Devoucoux, Childeric, Antares, CWD.... suche Erfahrungen und Meinungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnalui
    • 05.05.2008
    • 129

    Devoucoux, Childeric, Antares, CWD.... suche Erfahrungen und Meinungen

    Nun ist es doch soweit und meine fünfjährige Stute bekommt im Frühjahr einen neuen Dressursattel!

    Sie ist ja enorm kurz und mein Niedersüss Sattel ist leider einen Tick zu lange!

    Ich bin vor drei Jahren auf der Münchner Messe in einem Devoucoux Makila Harmonie gesessen und der war mega! Seitdem schwirren mir eben die französischen Sattelmarken im Kopf herum!

    Wie ist das den mit dem Service bei den Marken im Süden von Deutschland und Österreich?
    Die Childeric Vertreterin kommt bereits Ende Februar zum Probe reiten was ich super finde! Aber wie sieht es denn auch mit den Kosten aus falls am Sattel mal was geändert werden muss?

    CWD bietet es ja leider auch nicht mehr an, dass die Anpassungen kostenlos sind!
    Stute von Fürstenlook x Quarterback x Ringo Starr www.equiria.net
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4135

    #2
    Also generell ist das Problem, dass die Sättel für Änderungen immer eingeschickt werden müssen, das dauert ( im Sommer besonders, da sind ja dann immer Betriebsferien) also man braucht schon einen weiteren Sattel ( ich zumindest, wenn ich meinen 2 Monate mangels Sattel nicht reiten würde, bräuchte ich gleich wieder ne Anpassung)
    ich finde das extrem unpraktisch
    Wenn alles gut läuft sieht ein Pferd mit 8 anders aus als mit 5, wie oft muss man in dieser Zeit den Sattel ( etwas) anpassen, also ich des öfteren.
    zu den 3 Buchstaben: ich kenne 2, da passt der Sattel definitiv nicht, Vertreter behauptet aber, der passt ( auch wenn Pferd bei Berührung schon in die Knie geht und TA und physio sagen, das liegt am sattel)
    da geb es wirklich spektakuläre Streitereien, genutzt hat es nix, Sattel passt
    Muss aber auch sagen, kenne reitlehrerin, die viele ihrer Pferde mit so einem Sattel reitet und sehr zufrieden ist (Pferde gehen aber auch regelmäßig mit ihren eigenen Sättel)
    und schließlich: hab mal ein Video gesehen, warum man gar nicht mit latexkissen reiten soll...)
    Französische Kissen gibt es ja auch von anderen Herstellern ohne Latex
    Und bei c hatte ich Bekannte, die sich so ein Ding machen ließ. Pferd ging mit dem Sattel deutlich lahm, mit dem alten Sattel nicht. Hat sie dem Vertreter demonstriert-- liegt nicht am Sattel, meinte der...
    sie hat ihn einigermaßen gut bei eBay verkauft...
    Voltaire Vertreter soll in bayern recht gut sein ..

    Kommentar

    • isili30
      • 02.08.2011
      • 228

      #3
      Ich saß einmal im Devoucoux Makila Harmonie. Er ist auf dem Pferd ein ganz neues Reitgefühl mit nichts zu vergleichen was ich kenne. Ich hatte einen Sattel, der mir überhaupt nicht gepasst hat, aber ich saß im Pferd und habe gemerkt, dass mein Pferd viel einfacher geritten werden möchte. Ich habe dadurch für mein Reiten gelernt, auch wenn ich keinen besitze.

      Kommentar

      • muckischnucki
        • 07.03.2012
        • 192

        #4
        Ich besitze nur Sättel, welche problemlos , also teilweise vor Ort, spätestens innerhalb einer Woche geändert werden können. Allerdings sind das die alten Klassiker wie Passier , Kieffer und Euroriding Diamant. Nicht mit Latex, sondern Wolle. Mein Pferd kann damit geritten werden. Ich sitze weder besser noch schlechter im Sattel. Ich habe einen Sattel zum reiten. Stallkollegen kommen nicht zum reiten, da die modernen, französischen Sättel gerade immer beim einschicken oder im nicht passen Status sind.

        Kommentar

        • peabody
          • 05.01.2011
          • 1480

          #5
          Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
          hab mal ein Video gesehen, warum man gar nicht mit latexkissen reiten soll...
          Hast du einen Link dazu? Das würde mich interessieren.

          Ich selber hab mich damals sehr intensiv mit den Sattelmarken beschäftigt und genau deswegen sind diese ganzen Marken für mich von Beginn an raus gefallen. Was bringt mir ein Sattel, wenn er zur Änderung eingeschickt werden muss. Mein pferd ist aber auch eine Sattelmimose. Sobald der minimal aus dem Schwerpunkt ist, streikt mein Pferd.
          Bei CWD fand ich den Vertreter vor Ort bei uns so gruselig (genau wie hufschlag erzählt), also eher das, was er anderen Pferdebesitzern angedreht hat. Und dann vor allem: Das passt super, da legen wir jetzt noch ein Gelpad drunter und dann ist das perfekt. Das ist für mich einfach ein No Go.

          Im Süden würde ich vor allem an Fichtbauer denken.

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Aber nicht, wenn du kurzen Sattel/ französische Kissen brauchst....
        • Mahera
          PREMIUM-Mitglied
          • 30.01.2012
          • 168

          #6
          Zitat von Donnalui Beitrag anzeigen
          Nun ist es doch soweit und meine fünfjährige Stute bekommt im Frühjahr einen neuen Dressursattel!

