Teppichschnitzel auf dem Außenplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    Teppichschnitzel auf dem Außenplatz

    kennt sich hier jemand mit teppichschnitzelbodenbelag auf dem reitplatz aus?
    an dem neuen stall ist so ein boden, und grundsätzlich finde ich den gut. stutzig gemacht hat mich allerdings, dass die SB beim anschauen direkt erzählte, die leute würden sich über den boden beschweren, weil die pferde ausrutschen. ihrer meinung nach liegt das nur daran, dass die besagten pferde wochenlang nur drin waren, und dann natürlich auch mal doller sind, wenn sie auf dem platz geritten oder longiert werden.
    aber nun ist es mir auch mehrfach passiert, dass meine tante an der longe die hinterfüsse verloren hat, sie ungern angaloppiert, und wenn nur sehr kurze sprünge macht, also kein weites unterfußen zeigt wie in der halle.
    und neulich erzählte mir eine, dass ihr pferd schon 2x gestürzt sei, und sie deswegen erstmal nicht mehr raus auf den platz geht, und die SB versucht irgendwie jeden am stall zu überzeugen wie toll doch der aussenplatz ist, und warum den so wenige nutzen würden, wiegelt dann aber die probleme des wegrutschens ab mit begründungen von: der ist ja eh kernig, bekommt zuviel hafer bis hin zu: naja, das pferd war ja heute auch noch nicht auf der weide...
    weil sie mich nun auch öfters mal angesprochen hat, wegen dem reiten etc. wollte ich mal nachfragen, was man eigentlich bei dieser art des belags beachten muss. und was man nun im nachhinein gegebenenfalls noch verändern könnte, ohne dass es super teuer wird? würde ein gespräch doch vereinfachen, wenn man ihr mal sagen könnte, was sie evt. tun kann, um dieses wegrutschen zu minimieren.
    ansonsten bin ich recht begeistert. keine pfützen mehr, kein staub, keine dreckigen bandagen selbst bei dauerregen nicht und eigentlich federt er recht gut, aber man muss wie gesagt super versammelt reiten, oder untertourig, und das sollte ja nicht sinn und zweck eines dressurvierecks sein, oder?
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

  • #2
    Im Trakehner Gestüt Krotenbach wird auch auf Teppeichschnitzeln geritten.Sie haben diesen Platz schon seit Jahren.Wenn Du auf www.stall-krotenbach.com gehst und dann auf Pferde,dann auf Deckhengste,dann auf Schönbrunn und Dir Video 2 ansiehst,da wird er auf dem "Teppichschnitzelplatz" geritten.Das Team des Stalles ist sehr nett,ruf da doch einfach mal an und frag sie wegen dem Platz ,wie gesagt,sie haben schon einige Jahre Erfahrung damit.
    LG
    Nicole

    Kommentar


    • #3
      Einer unserer Nachbarhöfe hat so einen Platz. Die Einsteller dort sind sehr zufrieden, von vermehrten Wegrutschproblemen hab' ich da noch nichts gehört (eine Freundin hat ihr Pferd dort).

      Vielleicht ist bei Euch der Belag nicht dick genug und darunter ist rutschiger Untergrund?

      Kommentar

      • Jungspunt
        • 13.04.2005
        • 214

        #4
        Teppichschnitzel auf dem Außenplatz

        Ich bin mal auf einem Turnier auf dem Abreiteplatz mit Teppichschnitzeln geritten. Ist schon gewöhnungsbedürftig, mein Pferd ist auch einmal blöd weggerutscht; ist Gott sei Dank nix passiert, aber ich hatte nicht so ein gutes Gefühl.

        LG Jungspunt

        Kommentar

        • Artemis
          • 15.07.2003
          • 1097

          #5
          Auf was rutschen die Pferde denn weg, sicher nur dann, wenn sie bis zu einem rutschigen Untergrund durchtreten. Welchen Untergrund habt ihr denn? In dem Dressurstall wo ich früher mal einen stehen hatte, hatten sie auch so einen Boden, aber weggerutscht ist da keiner.
          http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            Ich habe seit Jahren auch so einen Boden.
            Und ich muss sagen, am Anfang sind meine auch manchmal weggerutscht.
            Da war der Belag zu dick drauf.
            Wir haben das "Problem" dann so gelöst, das wir den Untergrund (Brechsand vom Steinbruch) etwas mit den Schnitzeln vermischt haben. (Ist ein Bauer mit irgendeinem Gerät das den "Sand" etwas hochgeholt hat drübergefahren...)
            Seitdem ist da niemehr ein Pferd ausgerutscht. Auch nicht beim Freilaufen!
            Gerade die Fohlen wären da ja sehr gefährdet, wenn sie hakenschlagend um die Kuven rennen. Ist aber noch nie was passiert!

            Im LG Redefin haben sie übrigens auch so einen Platz.
            Als wir dort waren wurden gerade einige Pferde drauf geritten bzw. longiert. Gerutscht ist da auch keines.

