Gamaschen-Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mouse84
    • 01.01.2006
    • 333

    Gamaschen-Frage

    Hätte da eine Frage.

    Mein Junger hat an den Vorderbeinen stark hervortretende Knochen, sieht aus wie Überbeine, sind aber laut Röntgen die Gleichbeine (?) oder was auch immer...

    Jedenfalls reiben Gamaschen gern dran. Vor allem im Sommer, wenn er drunter schwitzt, aber generell passt das nie so ganz. Bandagieren geht leider nicht, daher such ich nach alltagstauglichen Gamaschen, die nicht reiben. Eskadron GelTec hab ich schon versucht, aber auch die reiben.

    Im Moment leg ich Watte unter die Gamaschen, aber auf Dauer ist das keine Lösung. Und ganz ohne Gamaschen geht auch schwer, weil er seine Beinchen nicht immer vollkommen unter Kontrolle hat .

    Vielleicht habt ihr ja Ideen, welche Gamaschen da sinnvoll wären. Lammfell ist eher ungeeignet, da das beim Ausreiten oder am frisch gespritzten Platz reiten gleich verdreckt wäre.
  • Faye
    • 22.05.2007
    • 803

    #2
    Naja - da würde mir jetzt spontan aber nur Lammfell einfallen Das ist ja bekanntlich für solche "Scheuerstellen" der ideale Lösungsweg. Musst du die Dinger halt öfter waschen, oder eben zwei Paare anschaffen - zum Wechseln.

    Ansonsten mit ordentlichen Unterlagen Bandagieren! Wieso schreibst du, dass bandagieren nicht geht?

    Liebe Grüße!

    Kommentar

    • mouse84
      • 01.01.2006
      • 333

      #3
      Ich bandagier schon ewig und hab auch meinen Blüter bandagieren können, der sehr empfindlich ist.Und trotzdem, den hab ich mal zum Lahmen gebracht, obwohl er mit Unterlagen und sicher nicht zu fest bandagiert war. Bandagen runter, Pferd wieder gerade. Der mag das nicht, und mein Trainer rät auch ab, weil er eben so vorsichtig und empfindlich ist.

      Ich befürchte ja, dass das Lammfell nach kurzer Zeit so grauslig und "verwuzzelt" ist, dass es erst wieder reibt, auch wenn ich es regelmäßig wasche. Weil grad das hält Lammfell ja nicht gut aus.

      Eine Idee wär vielleicht unser alter Autositzbezug, wenn ich den zerschneide und einfach die Flecken unter die Gamaschen leg...

      Aber es muss doch Gamaschen für sehr empfindliche Pferde geben?!

      Kommentar

      • Gandhi97
        • 25.02.2004
        • 888

        #4
        Hab auch son einen Kandidat mit veränderten Gleichbeinen. Mit Bandagen gabs da noch nie Probleme. Könnte mir eher vorstellen, dass noch mehr zusätzliches unter den Gamaschen (Watte, sonstige Stoffstücke) störend wirken können, da an genau der Stelle ja dann mehr Druck ist???
        Aber mit den Climatex-Unterlagen läuft mein Pferd finde ich sogar besser als mit Gamaschen, und auch mit nur Fleecebandagen keinerlei Probleme. Und diese Gleichbeinveränderungen sieht man mit bloßen Auge...

        Kommentar

        • mouse84
          • 01.01.2006
          • 333

          #5
          Die Bandagen stören ihn auch nicht deswegen, sondern generell. Der will nichts um die Beine gewickelt haben.

          Watte hab ich nur ein wenig drinnen, damit die Gamaschen nicht reiben kann. Das geht ganz gut, ist aber keine Dauerlösung.

          Es freut mich aber, dass nicht nur meiner so verbaute Beine hat. Sonst absolut klar und wirklich schöne Beinchen, nur die eine Stelle...naja. Auch nicht weiter schlimm. Nur lästig.

          Kommentar

          • royaltouch
            • 06.11.2006
            • 429

            #6
            Hmm, hast du die Veredus mit Leder innen schon versucht? Ich hab zwar keine Erfahrung damit, aber ev. reibt das ja weniger als die ganzen Kunststoffgewebe?

            Kommentar

            • mouse84
              • 01.01.2006
              • 333

              #7
              Nein, die kenn ich gar nicht. Nur die Veredus mit Neopren oder was auch immer drinnen... aber reibt Leder nicht fast noch mehr? Dieses Schaumstoff/Neoprenzeug gibt ja ein wenig nach, das Leder eher nicht, oder?

              Kommentar

              • Grace Kelly
                • 07.04.2005
                • 272

                #8
                Für solche Fälle sind die NeW Brushing Fleece Boot XLF prima. Robustes, pflegeleichtes Außenmaterial, gefüttert mit Synthetikfell und optisch auch noch schön.

                Kommentar


                • #9
                  Was ist denn im algemeinen mit Neoprengamaschen?
                  Zum beispiel die von Eskadron?

                  Kommentar

                  • Inserinna
                    • 13.04.2002
                    • 1470

                    #10
                    Ich kann in diesem Fall die Keep Wool Gamaschen von Everline empfehlen,
                    giebt es einmal mit Vestanfell von innen oder eben mit reiner Neuseeländischer Schafwolle,
                    habe die gerade zum testen und finde sie sehr gut(Pferde schwitzen nicht darunter, gerade gut für Pferde die sie auch auf der Weide tragen) aber seht mal selber:
                    Das Preis Leistungverhältnis ist auch ganz gut!



