Können BOT Stallbandagen Wohlbefinden steigern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Können BOT Stallbandagen Wohlbefinden steigern?

    Sorry, wenn die Fragestellung nach einem ziemlichen Bullshit klingt...aber ich habe bei meiner 13 jährigen Stute gerade folgende Beobachtung gemacht: Ich versuche sie im Winter so oft auf´s Paddock zu stellen, wie es geht, leider ist bei uns das Klima immer etwas rauer, so dass es nicht immer funktioniert. Da ihre Beine jetzt leicht anschwellen, wenn sie zuviel in der Box steht, hab ich ihr seit 5 Tagen alle 4 Beine ohne Druck einbandagiert, heißt, dass ich eine Back on Track Unterlage genommen habe und die Bandage nur zur Fixierung leicht drumgewickelt habe....und ehrlich....ich erkenne mein Pferd nicht wieder. Sonst geht sie immer erst ein wenig klemmig, und erst auf dem weichen Hallenboden läuft sie normal....aber seit ich ihre Beine "wärme"....läuft sie viel lockerer, trabt gleich mit Schwung und Losgelassenheit an, äppelt nach kürzester Zeit....ich trau mich ja gar nicht zu fragen, aber können diese Dinger so etwas bewirken??? Ich bin eigentlich überhaupt kein Freund von Stallgamschen und generellem Bandagieren in der Box, aber das hat mich jetzt stutzig gemacht. Kennt das jemand auch?
  • perigeux
    • 01.11.2007
    • 1111

    #2
    ich bandagiere mein pferd genauso wie du
    mit bot unterlagen und nicht so fest
    auch mir ist aufgefallen das mein pferd seit dem lockerer los trabt
    allerdings ist das schon klar, keine dicken beine mehr, also trabt das pferd natürlich gleich besser los
    allerdings bilde auch ich mir ein das er sich sonst auch besser fühlt
    seit er die dinger um hat
    vielleicht liegts an dem blutkreislauf der durch die dinger angeregter fließen soll, vielleicht überträgt sich auch nur mein gutes gefühl auf pferd,who knows
    ich find die dinger jedenfalls gut, und die beine meines pferdes sahen nach 10 tg bot top aus

    Kommentar


    • #3
      Oh...da bin ich ja erleichtert, dass ich nicht die Einzige bin, die diese Beobachtung gemacht hat! Bandgagierst Du Dein Pferd immer ein? Welche Unterlagen von BOT hast Du? Ich habe die No Bow. LG Corinna

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        hi

        bei meiner stute ist es im winter genauso, ich bandagiere allerdings nur sehr dicken aber normalen unterlagen. die bot sind mir echt zu teuer und das kann ich mir nicht leisten. aber ich habe einen sehr ähnlichen effekt mit normalen unterlagen gemacht.
        bandagiere auch nur im winter wenn sei geschoren ist. sie steht halt auch 24 stunden bei außentemperaturen und da merkte ich recht schnell das sie steif lief wenn sie nicht bandagiert ist.

        Kommentar

        • Malaika86
          • 16.09.2008
          • 141

          #5
          Also ich habe auch nur Positives gehört!!!
          Bandagiere meine selbst mit BOT.
          Da mein Stütchen aber sobald sie mal einen Monat läuft den nächsten Sehnenschaden hat und wieder 3-6 Monate Schritt geführt werden muss kann ich das leider nicht wirklich beurteilen

          Allerdings habe ich schon einige Stallkollegen gehört, die die gleichen Veränderungen festgestellt haben wie ihr sie beschrieben habt.