            Kommentar

            • Grace Kelly
              • 07.04.2005
              • 270

              #7
              Bei uns im Stall haben wir in der Halle seit 1,5 Jahren und auf dem Außenplatz seit einem Jahr Swing Ground Boden, und mir ist noch nie ein rutschendes Pferd aufgefallen.
              Auch jetzt meine junge Stute, die wahrlich noch nicht so toll ausbalanciert ist, kann mit riesen-Galoppsprüngen über den Platz fegen, ohne dass etwas passiert.
              Und wir konnten trotz Unmengen an regen praktisch jeden Tag auf den Außenplatz!
              Ist allerdings der originale Swingground, der auch selbst vor der Firma eingebaut worden ist.

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3533

                #8
                ich selbst weiß ja gar nicht, wie sie den platz gebaut haben, auf einem foto auf der HP sieht es aber so aus (und so klang es auch von anderen einstallern) dass sie rasengittersteine verlegt haben, und da direkt drauf die teppichschnitzel.
                ich denke wenn eine kleine schicht sand drunter wär, wär das stabiler. stimmt schon, bei meiner liegt es dadran, dass sie irgendwie dann durchtritt und dann unten auf irgendetwas rutschiges kommt.
                habe im netz etwas herumgegooglet, aber nix so richtiges gefunden.
                auf einer seite stand, dass man nichts weiter drunter bräuchte (also sowas wie sand) und sich die teppichschnitzel nach und nach setzen würden, aber so recht schlau bin ich auch von der seite nicht geworden. der platz ist jetzt wohl seit anfang nov. fertig. da sollten sich die schnitzel doch schon gesetzt haben, oder?
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  erkundige dich doch mal, wie der platz aufgebaut ist.
                  vorher brauchen wir hier gar nicht groß weiterdiskutieren...

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3533

                    #10
                    so, der platz ist so, wie ich es mir gedacht hatte
                    also unterschicht mit kies, dann diese betonrasengittersteine (http://www.beton-hartmann.de/img/0305/bild01.jpg) löcher aufgefüllt mit kleinem kies, und dadrauf direkt die teppichschnitzel, ca.5cm-8cm
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Vanillekeks
                      • 11.01.2007
                      • 201

                      #11
                      Ich vermisse diesen Boden In dem Stall, in dem ich in BaWü stand, war das Aussenviereck auch mit dem Swing Ground ausgestattet und ich fands klasse. Daß mein Pferd nicht hintreten mochte, konnte ich nicht feststellen, im Gegenteil. Er mäkelt schnell mal am Boden rum, den Teppich hat er sofort angenommen...
                      Bei uns war auf diesem Platz allerdings frei laufen lassen und Springen nicht erlaubt, da - so wurde mir erzählt - einige Pferde sich dabei Sehnengeschichten zugezogen haben. Der Boden soll wohl dann dafür etwas gebremst haben. Da ich weder frei laufen lasse noch springe, wars mir egal

                      Aber die Reitbarkeit bei wirklich jedem Wetter ist grandios! Hier in SH habe ich wieder nen herkömmlichen Sandplatz und prompt findet Pferd den blöd. Ich hab natürlich vom Swing Ground dem SB vorgeschwärmt und vorgeschlagen, den auch hier anzuschaffen. Will er nicht.. Er sagte, der würde ständig angeboten werden und bei Entsorgung dann Sondermüll. Meinen Einwand, daß der Boden so lange hält, daß er die Entsorgung nicht mehr erlebt, hat er nicht gelten lassen...

                      Keks

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        also das jemand BETONrasengittersteine für einen reitplatz verwendet hab ich auch noch nicht erlebt....

                        ist das nicht viel zu hart???

                        die 5 - 8 cm teppichschnitzel sind ansich schon richtig, aber könnte natürlich schon sein, das die teppichschnitzel auf dem beton einfach wegrutschen.....

                        Kommentar

                        • Kat
                          • 12.05.2004
                          • 3533

                          #13
                          wie gesagt, mit reitplatzbau kenn ich mich gar nicht aus. gesehen hab ich sowas auch noch nicht. wie ist denn bei euch die schicht unter den schnitzeln aufgebaut?

                          ich persönlich von meinem gehgefühl find den nicht so hart, wie man das evt. vermuten würde.
                          momentan wird noch eine longierhalle gebaut (also eher eine kleine weitere halle zum longieren und für die ponys) und die wird scheinbar genauso aufgebaut, also die rasengittersteine liegen schon zum grössten teil. meint ihr, es wäre ratsam, vorzuschlagen erst noch eine schicht sand darauf zu verteilen, und darauf die teppichschnitzel?
                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                          Kommentar

                          • Llewella
                            • 07.05.2002
                            • 13529

                            #14
                            Ich hab auch seit einem Jahr SwingGround.

                            Bin total begeistert. Obs regnet wie Sau, eiskalt ist - man kann immer bestens reiten. Wegrutschen tun meine nicht. Man kann auch problemlos springen...

