Hilfe - Jährlingsstute gedeckt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FrauHolle
    • 19.02.2007
    • 21

    Hilfe - Jährlingsstute gedeckt

    Eine Freundin hat ihre mittlerweile 2Jährige Stute bei einem Züchter zur Aufzucht und erfährt heute, dass diese nun in 2 Wochen fohlen soll! Wie das genau passieren konnte, ist zur Zeit noch nicht 100%ig geklärt...

    Der dicke Bauch wurde bis dato auf Heu und Stroh ad libidum zurückgeführt.

    Was nun? Meine Freundin ist verständlicherweise total durch den Wind und kann keinen klaren Gedanken fassen.

    An die Züchter hier - was heißt das nun für Stute und Fohlen? Was ist die beste Vorgehensweise, auf welche Probleme muss man sich einstellen!

    Danke!
  • Oro Divino
    • 20.04.2007
    • 426

    #2
    Welcher Hengst war denn in der Nähe??? Passt wenigstens die Abstammung:-)??
    http://www.dressurnachwuchs.at

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      #3
      Zitat von FrauHolle Beitrag anzeigen

      An die Züchter hier - was heißt das nun für Stute und Fohlen? Was ist die beste Vorgehensweise, auf welche Probleme muss man sich einstellen!

      Danke!
      Ruhe behalten, Aufstallen, TA soll abrufbereit sein,bei evt. Komplikationen und Klinikfahrt muß Hänger und Zugfahrzeug am Hof sein.
      Bei so einer jungen Stute wäre ,mit Rücksprache Eures TA ,eine Geburt auf der Vet-Med vielleicht sogar Sinnvoll, da Rund um die Uhr eine Topbetreuung geboten wird.

      Weitere vielleicht Horrorszenarien zu skizzieren halte ich für nicht angebracht.Die Stute ist noch sehr jung, das darf man nicht vergessen!

      Und wer evt. der potentielle Vater ist wird eine DNA Analyse ans Tageslicht bringen.

      L.G.
      Bernhard
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        Die anfallenden TA-Kosten trägt der Züchter bei dem die Stute gedeckt wurde!?
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Collin Beitrag anzeigen
          Die anfallenden TA-Kosten trägt der Züchter bei dem die Stute gedeckt wurde!?
          Nun... DAS, würde ich sagen, ist ja wohl das Mindeste. Mal abgesehen davon, daß es für die Entwicklung eines Pferdes nicht wirklich förderlich ist, schon in diesem Alter ein Fohlen zu bekommen - da werden viele Stoffe, die das Muttertier eigentlich selber benötigen würde, in's Fohlen "gepumpt". Gerade, wenn dann noch nicht einmal die Ernährung auf diesen doppelten Bedarf abgestellt ist.

          Kommentar

          • Collin
            • 31.01.2008
            • 1824

            #6
            Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
            Nun... DAS, würde ich sagen, ist ja wohl das Mindeste. Mal abgesehen davon, daß es für die Entwicklung eines Pferdes nicht wirklich förderlich ist, schon in diesem Alter ein Fohlen zu bekommen - da werden viele Stoffe, die das Muttertier eigentlich selber benötigen würde, in's Fohlen "gepumpt". Gerade, wenn dann noch nicht einmal die Ernährung auf diesen doppelten Bedarf abgestellt ist.
            Ich sehe das auf jeden Fall genauso, aber es gibt sicherlich viele die sich darum drücken werden.

            @FrauHolle: Hat Deine Freundin sich die Stute als Zucht- oder Reitpferd angeschafft? Dabei bleibt ja dann auch noch zu klären, was geschieht falls das Pferd Schäden davonträgt.....
            Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

            Kommentar

            • FrauHolle
              • 19.02.2007
              • 21

              #7
              Danke schon mal für die Antworten!

              Gibt es irgendetwas, dass man jetzt noch für die Stute tun kann?

              Erfahrungswerte hat ja (hoffentlich) niemand, was es heißt, wenn quasi ein Fohlen ein Fohlen bekommt, oder? Also bezogen auf die weitere Entwicklung der Stute bzw. des Fohlens, sofern alles gut geht.

              Über rechtliche Konsequenzen hat glaub ich noch niemand nachgedacht, ist aber wohl ein Punkt. Kann mich aber an einen ähnlichen Fall erinnern, haben die Gerichte entschieden, dass dem Besitzer der Stute kein Schaden durch den Koppelunfall entstanden ist.

              Kommentar

              • living doll
                • 30.05.2005
                • 2180

                #8
                Einem Bekannten von uns ist das mal passiert - hat die Jährlinge zu spät getrennt.
                War ja hier sicher auch so.
                Da ist ein tolles Fohlen bei herausgekommen und der Stute hat es nicht geschadet.

                Hier hätte man sicher schon in den letzten Monaten gezielter füttern sollen - zu spät.
                Aber ich würde ab sofort auf sehr hochwertige Futtermittel achten und vor allem, wenn das Fohlen dann da ist, die Stute überoptimal versorgen.

