Eure Meinung über Führanlagen und Laufbänder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lara150
    • 01.05.2008
    • 651

    Eure Meinung über Führanlagen und Laufbänder

    Hallöchen alle zusammen,

    unser Stallbesitzer will bald eine Führanlage oder ein Laufband bauen bzw. bestellen lassen.
    Ich weiss nicht recht was ich davon halten soll. Habe viel positives davon gehört aber auch negatives.
    Was haltet ihr von Führanlagen und Laufbänder für die Pferde?
    Grüsschen Kathi

    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.
  • quo vadis
    • 27.01.2007
    • 338

    #2
    meine erfahrung mit laufband ist-für antrainieren nach krankheit etc.ideal.für die ergänzung des training nebenbei eher nicht mein fall.habe die erfahrung gemacht,das sportpferde dadurch sehr viel kraft bekommen und wenn sie dann nicht vernünftig geritten werden,werden sie sehr stark.
    finde führanlage bei sportpferden besser.
    erstens kriegt man in der gleichen zeit mehr pferde bewegt und wir nutzen sie oft nach m turnier als entspannung-dann halt nicht so schnell eingestellt.
    bzw unter der woche gehen sie zweimal am tag raus meist.
    einmal führanlage (im zügigen schritt) und dann noch einmal arbeiten auf m platz oder im gelände

    Kommentar

    • Lara150
      • 01.05.2008
      • 651

      #3
      Ja das finde ich auch positiv, nach Krankheit, langsam wieder Belastung aufzunehmen und für nach dem Turnier. Finde ich diese Dinge wunderbar.
      Aber habe auch schon viele dinge gehört, wo sich pferde verletzt haben, bein gebrochen hat, weils aufem laufband gestolpert ist und nicht mehr hoch kam.
      Im grunde finde ich so ein Anschaffungs schon rentabel.
      Wollte mal ein paar Meinung und Erfahrungen von andren hören die solche "Geräte" im Stall haben :-)
      Grüsschen Kathi

      'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

      Kommentar

      • CoolCocoon
        • 27.02.2008
        • 80

        #4
        Ich sehe das mir der Führanlage ähnlich wie quo vadis. Halt ideal um mehrere Pferde gleichzeitig zu bewegen und zum zusätzlichen "Beine vertreten" zur täglichen Arbeit.
        Da bei uns die Pferde im Winter nicht auf die Weide dürfen, würde ich sofort drei Kreuze machen, wenn mir im Winter so etwas zu Verfügung stünde, um die Pferde, während ich morgens die Boxen mache sinnvoll zu beschäftigen.
        Praktisch ist so ein Teil auch bei älteren Pferden, die sich erst einlaufen müssen. Meine Freundin handhabt das zum Beispiel so, dass sie ihren "Opi" fix und fertig gesattelt erstmal 20 Minuten in der Führanlage Schritt gehen lässt und dann erst mit der Arbeit beginnt.
        Mit Laufbändern hab ich noch keine Erfahrungen gemacht.

        Kommentar

        • countess
          • 20.02.2008
          • 2256

          #5
          wir haben gott sei dank ne führanlage.die pferde kommen während des ausmistens rein,wenn sie an diesem tag nicht auf die wiese können.aber auch so ists total praktisch.nach dem waschen,zum aufwärmen,zum antrainieren... über laufbänder wurde mir jetzt schon mehrmals gesagt,dass sich durch den "unnatürlichen" belag(eisen auf gummi würde angeblich zu wenig gleiten)die gefahr der hufgelenksentzündung erhöht.

          Kommentar

          • philli
            • 02.09.2004
            • 531

            #6
            Früher fand ich immer Führanlage ist wie Knast-Hofgang.
            Jetzt stehe ich in einem Stall, wo meine fast täglich mit in die Führanlage kommt und ich und das Pferd finden´s toll, sie läuft gerne zügig Schritt mit ihrer Herde und entspannt total.
            Beim Reiten merkt man, dass sie wesentlich lockerer und entspannter ist.
            Vielleicht bräuchte man es nicht unbedingt, aber bei uns kommen die Pferde im Winter nur stundenweise auf´s Paddock und bewegen sich da kaum. Da ist es halt wesentlich besser, wenn sie zusätzlich zum Reiten noch 1x täglich bewegt werden. Und im Sommer hatte meine sonst immer ne richtige Weideplautze, das ist mit FA deutlich weniger.
            Natürlich sollten Radius und Boden stimmen.