          Kommentar


          • #6
            Moinsen,

            meine Sehnenscheidenentzündung habe ich so schnell mit BOT in den Griff bekommen, dass selbst die Klinik gestaut hat. Seitdem empfehlen sie auch die BOT

            Was mich eben nur so verblüfft ist, dass diese Bandagen nicht nur eine positive Wirkung auf die Beine haben sondern anscheinend allgemein das Wohlbefinden steigern. Meine Stute legt sich eigentlich nur nachts zum Schlafen hin. Tagsüber sieht man sie nie liegen. Auch äppelte sie sehr, sehr selten beim Reiten. Seit ich sie bandagiere ist aber auch das alles anders. Mittags hält sie jetzt ein Schläfchen und liegt entspannt im Stroh. Spätestens nach 10 Minuten äppelt sie beim Reiten. Und auch der komplette Bewegungsablauf ist wesentlich lockerer. Ich kann mir ja irgendwie nicht erklären, wie das gehen soll, aber ich habe sonst bei der Stute nichts verändert.....Also, ich beobachte das mal weiter

            P.S. Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt. Hätte ich diese Frage in unserem Stall gestellt, hätte man nur verächtlich abgewinkt

            Kommentar

            • Lara150
              • 01.05.2008
              • 651

              #7
              Das hört sich ja nicht schlecht an mit diese BOT unterlagen.
              Meine Stute hat auch probleme in der kalten Jahreszeit um in die Gänge zu kommen. Hatte ihr jetzt Stallgamaschen gekauft. Aber leider bekommt sie von den Dingern hinten die Gallen ziemlich angeschwollen. Hab sie jetzt nur vorne drauf.
              Die BOT unterlagen sind ganz schön teuer...ui ui ui.
              Grüsschen Kathi

              'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

              Kommentar

              • Sanja10
                • 22.04.2008
                • 13

                #8
                Nach 3 Jahren BOT-Anwendung kann ich eure Erfahrungen nur bestätigen. Unser Pferd fühlt sich einfach wohler. Ich bin probeweise angefangen mit 2 dicken Bandagenunterlagen für die im Winter doch öfter geschwollenen Fesselgelenken. Hab dann diese beiden Unterlagen in eine selbstgenähte "Einlage" gesteckt und auf der Fahrt zum Training unter die Abschwitzdecke gepackt. Ergebnis: Ich habe mir mittlerweile 4 Stallgamaschen und den Rückenwärmer (100x120) gekauft. Ich hab keine Ahnung wie das Material funktioniert, aber es funktioniert. Frag mal euer Pferd wenn es mit Rückenwärmer 1 Std. vorm Training mit geschlossenen Augen und hängender Unterlippe auf seinen Einsatz wartet.....
                Übrigens:Seit 1 1/2 Jahren habe ich 1 Bandagenunterlage wegen meiner Bandscheibenprobleme in meinem Bett und fühlte mich irgendwie wohl darauf. Die zwei ersten Unterlagen mit selbstgenähter Einlage werde ich jetzt bei Ebay reinstellen (damit ich mir die Sprunggelenksschoner von BOT kaufen kann).
                Bei uns hat es geklappt und ich brauche in unserem Stall keine Überzeugungsarbeit mehr zu leisten.

                Kommentar

                • waltdisney1992
                  • 01.08.2008
                  • 99

                  #9
                  Hallo,

                  das hört sich ja alles genial an, was ich hier lese! Ich überlege schon seit einiger Zeit, die Bandagen-Unterlagen zu kaufen.

                  Meine Stute ist 16, täglich (im Winter) 2-4 Stunden auf dem Paddock, der halt bei Nicht-Frost schon matschig ist, allerdings nicht sehr tief zum Glück - halten die Dinger das aus?
                  Sie ist - wie Eure Pferde - anfangs immer bisschen steif, hat auch ziemliche Gallen, die v.a. vorne links ziemlich hart sind seit neuestem, das beunruhigt mich bisschen...

