lese ja immer mal wieder mit, wenn es sich um fälle handelt, wenn käufer versuchen, die pferde wieder loszuwerden.
wie ist das denn nun, verkauf von privat zu privat. ich habe gelesen, man könnte den kaufvertrag recht frei gestalten, wie ist das mit der gewährleistung, wann ist man privat usw. usw.
wäre schön, wenn ihr euere erfahrungen mitteilen könntet.
ich bin bisher davon ausgegangen, von privat zu privat, gewährleistung z. b. sechs wochen und ansonsten wie gesehen, wie probegeritten so gekauft - und man ist nach den sechs wochen nicht mehr verpflichtet, daß pferd zurück zu nehmen?
vielen dank
wie ist das denn nun, verkauf von privat zu privat. ich habe gelesen, man könnte den kaufvertrag recht frei gestalten, wie ist das mit der gewährleistung, wann ist man privat usw. usw.
wäre schön, wenn ihr euere erfahrungen mitteilen könntet.
ich bin bisher davon ausgegangen, von privat zu privat, gewährleistung z. b. sechs wochen und ansonsten wie gesehen, wie probegeritten so gekauft - und man ist nach den sechs wochen nicht mehr verpflichtet, daß pferd zurück zu nehmen?
vielen dank
Kommentar