            Kommentar

            • Moonlight69
              • 23.09.2006
              • 1860

              #7
              Ich wäre froh, wenn es das auf unserer Anlage gäbe, und würde es auch bedenkenlos in Maßen nutzen.
              www.bunte-windspiele.de.tl
              www.langhaar-whippet.eu

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #8
                Wir haben ein Laufband (von Horsegym 2000), mit dem wir sehr zufrieden sind. Wir nutzen es für Rekonvalezenz-Pferde, als Ausgleich zur Arbeit oder auch zusätzlich als Ergänzung (um z. B. gezielt durch Bergauflaufen die HH-Muskulatur zu trainieren). Es hat eine Sicherheitsschranke - d. h. es schaltet ab, wenn das Pferd oben anfängt, Theater zu machen oder gar hinfällt - und bis dato gab es keinerlei Unfälle oder Verletzungen. Einziger Nachteil: Man kann nur ein Pferd nach dem anderen trainieren...

                Acht geben muß man vor allem auf den Untergrund: Manche Anbieter haben wohl Rollen in dem System - dann lauft das ganze eher unruhig und geht sehr auf die Gelenke der Pferde. Beim Horsegym läuft alles total ruhig - ist auch Menschenjoggigtauglich

                Eine Führanlage käme dann für mich in Betracht, wenn ich mehrere Pferde bewegen würde wollen. Nachteil: Viele "billigen" Führanlagen sind m. E. nicht gerade unfallsicher gebaut - und gerade bei kleinen Durchmessern geht dieses Kreislaufen sehr auf die Gelenke. Ansonsten: Gerade bei einer überdachten Führanlage sicher eine sinnvolle Investition...
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar

                • Sprinty
                  • 17.08.2007
                  • 71

                  #9
                  Wir haben Führanlage und Laufband auf dem Hof.

                  In die Führanlage kommt mein Pferd regelmäßig (3x/Woche) rein, seitdem finde ich, dass sein Schritt (seine Problem-Gangart) unter dem Sattel deutlich besser geworden ist. Primstens ist das auch nach dem Waschen oder im Winter, wenn Weidegang nicht möglich ist.

                  Das Laufband wird bei uns eigentlich von allen Pferden (mal mehr, mal weniger) genutzt. Perfekt war das Ding für eine Stute, die monatelang nur geradeaus Schritt gehen durfte. Obwohl sie ewig lang nicht geritten werden konnte, sieht sie sehr gut aus, Muskulatur wie ein gut gerittenes Pferd und beschäftigt war sie auch.
                  Ich möchte auf beides nicht mehr verzichten.
                  Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

                  Kommentar

                  • Schanell_01
                    • 16.01.2008
                    • 339

                    #10
                    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß mein neues Pferd in der Führanlage immer mit Giraffenhals und weggedrücktem Rücken gelaufen ist. Auch nach Wochen noch, egal, bei welchem Schritttempo. Das kann nicht gut sein, deswegen hab ich es dann gelassen, ihn da rein zu tun.
                    Im neuen Stall haben wir ein Horse-gym Laufband, da geht er richtig entspannt und locker, das gefällt ihm besser.

                    Mein früheres Pferd ist in der Führanlage ganz normal und artig gelaufen.

                    Ich finde die Führanlage als Bewegung ganz okay. Ich hab mein früheres Pferd in den Wintermonaten, wo Koppelpause war, tagsüber als Ausgleich laufen lassen.

                    Zum Trainieren des Pferdes finde ich das Laufband besser, denn dort kann ich die Bewegung des Pferdes effektiver steueren und gezielt Muskulatur aufbauen, z.B. durch die Einstellung einer Steigung oder Intervalltraining.
                    Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

                    Kommentar

                    • Einfach Fabelhaft
                      • 05.01.2007
                      • 242

                      #11
                      Wir haben ein Laufband und eine Führanlage. Die Führanlage ist goldwert, ich würde darauf nicht mehr verzichten wollen. Ich habe früher auch immer gedacht, das muß doch todlangweilig für die Pferde sein, aber die gehen alle gerne hinein. Ich glaube, die finden das gut, mit mehreren ihre Runden zu drehen. Meiner ist dabei auch ganz entspannt und läuft aber sehr fleißg. Vielleicht unterhalten sich die Pferde ja auch ! Ich finde es auf jeden Fall eine gute Möglichkeit, den Pferden zusätzlich zur Arbeit Bewegung zu verschaffen.