                  Kann mir jemand Tips geben, welche man nehmen sollte (no Bow oder normal)? Und wie macht Ihr das - außer beim Reiten die Bandagen immer drauf lassen? Hat jemand Erfahrung, wenn man beim Reiten mit BOT bandagiert?
                  www.dem-pferd-zuliebe.de

                  Kommentar

                  • Cavaletti
                    • 22.10.2008
                    • 271

                    #10
                    Hört sich ja nach Wundermittel an....
                    Ich überlege, die Stallgamaschen zu kaufen. Mein Pferd steht zwar tagsüber draußen, aber nachts in der Box laufen die Beine doch ziemlich an. Wenn der Spaß nicht so teuer wär....
                    Gibt es denn gar keine Nebenwirkungen? Ich habe ja ein bisschen Angst, dass sie da vielleicht eine Abhängigkeit entwickelt und die Beine explodieren, wenn man versucht, die Gamaschen wieder abzusetzen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Moin,

                      hoffe, Ihr hattet schöne Weihnachten!

                      Also, ich habe vorne die No Bow und hinten die Stallgamaschen drauf. Die Stallgamaschen kann man auch ohne Probleme auf dem Paddock oder der Wiese drum lassen, wenn man das möchte. Die sitzen bombenfest (eine Freundin macht das auch).

                      Ich habe mir die No Bows gekauft, da sie im Angebot auf einer Messe waren. Man kann aber auch die günstigen BOT Unterlagen verwenden, da die Wirkung die gleiche sein wird. Die No Bows sind ein wenig fester, so dass auch Ungeübte sich nicht "verbandagieren" können:-)

                      Ich würde nur den Tip geben, dass man die Beine nicht fest bandagiert, sondern die Bandagen lediglich als Fixierung nimmt, da die Wirkung nicht über den Druck kommt sondern über die Wärme. Damit kann man dann auch das Gewebe nicht schädigen und den Lymphfluss nicht stören.

                      Übrigens reicht es, wenn man sich jeweils 2 Bandagen kauft, da die Dinger riesig sind, und man sie in der Mitte durchschneiden kann.

                      Wenn ich die Dinger mal nicht anlege, dann verändern sich die Beine nicht. Ich verwende sie ja auch nur im Winter in der Box, da die Stute dort eingeschränkte Bewegung hat. Im Sommer trägt sie sie natürlich nicht. Mir geht´s da primär um Prophylaxe. Meine Stute hatte noch nie Beinverletzungen oder ähnliches, außer dass sie an den Hinterbeinen Gallen hat. Meine Beobachtung war, dass sich das gesamte Wohlbefinden des Pferdes gesteigert hat und wesentlich lockerer ist.

                      Wie gesagt, ich finde, dass BOT eine sehr lohnende Investition ist.

                      Viele Grüße vom Rosenbaum

                      Kommentar

                      • Fine2000
                        • 21.12.2006
                        • 551

                        #12
                        Ich hab auch Bandagen und Bandagierunterlagen von BOT.
                        Hatte sie bei meinem alten Pferd wg. Gallen benutzt, es war wirklich erstaunlich.
                        Unser SB hat sich die Dinger mal für sein operiertes Knie ausgeliehen und war begeistert.

                        Hat jemand von euch BOT schonmal für den Rückenausprobiert?
                        Ich habe einen 4-jährigen mit einem noch sehr schwachen Rücken und soll ihn sehr viel im Schritt bewegen. Wäre ja vielleicht nicht verkehrt, dabei gleichzeitig was für den Rücken zu tun...??

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi Fine,

                          ich hatte erst den Rückenwärmer, der mir ziemlich auf die Nerven gegangen ist, da der Schnitt eine Katastrophe ist. Allerdings zeigte sich schon nach 30 Minuten, die ich ihn auf den Rücken der Stute legte, dass sie von Anfang an besser im Rücken arbeitete.

                          Ich habe mir vor 2 Monaten eine richtige Unterdecke geleistet, die das Mädel jetzt immer unter der Stalldecke trägt. Ich muss sagen, dass die Muskulatur wesentlich lockerer geworden ist, und die Stute sehr entspannt ist.

                          Kommentar

                          • Balthasar
                            • 14.11.2008
                            • 106

                            #14
                            Ich bandagiere auch im Winter und habe ebenfalls bemerkt, das meine Stute nicht mehr so klamm aus der Box kommt, zumindest bilde ich mir das ein!

