Hallo liebe Forum-Mitglieder,
als sonst stiller Mitleser muss ich heute nun doch mal eine Frage stellen.
Es geht um einen 16 jährigen Wallach der immer wieder auf der Koppel Unfrieden stiftet. Hierbei verletzt der andere Pferde. Er wurde 3 jährig gelegt. In einer gemischten Herde separiert er die Stuten und vertreibt die Wallache. Er teilt ordentlich aus: Bisswunden, durch den e.Zaun getrieben, getreten. In Wallachherden hat er sich bisher gut integriert. War aber ranghoch. Im jetzigen Stall hat er es sich mit allen Pferden verscherzt. Zu erst klappt es sehr gut und nach ca. 3-x Wochen knallt es. Er jagt dann den Koppelpartner, stellt diesen ins Eck ect. Ein Leben in Einzelhalft wollte ich ihm eigentlich nie zumuten. Ein letzter Versuch wäre ihn zu einer oder zwei Stuten zu stellen? Ohne, dass andere Wallache am Zaun sind, denn sonst wird der Zaun verteidigt. Dies wäre nur mit einem Stallwechsel möglich.
Ich bin auf Eure Erfahrungen gespannt.
LG
als sonst stiller Mitleser muss ich heute nun doch mal eine Frage stellen.
Es geht um einen 16 jährigen Wallach der immer wieder auf der Koppel Unfrieden stiftet. Hierbei verletzt der andere Pferde. Er wurde 3 jährig gelegt. In einer gemischten Herde separiert er die Stuten und vertreibt die Wallache. Er teilt ordentlich aus: Bisswunden, durch den e.Zaun getrieben, getreten. In Wallachherden hat er sich bisher gut integriert. War aber ranghoch. Im jetzigen Stall hat er es sich mit allen Pferden verscherzt. Zu erst klappt es sehr gut und nach ca. 3-x Wochen knallt es. Er jagt dann den Koppelpartner, stellt diesen ins Eck ect. Ein Leben in Einzelhalft wollte ich ihm eigentlich nie zumuten. Ein letzter Versuch wäre ihn zu einer oder zwei Stuten zu stellen? Ohne, dass andere Wallache am Zaun sind, denn sonst wird der Zaun verteidigt. Dies wäre nur mit einem Stallwechsel möglich.
Ich bin auf Eure Erfahrungen gespannt.
LG
Kommentar