Bezahlung beim Pferdekauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bezahlung beim Pferdekauf

    Wie regelt Ihr den Gefahrenübergang? bei Abholung, bei Bezahlung, mit Unterschrift auf dem Kaufvertrag?

    Legt ihr den Kaufpreis für den Zeitraum der Gewährleistung gesondert bei Seite?

    7
    Nur Bares ist Wahres!
    57,14%
    4
    Ratenzahlung
    14,29%
    1
    Ratenzahlung mit 50% Anzahlung
    0,00%
    0
    50% Anzahlung - Rest bei Abholung
    28,57%
    2
    Scheck
    0,00%
    0
    Leasing
    0,00%
    0
  • alexandraF

    #2
    Überweisung vor Übergabe fehlt

    Kommentar


    • #3
      stimmt, habe ich vergessen, denke aber, das machen die wenigsten oder?

      Kommentar

      • Hard
        • 19.04.2005
        • 690

        #4
        Die Vorbesitzer haben mir das Pferd zur AKU gefahren. Nach erfolgreicher AKU dann direkt zu mir, ich war die ganze Zeit dabei, habe sie auch bei AKU chon vorgeritten und dann sind wir zu mir nach Hause und haben Bares gegen Papiere und Unterschirft getauscht.

        Kommentar

        • living doll
          • 30.05.2005
          • 2180

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (algame @ Apr. 26 2007,09:58)]stimmt, habe ich vergessen, denke aber, das machen die wenigsten oder?
          Doch, wenn das Pferd weiter weg geht und durch einen Transporteur abgeholt wird, ist das fast immer die Bezahlmethode.
          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            ich habe für "nur Bares ist Wares" gestimmt.

            habe als Verkäufer aber auch schon "Überweisung vor Abholung" praktiziert.


            eine Anzahlung verlang ich vorher immer! dient ja nicht nur für mich, sondern auch für den Käufer als Sicherheit, das das Fohlen reserviert ist.
            Aber nicht gleich 50% .....

            500 Euro reichen da durchaus!

            Kommentar


            • #7
              Was passiert wenn ihr das Geld vorab überweist und das Pferd vor Abholung stirbt??

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                das Geld muss ja erst kurz vorher überwiesen werden. Also 2-3 Tage vor Abholung.
                Das Risiko, das das Pferd ausgerechnet dann stirbt ist ja nicht soooo groß.

                Da man vorher aber schon einen Vertrag unterschrieben haben sollte, sollte das in diesem auch geregelt sein.

                Etwa: "Gefahrenübergang bei Abholung!"

                sollte das Pferd innerhalb der paar Tage wirklich unvermutet eingehen, muss ich als seriöser Verkäufer das Geld selbstverständlich wieder zurückzahlen.  

                solange das Pferd noch in meinem Stall steht, habe ich auch das Risiko zu tragen!



                Kommentar


                • #9
                  tja, bei mir war genau der Fall eingetreten ... von daher bezahle ich nicht mehr vorher .... Geld weg, Pferd weg ... prima

                  Kommentar


                  • #10
                    dann hast Du aber auch den Fehler gemacht und den Vertrag so unterschrieben, dass Gefahrenübergang sofort mit Kauf und nciht erst bei Abholung war...

                    also ich hatte meine schon bei uns im Stalls stehen ein halbes Jahr bevor ich sie gekauft habe. Wir haben das Geld nach Unterzeichnung des Vertrages auf das Konto des Verkäufers überwiesen. Im Kaufvertrag stand dann explizit drin, dass der Gefahrenübergang sofort ist, da sich das Pferd bereits in unserem Besitz befindet, das Eigentum jedoch erst mit Eintreffen des Geldes übergeht.

                    Kommentar


                    • #11
                      Wir hatten keinen schriftlichen Vertrag, Pferd angesehen, Bedenkzeit erbeten, dann habe ich am Telefon zugesagt, das ich das Pferd kaufen möchte und dann 4 Tage vor Abholung die Summe überwiesen ... Tja, das Pferd ist dann zwischen Bezahlung und Abholung verstorben.

                      Aber - shit happens - die Erfahrungen die ich in den letzten zwei Jahren gesammelt habe... haben mich eines gelernt - niemandem zu trauen, schon gar nicht den Protzern... die die am meisten großtun sind die größten Betrüger!



                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        meinst du etwa, das pferd wurde zwischen deiner bezahlung und dem abholtermin extra getötet??

                        wenn du bei sowas keinen schriftlichen vertrag machst, bist du ehrlich gesagt selber schuld.

                        wenn man sowieso vor hat, das pferd selber abzuholen, dann reicht es doch auch, nur eine kleine anzahlung vorab zu überweisen und den rest dann bar bei abholung......

                        da warst du meiner meinung nach schon auch etwas leichtsinnig.

                        telefonische Geschäftsabwicklung finde ich ansich nicht problematisch.
                        bei mir ist da vor jeglichem geldfluss aber erstmal ein schriftlicher vertrag hin und her geschickt worden.
                        dann weiss jeder, wie er dran ist und es gab noch nie probleme.