                      Zum Laufband: Ist auch eine gute Sache, sollte man aber nicht immer machen, da der Gummiboden, auch wenn er bei den neuen Geräten hart ist, nicht so dolle für die Gelenke ist. Ich lasse mein Pferd üblicherweise 1-2 mal die Woche darauf laufen, bergauf, für die Muckis.

                      Kommentar

                      • kyrabelle
                        • 05.07.2004
                        • 689

                        #12
                        Führanlage finde ich ok, wenn sie genug Platz bietet. Eine für 4 Pferde wäre mir für meine beiden Großen doch zu eng. In dem Stall, in dem wir vor unserem Umzug nach Bayern standen, hatten wir eine FA für 6 Pferde mit tollem Boden. Ich habe sie genutzt, weil mein Senior sich so ungern putzen ließ....hab ihn im Winter aus der Box geholt und erst mal 20 Minuten warm laufen lassen, danach war auch das Putzen kein großes Thema mehr.

                        Kommentar

                        • Claudia96
                          • 28.12.2004
                          • 1560

                          #13
                          Hallo,
                          wir haben eine Führanlage mit Longierzirkel innenliegend. Finde die Führanlage mittlerweile super. Vorallem im Winter wenn die Koppeln zu sind und die Pferde nur auf die Paddocks können oder auch wenn sie nachm Unterricht im Winter nassgeschwitzt sind, stelle ich mein Pferd gerne mit Abschwitzdecke noch 15 Minuten in die Führanlage zum abschwitzen und ausschnaufen.

                          Kommentar

                          • TomL
                            • 22.07.2008
                            • 49

                            #14
                            Gibt es davon Fotos?

                            Hab noch nie gehört, daß ein Longierzirkel innerhalb der Führanlage sein kann? Wie geht das???

                            Kommentar

                            • Dolly
                              • 01.01.2003
                              • 2341

                              #15
                              Hallo,
                              wir haben auch seit ca. einem Jahr eine überdachte Führanlage und sind damit sehr zufrieden.
                              Besonders im Winter provitieren die Pferde sehr davon, sie sind lockerer und auch entspannter beim Reiten, was natürlich auch unserer Einstaller sehr freut.
                              Wir möchten sie nicht mehr missen.
                              Unfälle hat`s bisher noch keine gegeben, hoffe doch sehr, dass das auch so bleibt.

                              LG
                              Leben und leben lassen

                              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                              Kommentar

                              • Lindenhof
                                • 17.11.2004
                                • 2253

                                #16
                                Zitat von TomL Beitrag anzeigen
                                Gibt es davon Fotos?

                                Hab noch nie gehört, daß ein Longierzirkel innerhalb der Führanlage sein kann? Wie geht das???
                                Natürlich - nahezu alle größeren Füranlagenbauer bieten das inzwischen an. Außerdem gibt es inzwischen ovale und rechteckige Führanlagen...
                                www.lindenhof-gstach.de

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #17
                                  Hallo,

                                  ketzerische Frage: kann und darf eine Führanlage der Ersatz für Weidegang sein...???

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • zuckerschnute
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 21.01.2007
                                    • 3965

                                    #18
                                    @max-und-moritz: Ersatz meines Erachtens nicht, aber ein netter Zusatz!

                                    Kommentar

                                    • Dolly
                                      • 01.01.2003
                                      • 2341

                                      #19
                                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                      Hallo,

                                      ketzerische Frage: kann und darf eine Führanlage der Ersatz für Weidegang sein...???

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Niemals!
                                      Unsere Pferde haben zusätzlich noch Weidegang
                                      bzw. im Winter Gruppenausläufe.
                                      Ich halte es auch nicht für gesund, wenn die Pferde täglich in der Führanlage laufen, obwohl unsere einen großen Durchmesser hat.
                                      Leben und leben lassen

                                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3249

                                        #20
                                        da ist der motor eifach auf dem dach, dann hast du in der mitte einen zirkel.
                                        wir haben ja auch beides auf dem hof. die trainingsmöglichkeiten des laufbandes sind natürlich viel grösser. einé führanlage dient glaub mehr der entspannung.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        18 Antworten
                                        338 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.987 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.985 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X