Außengalopp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sturmdirndel
    • 12.06.2008
    • 59

    Außengalopp

    Hallo
    habe ein problem mit unserem pony .auf der rechten hand fällt er immer wieder in außengalopp
    er schafft es grade einmal 5-6 galoppsrünge richtig zu halten geht dann aber sofort aus.
    man sieht ihm an das er sich bemüht,aber leider klappt es nicht

    wir üben mit ihm,in dem wir ihn über cavalettis springen lassen die wir in den ecken oder als reihe an der langen seite springen lassen

    vieleich habt ihr noch ein paar tipps für mich ,um ihm das golppieren rechtsherum zu erleichtern
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #2
    Wann war das Pferd das letzte Mal beim Osteopathen?
    Trägt das Pferd den Schweif beim Traben schief? Mal genau schauen, wie es in Wendungen/Volten der Fall ist (wenn du sie mit korrekter Stellung und Biegung reitest). Ist da der Schweif als Verlängerung der Wirbelsäule gerade oder zeigt er zu einer Seite?
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Sturmdirndel
      • 12.06.2008
      • 59

      #3
      Ist mir noch nicht aufgefallen das er den schweif schief stellt
      will aber noch mal ganz genau darauf achten
      müsste er denn nicht etwas steif sein wenn zb ein wirbel blockiert ist
      ich hatte schon eine osteophatin da ,war aber nicht sehr überzeugt davon
      heisst habe keine besserung festellen können

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #4
        Das muss sich nicht in Steifheit niederschlagen. Bei manchen Pferden ist man es einfach gewohnt, dass sie so gehen bzw. haben sich ansonsten damit arrangiert.
        Ich würde das erst nochmal abchecken lassen.
        Woher kommst du denn?
        LG
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • Sturmdirndel
          • 12.06.2008
          • 59

          #5
          also ich habe gehört das es pferde/ponys gibt die einfach unausgependelt
          sind und somit in den außengalopp immer wieder verfallen und ich suche einen weg um ihm zu helfen denn er arbeitet ja gegen sich an und geht somit aus.

          wenn mir einer ein paar tipps geben kann wie er in solch einen fall arbeitet
          wäre ich dankbar
          denn man lernt ja nie aus!

          mdizinisch denke ich ist alles inordnung ,er trägt den schweif auch nicht schief
          Zuletzt geändert von Sturmdirndel; 15.06.2008, 10:54.

          Kommentar

          • astoria
            • 04.12.2007
            • 261

            #6
            Galoppiert er denn an der Logen auf beiden Händen gleichmäßig durch oder springt er da auch immer um? Vielleicht ist es ein Kraftproblem und er muß an der Longe erstmal Kraft bekommen.

            Kommentar


            • #7
              Reitunterricht vielleicht?
              Die Reiterin scheint ja erst 11 Jahre zu sein - sie kann vielleicht noch nicht so ausbalanciert sitzen.

              Kommentar

              • Sturmdirndel
                • 12.06.2008
                • 59

                #8
                er macht auch an der longe schwierigkeiten

                meine 11 jährige reitet schon top
                schiebt dir auch jedes pferd in den richtigen galopp rein
                sie hat ihn auch schon ordentlich weitergebracht
                reitet ihn rechts in außenstellung um es ihm zu erleichtern
                aber er kann es nicht halten

                Kommentar

                • Dori
                  • 16.06.2002
                  • 975

                  #9
                  reitet ihn rechts in außenstellung um es ihm zu erleichtern
                  aber er kann es nicht halten[/QUOTE]

                  Wie jetzt?Sie reitet rechtsgalopp in linksstellung, und rechtsgalopp in linksstellung? Ich versteh es gerade nicht, soory.

                  Kommentar

                  • Sturmdirndel
                    • 12.06.2008
                    • 59

                    #10
                    genauso
                    die innere schulter wird frei wie bei pferden die frei laufen
                    das macht sie dann 3 galoppsprünge und richtet ihn dann gerade

                    der sinn ist das pferd aus der balance zu bringen während die innere schulter
                    freigelassen wird der äußere schenkel treibt vermehrt um ein größres untertreten zu veranlassen das pferd springt innen vorne raus

                    ich hoffe ich konnte es richtig beschreiben

                    das ganze sieht zwar nicht schön aus wirkt aber

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                    25 Antworten
                    7.325 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                    7 Antworten
                    363 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Elfi
                    von Elfi
                     
                    Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                    7 Antworten
                    415 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Schockstrand  
                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                    7 Antworten
                    278 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Geisha
                    von Geisha
                     
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    21 Antworten
                    540 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Lädt...
                    X