          Sie ist ja enorm kurz und mein Niedersüss Sattel ist leider einen Tick zu lange!
          Hi,

          ich will Dich garnicht von Deinen französischen Marken wegbringen, aber bei einer 5 jährigen Stute kann ich Dir nur meine Erfahrung weitergeben, die ich gemacht habe. Probiers doch mal mit einem WOW Sattel. Die sind zwar ein wenig teurer, aber Du kannst alles ganz einfach und kostengünstig anpassen und verändern, bis auf den Schwung, aber der ändert sich normalerweise nicht. kannst Dich gerne melden, wenn Du mehr wissen willst.

          Grüssle
          www.sportive-arabians.ch

          Kommentar

          • Donnalui
            • 05.05.2008
            • 129

            #7
            Also vielen, lieben Dank für die vielen Antworten und teils Erfahrungen!


            Der Vertriebspartner der 3 Buchsstaben Sattelmarke hat sich nicht mehr gemeldet! Somit fängt das ja schon gut an!

            Bei der Childeric Vertriebspartnerin finde ich mich nicht schlecht betreut! Sucht gerade nach einem
            passenden Termin zum Probe reiten und wirkt am Telefon sehr kompetent und hilfsbereit!


            Mit Herrn Fichtbauer hab ich auch gerade Mailkontakt! Der hat sich sogar am Sonntag um 07:00 Uhr früh die Mühe genommen und hat mir geantwortet! Er meinte, dass wir mit Sicherheit was Passendes finden für meine Kleine!

            ABER...

            ich habe heute ein mega gutes Angebot eines fast neuen Makila Harmonie bekommen und jetzt bin ich grad total unschlüssig! Da er gebraucht ist müsste ich erstmal schauen wer den hier in Österreich auf dem Rücken meiner Stute kontrollieren kann!! Ich bin schon im Makila Harmonie auf der Messe gesessen, einen Fichtbauer bin ich auch schon geritten! Sind beide mega fein da beide diese aufgesetzte Pausche haben die ich sooo liebe!!

            Naja, diese Woche muss ich mich entscheiden! Den Makila werde ich nicht ewig für diesen Preis bekommen!
            Stute von Fürstenlook x Quarterback x Ringo Starr www.equiria.net

            Kommentar

            • Tante
              • 31.07.2010
              • 1137

              #8
              der Harmonie ist anscheinend der neue Namen für den Tiefsitzer.

              Wenn dir dein bisheriger Sattel einen Tick zu lang ist, sehe ich schwarz für einen Tiefsitzer. Der lange ansteigende Hinterzwiesel nimmt schon sehr viel Platz für den Reiter weg. Und wenn der Sattel nur etwas zu klein ist, kann sich dein Becken nicht bewegen (oft Grund für Rückenbeschwerden) und / oder man sitz auf dem Beginn des Hinterzwiesels und übt Druck auf die letzen Rippen bzw. dahinter aus.

              Der frühere Tiefsitzer Makila war für Pferde mit viel Schwung im Rücken gedacht. Wie der neue Baum aufgebaut ist, weiss ich leider nicht. Einfach nachfragen.

              Ich mag meine Devoucoux bzw. Voltaires, aber ich habe noch beim F.R. gekauft.

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #9
                Ich bin mit Devoucoux richtig auf die Nase gefallen. Der Sattel hat nie richtig gepasst, wurde zweimal nach Frankreich geschickt, einmal hat es 2, einmal 3 Monate gedauert, bis ich den Sattel wieder hatte. Jede Anpassung hat die Sache verschlimmert. Zum Schluss war ein Sattler aus Frankreich bei uns am Stall und hat es auch nach 4 Stunden nicht geschafft, den Sattel passend zu kriegen. Nie wieder.

                Kommentar

                • Donnalui
                  • 05.05.2008
                  • 129

                  #10
                  Also wie gedacht wird es wie bei allen anderen Marken auch sein!! Die einen lieben sie, die anderen sind damit auf die Schnauze gefallen!


                  Ich habe mir nun den gebrauchten Makila Harmonie gegönnt, aus dem Internet, ohne vorheriges Probieren! Mal schauen!
                  Stute von Fürstenlook x Quarterback x Ringo Starr www.equiria.net

                  Kommentar

                  • rufine
                    • 21.06.2011
                    • 592

                    #11
                    Hallo... Ich würde das Thema gerne nochmal hoch holen.
                    Ich bin nämlich auch an einem Devoucoux Makila Harmonie interessiert.
                    Wer hat Erfahrungen mit dem Sattel gemacht?
                    Ich saß auch auf einer Messe in diesem Sattel und war total angetan.

                    Bei der WM der jungen Dressurpferde waren imFinale der 6 jährigen 2 Reiter mit diesem Sattel.

                    Bitte um Info ?
                    www.pferdezucht-kochhann.de

                    Kommentar

                    • schimmelfan
                      • 28.01.2015
                      • 89

                      #12
                      Ich habe einen und liebe ihn. Hab ihn für zwei Pferde. Die mögen ihn auch.

                      Kommentar

                      • isili30
                        • 02.08.2011
                        • 228

                        #13
                        Ich habe meinen Makila Harmonie wieder verkauft. Der Sattel hat nie richtig gepasst und für meine Junge hatte ich niemand zum Anpassen. Fantastischer Sattel, keine Frage, aber hilft leider nichts, ohne Service.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        20 Antworten
                        478 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        6.016 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        553 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.769 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        29.067 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X