                            Ist aber auch nach den Angaben von SwingGround gebaut worden.

                            Kommentar

                            • Kat
                              • 12.05.2004
                              • 3533

                              #15
                              morgen wollte sie nochmal schauen, und gegebenenfalls noch etwas mehr von den schnitzeln auftragen. (ich hab heute auf dem sandplatz longiert, was man nicht durfte, was ich aber nicht wusste. und als sie fragte, wieso ich überhaupt hier longiere, und ich meinte, sie soll vorwärtsgaloppieren, und das geht auf dem teppichboden nicht so gut, weil sie rutscht, bekam ich erstmal ne blöde antwort: dann müssen sie ihr pferd mal ordentlich ausbinden hä? zwecks wenig druck auf dem rücken longier ich sie momentan mit der kavalkade longierhilfe...das ist scheinbar nicht gescheit ausgebunden , hab mich verleiten lassen, wohl etwas giftig zu sagen, dass es daran wohl kaum liegt.danach kam die idee und ihr angebot, sie schaut sich den boden nochmal an) ich bin gespannt.
                              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                mehr teppichschnitzel nützen da nicht viel.
                                die rutschen auf den betonsteinen genauso weg....

                                da müssten meiner meinung nach erstmal alle schnitzel runter, eine schicht feiner schotter drauf(der relativ hart wird) und dann die schnitzel wieder drauf. das wird aber wohl schwierig werden.

                                mein platz ist ganz unten auch komplett betoniert. (standen früher mal häuser drauf)
                                ich habe auf den beton komplett ca. 20 cm brechsand (vom steinbruch) verteilen lassen. der wird ziemlich fest mit der zeit. aber federt trotzdem noch mehr wie beton.

                                darauf dann direkt die schnitzel.

                                später haben wir den sand dann mit einem "grubber" etwas mit den schnitzeln vermengt.
                                mein platz ist über 10 jahre alt. ich möchte ihn nicht mehr missen!

                                Kommentar

                                • pferdchen26
                                  • 10.08.2007
                                  • 56

                                  #17
                                  @Ginella
                                  Macht ihr euch wegen der Entsorgung keine Sorgen?

                                  Ich habe auch damit geliebäugelt, hab mich aber nicht getraut...
                                  Jetzt hab ich so Reitplatzgitter mit Sand drauf. Aber der staubt halt und gefriert ziemlich schnell. Da ist swingground natürlich besser.
                                  Hab dann überlegt, die Schnitzel auf den Sand aufzubringen, aber dann wirds wahrscheinlich weiter stauben, vielleicht auch rutschen (auf den Matten) und das Entsorgungsproblem bleibt. Weiß da jemand was?

                                  Das mit dem Rutschen hatte ich damals im Netz auch öfters gefunden. Das liegt wohl hauptsächlich am Unterbau. Die Schnipsel brauchen eine "Grip-Schicht".

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3533

                                    #18
                                    grip-schicht klingt toll eine ahnung, wie die am besten aussieht?
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      @pferdchen

                                      Entsorgung?
                                      der platz hält mind. noch die nächsten 30 jahre.....
                                      warum sollte ich mir dann gedanken über die Entsorgung machen?

                                      abgesehen davon hab ich damals die Zusage bekommen, das das Zeug als normaler "Restmüll" entsorgt werden könnte.

                                      sind doch nur zerschredderte autoteppiche.
                                      ich hab noch nie gehört, das die sondermüll wären.

                                      @kat

                                      "grip"-schicht bedeutet eben rutschfest.

                                      mal kann z.b. auch eine "frostschutz"-schottermischung als unterbau nehmen.
                                      man muss das nur richtig festwalzen lassen, bevor man die teppischnitzel aufbringt.

                                      Kommentar

                                      • Vanillekeks
                                        • 11.01.2007
                                        • 201

                                        #20
                                        Ginella, hat Dir der Hersteller die Zusage gegeben? Hast Du ne Webadresse? Ich habe den Belag ja in BaWü kennen- und lieben gelernt. Prompt habe ich versucht, dem SB hier in Schleswig-Holstein die Teppichschnitzel für den Aussenplatz anzudienen auch vor dem Hintergrund seiner Arbeitsbelastung.
                                        Seine Antwort war, die Schnitzel würden im Bauernblatt ständig angeboten und es gäbe nachher Entsorgungsprobleme, weil das Sondermüll sei. Genau wie Du hab ich gesagt, den Zeitpunkt der Entsorgung dürften weder er noch ich erleben..
                                        Unser Aussenviereck ist in keinem wirklich guten Zustand, mein Wallach mag gar nicht hintreten mit dem Ergebnis, daß ich meistens in der Halle reite. Das wiederrum nervt mich, wenn draussen schönes Wetter ist.. Wenn ich ihm was schriftliches präsentieren kann, haben wir vielleicht ne kleine Chance

                                        LG Keks

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.760 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.147 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X