Fremde Bereiter/Reitlehrer auf der eigenen Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Fremde Bereiter/Reitlehrer auf der eigenen Anlage

    Hallo,

    Ich würde gerne mal aus Interesse wissen wie ihr das so handhabt. Wir haben einen Pensionsbetrieb und ich gebe dort Unterricht und biete auch Beritt an. Wie regelt ihr das wenn die Einsteller aber lieber jemanden anderes haben möchten. Ich habe da an sich kein Problem mit, aber es macht die Abläufe hier etwas schwerer. Fremde Reitlehrer sehe ich eigentlich gar nicht gerne. Hatte es selber zwei mal Krankheitsbedingt versuchen müssen das die für mich eingesprungen sind, jedes mal mit dem Ergebniss das sichd ie Eltern bei mir beschwert hatten bzw gleich abgemeldet haben. Einige waren auch zufrieden oder denen war es egal. Aber wenn ich dann selber mal nach eiiger Zeit wieder zugeguckt hatte war mir auch klar wieso es nicht klappte. Deswegen habe ich fremde Reitlehrer eigentlich komplett untersagt, die Leute können gerne auf andere Anlagen fahren aber nicht mehr bei uns zu Hause. Es sei denn es wird was gesucht was ich selber nicht anbiete. Dann geht es problemlos.
    Da aber nun in nächster Zeit die Frage mit Beritt aufkommt, wie macht ihr das dann? Lasst ihr das alles so gewähren? Wenn ich selber auf Fremden ANlagen bin habe ich immer ein sehr schlechtes Gewissen den Stallbetreibern gegenüber, aber da wo ich hinfahre wird es vor Ort auch nicht wirklich angeboten und es ist abgesprochen worden. Ich bin eigentlich auch immer nur zu Korrekturzwecke vor ort und dann übernimmt nach einiger zeit immer wieder die Trainerin vor Ort (die steigt aber nicht auf andere Pferde).


    Und wie macht ihr es in Sachen versicherung bzw gewerbeanmeldung und die genehmigung vom veterinäramt? Gerade letztere haben mir klar gemacht das ich bei uns auf dem Hof dafür verantwortlich bin das alles einen pferdegerechten gang geht. leider fahren hier viele umher die es nicht angemeldet haben und auch nicht versichert haben. wenn dann was passiert habe ich keine lust das das auf mich zurück fällt. habe meine sachen alle angemeldet und mit vielen behördenärger das auf die reihe bekommen. und gerade der §11 Tierschutzgesetz wird hier extrem oft vergessen (muss gestehen, ich wusste es anfangs auch nicht). Ich finde sowas nicht besonders Lustig, ich zahle Steuern und sehr viel Versicherung und muss alles schriftlich festhalten und liege somit oft natürlich über dem preis von den anderen die es unter der Hand machen.
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1147

    #2
    Wir stehen auf einer Vereinsanlage, wo jeder seinen Reitlehrer mitbringen darf. Dafür gibt es halt feste Regeln. Maximal 2 werden via Headset unterrichtet, der Reitlehrer steht nicht in der Bahn. 1 x die Woche ist die Halle für 2 Stunden mit Sprüngen geblockt. Geht alles wunderbar und keiner stört sich.
    Auf einer Privat geführten Anlage in der Umgebung müssen die Trainer einen Nachweis (zB Trainer C) haben.

    Kommentar

    • Lilie_1991
      • 30.04.2015
      • 211

      #3
      Wir hatten das einfach über ein Steckkarten-System gelöst. Für jedes Pferd gab es Kärtchen mit Longe, Beritt, Unterricht, welches man dann zu einer Uhrzeit reinstecken konnte. So wissen die anderen Bescheid und es reiten nicht so viele neben Beritt oder Unterricht her.

      Kommentar

      • Nicci683
        • 21.10.2008
        • 196

        #4
        Mein Mann ist auch Bereiter und bietet Unterricht und Beritt an... Doch manachmal passt es einfach nicht oder, oder, oder...

        Es kommen auch externe Trainer bei uns auf die Anlage hier muss allerdings der Trainer bzw. Schüler 5,00€ pro Einheit an meinen Mann abgeben. Es geht aber hauptsächlich darum das der extrene Trainer bei uns sein Geld verdient wir aber die Kosten für Instandhaltung der Böden, Hindernismaterial, Personal, Strom etc haben.