                    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                    Kommentar

                    • royaltouch
                      • 06.11.2006
                      • 429

                      #11
                      Zitat von mouse84 Beitrag anzeigen
                      Nein, die kenn ich gar nicht. Nur die Veredus mit Neopren oder was auch immer drinnen... aber reibt Leder nicht fast noch mehr? Dieses Schaumstoff/Neoprenzeug gibt ja ein wenig nach, das Leder eher nicht, oder?
                      Naja, ich denke drücken oder reiben ist ein Unterschied, also hat Reiben ja mit nachgeben oder nicht nachgeben eigentlich nichts zu tun. Ich könnte mir nur vorstellen, dass Leder eben eine glattere Oberfläche hat als alle Kunststoffe, welche ja gewebt sind. Mich würde es auch wundern wenns was hilft, andere Stoffe unter die Gamaschen zu geben, da ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Falten bilden oÄ ja noch viel höher!

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #12
                        Also die Veredus haben sogar an unserem normalem "Beinpferd" gescheuert.
                        Ich würde vielleicht mal die Woof Wear Gamaschen probieren.Die sitzen bombig und sind auch nicht so teuer (24 Euro das Paar)

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #13
                          Veredus muß ich auch nicht uneingeschränkt empfehlen.
                          Ich habe die inkl Lammfell für eine Stute mit extrem scheuerempfindlichen Beinen. Sind ok, aber für Alltags zu teuer und nicht praktikabel mit dem Lammfell.

                          Kennst du die Professionell Choice? Die habe ich für jeden Tag bei ihr rundrum drauf, klappt schon seit 2 Jahren sehr gut.

                          Kommentar

                          • Bobbala
                            • 13.02.2005
                            • 1523

                            #14
                            Neopren reibt mehr wie Lammfell ...

                            Ich habe auf TÄ-Anweisung Lammfellgamaschen, da eben das Neopren gerieben hat.
                            Lammfellgamaschen sehr Pflegeintensiv, aber es geht alles
                            Wie schon oben geschrieben, notfalls ein 2. Paar nehmen, damit das verdreckte paar austrocknen kann.

                            Ich hab die von Gera
                            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                            Kommentar

                            • Deonda
                              • 26.01.2002
                              • 3867

                              #15
                              Ich habe für meine Stute mit einem hässlichen Überbein die Gamaschen von NEW mit Kunstfell. Leider bleibt dort der Schmutz halt auch ziemlich hängen, aber ich lasse die Gamaschen trocknen und dann bürste ich sie mit einer Katzenbürste aus. Danach sehen sie wieder aus wie neu.
                              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                              Kommentar

                              • mouse84
                                • 01.01.2006
                                • 333

                                #16
                                Danke für die Tipps, werd mir mal alle Gamschen ansehen und schauen, was unsere Reitsportgeschäfte so anbieten davon (wobei die sicher im Internet billiger zu bekommen sind).

                                Ich tendiere ja mittlerweile auch eher zu Lammfell oder zumindest hochwertigem Kunstfell/Webpelz. Das gibt schön nach und sollte ja theoretisch nicht reiben. Die Professional Choice hatte ich auch schon überlegt, auch schon ausprobiert, aber so ganz überzeugt haben sie mich nicht. Ich befürchte, dass sich da im Sommer doch Schweiß drunter sammelt und das ganze dann erst wieder reibt.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Meiner hatte auch die Probleme!!!! Entweder ich bandagiere oder ich ziehe ihm die SMB Professional´s Choice an. Die sind top!!!!!

                                  Kommentar

                                  • mouse84
                                    • 01.01.2006
                                    • 333

                                    #18
                                    So, mein Gamaschen-Leidensweg seit dem letzten Post:

                                    Zuerst hab ich die Fellgamaschen probiert. Die waren ihm gleich mal hoofnungslos zu groß bzw. einfach zu massig für seine zarten Beinchen, also wieder weg damit. Außerdem hätte es auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht, da sich das Fell ja doch "zusammendrückt" und somit erst kein Puffer da ist.

                                    Dann CSO Neopren und Gel anprobiert. Wären ja prinzipiell recht gut, das Gel hätte mich voll überzeugt, nur hört es genau dort auf, wo die Problemstelle anfängt. Also wieder nix.

                                    Da mir das Gel recht gut gefallen hätte, hab ich es jetzt mit so einer Bandagenunterlage aus Gel probiert, nur eben unter die Gamaschen rein. Druck geht gegen Null, bzw. verteilt er sich einfach sehr gut, einziger Nachteil (abgesehen davon, dass das Zeug bei der Kälte nicht gut hält) ist, dass es halt schon ziemlich "dick" wird das ganze, also die Unterlagen und dann Gamschen (nochmals Gel, die Eskadron GelTec) drüber.

                                    Ist aber bisher die beste Möglichkeit. Vielleicht nicht unbedingt turniertauglich, aber zumindest relativ alltagstauglich. Fesselkopfgamaschen bekomm ich jetzt mal zum Probieren, die könnten auch noch was sein. Wäre ja auch weniger umständlich.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                    25 Antworten
                                    7.338 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                    7 Antworten
                                    363 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Elfi
                                    von Elfi
                                     
                                    Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                    7 Antworten
                                    418 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Schockstrand  
                                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                    7 Antworten
                                    278 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Geisha
                                    von Geisha
                                     
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    21 Antworten
                                    544 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Lädt...
                                    X