose.

        Immer mit Fohlengitter!

        LG Hike
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Hanz
          • 08.04.2008
          • 418

          #5
          Zitat von ohle Beitrag anzeigen
          Fohlen eventuell rückwärts reinschieben?
          Ne, so werden nur Schweine verladen .

          Kommentar


          • #6

            aber sagt mal, Absetzer drehen sich doch während der Fahrt gerne um?

            Kommentar

            • Vienna98
              • 13.01.2007
              • 6044

              #7
              und irgendwie einpacken???? Ist nicht Mama mit Fohlen sondern eine Stute und ein Fohlen

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #8
                Wie alt ist das Fohlen? Wenn es ein Absetzer ist, der das Anbinden kennt, würde ich auf jeden Fall mit Trennwand und angebunden transportieren. Nicht daß das Kleine an der Stute rummacht und dann einen Tritt kassiert. Wenn das nicht geht, würde ich mir überlegen, ob ich beide überhaupt miteinander transportiere...

                Sehr junge Pferde packe ich nie ein - erstens haben sie keine Eisen drauf und zweitens reagieren sie oft heftig auf das "störende Etwas" an den Beinen - da kann es deswegen zu Verletzungen kommen...
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar

                • Dressage1
                  • 08.06.2008
                  • 499

                  #9
                  Ich habe meine Stute und Fohlen mit Trennwand gefahren. Ich habe das Fohlen nicht angebunden und auch das Halfter runter gemacht, (erst im Hänger) denn mir war die Gefahr zu groß dass er während der Fahrt unter dem Balken in den Zapfen mit dem Halfter einfädelt.
                  Das Bandagieren haben wir vorher geübt, und er hatte da kein Problem mit evtl. störendem Etwas. Die einstiegsluke für Menschen, ich habe einen alten Hänger, ist mit einem Schieber zu bedienen, den Tipp hat mir jemand gegeben, haben wir außen noch zugebunden, falls er dagegentritt, dass das Türchen nicht während der Fahrt auf geht. Fohlengitter haben wir auch dran gemacht.
                  Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Was man vielleicht noch dazu sagen sollte: die Fahrt geht etwa 7 Std. Anbinden kennt der Kleine nicht, soviel ich weiß

                    Kommentar

                    • Lindenhof
                      • 17.11.2004
                      • 2253

                      #11
                      Wie gesagt - fremdes Fohlen mit fremder Stute würde ich nicht frei im Hänger lassen - dann lieber in den sauren Apfel beißen und beide separat transportieren... dann kann nämlich Fohli sich frei in seinem Hänger bewegen (alles rausräumen, gut einstreuen, nach dem Verladen alles dicht machen (Klappe/Fohlengitter, Einstiegstüre vorne zubinden)... das wäre mir in einem solchen Fall das liebste. Es nützt ja nix, wenn man sich die Benzinkosten erst spart, dafür dann nach der Ankunft in den Tierarzt investieren muß!
                      www.lindenhof-gstach.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Pferde kennen sich sehr gut

                        Kommentar

                        • rococo
                          • 31.05.2007
                          • 231

                          #13
                          ich war mir anfangs auch nicht sicher wie ich meine kleinen mit stute am besten transportieren soll. hier habe ich einige wirklich gute tipps bekommen und für mich, meine monsterchen und meinen anhänger die optimalste lösung gefunden. egal ob die kleinen jetzt eben 6 wochen oder schon 7 monate waren, haben wir mit trennwand und beide angehängt transportiert.
                          mein alter anhänger hat noch eine holzwand. das fand ich gut, da das kleine nicht auf die idee kommen kann durch das transparente plastik zur mami zu wandern.
                          weiters hatte mein anhänger vorne nicht viel platz (auch keine sattelkammer). das haben wir genutzt und den raum mit strohballen ausgestopft (hochkantgestellt, schnüre zueinander und keines zu den pferden hin). so entstand vor den bruststangen quasi ein strohtisch, der etwas über den stangen abschloss. die vordere türe war dann allerdings nicht mehr zu brauchen (ausser um zöllner zu den pferdchen sehen zu lassen).
                          dem fohlen, das auch angehängt wurde, haben wir massig stroh eingestreut. nachdem das fohlen drinnen war, haben wir hinten nochmal 2 hochkant aufgestellte strohballen hinein gequetscht - immer die schnüre zueinander, damit es sich unter keinen umständen darin verfangen kann.
                          das kleine war also richtig eingebaut.
                          damit sind wir sehr gut und auch weit gefahren. gestresst wirkten die kleinen überhaupt nicht und hatte auch nie schweissflecken. fressi (heu, hafer, pellets) gab es auf den strohtisch gestreut.