                            Kommentar

                            • perigeux
                              • 01.11.2007
                              • 1111

                              #15
                              Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
                              Oh...da bin ich ja erleichtert, dass ich nicht die Einzige bin, die diese Beobachtung gemacht hat! Bandgagierst Du Dein Pferd immer ein? Welche Unterlagen von BOT hast Du? Ich habe die No Bow. LG Corinna
                              So, bin aus'm Weihnachtsurlaub zurück, nun kann ich auch antworten

                              Ich habe auch die No Bow. Ich bandagiere meinen immer im Winter. Da er immer im Winter angelaufene Beine hat, die Lymphe arbeiten nicht mehr richtig sagte der Doc. Er empfahl mir die BOT.
                              Ich habe mir neulich auch noch den Rückernwärmer in 1,20 gegönnt

                              Kommentar

                              • pegalotte
                                • 15.11.2008
                                • 13

                                #16
                                Hallo, ich habe die BOT Stallgamaschen. Mein Pferd hat nach einer Hufrollengeschichte vorne rechts immer einen kalten Huf, wobei alle anderen 3 warm sind (bei Barhuf Pferdchen sollen die Hufe ja warm sein ...). Ich tippe da mal auf eine Durchblutungsstörung im unteren Bereich so ab Fesselträger abwärts. Seitdem ich die Gamaschen benutze, ist auch der rechte Huf endlich warm! Mein Tierarzt hatte mir auch zu den Produkten geraten.

                                Er fühlt sich sichtlich wohl damit, denn er hat sie noch nicht zerstört (sonst zerstört er alles ...).

                                Wenn das Paddock naß ist und sich die Gamaschen dann mit Wasser vollsaugen ist das dann nicht so toll - das bringt dann eher einen Kühleffekt. Aber wenn es trocken ist geht er auch mit den Gamaschen raus. Kann ich nur empfehlen ...

                                Die Sommerdecke habe ich übrigens auch, ich habe jetzt keine phänomenale Änderung bemerkt, aber er scheint sich damit wohl zu fühlen. Geht mir übrigens genauso, wenn ich mein BOT T-Shirt trage , fühlt sich einfach gut an !

                                Kommentar

                                • Lara150
                                  • 01.05.2008
                                  • 651

                                  #17
                                  bin die ganze zeit am überlegen ob ich meiner Stute nicht auch diese BOT gamaschen kaufen soll. Aber was ist sinnvoller? diese Gamaschen oder die Bandadierunterlagen?
                                  Können die Gamaschen denn 24 h am Pferd bleiben??
                                  Grüsschen Kathi

                                  'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                                  Kommentar

                                  • pegalotte
                                    • 15.11.2008
                                    • 13

                                    #18
                                    Also ich habe die Gamaschen den ganzen Tag auf dem Pferd, auch in der Führmaschine, nur beim Reiten kommen sie runter. Wenn es trocken ist und die Pferde raus kommen, bleiben die Gamaschen auch drauf, nur nicht wenn es naß ist.
                                    Ich hasse bandagieren, daher habe ich mir die Gamaschen gegönnt ...
                                    Die sind schön dick gepolstert und einfach hanzuhaben, der Klettverschluß sitzt bombenfest - daher auch für Bewegung kein Problem!
                                    Bandagen halten halt nur so gut wie man sie anlegt, oder?

                                    Kommentar

                                    • Jungspunt
                                      • 13.04.2005
                                      • 214

                                      #19
                                      @Lara: Also ich hab das bei BOT so verstanden, dass man das Kissen aus den Gamaschen herausnehmen kann; damit kannste dann ja bandagieren, also halt darum eine Bandage wickeln....

                                      Hab nämlich eine ähnliche Entscheidungsfindung gehabt und mich für die Stallgamasche entschieden - somit hat man aber auch die Möglichkeit, zu bandagieren.

                                      Bin gespannt, ob das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.....
                                      LG Jungspunt

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      394 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      5.992 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      530 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.747 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      28.992 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X