Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Youngsters gemacht bei den ersten Hüpfern?
Meine 4-jährige Heraldik xx - Domino - Gepard war letzes Jahr beim Freispringen so hyper-sensibel, dass wenn sie mal einen Stangenfehlen gemacht hat, sie danach nicht mehr gesprungen ist. Wir mussten dann immer alles wieder ganz niedrig machen und erst dann ging es wieder. Wobei ich sagen muss, dass wir nie höher als ca. 1 m gesprungen sind.
Jetzt unter dem Sattel scheint es ihr total Spass zu machen. Sie zieht richtig auf die Sprünge an und macht es sehr gut. Aber sie überspringt ganz extrem (fast wie Sandro Boy am Anfang
).
Ich denke, das kommt wohl daher, dass sie extrem vorsichtig ist und keinen Kontakt zu den Stangen will. Oder ist das eine normale Erscheinung, welche nach etwas Routine wieder verschwindet?
Erstaunlich finde ich ihre Übersicht. Wir springen zwar noch gar nicht hoch (max. 80 cm), aber sie teilt die Distanzen schon selber ein und ist extrem gelehrig.
Erzählt doch mal von euren Erfahrungen beim Einspringen und danach als Turnierpferde.
Meine 4-jährige Heraldik xx - Domino - Gepard war letzes Jahr beim Freispringen so hyper-sensibel, dass wenn sie mal einen Stangenfehlen gemacht hat, sie danach nicht mehr gesprungen ist. Wir mussten dann immer alles wieder ganz niedrig machen und erst dann ging es wieder. Wobei ich sagen muss, dass wir nie höher als ca. 1 m gesprungen sind.
Jetzt unter dem Sattel scheint es ihr total Spass zu machen. Sie zieht richtig auf die Sprünge an und macht es sehr gut. Aber sie überspringt ganz extrem (fast wie Sandro Boy am Anfang

Ich denke, das kommt wohl daher, dass sie extrem vorsichtig ist und keinen Kontakt zu den Stangen will. Oder ist das eine normale Erscheinung, welche nach etwas Routine wieder verschwindet?
Erstaunlich finde ich ihre Übersicht. Wir springen zwar noch gar nicht hoch (max. 80 cm), aber sie teilt die Distanzen schon selber ein und ist extrem gelehrig.
Erzählt doch mal von euren Erfahrungen beim Einspringen und danach als Turnierpferde.
Kommentar