Wer hat erfahrung mit Checkbetrügern beim Pferdekauf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • datina
    • 22.11.2004
    • 155

    Wer hat erfahrung mit Checkbetrügern beim Pferdekauf?

    Hallo

    Man hört immer wieder von Scheckbetügern beim Pferde kauf, Wer hat erfahung damit, wie geht man am besten dagengen vor, lässt man sich den CHeck zustellen um beweise zu sichern, und wie findet man ohne ein Risiko einzugehen heraus ob der Check auch gedeckt ist?
    Nur mut zum Blut

    Avatar: Hesperus M de Satin
    v.Heraldik xx/Dumas/Ultraschall
  • alexandraF

    #2
    Keinen Scheck annehmen...

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2741

      #3
      Wer zahlt heutzutage noch mit Scheck ?
      Käme nie auf die Idee so mein Pferd zu bezahlen noch so Geld anzunehmen.
      Und wenn drauf reingefallen bist schnellstens zur Kripo.

      Kommentar


      • #4
        Haben schon einige Beiträge zum Thema Betrug beim Pferdekauf . Suche mal danach . Scheint für manche Leute ein Gänge Methode zu sein ein Pferd günstig zubekommen .

        Kommentar

        • Geisha
          • 26.08.2002
          • 2684

          #5
          HIya,

          hatte das beim letzten Pferd auch.

          Käufer sagte, er wolle mit Scheck zahlen...
          ich : NEEEE
          K: Bankscheck
          Ich : NEEEE
          K: BANKSCHECK - Geisha- BANKSCHECK, der ist von der BANK abgesichert und unterschrieben... der ist besser als Bargeld....

          ich bei unserer Betriebsbank angerufen: Ehhhh.... wie funktioniert das ?
          ist das sicher ?
          Antworten:
          1* 100% von der Bank abgesicherter Scheck ( Käufer hat nachweisslich mehr Geld auf dem Konto, wenn er das abzieht, hat Käufer einen Kredit, der diese Summe abdeckt)
          2* ich bekomm IMMER das Geld, auch wenn in dem Moment wo ich ihn einlöse, kein Geld auf dem Konto ist ( siehe Kredit)
          3* der ist nominal, kann nicht auf "Empfänger" ausgestellt werden
          4* der kann nicht wieder so einfach abgezogen werden von meinem Konto

          Ich hätte den also akzeptiert.

          Das Argument des Käufers, warum er keinen Cash mitbringen wollte war:
          Geisha... wir haben morgens um 9 Aku in Alicante... ich komm aus Murcia (120km) da kann ich am selben morgen nicht das Geld von der Bank holen, muss es also am Vortag machen. Und mit dieser Summe durch die Weltgeschichte zu gondeln, ist mir ehrlich gesagt zu gewagt....

          LG
          Sabi
          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #6
            Ich glaube es ist nicht richtig, den "Betrugsversuch" lediglich an einer Bezahlung mit Scheck fest zu machen. Da gibt es doch viele Faktoren, bei denen man misstrauisch werden sollte/könnte.

            Was hier desöfteren beschrieben wurde waren ja Fälle, in denen zB der VK den Käufer oder Beauftragte NIEMALS zu Gesicht bekommen haben. Lief alles über EMail ..... eine Masche, die ja im Zeitalter des Internetmarktes auch bei Autos etc. angewandt wurde.

            Wenn ein persönlicher Kontakt stattgefunden hat, der Käufer scheint mir "seriös" zu sein und will dann letztendlich mit Scheck zahlen (wie Geishas Fall) würde ich einfach auch bei meiner Bank anrufen und mich erkundigen, wie ich das am besten für mich abwickle.

            Sind hier keine Bankkaufleute im Forum unterwegs? Die könnten mal eine kleine "Anleitung" über Bezahlung mit Scheck im 21ten Jahrhundert geben.

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2741

              #7
              Dann musst Du einen LZB-Scheck nehmen (Landeszentralbank) und die sind dann eigentlich auch bankbestätigt.
              Wenn wir schon mal zu Zwangsversteigerungen gehen dann haben wir so was mit. Die sind halt auch von der Bank bestätigt. Wohl nicht ganz billig.

              Kommentar


              • #8
                Also ich würde auch nie einen Scheck annehmen. Wusste gar nicht, dass die noch benutzt werden. Aber mal was anderes. Ich hab mal im Internet gesucht aber das ist alles was ich zu Zwangsversteigerungen finden konnte. Weiß jemand eine Seite wo steht wann Pferde versteigert werden? Konnte das nicht finden. Danke im Voraus für die Anworten.

                Kommentar

                • Tati2210
                  • 16.03.2006
                  • 1576

                  #9
                  Nur Bares ist Wahres!

                  Okay ,wenn es im Ausland ist ist es Problematischer mit dem Bargeld. Aber hier in Deutschland?

                  Landeszentralbankscheck(s) kenne ich so nicht.Wäre für mich selbst für ne Versteigerung okay.

                  Aber im privaten Pferdeverkauf halt nur Bargeld.

                  Kommentar

                  • Tati2210
                    • 16.03.2006
                    • 1576

                    #10
                    Wäre auch meine Frage:
                    Wo werden die Zwangsversteigerungen ausgeschrieben?

                    Kommentar

                    • bagatelle
                      • 09.01.2006
                      • 1628

                      #11
                      Am zuständigen Amtsgericht, Veröffentlichung im Lokalblatt bzw am Aushang der Gerichte/Rathaus. Meist bemüht sich derjenige der die Zwangsversteigerung eingeleitet hat die Pferde in entsprechenden Publikationen zu veröffentlichen um mehr Interesennten anzulocken.
                      www.vermeer-galoppclub.de
                      www.ex-galopper.com

                      Kommentar

                      • alexandraF

                        #12
                        Bekannte hatten auch einen bankbestätigten Scheck angenommen.
                        Nur wenn der gefälscht ist, kann man nichts tun...
                        Wo ist das Problem, dass Menschen, die einen Scheck ausfüllen wollen, entweder das Bargeld übergeben oder eine Auslandsüberweisung nach Deutschland tätigen, meistens sind es Ausländer, die mit Scheck zahlen wollen.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        20 Antworten
                        460 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        6.007 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        545 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.759 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        29.029 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X