Hallo liebe Mitforisten,
ich wollte gern mal Eure kompetenten Meinungen zu meinem "Reitproblem" hören.
Mein Pferd (15 Jahre) war früher ein miesepetriges, sauer gerittenes Schulpferd, der nun aber dank meiner Pflege und guter Weidehaltung total aufgeblüht ist.
Er ist sogar so sehr aufgeblüht, dass er sich mittlerweile von lethargisch und faul zu überschäumend-temperamentvoll entwickelt hat ( meistens jedenfalls
)
Er ist von der Rasse her ein Anglo-Araber, sehr personenbezogen und sehr intelligent und lerneifrig, ein echter Blitzmerker. Das Problem ist, sobald er verstanden hat, was gefragt ist, "flippt" er aus und nimmt das geforderte von sich aus vorweg. Er ist gedanklich Dir als Reiter schon einen Schritt voraus. Z.B. beim Springen. Cavalettihöhe bzw. Baumstamm-sprung.
zuerst im Schritt drüber, er glotzt erstmal vorsichtig und versucht sich vorbeizumogeln. Beim zweiten mal rattert es schon in seinem Kopf und er merkt "oh, das macht ja Spass"!
Beim dritten Mal anreiten ist er dann kaum mehr zu halten und schiesst auf den Sprung zu und drückt mächtig ab beim Sprung und fliegt drüber. So geht das dauernd! Er ist dann voll überschäumender Energie und haut dir dann auch noch den einen oder anderen Freudenbuckler mit rein! Juhuuuuuu! Ein Sprung! JA! JA! JA!
im Gelände ist es auch so. Sobald er kapiert hat, daß man über Baumstämme springen kann, wird er schon mehrere Meter vor einem zufällig auf dem Weg liegenden Baumstamm ganz wuschig und würde am liebsten gleich lospreschen und drüberspringen. Jetzt wollten wir neulich Fotos und Videos auf einem Wald-Feldweg machen. Ich sollte auf die filmende Person zugaloppieren. Gesagt, getan, Pferd war auch munter dabei. Leider wurde der film irgendwie blöd und ich wollte das ganze nochmal machen. Freundin mit Handy steht also am Weg, ich trabe ein Stück von ihr weg, pariere durch und will das Pferd auf den Weg abwenden um dann anzugaloppieren. Haha! Was macht der vierbeinige Blitzmerker? Wir wollen wieder galoppieren! Juhuuuuuu! Er wirft sich aus dem Schritt westernreif auf der Hinterhand rum, macht einen Buckler und schlägt oder schlenkert dabei mit dem Kopf und rast los.
Meine Freundin hat vor lauter Schreck vergessen zu filmen
Ich hab das ganze dann nicht nochmal wiederholt, weil er dann so aufgekratzt gewesen wäre, dass ich ihn nicht mal mehr vom Trab von meiner Freundin mit dem Handy wegbekommen hätte. Er wäre dann wahrscheinlich kopfschlagend auf der Stelle galoppiert!
Leider bin ich nicht die mutigste Reiterin, deshalb habe ich mir jetzt unkonventionelle Hilfe von einem Kosaken/Stunt-Trickreiter geholt. Bevor er sich unseres Problems annimmt, wollte ich gerne von euch wissen, wie man mit so überschäumenden Pferden am besten umgeht, ohne sie zu vergrätzen
.
ich wollte gern mal Eure kompetenten Meinungen zu meinem "Reitproblem" hören.
Mein Pferd (15 Jahre) war früher ein miesepetriges, sauer gerittenes Schulpferd, der nun aber dank meiner Pflege und guter Weidehaltung total aufgeblüht ist.
Er ist sogar so sehr aufgeblüht, dass er sich mittlerweile von lethargisch und faul zu überschäumend-temperamentvoll entwickelt hat ( meistens jedenfalls

Er ist von der Rasse her ein Anglo-Araber, sehr personenbezogen und sehr intelligent und lerneifrig, ein echter Blitzmerker. Das Problem ist, sobald er verstanden hat, was gefragt ist, "flippt" er aus und nimmt das geforderte von sich aus vorweg. Er ist gedanklich Dir als Reiter schon einen Schritt voraus. Z.B. beim Springen. Cavalettihöhe bzw. Baumstamm-sprung.
zuerst im Schritt drüber, er glotzt erstmal vorsichtig und versucht sich vorbeizumogeln. Beim zweiten mal rattert es schon in seinem Kopf und er merkt "oh, das macht ja Spass"!
Beim dritten Mal anreiten ist er dann kaum mehr zu halten und schiesst auf den Sprung zu und drückt mächtig ab beim Sprung und fliegt drüber. So geht das dauernd! Er ist dann voll überschäumender Energie und haut dir dann auch noch den einen oder anderen Freudenbuckler mit rein! Juhuuuuuu! Ein Sprung! JA! JA! JA!

im Gelände ist es auch so. Sobald er kapiert hat, daß man über Baumstämme springen kann, wird er schon mehrere Meter vor einem zufällig auf dem Weg liegenden Baumstamm ganz wuschig und würde am liebsten gleich lospreschen und drüberspringen. Jetzt wollten wir neulich Fotos und Videos auf einem Wald-Feldweg machen. Ich sollte auf die filmende Person zugaloppieren. Gesagt, getan, Pferd war auch munter dabei. Leider wurde der film irgendwie blöd und ich wollte das ganze nochmal machen. Freundin mit Handy steht also am Weg, ich trabe ein Stück von ihr weg, pariere durch und will das Pferd auf den Weg abwenden um dann anzugaloppieren. Haha! Was macht der vierbeinige Blitzmerker? Wir wollen wieder galoppieren! Juhuuuuuu! Er wirft sich aus dem Schritt westernreif auf der Hinterhand rum, macht einen Buckler und schlägt oder schlenkert dabei mit dem Kopf und rast los.

Meine Freundin hat vor lauter Schreck vergessen zu filmen

Ich hab das ganze dann nicht nochmal wiederholt, weil er dann so aufgekratzt gewesen wäre, dass ich ihn nicht mal mehr vom Trab von meiner Freundin mit dem Handy wegbekommen hätte. Er wäre dann wahrscheinlich kopfschlagend auf der Stelle galoppiert!
Leider bin ich nicht die mutigste Reiterin, deshalb habe ich mir jetzt unkonventionelle Hilfe von einem Kosaken/Stunt-Trickreiter geholt. Bevor er sich unseres Problems annimmt, wollte ich gerne von euch wissen, wie man mit so überschäumenden Pferden am besten umgeht, ohne sie zu vergrätzen

Kommentar