                        Kommentar

                        • stimp
                          • 08.12.2004
                          • 3694

                          #13
                          Habe meine alle Bar bezahlt. Der erste ist im Stall erst mal stehen geblieben (mit Vertrag + Beritt). Den zweiten hab ich selbst rüber geritten (vorher Vertrag). Den dritten haben sie mir mit dem Hänger auf den Hof gefahren und dann haben sie das Geld bekommen und ich ne Quittung.

                          Würde nie einfach so ohne alles das Geld überweisen. Entweder Pferd oder schriftlichen Vertrag - eines von beiden hätte ich gern vorher.
                          Growing old is mandatory; growing up is optional.

                          Kommentar


                          • #14
                            ja, aus Fehlern lernt man.

                            "meinst du etwa, das pferd wurde zwischen deiner bezahlung und dem abholtermin extra getötet??"

                            Quatsch! Sowas habe ich nie behauptet!

                            Kommentar

                            • pelana
                              • 17.12.2005
                              • 854

                              #15
                              Ich hab auch nur bares ist wahres angeklickt, denke aber dass es wirklich auf den Vertrag und die Situation ankommt. Bei meinem Pony war das damals so Geld gegen Papiere/Pony. Bei meinem Pferd vor kurzem, musste das Pferd noch im alten Stall bleiben , weil es Pilz bekommen hatte und ich es so nicht mit nach Hause nehmen durfte(mein Stallbesitzer war verständlicherweise dagegen)/wollte. Wir haben dann ne kleine Anzahlung gemacht, damit waren wir auf der sicheren Seite und der Verkäufer auch. Dann haben wir das Pferd abgeholt, da der Verkäufer aber im Urlaub war nur das Pferd und den Pass, später sind wir dann mit dem Restgeld hingefahren und haben die Eigentumsurkunde bekommen. War zwar recht viel hin und her, is aber alles glatt gelaufen und beide Seiten fühlten sich ,,sicher". Ein Vertrag bestand natürlich auch.
                              Als Verkäufer würde es bei mir die Papiere nur gegen die volle Summe geben ...

                              Kommentar

                              • lombarde
                                • 26.02.2007
                                • 1809

                                #16
                                Ich kann da so direkt auch nichts "ankreuzen".
                                Fohlen verkaufen wir immer mit Anzahlung, meisten 50% und dann auch meistens per Handschlag. Das Geld wird dann bis zur Abholung zur Seite gelegt, der Rest wird dann bei Abholung bezahlt. Gefahrübergang ist dann auch immer Abholung. Das Fohlen wird dann direkt für die Höhe des Verkaufspreises versichert, ja nach Kaufpreis zu unseren oder Käufers Lasten.
                                Reitpferde werden immer bei Abholung bar bezahlt und im Vorfeld wird ein schriftlicher Vertrag gemacht.
                                Wenn wir das Pferd oder Fohlen anliefern, bleibt der Gefahrübergang die "Abholung" und wir schliessen zu Lasten des Käufers eine Transportversicherung ab -bei längeren Strecken.
                                Passieren kann immer was, aber meistens nicht den versicherten Tieren und wenn ist man wenigstens halbwegs abgesichert und geht so unnötigen Streitigkeiten aus dem Weg.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Wir nehmen nur noch  Bargeld.
                                  Hatte dieses Jahr zwei geplatzte Schecks beim  "Verkauf "von  Catani . Gott sei  Dank  ist mein Bank in sowas  schnell am Telefon  . Habe jedes mal die  Abholung gestoppt . Leider hatten die  Käufer  nie Bargeld  mit oder  konnten welches   holen .
                                  Deshalb  ist er  ja nun  in der  Aufzucht ,ist  zumindest nicht soviel verlust als  wenn er  ohne  bezahlung  vom Hof gegangen wäre .
                                  Und bei der  Zuchtstute  die ich  im Auftrag  verkauft habe , wurde  Bargeld beim  Abholung  ,gegen  Pferd und  Papier  getauscht.



                                  Kommentar

                                  • arosa
                                    • 14.10.2004
                                    • 2823

                                    #18
                                    "Barzahlung bei Übergabe"

                                    (Wenn ich Verkäufer bin: Übergabe Pferd und Eigentumssurkunde plus Equidenpass gegen mir frisch in die Hand gezahltes Bargeld). Erhalt des Geldes wird quittiert -

                                    und aus die Maus.

                                    Irgendwelche Ausreden ... kein Geld dabei weil vergessen .... Bankautomat explodiert .... Oma die Geld geben wollte im Krankenhaus und was weiss ich noch - Pech gehabt. Kein Geld - kein Pferd. Müssen dann halt wieder kommen.

                                    Alles andere ist quatsch.

                                    Geht auch anders rum. Wenn ich Käufer bin nehme ich Bargeld mit und ich zahle bares in die Hand wenn ich die Eigentumsurkunde, Equidenpass (und Pferd bereits auf dem Weg in meinen Hänger) in der anderen Hand schon halte ...

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    425 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    5.996 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    536 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.749 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    29.004 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X