Einspringen junger Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    Einspringen junger Pferde

    Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Youngsters gemacht bei den ersten Hüpfern?

    Meine 4-jährige Heraldik xx - Domino - Gepard war letzes Jahr beim Freispringen so hyper-sensibel, dass wenn sie mal einen Stangenfehlen gemacht hat, sie danach nicht mehr gesprungen ist. Wir mussten dann immer alles wieder ganz niedrig machen und erst dann ging es wieder. Wobei ich sagen muss, dass wir nie höher als ca. 1 m gesprungen sind.

    Jetzt unter dem Sattel scheint es ihr total Spass zu machen. Sie zieht richtig auf die Sprünge an und macht es sehr gut. Aber sie überspringt ganz extrem (fast wie Sandro Boy am Anfang ).
    Ich denke, das kommt wohl daher, dass sie extrem vorsichtig ist und keinen Kontakt zu den Stangen will. Oder ist das eine normale Erscheinung, welche nach etwas Routine wieder verschwindet?

    Erstaunlich finde ich ihre Übersicht. Wir springen zwar noch gar nicht hoch (max. 80 cm), aber sie teilt die Distanzen schon selber ein und ist extrem gelehrig.

    Erzählt doch mal von euren Erfahrungen beim Einspringen und danach als Turnierpferde.
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1470

    #2
    Bei meiner Trakehnerstute war das ähnlich,
    anfangs in den Springpferdeprüfungen war das manchmal peinlich,
    super vorsichtig ist die immer geblieben und bei Sprüngen die ihr nicht geheuer vorkamen hat sie sich auch hinterher in der Klasse S noch oft übersprungen, aber in der Tendenz wurde alles etwas routinierter und auch rationeller!
    Aber so ein vorsichtiges Pferd ist eine tolle Sache nur sollte ein Erfahrener Reiter das Pferd regelmäßig mit springen ,damit es nicht das Vertrauen verliert,
    ich habe meine Stute damals meinem Chef zur verfügung gestellt, das hat gepasst!
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3249

      #3
      lass ihr zeit und mach es nicht zu hoch. wenn du willst kanst du ja im winter auf ein birkhof springtraining kommen. eine übernachtungsmöglichkeit hast du ja.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Mein Heraldik konnte Anfangs gar nicht springen (und das mit ner Capitolmutter.....).Da war jeder Steilsprung noch zu weit und jedes Cavaletti zu hoch Der hat einfach nicht gewußt,welches Bein er nun zuerst heben soll.....
        Wurde aber von Training zu Training immer besser und er ist auch immer sicher hingelaufen (find ich als Reiter sehr beruhigend). Seit diesem Pferd seh ich das mit den Jungspunden deutlich relaxter, wenns am Anfang mal nicht so klappt....dauert vielleicht mal ne Saison länger,aber dann können das die zuverlässigsten Pferde sein

        Kommentar

        • Fredericus
          • 09.02.2006
          • 202

          #5
          Meine is damals nicht mal in die Nähe von Stangen, Cavalettis und Kreuze gegangen... Wenn´s dann mit viel Ruhe auf der linken Hand klappte, ging das Theater auf der anderen Hand weiter -und am nächsten Tag natürlich das gleiche Spielchen von vorne! Freispringen war auch furchtbar! Zwar viel Vermögen, aber keine Übersicht und wenig Selbstvertrauen! War schon dabei sie als Freizeit- oder Dressurpferd abzuschieben... Als mutiger Springreiter und Pferdebesitzer bin ich dann mit wenig guter Hoffnung in die erste Springpferde A geritten (wir tippten auf Beendigung bei Sprung 3 oder 4) -und da lief die gute so durch! Mittlerweile ist sie bis M platziert, aber Stangen und Cavalettis sind immer noch nicht ihr Ding! Auch das Freispringen hat sie bis heute nicht wirklich begriffen... Wichtig finde ich, dass sie ehrlich sind! Und wenn sie jung schon gut mitmachen, bleibt das doch meist auch so!

          Kommentar

          • Deonda
            • 26.01.2002
            • 3867

            #6
            Ich muss noch anmerken, dass der Halbbruder dieser Stute trotz Springabstammung (Sacramento Son - Sir Shostakovich) bis heute (8-jährig) überhaupt nicht springen kann. Da fliegen die Stangen nur so weg.
            Deswegen bin ich jetzt von meiner Kleinen total überrascht. Da macht das Springreiten wieder richtig Spass

            @Benjie: Klingt interessant Mal schauen, ob das nicht schon etwas zu früh. Vielleicht eher im nächsten Jahr.
            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

            Kommentar

            • dana70
              • 14.10.2002
              • 467

              #7
              Ja, Deonda, warte noch ein Jahr - dann komm ich mit Tsarin auch mit!

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Zitat von dana70 Beitrag anzeigen
                Ja, Deonda, warte noch ein Jahr - dann komm ich mit Tsarin auch mit!
                Gute Idee Dann würde sich die Fahrt von der Schweiz nach Donzdorf auch lohnen
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                20 Antworten
                433 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                5.996 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                537 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.749 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                29.004 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...
                X