Hallo zusammen
was ist eure Meinung?
Neuen Sattel oder guten gebrauchten kaufen?
kurze Erklärung:
Vor nicht ganz drei Wochen hat unsere Tochter einen vierjährigen Wallach bekommen mit Sattel.
Nach einigen Tagen sagte sie:
Der Sattel paßt nicht ich rutsche immer nach hinten. Ich hatte auch schon bemerkt das sie nicht gerade, sonder eher so nach links geneigt sitzt.
Ok kein Problem, wir kaufen einen neuen Sattel, da sie auch eher ein Vielseitigkeitssattel mit Schwerpunkt Springen möchte.
Nach dem wir heute den sechsten Sattel ausprobiert haben, scheint es eine unendliche Geschichte zu werden.
Der Wallach hat zwar eine gute Grundausbildung aber keine Rückenmuskulatur, so das alle Sättel nach hinten rutschen bzw eine Hand Luft zwischen Polster und Pferderücken ist.
Die Dame die heute mit zwei Sätteln da war, hat uns dann gesagt das es wohl nicht so einfach sein wird einen passenden Sattel zu finden.
Was würdet ihr machen?
Neuen Sattel kaufen der dann so gepolstert wird, das er passt.
Oder einen guten gebrauchten und den zum Sattler geben und aufpolstern lassen?
Ausporbiert haben wir schon:
Wintec
Kieffer "Ludger Beerbaum" und "Garmisch"
Stübben
DTC
und zwei gebrauchte.
Da das Pferd ja noch recht jung ist, wird er sich ja bestimmt auch noch im laufe der Jahre noch verändern alleine schon wenn die fehlende Muskulatur aufgebaut ist.
Danke für eure Tipps
lg
iris
was ist eure Meinung?
Neuen Sattel oder guten gebrauchten kaufen?
kurze Erklärung:
Vor nicht ganz drei Wochen hat unsere Tochter einen vierjährigen Wallach bekommen mit Sattel.
Nach einigen Tagen sagte sie:
Der Sattel paßt nicht ich rutsche immer nach hinten. Ich hatte auch schon bemerkt das sie nicht gerade, sonder eher so nach links geneigt sitzt.
Ok kein Problem, wir kaufen einen neuen Sattel, da sie auch eher ein Vielseitigkeitssattel mit Schwerpunkt Springen möchte.
Nach dem wir heute den sechsten Sattel ausprobiert haben, scheint es eine unendliche Geschichte zu werden.
Der Wallach hat zwar eine gute Grundausbildung aber keine Rückenmuskulatur, so das alle Sättel nach hinten rutschen bzw eine Hand Luft zwischen Polster und Pferderücken ist.
Die Dame die heute mit zwei Sätteln da war, hat uns dann gesagt das es wohl nicht so einfach sein wird einen passenden Sattel zu finden.
Was würdet ihr machen?
Neuen Sattel kaufen der dann so gepolstert wird, das er passt.
Oder einen guten gebrauchten und den zum Sattler geben und aufpolstern lassen?
Ausporbiert haben wir schon:
Wintec
Kieffer "Ludger Beerbaum" und "Garmisch"
Stübben
DTC
und zwei gebrauchte.
Da das Pferd ja noch recht jung ist, wird er sich ja bestimmt auch noch im laufe der Jahre noch verändern alleine schon wenn die fehlende Muskulatur aufgebaut ist.
Danke für eure Tipps
lg
iris