Lorenzini - Titangebisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Lorenzini - Titangebisse

    Hallo Foris,

    Hat jemand von Euch schon ein Lorenzini Titangebiss ausprobiert? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich überlege, ein solches Gebiss zu kaufen, ist aber doch nicht gerade so billig....
  • Scorpio1974
    • 21.02.2014
    • 196

    #2
    Hi, ich habe mir mal so eins anfertigen lassen, finde sie sehr gut, das Material ist sehr leicht - habe es auf bis zu 3 Pferden in Gebrauch schon gehabt, jeder läuft sehr zufrieden damit, gut finde ich dass man sie auch in 15,0 bestellen kann, ich hatte einen, da war 14,5 schon was knapp, für ihn habe ich mir so eines anfertigen lassen, nachdem ich ein Testgebiss hatte u er sehr zufrieden damit lief. Er war zeitweise sehr stark u dann wieder überempfindlich, alles in einer Reiteinheit. Ich konnte damit eine konstantere Verbindung herstellen. Bei mir ist es ein doppelt gebrochenes mit D-Ringen u French Link in der Mitte geworden.

    Das Pferd ist leider tot, aber ich kann es problemlos auch auf anderen verwenden, allerdings hätte ich hier 15,0 nicht gebraucht. Vom Preis her finde ich es zwar schon teuer, aber du kannst ja eines zum Testen leihen vorab u hochwertige Gebisse von Sprenger etc. kosten ja im Prinzip dasselbe (jedenfalls war das in der Zeit wo ich meines bestellt habe so)...ist schon ein paar Jahre her das ganze.

    Kommentar

    • Paradox4life
      • 01.09.2008
      • 2468

      #3
      Zwar nicht Lorenzini, aber Titangebisse haben wir einige, und zwar diese:

      Werden sehr gut angenommen, sind aber natürlich sehr leicht, was nicht alle Pferde mögen.
      www.schulze-lefert-pfer.de

      Kommentar

      • Elfi
        • 22.06.2009
        • 376

        #4
        Ich hatte auch mal so eines, Pferd lief gut damit. Allerdings habe ich mir mal wieder aus Geiz die normale Wassertrense gekauft und da hat die Ecke vom Gebiss tatsächlich am Maul (außen) gescheuert. Keine Ahnung warum man so tolle Gebisse nicht ohne diese deutlichen Kanten herstellen kann? Sieht schick aus, hat aber Nachteile. Ich würde jederzeit wieder so ein Gebiss nehmen, allerdings nur als Olivenkopf.

        Kommentar

        • schimmelfan
          • 28.01.2015
          • 89

          #5
          Meine Pferde mögen die Gebisse auch. Allerdings fallen sie klein aus, ich musste sie eine Nummer größer nehmen als andere Gebisse. Ein etwas rüpeliges Pferd wurde allerdings frecher mit dem Lorenzini, musste ich wieder umstellen. Der sensible Wallach war damit sehr zufrieden.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
          20 Antworten
          456 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
          11 Antworten
          6.003 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
          7 Antworten
          544 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag max-und-moritz  
          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
          75 Antworten
          29.758 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Roullier
          von Roullier
           
          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
          56 Antworten
          29.024 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Tante
          von Tante
           
          Lädt...
          X