So, nun steht es definitiv fest, dass ich mir einen neuen Dressursattel zulegen muss. Mein Stütchen läuft gar nicht mehr mit dem jetzigen, und auch mein Sitz ist im Springsattel viel besser als im Dressursattel (reite jetzt auch auf anraten meiner DressurRL erstmal nur mit dem Springsattel).
Nun wollte ich mal von euch wissen, ob der Prestige D1 nicht so weit nach hinten gezogene Sattelblätter mit großen Pauschen hat wie mein derzeitiger Top Dressage.
Hab den Sattel bisher nur auf Fotos gesehen, aber das kann ja täuschen.
Gibts den Sattel auch mit flachen Pauschen? Stelle fest, dass ich gern so wenig wie möglich eingeengt sein will, komm da ohne Schmerzen zum geradesitzen, ohne in der Hüfte zu blockieren, was bei den Sitzprothesen irgendwie immer der Fall ist.
Außerdem hab ich in einer St.Georg über einen deutschen Kanadier gelesen, der so tolle Sättel anfertigt (Schleese Saddle Fit 4 life). Hat vielleicht jemand so einen Sattel? Ist es möglich, dass auch andere Sattler den Sattel auf/umpolstern, oder muss man das immer von diesem Kanadier machen lassen?
Denke, nach dem Bericht in der St.Georg wird der sowieso noch mehr zu tun bekommen, und dann kann es ja mitunter sein, dass man fürs umpolstern ewig auf einen Termin warten muss.
Nun wollte ich mal von euch wissen, ob der Prestige D1 nicht so weit nach hinten gezogene Sattelblätter mit großen Pauschen hat wie mein derzeitiger Top Dressage.
Hab den Sattel bisher nur auf Fotos gesehen, aber das kann ja täuschen.
Gibts den Sattel auch mit flachen Pauschen? Stelle fest, dass ich gern so wenig wie möglich eingeengt sein will, komm da ohne Schmerzen zum geradesitzen, ohne in der Hüfte zu blockieren, was bei den Sitzprothesen irgendwie immer der Fall ist.
Außerdem hab ich in einer St.Georg über einen deutschen Kanadier gelesen, der so tolle Sättel anfertigt (Schleese Saddle Fit 4 life). Hat vielleicht jemand so einen Sattel? Ist es möglich, dass auch andere Sattler den Sattel auf/umpolstern, oder muss man das immer von diesem Kanadier machen lassen?
Denke, nach dem Bericht in der St.Georg wird der sowieso noch mehr zu tun bekommen, und dann kann es ja mitunter sein, dass man fürs umpolstern ewig auf einen Termin warten muss.
Kommentar