        Damit der Unterricht sich nicht überschneidet gibt es einen Unterrichtsplan wo der Unterricht von meinem Mann Vorrang hat, dru herum kann man sich und seinen externen Trainer eintragen. Funktioniert ganz gut.

        Das wird einfach so angenommen. Denke es ist eine faire Lösung.

        Kommentar


        • samira127
          samira127 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ja sowas in der Art habe ich auch gedacht. Danke dir für den Tipp. Klingt logisch und für alle fair. Manchmal passt es ja wirklich nicht und dann bin ich froh wenn ich den Unterricht nicht machen muss. Aber das dann enfach so laufen lassen fand ich halt auch doof. Aber eure Lösung klingt gut. Macht ihr das auch wenn eure Einsteller sich einen fremden Trainer holen? Die zahlen ja normal eh schon für die Instandhaltung durch die Boxenmiete.

        • Lafite
          Lafite kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Also mit dem Plan finde ich ja ok, aber wieso 5,00 € ? Der Einstaller zahlt doch seine Stallmiete und damit ist doch eigentlich Instandhaltung etc abgedeckt.
          Wenn man sagt, ok einfach so 5,00 € für den Fremdreiter/Bereiter aber das dafür abzudecken finde ich nicht ok.
      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2782

        #5
        Zitat von Nicci683 Beitrag anzeigen
        Mein Mann ist auch Bereiter und bietet Unterricht und Beritt an... Doch manachmal passt es einfach nicht oder, oder, oder...

        Es kommen auch externe Trainer bei uns auf die Anlage hier muss allerdings der Trainer bzw. Schüler 5,00€ pro Einheit an meinen Mann abgeben. Es geht aber hauptsächlich darum das der extrene Trainer bei uns sein Geld verdient wir aber die Kosten für Instandhaltung der Böden, Hindernismaterial, Personal, Strom etc haben.

        Ich frage mich gerade, ob ich wohl auf der Anlage deines Mannes stehe?
        Exakt mit der gleichen Argumentation wird bei uns auch der gleiche Betrag für externe Trainer verlangt. Eine Zeitlang habe ich das auch genutzt, es hat gut funktioniert. Die Zusammenarbeit mit dem Trainer bestand hier schon, bevor der Anlagenbetreiber da war, und wir wollten das so weiterführen. Es lief dann aus, als der Trainer einen Unfall hatte und dauerhaft krank war. Inzwischen kommt es aber generell kaum noch vor, nur sehr vereinzelt. Deswegen gibt es jetzt auch keinen offiziellen Plan zum Eintragen.
        Ich finde das auch eine faire Lösung, wobei ich allerdings anmerken möchte, dass die Hallenbeleuchtung genauso brennt oder die Böden genutzt werden, ob ich nun alleine reite oder mit Trainer (ich spreche als Einsteller, für externe fällt ohnehin eine Anlagennutzungsgebühr an). Wenn die Anlage vorrangig als Basis dafür dient, den Geschäftszweig der Unterrichtserteilung anzubieten, dann sehe ich diesen Obolus aber absolut ein.
        Zuletzt geändert von angel36; 19.11.2018, 12:20.

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4134

          #6
          Bei uns zahlen externe generell 10 Euro Anlagennutzung - können auch ohne Unterricht reiten- zum Bsp mal junges Pferd auf ändern Platz als zu Hause.
          wir Einsteller können jeden reitlehrerin bestellen und zahlen dann nichts extra. Der Verschleiß ist ja der selbe ob ich mit oder ohne Unterricht reite

          Kommentar


          • samira127
            samira127 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            habt ihr denn auch einen festen trainer vor ort oder kommt eh für unterricht immer jemand von außen dazu?

          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Jein
            Wir haben 2 feste, aber die machen das nicht hauptberuflich
        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          #7
          Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
          Bei uns zahlen externe generell 10 Euro Anlagennutzung - können auch ohne Unterricht reiten- zum Bsp mal junges Pferd auf ändern Platz als zu Hause.
          wir Einsteller können jeden reitlehrerin bestellen und zahlen dann nichts extra. Der Verschleiß ist ja der selbe ob ich mit oder ohne Unterricht reite
          Aber müssen interne extra zahlen wenn ein Lehrer bzw. Bereiter kommt ?

