Sand für den Reitplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donatelli
    • 24.06.2004
    • 1101

    Sand für den Reitplatz

    Wir werden demnächst einen neuen Reitplatz in Eigenregie anlegen.
    Der Unterbau wird aus grobem Bauschotter und Drainagen bestehen.
    Dann kommt eine Trennschicht, Flies (sinnvoll oder sinnlos?) und zu guter Letzt die Tretschicht. So, die Planung....

    Wir haben bereits Angebote von Stremmer Sand bzw. Grüner Sand, sind jedoch leider jenseits von Gut und Böse...

    Welcher Sand, der auch bezahlbar ist, eignet sich als Tretschicht für einen Dressurplatz?
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    wir haben ein sehr gutes gemisch, das ist irgendein nachbau.
    google mal unter schlotmann, hövelhof, reitsand o.ä.

    EDIT: hier ist es: http://www.reitsand.com/15-Home.html

    eigentlich wollt ich für den knaller ja nie positive werbung machen (hat 2001 bei uns reitplatz und boden in der halle angelegt, leider beim reitplatz die drainage vergessen und mir 2 jahre erzählt, dass "die riesigen wasserpfützen so sein müssen!" ) - trotzdem sind wir sehr zufrieden grade mit dem material.
    haben den boden dieses jahr mit dem schnipselzeug von stremmer aufgearbeitet, ist klasse.

    Kommentar

    • Britta
      • 17.07.2007
      • 3711

      #3
      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
      leider beim reitplatz die drainage vergessen und mir 2 jahre erzählt, dass "die riesigen wasserpfützen so sein müssen!" )
      Rooby sorry, aber das ist zu gut!

      Wir haben vor 4 Jahren auch einen Sandplatz gebaut.
      Grober Schotter, feiner Schotter, Vlies (war komplett auf Platzgröße genäht), gewaschener Flußsand (0-4 müßte sein, will aber nicht lügen).
      Ich denke, es kommt immer darauf an, WAS man drauf machen will. Dressur, Springen, Western... Unser Aufbau wäre nicht als Springplatz geeignet, für ein Sprüngchen zwischendurch schon. Western (Stops usw.) geht auch nicht. Der Unterboden hat ein Gefälle, deshalb war eine Drainage völlig unnötig und an der langen Seite mit Drainage ist es immer etwas zu trocken. Ansonsten absolut genial, niemals nur 1 Pfütze.
      Die Art der Trennschicht muß gut überlegt sein, kommt auch auf die Frequentierung des Platzes an. Für unsere 3 Pferde hat das Kunststoffvlies gereicht. Ist sicherlich eine Kostenfrage.
      Ich würde mir einige Sandplätze ansehen und bei Gefallen nach dem Aufbau fragen und einige Sandplatzbauer kontaktieren. Jeder hat zwar ne andere Meinung, aber dann muß man sich die beste Möglichkeit aussuchen.
      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

      Kommentar

      • Rowi
        • 09.09.2004
        • 1286

        #4
        Hallo Britta,


        benutzt du den Platz auch zum Laufenlassen der Pferde oder nur zum Reiten ?
        Walt Disney I

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          ich habe feinen "gewaschenen kiessand" aus einer sandgrube in meiner nähe.

          der lässt das wasser sehr gut durch und dadurch, das er keinen lehmanteil hat, verschlammt er auch nicht.

          Kommentar

          • Donatelli
            • 24.06.2004
            • 1101

            #6
            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
            ich habe feinen "gewaschenen kiessand" aus einer sandgrube in meiner nähe.

            der lässt das wasser sehr gut durch und dadurch, das er keinen lehmanteil hat, verschlammt er auch nicht.
            Ja, Lehmanteil ist ganz schlecht. Habe ich jetzt auf meinem Platz. Trocknet schnell aus, wird steinhart oder staubt extrem im Sommer.

            Was hat deiner denn für eine Körnung? Und "rollen" sollte er ja auch nicht....

            @britta: Von dem Flußsand habe ich auch schon gehört. Werde mich mal schlau machen. Soll ein reiner Dressurplatz werden.

            @rooby: Danke für den Link. Werde mich mit denen mal in Verbindung setzen.

