Erfahrungen mit Dressursättel von Sommer (bzw. Passier)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lischen
    • 17.02.2019
    • 4

    Erfahrungen mit Dressursättel von Sommer (bzw. Passier)

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich bin neu hier und habe mich unter anderem angmeldet, um Erfahrungen bezüglich Sommer Dressursättel zu sammeln.

    Leider habe ich eine Sattelodysee hinter mir und nun ein Pferd, welches im Trapezmuskel eingefallen ist. Es waren keine Selbstexperimente! Also immer Sattler da etc.

    Es bleibt mir jetzt die Wahl zwischen Passier Corona 2 und Sommer Dressursätteln.

    Passier an sich kenne ich als sehr gute Marke. Mein altes Pferd hatte mal einen. Hält ewig und viel kann ich dazu nicht weiter sagen. Hatte noch nicht so ein Problempferd
    Preislich nimmt es sich nicht wirklich etwas, da ich auf alle Fälle einen 3D Scan machen lassen möchte und Passier mir den Sattel auch anpasst und verschiedene Kissen, Pauschen usw. anbietet.
    Allerdings überlege ich, ob so ein Sommer Dressursattel (z.B Opus, Diplomat oder Somero Elegance) nicht die bessere Wahl wäre. Da würde sogar der Sattelbaum angepasst und die Kissen anhand der Messung.
    Die Kissen bieten meines Erachtens auch mehr Auflagefläche, was meinem Pferd möglicherweise zu Gute kommt (Trapezmuskel und allgemein sehr empfindlich).

    Allerdings habe ich mit Sommer so überhaupt keine Erfahrung. Ich brauche auf alle Fälle einen Sattel der auf keinen Fall mehr rutscht. Weder nach außen - noch nach vorne. Der muss wirklich sitzen.

    Über euer Schwarmwissen würde ich mich sehr freuen.

  • Sunny_Brooks
    • 09.11.2017
    • 159

    #2
    Hallo Lischen,

    hattest du den schon einen der Sättel mal auf dem Pferd? Am wichtigsten ist es, das erstmal der Typ des Sattelbaums zum Pferd passt, das ist teilweise bei den Herstellern sehr unterschiedlich, passt das nicht hilft auch keine Polsterung etc.

    Das Sommer den Sattelbaum anpasst wäre mir neu, dachte die verwenden immer den gleichen?

    Grundsätzlich steht und fällt doch alles mit dem Sattler, ohne das Pferd gesehen zu haben und die Sättel auf dem Pferd kann man dir hier schlecht Tipps geben. Ich finde beide Marken haben recht hohe Qualität, aber der Sattel muss halt Pferd und Reiter passen. Saßt du schon in den Modellen? Welches davon hat dir den das Beste Gefühl gegeben? Ich kann z. B. nicht in den Wintec Isabell Werth Sätteln sitzen, dabei würden die sehr gut auf mein Pferd passen.

    Wichtig wäre bei dir wohl, dass wenn dein Pferd wie du schreibst Trapezmuskeln verloren hat, das der Sattel nicht auf den jetzigen Stand angepasst wird d.h. du solltest erstmal ein polsterbare Unterlage mit einrechnen... Macht der Sattler das nicht, wäre ich schon skeptisch.

    Kommentar

    • Lischen
      • 17.02.2019
      • 4

      #3
      Der Corona war kurz auf dem Pferd und ich drin gesessen. Da hab ich mich sofort wohlgefühlt. Daher ist der ja in der Endauswahl.
      Sattler hat mein Vertrauen.
      Dennoch fand ich die Aussage von Sommer mit dem Sattelbaum sehr interessant. Die haben den selben Sattelbaum, aber berücksichtigen Schwung etc. und verändern diesen.
      Bei Passier gibt es nur den einen Sattelbaum, meines Wissens und daran kann nichts verändert werden.
      Sommer lag noch nicht auf Pferd - kommt aber noch. Nur leider ein anderes Modell, welches ich bevorzuge.

      Mir geht es wirklich um Erfahrungen zu den Sommer Dressursätteln.
      Evtl. kam ja jemand mit diesen Kissen nicht zu recht? zu schwammig? Pferd nicht wohlgefühlt? Reiter nicht wohlgefühlt? Sattel gerutscht? oder alles super?

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        ich hatte früher mal einen sommer sattel... den fand ich hart und unbequem.
        ich steh auf passier, die setzen einen wirklich gut hin
        kammer ist veränderber, nicht unwichtig, wenn der trapezmuskel zurückgebildet ist

        Kommentar

        • Marichen
          • 17.11.2009
          • 483

          #5
          Ich hatte vor knapp 4 Jahren mal einen Sommersattel zur Probe. Der lag super auf dem Pferd, ist nicht gerutscht und die Stute ist damit auch sehr gut gelaufen. Wir hatten bei anderen Sätteln das Problem, dass der Sattel auf die Schulter gerutscht ist.
          Mir wurde meine Sattlerin damals von einer Freundin empfohlen die sich von ihr hat beraten lassen und dann einen Sommersattel bestellt hat. Sie ist immer noch völlig verliebt in das Teil und hat nach langem Suchen einen Sattel der sowohl für sie als auch für's Pferd super passt.
          Ich fand den Sattel sehr bequem allerdings hätte ich ein anderes Modell gebraucht und bestellen müssen weil die Größe für mich nicht gepasst hat. Daher ist es ein vorrätiger Sattel von Prestige geworden.

          Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Roullier
            • 31.05.2009
            • 1147

            #6
            Meiner Erfahrung nach hat Passier eine tolle Passform. Meiner lag auf 4 verschiedenen Pferden....Mein urururalt Springsattel liegt gut aufm Tönnchen
            Übrigens hat P nicht nur einen, sondern mehrere Sattelbäume, so wie ich das verstanden hab...

            Kommentar

          • Lischen
            • 17.02.2019
            • 4

            #7
            Hallo. Schonmal vielen Dank für die Antworten.

            Ihr habt mich falsch verstanden. Ja - es gibt mehr Sattelbäume bei Passier. Aber es gibt Sattelbaum X für Sattel X. Evtl. kann man die Sattelbäume auch tauschen, aber die werden nicht angepasst. Wenn Pferd Schwung in Rücken hat und der Sattelbaum gerade ist, dann bleibt er gerade. Die haben im Hubertus den Holzbaum verbaut - also den PS-Baum, im Corona ist z.B der K-Baum verbaut. Man könnte zwar Wechseln, aber das ändert nur meistens die Kopfeisenform. Sollte der Baum doch angepasst werden können, dann bitte korrigieren

            Schade, dass nicht mehr Leute Erfahrung mit Sommer haben - zumindes Langzeiterfahrung wie Polsterung war etc. oder ob das Pferd auf einmal schlechter gelaufen ist oder sich nur positiv entwickelt hat.

            Kommentar

            • mictic
              • 14.01.2018
              • 33

              #8
              Ich habe selber keine Erfahrungen mit Sommer, aber eine Miteinstallerin hat einen Sommer Sattel. Ist ein Vielseitigkeitssattel und liegt auf einem aus dem Maß gewachsenen, eher sportlichen Reitpony mit viel Widerrist. Trotzdem ist mir häufiger aufgefallen, dass der Sattel bei Ihr zur Seite rutscht. Sie reitet aber auch nicht mit ner normalen Schabracke sondern mit so einer Art Pad, kann gut sein dass es daran liegt. Eine andere Einstallerin hatte sich Ende letzten Jahres für einen Sommer Dressursattel entschieden, welches Modell genau weiß ich nicht. War ein Vorführmodell, allerdings meinte die Sattlerin dass der passt und genau so muss. Der ist bei dem ziemlich breit gebauten Pony mit wenig Widerrist und einigen Kilos zu viel sofort auf die Schulter gerutscht, so dass er nicht mehr richtig lief. Auf anraten der Reitlehrerin hat sie den Sattel zurückgegeben und ist bei ihrem alten Prestige geblieben. Kann aber natürlich an der Sattlerin gelegen haben. Ansonsten finde ich die von der Leder- und Verarbeitungsqualität top.

              Kommentar

              • Lischen
                • 17.02.2019
                • 4

                #9
                mictic
                Danke für deine Erfahrung. Einen Sattel der seitlich und nach vorne rutscht hatte ich erst
                Ich bin noch total unsicher, was ich mache. Tendenz geht trotzdem zu Sommer, weil ich wie gesagt ALLES anpassen lassen kann und mir sagen die geschwungen Kissen zu. Er hat auch einen leicht ansteigenden Rücken und daher wären geschwungene Kissen gut. Die Lifterkissen von Passier sind schon wieder "zuviel" und dann wackelt das so extrem hinten auf und ab (tut den Pferd nicht weh, aber schaut sehr unruhig aus) - bei Passier würden mir dann nur die normalen Kissen übrig bleiben, bei denen ich wieder Angst habe, dass es irgendwann hinten drückt. Auf der anderen Seite waren Passier an sich schon immer gut. Mein alter Sattel hat ewig gehalten, war bequem und mein damaliges Pferd hatte null Problem und musste auch nicht alle Wochen gepolstert werden.
                Es ist eine so unheimlich schwere Entscheidung - ist ja auch nicht wenig Geld.
                Zuletzt geändert von Lischen; 20.02.2019, 21:11.