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nein, nichts extra
        • Nicci683
          • 21.10.2008
          • 196

          #8
          @samira127 Ja auch Einsteller zahlen diesen Beitrag. Wie gesagt man bietet qualifizierten Unterricht und Beritt an wenn man das nicht möchte muss man für einen externen Trainer 5,00€ extra zahlen.
          Natürlich ist die Instandhaltung über die Box abgedeckt. Dennoch ist es doch so das die externen Trainer IHR Geld auf meiner Anlage verdienen für die ich die Verantwortung und die Kosten habe.

          Wenn es auf einer Anlage gar keinen Trainer gibt finde ich die 5,00€ auch Schwachsinn aber hier hat man ja die Wahl.

          Kommentar

          • Be_ttersweet
            • 25.11.2016
            • 183

            #9
            Zitat von Nicci683 Beitrag anzeigen
            @samira127 .... das die externen Trainer IHR Geld auf meiner Anlage verdienen für die ich die Verantwortung und die Kosten habe.
            ......
            Sehe ich auch so und im Stall wo ich zuletzt stand, war das ebenfalls so geregelt.
            Errichtung und Pflege eines Reitplatzes kosten Zeit und Geld und es sollte jeder verstehen, dass man das jemandem (dem fremden RL) nicht gratis zur Verfügung stellen mag.
            Zu bedenken ist nur, dass de facto diese Platznutzungsgebühr vom Einsteller berappt wird, obwohl sie eigentlich der fremde RL (der mit fremden Betriebsmittel Geld verdient) tragen müsste.

            Fremde RL auf der eigenen Anlage _grundsätzlich_ zu verbieten hat für mich ein wenig den Beigeschmack, dass man die Konkurrenz ausschalten möchte/es nötig hat, sie auszuschalten.
            Was nicht heißt, dass man einzelne externe RL nicht am Hof haben will, weil die gar nicht zur eigenen Philosophie passen oder was auch immer. Es ist immerhin deine Anlage.




            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2782

              #10
              Zitat von Be_ttersweet Beitrag anzeigen
              es sollte jeder verstehen, dass man das jemandem (dem fremden RL) nicht gratis zur Verfügung stellen mag.
              Zu bedenken ist nur, dass de facto diese Platznutzungsgebühr vom Einsteller berappt wird, obwohl sie eigentlich der fremde RL (der mit fremden Betriebsmittel Geld verdient) tragen müsste.
              Ganz korrekt, am Ende zahlt der Einsteller doppelt - die Anlagennutzung hat er ja schließlich bereits mit seiner Box bezahlt. Ich versteh aber auch die Betreiberseite. Ich sehe nicht, wie man den fremden RL selbst einbeziehen könnte, der reicht es in jedem Fall an seinen Kunden weiter.Die Quintessenz ist, dass dem Einsteller offenbar der Unterricht den Aufschlag wert ist, sonst macht er es ja nicht.
              Wir hatten das ja auch mal, die Stunde kostete 20€, dann 5€ Aufschlag für die Anlagennutzung, dann Erhöhung auf 25€ Grundpreis und der Hinweis, es wäre eine Kraftstoffkostenerstattung gerne gesehen - war man dann bei 33€ die Stunde ggü. 20€ beim Anlagenbetreiber. Das läppert sich dann ordentlich. Wie ich mich unter diesem Umständen auf Dauer entschieden hätte, weiß ich nicht (zumal die externe RL zeitlich sehr unflexibel war, sie hatte ihre festen Touren und dann hieß es friss oder stirb), allerdings hatte sie dann einen Reitunfall und fiel sehr lange aus. In dieser Zeit nahm ich dann Stunden beim Anlagenbetreiber und nach mehr als einem Jahr ließ sich die Zeit dann auch nicht mehr zurück drehen.
              Der Unterschied lag hier im Stil: der Anlagenbetreiber ein Sportreiter mit entsprechendem Fokus, da wird (und ich meine das nicht negativ) intensiv gearbeitet, die externe RL war gleichzeitig Physiotherapeutin und konnte ganz anders Hinweise zum (rein körperlichen) Umsetzen ihrer Anweisungen geben. Da hieß es eben nicht nur "mach das Bein lang", sondern es kam eine präzise Anleitung, woher denn das hochgezogene Bein kommt und was man denn nun genau ändern muss, damit man das Bein auch lang bekommt. War also mehr mit Denkpausen und fühl-mal-hin. Beide hatten ihre Vorteile.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              20 Antworten
              454 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.001 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
              7 Antworten
              544 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
              75 Antworten
              29.758 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
              56 Antworten
              29.020 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Tante
              von Tante
               
              Lädt...
              X