                          Kommentar

                          • Vienna98
                            • 13.01.2007
                            • 6044

                            #14
                            Hmmmm...und ein leichtes Beruhigungsmittel fürs Fohlen? Vielleicht was homöopathisches oder so?

                            Kommentar

                            • Lindenhof
                              • 17.11.2004
                              • 2253

                              #15
                              Wenn sich die beiden (Stute und Fohlen) gut kennen (ich nehme mal an, daß sie vom selben Besitzer sind) würde ich den Besitzer/Züchter fragen, was er machen würde - schließlich kennt er die beiden am besten...

                              Aber wie gesagt: Wenn Fohlen das Anbinden nicht gewohnt ist, lieber alleine frei im Hänger transportieren... ich würde NIEMALS ein Fohlen, daß das Anbinden nicht gewohnt ist, angebunden transportieren... die Schäden am Nackenband später können nämlich ganz gut von Gelegenheiten herrühren, wo ein Zwerg sich mal kräftig in den Strick gehangen hat - was manchmal erst später um Sattel rauskommt...
                              www.lindenhof-gstach.de

                              Kommentar

                              • kalou
                                • 25.11.2008
                                • 162

                                #16
                                Hi

                                kann man dem Fohlen das Anbinden denn nicht einfach noch beibringen? Oder wann ist der Transport? Ist ja nunmal das Sicherste.
                                Ansonsten würde ich es machen wie beschrieben:

                                Stute anbinden, Trennwand, Fohlen lose, jedoch mit Strohballen unter der Stange damit es nciht vorne rum läuft, Fohlengitter!

                                LG

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12634

                                  #17
                                  Zitat von kalou Beitrag anzeigen
                                  Stute anbinden, Trennwand, Fohlen lose, jedoch mit Strohballen unter der Stange damit es nciht vorne rum läuft, Fohlengitter!

                                  LG
                                  würde ich auch so machen!

                                  Kommentar

                                  • Dressage1
                                    • 08.06.2008
                                    • 499

                                    #18
                                    Hmm ich hab das jetzt ein paarmal mit dem Strohballen gelesen. Gut und schön, aber ganz ehrlich mir wäre das zu gefährlich, dass das Fohlen in den Schnüren die den Strohballen zusammenhalten mit den Füßen einfädelt.
                                    Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12634

                                      #19
                                      wie locker sind denn deine strohballen gepreßt ?? dem lohnunternehmer würde ich aber was erzählen....

                                      Kommentar

                                      • rococo
                                        • 31.05.2007
                                        • 231

                                        #20
                                        die strohballen kann man ja auch so stellen, dass keine schnüre zum fohlen zeigen.
                                        zb. wenn ich hinten 2 ballen hinein klemme, stelle ich sie hoch und nebeneinander. da schauen dann die seiten mit den schnüren zur aussen- und trennwand bzw. befinden sich zwischen den ballen. wie da ein fohlen in die schnüre springen soll/kann ist mir ein rätsel. das kleine müsste da schon die 2 ballen aus dem transporter treten, davor noch die hintere stange aus der verankerung bekommen (die ist ja so halb über den ballen) um dann mal in die schnüre zu kommen. das sehe ich bei einem anhänger in halbwegs gutem zustand und normalen fohlenkräften eher als unwahrscheinlich.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        474 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.013 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.764 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.059 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...