            Kommentar

            • charlysgirl
              • 04.09.2006
              • 4402

              #7
              benötigt man für so einen reitplatz mit unterbau eine baugenehmigung???

              Kommentar

              • parola
                • 12.05.2006
                • 192

                #8
                wir haben seit jahren den stremmer reitsand und hier finde ich ja den sand nicht so teuer, bei uns ist der transport ( nähe chiemsee ) der helle wahnsinn - aber wir würden nie wieder etwas anderes nehmen - auch bei starker belastung nach jahren noch hervorragende qualität, hin und wieder eine fuhre dazu, das war´s.
                jeder ist von unseren böden begeistert und auch ich wäre bei den kopien sehr vorsichtig, oft muss man ja dann nach wenigen jahren wieder eine neue tretschicht aufbringen, und dann ist man beim selben.....

                Kommentar

                • Donatelli
                  • 24.06.2004
                  • 1101

                  #9
                  Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                  benötigt man für so einen reitplatz mit unterbau eine baugenehmigung???
                  Ja, unbedingt. Eigentlich braucht man für jede Erdbewegung schon eine Genehmigung

                  Kommentar

                  • Donatelli
                    • 24.06.2004
                    • 1101

                    #10
                    Zitat von parola Beitrag anzeigen
                    wir haben seit jahren den stremmer reitsand und hier finde ich ja den sand nicht so teuer, bei uns ist der transport ( nähe chiemsee ) der helle wahnsinn - aber wir würden nie wieder etwas anderes nehmen - auch bei starker belastung nach jahren noch hervorragende qualität, hin und wieder eine fuhre dazu, das war´s.
                    jeder ist von unseren böden begeistert und auch ich wäre bei den kopien sehr vorsichtig, oft muss man ja dann nach wenigen jahren wieder eine neue tretschicht aufbringen, und dann ist man beim selben.....
                    Ich habe drei Preise bekommen, und zwar von 7.500 - 11.500 Euro für ein 60er Viereck, und das nur für den Sand! Der sicherlich eine gute Qualität hat, mir jedoch viel zu teuer ist.....
                    Deshalb bin ich auf der Suche nach einer guten Alternative...

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      @donatelli

                      "rollig" ist der sand überhaupt nicht.

                      die körnung kann ich dir jetzt nicht genau sagen.
                      er ist aber schon relativ fein.

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3711

                        #12
                        Zitat von Rowi Beitrag anzeigen
                        Hallo Britta,
                        benutzt du den Platz auch zum Laufenlassen der Pferde oder nur zum Reiten ?
                        sorry, bin momentan nicht am WE online. Nein, ich hab nie laufen lassen, longiert schon, allerdings nicht auf einer Stelle. Beim Laufenlassen hätte ich einfach Bedenken gehabt, wenn sie mal anfangen zu graben...

                        Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                        Ja, unbedingt. Eigentlich braucht man für jede Erdbewegung schon eine Genehmigung
                        kommt auf das Land und den Landkreis an. Die Bestimmungen sind sehr unterschiedlich. Bei uns darf pro Jahr eine bestimmte Menge m³ Land bewegt werden. Im Außenbereich ist es fast unmöglich, eine Genehmigung für einen Reitplatz zu bekommen.
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar

                        • Britta
                          • 17.07.2007
                          • 3711

                          #13
                          Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                          Ich habe drei Preise bekommen, und zwar von 7.500 - 11.500 Euro für ein 60er Viereck, und das nur für den Sand! Der sicherlich eine gute Qualität hat, mir jedoch viel zu teuer ist.....
                          Deshalb bin ich auf der Suche nach einer guten Alternative...
                          Kostenpunkt war bei uns 20 x 40 m / 8 cm Sand = 1800 Euro + MwSt.
                          Vermutlich ist Kiessand und Flußsand ähnlich. Rollen oder so tut unser Sand auch nicht, stauben auch kaum (nur wenn es wirklich wochenlang trocken war und dann auch nicht extrem) und genial zu bereiten, wenn es vorher geregnet hatte.
                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          19 Antworten
                          345 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          5.987 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          524 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.745 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          28.985 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...
                          X