                Wenn die Geburt gut geht, muss man der Sache sicher ihren Lauf lassen.
                Ev. stellt die Stute ihr eigenes Wachstum zugunsten des Fohlens ein, vielleicht aber auch nicht.
                Wird man dann sehen.
                Kann sie auch wieder aufholen, denke ich.
                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                Kommentar

                • danikar
                  • 11.05.2007
                  • 252

                  #9
                  Bei uns im Stall ist das vor Jahren auch mal passiert. Stuten und Henste standen zu lange im Laufstall und dann bekam eine zwei-jährige ein Fohlen. Leider hat die Stute das Fohlen nicht angenommen und es mußte mit der Flasche aufgezogen werden. Mitlerweile ist er ein sehr erfolgreiches Dressurpferd........ Der Stute hat es nicht geschadet.

                  Kommentar

                  • gogo-girl1
                    • 30.09.2003
                    • 558

                    #10
                    Kenne auch so einen Fall, wo eine 2-Jährige bereits gefohlt hat. Die Stute war in einer Herde mit einem Klopphengst von dem gesagt wurde er wäre eh unfruchtbar! Geburt war wohl recht unkompliziert, aber die Stute selber ist deutlich kleiner geblieben, als alle ihre Geschwister!

                    Kommentar

                    • FrauHolle
                      • 19.02.2007
                      • 21

                      #11
                      Lieben Dank für die positiven Worte!

                      Die Sache an sich ist ohnehin nicht mehr zu ändern. Es bleibt abzuwarten, wie die Geburt verläuft und dann wird sich alles weitere ergeben.

                      Werden wohl bange Tage, aber lt. TA geht es Stute und Fohlen gut und das beruhigt mal fürs erste ein bisschen.

                      Kommentar

                      • Collin
                        • 31.01.2008
                        • 1824

                        #12
                        Bloß nicht verrückt machen! Das überträgt sich nachher noch auf die Stute und somit auch auf´s Fohlen.
                        Immer schön durchatmen und auf das Gute hoffen, aber auf das Schlimmste vorbereitet sein.

                        Ich drück euch die Daumen und berichte mal wie es ausgegangen ist.
                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                        Kommentar

                        • drosselklang
                          • 20.01.2007
                          • 310

                          #13
                          Gab es bei uns im Ort vor Jahren auch schon mal. Beide "Fohlen" (Mutter und Tochter) haben alles bestens überstanden. Die Mutter ist zwar kleiner geblieben als erwartet, ging aber später sehr erfolgreich im Sport und hat keinen Schaden genommen.

                          Ich würde die Stute mit einer erfahrenen und sehr sozial eingestellten weiteren Zuchtstute zusammenstellen, evtl. eine, die in diesem Jahr kein eigenes Fohlen hat.

                          Wir haben im letzten Jahr auch einen 10 Monate jungen Hengst gehabt, der alle Stuten gedeckt hat (und nicht nur so getan hat als ob). Sicherheitshalber haben wir ihn sofort kastrieren lassen und allen Stuten vorsorglich die "Spritze danach" geben lassen.

                          Kommentar

                          • pegasus333
                            • 05.01.2006
                            • 344

                            #14
                            Ist die Gefahr bei einer Dreijährigen (also 2 jährig tragend geworden) genauso groß das Sie kleiner bleibt? Ich erwarte nächsten Monat nämlich auch so einen "Unfall"
                            Ponys sind die besseren Sportler

                            Kommentar

                            • KirstinE
                              • 29.01.2002
                              • 2673

                              #15
                              Also ich kenne auch einen Fall, das G-Pony Jährlinge zu spät getrennt wurden und die Stute 2-jährig fohlte. Die 2-jährige Stute selbst ist leider nicht ganz Endmaß geworden, der Qualität hats keinen Abbruch getan, war sogar 4-jährig aufm Bucha platziert.

                              Kirstin
                              www.velvet-star.young-horse-gate.de

                              Kommentar

                              • Tati2210
                                • 16.03.2006
                                • 1576

                                #16
                                Zitat von pegasus333 Beitrag anzeigen
                                Ist die Gefahr bei einer Dreijährigen (also 2 jährig tragend geworden) genauso groß das Sie kleiner bleibt? Ich erwarte nächsten Monat nämlich auch so einen "Unfall"
                                Wenn du es von Anfang an wußtest gehe ich davon aus, das die Versorgung optimal war.. und auch nach der Geburt sein wird.Und oft holen es die Stuten auch wieder auf bis zum 6/7 Lebensjahr.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Obwohl ja die "alten" Züchter darauf schwören, wenn die Stuten mit 2 Jahren schon sehr groß sind, noch schnell ein Fohlen reinzujagen, um das Wachstum zu "stoppen"...
                                  Wir hatten auch mal so nen frühen Weideunfall, die Stute hat mit 2,5 Jahren gefohlt und ist nicht mehr wesentlich gewachsen.
                                  Ach ja, wenn die Stute nicht extrem körperlich unterentwickelt ist, würde ich der Natur ihren Lauf lassen. Meistens können die das ganz gut allein. (Natürlich sollte man die Stute im Auge behalten, aber vorsorglich den TA gleich an die Box stellen und ne ältere Stute parat halten finde ich persönlich für übertrieben (nicht böse sein!))

                                  Kommentar

                                  • Judithxxx
                                    • 30.05.2006
                                    • 530

                                    #18
                                    Hab das im letzten Jahr bei 2 Kühen erlebt und das war der Horror...
                                    Bei Pferden jedoch noch nie. Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück!!!
                                    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                    6 Antworten
                                    202 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Geisha
                                    von Geisha
                                     
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    491 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    6.026 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    562 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.777 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Lädt...
                                    X