                Kommentar

                • Rigoletto
                  • 03.08.2014
                  • 410

                  #10
                  Ich würde nie wieder einen Sattel kaufen, wenn meine Trainerin nicht mit dabei ist und genau schaut wie ich sitze

                  Kommentar

                  • BettyBoo
                    • 14.07.2009
                    • 162

                    #11
                    Zu Sommer: Soweit ich weiß bietet Max Benz (Maßsattler in München) Sommer als günstige "teilmaß"-Variante an, da die auch sehr gut und individuell anzupassen sind. Bei uns im Stall hat auch jemand einen Sommer-Sattel für einen Haflinger, bei dem es sonst schwierig war, etwas zu finden, das nicht rutscht und die ist super zufrieden.
                    Passier hat mir die Sattlerin damals empfohlen, da gerade Sättel von der Stange immer gut anzupassen sind. Zum testen hatten wir alternativ einen Prestige und sie hat selbst gesagt, dass nachdem was sie beurteilen kann, beide gleich gut liegen. Allerdings war in der Bewegung zu sehen und zu spüren, dass der Passier besser war.

                    Kommentar

                    • kuhstrophobie
                      • 24.06.2002
                      • 787

                      #12
                      Ich werfe mal was völlig anderes in den Raum, ist ja immer so in Foren...
                      Kennst Du Philimar? Ich glaube, die arbeiten immer noch deutschlandweit. Ich habe früher einen Sommersattel gehabt, den die auch angepasst haben (ich möchte nix falsches behaupten, glaube aber, mindestens einer der beiden kommt von Sommer?) Was zum Thema beitragen kann ich damit aber nicht, da ich aufgrund eines Katastrophenpferdes keine Langzeiterfahrungen habe . Wenn ich allerdings eh schon viel Geld für einen Sattel bei einem Problempferd in die Hand nehmen würde, würde ich mir von dort mal ein Angebot einholen.
                      Zumindest bei zwei Pferden in meinem Dunstkreis die mit dem Corona (II falls es den gibt) laufen, finde ich, dass diese beiden den Reiter sehr in den Stuhlsitz setzen.
                      Wir lieben, was wir tun. Diese Passion leben wir jeden Tag. Wir realisieren Ihren Satteltraum nach Ihren Wünschen. Schauen Sie sich hier unsere Maßssättel an und lassen Sie sich für Ihr Unikat inspirieren. Wenn Sie auf der Suche nach Trensen, Kandaren, Sattelgurte und Halfter sind, schauen Sie sich unbedingt unser Zubehör an. Außerdem finden Sie in unserem Onlineshop viele tolle Accessoires und Reiterprodukte. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, kontaktieren Sie uns hierzu gerne über unser Kontaktformular oder telefonisch unter der +49 (0)6331-2160560.
                      Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                      Kommentar

                      • Terk
                        • 18.08.2009
                        • 538

                        #13
                        Mein allererster Sattel in den 90er war ein Sommer VS, der lag mit den Kissen auf fast jedem Pferd brauchbar. ja der war etwas hart, aber sonst tolle Qualität. ichb ereue so sehr bis heute dass ich den Verkauft habe.
                        Das nächste RB Pferd 1995/96 rum bekam nen Sommer Diplomt Dressur, lag ganz gut, rutschte nicht, sah auch nach Jahrens chick aus. Nur beide Reiterinnen hätten ne Sitzfläche größer vertragen können. Aber auf den Rat und Hinweis wurde nicht gehört. Dafür konnte der Sattel und Sattler nix.

                        Ein manchmal reitpferd jetzt hat letztes Jahr nach bösem Rückenweh durch cil.deric incl. kein Service ein neuen Diplomat bekommen, passt sitz, gut veränderbar.
                        Mittlerweile kann man da ja unter div. Bäumen wählen, Kissenformen sowohl vom Schwung als auch vonder Aufläge an sich. Sitz Tief, halbtief, flach, Pauschen alle größen mit und ohne Klett, Lederfarben/sorten und alles an schnick. Sommersättel sind von echt guter Qualität, gut anpassbar und haben erstaunlich viele Modelle und Möglichkeiten auch schwierigere Pferde zu passen.

                        Vorraussetzung ein fähiger Sattler !!!
                        Da scheiterte es Markunabhängig richtig oft wie ich oft sehe. Daher bringt dir jede Marke leider nur was, wenn da jemand ist der es anpassen und ändern kann.

                        Aber wenn ich nen Sattel bräuchte und keine 2 Cobras hätte, dann wäre Sommer etwas wo ich sehr gerne suchen würde. und Sommer macht sogar Vollmass/teilmass in Pirmasens, wenn man es zahlt. Baukasten scheinbar fast grundsätzlich.
                        The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                        16.04.1995 - 08.10.2009

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #14
                          Baukasten machen eigentlich alle deutschen Hersteller.
                          Deine Fragen bzgl. Rutschen etc kann man überhaupt nicht beantworten, weil das Pferd die wesentliche Rolle dafür spielt. Dann die Polsterung (weich, fester, flacher, runder). Ich hatte mal einen Sommer Opus. Auf Pferd 1 super, auf Nr 2 total unbequem. Das gleiche Phänomen hatte ich bei Passier.
                          Eine Garantie wirst du nicht bekommen.

                          Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          18 Antworten
                          339 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          5.987 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          524 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.745 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          28.985 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...
                          X