Stute bleibt nicht auf dem Anhänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dine
    • 18.03.2008
    • 30

    Stute bleibt nicht auf dem Anhänger

    Ich habe diese Stute geschenkt bekommen, da sie in der Reithalle nicht zu reiten ist. Sie rennt dort nur und ist bereits auch ab und zu durchgegangen. Im Gelände ist sie zwar sehr guckig, doch ist sie dort noch nie durchgegangen. Auf dem Reitplatz ist sie eher faul. Da sie ein eher ängstliches Pferd ist gehe ich davon aus, dass sie in der Halle Platzangst hat. Diese Angst hat sie auch vorm Hänger. Nachdem ich es mit viel Geduld und Belohnung geschafft habe, dass die Stute auf den Hänger geht, stehen wir jetzt vor dem Problem, dass sie nicht oben bleibt. Sobald sie bemerkt, dass man hinten die Stange schließen möchte, springt sie zurück. Hält man sie vorne fest, springt sie rückwärts. Einmal hatten wir es geschafft die hintere Stange einzuhängen, woraufhin sie panisch gegen die Stange drückte bis diese nachgab. Nachdem sie vom Hänger gesprungen ist, geht sie anschließend wieder bereitwillig hoch. Dieses läßt sich viele Male hintereinander wiederholen.
    Hat jemand vielleicht noch ein Tipp? Ich weiß nicht mehr weiter!!
  • Pearl
    • 29.03.2005
    • 1363

    #2
    Die Stute von meiner Schwägerin hat im Hänger auch Platzangst. Sie nimmt immer die Trennwand raus und nimmt eine lange Stange. Das funktioniert bei dieser Stute sehr gut.

    Kommentar

    • Asta
      • 03.05.2007
      • 226

      #3
      Das dauert!
      Ist schon mal gut, dass sie auf den Hänger geht. Also loben, loben,...
      Ich würd´s am Anfang auch ohne Zwischenwand probieren!
      Wenn die Stute auf dem Hänger steht Vielleicht füttern und nicht fest zumachen. Ein Besen als hintere Begrenzung reicht aus. Nur nichts festes, das Pferd ist stärker! . Könnte sein, dass sie in der Vergangenheit schon mehr "gewonnen" hat?! Irgendwann hat sie keine Lust mehr (hoffentlich!).

      Bis Sie steht, dann der nä. Schritt. So würd´ich´s probieren

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #4
        Hallo Dine,

        ich möchte Dir ja nicht jeden Mut nehmen aber ich hatte genau so eine Stute wie Du sie beschreibst. Zwar nicht ganz geschenkt aber spottbillig weil sehr schwierig. Bei der habe ich weiß Gott alles versucht was man versuchen kann - keine Chance. Hoffentlich helfen bei Deiner die Tipps der Forumsmitglieder, bei meiner hat nichts geholfen.

        Rauf auf den Hänger, kurz stehen, dann war´s bei der wie wenn Du einen Schalter umlegst - zurück um jeden Preis. Und zwar knackig, ohne Rücksicht auf Verluste. Da hat nicht mal geholfen daß das Fohlen neben ihr stand, mit oder ohne Trennwand, egal. Nur raus. Sie war sonst eine eher überkanditelte Mutter, die ist vom Fohlen nicht weit weg gegangen.

        Ich hab dann nachgeforscht was mit dem Pferd passiert sein kann, Platzangst war auch meine erste Vermutung. Hab ich mit Heilpraktikerin versucht zu behandeln, war nix zu machen.

        Es war ne russische Trakehnerin, bei dem Transport nach Deutschland haben die damals angeblich einen schweren Unfall gebaut und die Pferde lagen / standen kreuz und quer im LKW als sie ankamen. 2 Pferde mußten sie sogar töten, die haben sich ganz schwer verletzt. Ich vermute daß mein Pferd da auch irgendwo stundenlag gelegen hat und daß ihr das immer wieder in den Kopf geschossen ist wenn sie auf dem Hänger steht. Die oben genannte THP hat gesagt daß dieses Pferd lieber sterben als auf dem Hänger stehen würde.

        Bei Pferden aus Russland ist das Verladeproblem angeblich weit verbreitet, nach meinen Recherchen kann ich mir auch gut vorstellen warum. Ich hab die Verladerei dann gelassen, es war das erste und letzte Mal daß ich ein Pferd nicht auf den Hänger gebracht habe.

        Viele Grüße und mehr Erfolg bei Deinem Pferd, max-und-moritz
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • dine
          • 18.03.2008
          • 30

          #5
          Hallo,

          vielen Dank für die Tipps, ich werde es nochmal ohne Trennwand versuchen. Doch ich glaube, dass sie auch dann versuchen wird den Hänger so schnell wie möglich zu verlassen, sobald sie von hinten einen Widerstand spürt. Ich befürchte jedenfalls, dass wir das gleiche Schicksal wie das von "max-und-moritz" teilen. Dieses Pferd ist einfach nicht zu verladen.

          dine

          Kommentar

          • Dressurmainz
            • 02.02.2006
            • 813

            #6
            Hi,

            Übergrößenanhänger verwenden, Trennwand breit, PFerd links aufladen, Klappe hoch+zu, festbinden, SOFORT abfahren. Irgendwohin! wo sie etwas schönes damit verbindet (Wald zum Ausreiten oder auf die Koppel etc).

            Das sind so die Tipps, die mir einfallen!

            LG
            DM

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              lies mal das "neue" buch von ANDREA KUTSCH , mach zwar ungern für irgendjemanden werbung aber die beschreibt in diesem buch genauso ein problem. ICH finde das buch voll interessant und man kann gut sachen nachvollziehen, weil anhand von fallbeispielen geschrieben wird. nur zu empfehlen.

              vom gefühl her würde ich sagen nicht sofort einladen und schnell davon fahren viel zu riskant. mit ruhe und gefühl und vorallem ZEIT kannst du galube ich hier mehr gewinnen. lass sie nur stückchenweise auf dem hänger und versuche nur sekundenweise stillzustehen, das machst du dann immer einwenig länger. geduld ist hier oberstes gebot OHNE hektik und stress.
              Zuletzt geändert von cleopatras magic; 22.03.2008, 20:20.
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Pearl
                • 29.03.2005
                • 1363

                #8
                @dine: Hast du schon mal wieder verladen?
                Der Stute meiner Schwester, die auch schlecht in den Hänger ging, haben wir stets etwas zu fressen gegeben, wenn sie in den Hänger ging (wie Dressurmainz schon schrieb, damit sie etwas schönes verbindet). Bei der Stute hat das geholfen. Vielleicht verspürt deine dann auch nicht gleich den Drang wieder zurückzulaufen und ist erstmal mit Fressen beschäftigt?!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                25 Antworten
                7.317 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                7 Antworten
                363 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Elfi
                von Elfi
                 
                Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                7 Antworten
                414 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schockstrand  
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                278 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                21 Antworten
                539 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X