Problem mit 3-jährigem!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen
    • 16.01.2002
    • 2154

    Problem mit 3-jährigem!

    Hallöchen!

    Hab ein klitzekleines Problem mit dem 3-jährigen meines Onkels! Er geht zwar mittlerweile schon halbwegs brav ein wenig Schritt und Trab unter mir und lässt sich mittlerweile auch schon hin "lenken" wohin ich will!

    Nur, ab und an hat er so einen Tick da schlägt er eine Weile so mit dem Kopf, dass ich immer Angst um meine Nase haben muss! Gestern hat er mich mit dem Kopf auf der Schulter getroffen! ---> Will keine gebrochene Nase!

    Habt ihr ein paar Tips wie ich das vielleicht lösen könnte?!?

    Lg Jürgen
    1
    Bergamon
    0%
    0
    De Niro
    0%
    0
    Don Schufro
    0%
    0
    Don Gregory
    0%
    0
    Don Larino
    0%
    0
    Fidermark
    0%
    0
    Rohdiamant
    0%
    0
    Sandro Hit
    100,00%
    1
    Wolkentanz II
    0%
    0
    Liebe Grüße aus Österreich!

    http://www.beepworld.de/members56/diversace

    WIEDER MIT FOTOS ! ! !

  • #2
    Hinweise auf Zahnprobleme beim Pferd

    Einzelne Anzeichen beim Reiten beginnen eventuell schon damit, dass das Pferd sich während des Auftrensens gegen das Gebiss wehrt, oder dass es beim Reiten mit dem Kopf schlägt. Weitere Anzeichen sind Mauligkeit und Festbeißen. Möglich ist auch, dass es sich zu einer Seite nur schlecht stellen lässt.
    Überempfindlichkeit im Maul, Steigen und unkontrolliertes Ausbrechen können ebenfalls ein Hinweis für Zahnprobleme sein.

    Bei jeglichem abnormen Verhalten eines Pferdes sollten Zahnprobleme auf keinen Fall unterschätzt werden.
    In vielen Fällen werden Schmerzen mit Unwillen verwechselt.
    Auf eine gleichmäßige Entwicklung der Zähne ist besonders im Zahnwechsel zu achten, der sich im Alter von 2 ½ bis 4 ½ Jahren vollzieht.

    Vielleicht hat Dein Pferd auch Wolfszähne?
    Wolfszähne sind im Grunde nichts weiter als die ersten Backenzähne, die sich im Laufe der Evolution zurückgebildet haben. Treten sie heute jedoch bei einem Pferd auf (zwischen 6 und 18 Monaten), so wirken sie oftmals störend, da sie sich genau da befinden, wo auch das Gebissstück der Trense liegt. Beim Reiten stößt daher das Gebissstück permanent gegen den Wolfszahn. Für das Pferd ist dies sehr unangenehm und kann sich durch verschiedenartigen Unwillen des Pferdes äußern. (Kopfschlagen,....) Wolfszähne sind meistens sehr klein und daher leicht zu entfernen.

    Es könnte auch die Krankheit "headshaking" sein, was ich aber eigentlich nicht glaube. Das Kopfschlagen tritt meistens während des Reitens auf, mitunter gibt es aber auch Pferde, die beim Stehen auf der Weide mit dem Kopf schlagen, nicken oder heftige Schüttelbewegungen machen. Bei vielen Pferden kommt zu der auf- und abschlagenden Nickbewegung oftmals auch Schnauben, Reiben der Nüstern an Gegenständen oder am Vorderbein. Die Arbeit mit dem Pferd kann je nach Ausmaß unangenehm bis unmöglich werden.

    Die Ursachen für das Kopfschlagen sind Vielfältig und müssen vom Tierarzt nacheinander abgeklärt werden:

    Zahnprobleme

    Veränderungen in der Maulhöhle

    Allergene (Gräserpollen, Insekten, Metall d. Gebisses)

    Probleme im Bereich der Ohren

    Insekten

    Augenerkrankungen

    reiterliche Probleme

    Rückenprobleme

    Probleme im Bereich der Halswirbelsäule/Genick

    photosensitive Reaktion - eigentliches "Headshaking" (Überempfindlichkeit auf Licht und Wärme- daher Juckreiz oder Schmerz (?) im Bereich der Nüsternschleimhaut besonders im Sommer bei durch Anstrengung vermehrte Durchblutung).

    Kommentar

    • Jürgen
      • 16.01.2002
      • 2154

      #3
      Das Problem mit den Zähnen hab ich mir auch schon gedacht, da er denke ich derzeit im Zahnwechsel ist! Werde ihn jetzt mal vom TA anschauen lassen was er dazu sagt!

      Gestern könnten es auch die Insekten gewesen sein, da es am Abend sehr schwül war und die Viecher tierisch nervten!

      Hab aber auch schon überlegt ob es nicht von der Mutter kommt, denn diese schlägt beim reiten auch ab und an mit dem Kopf, so dass man in Deckung gehen muss!

      Mal sehen was der TA sagt!

      Danke!
      Liebe Grüße aus Österreich!

      http://www.beepworld.de/members56/diversace

      WIEDER MIT FOTOS ! ! !

      Kommentar

      • Nasti
        • 10.02.2003
        • 200

        #4
        hi

        unsere tun das auch oft vorallem wenn sie noch ganz jung also 3 sind! meist sind es gleichgewichtsprobleme!!!!!&#3 3;!!!!

        das mit den zähnen ist so eine sache....da würd er nicht mit dem kopf schütteln sondern das maul aufmachen und versuchen das gebiss "loszuwerden."..

        wichtig ist das du nicht fest vorne bist sondern eine weiche verbindung halten kannst...

        versuch mal die hände am hals aufzustützen...hat oft geholfen!!

        meist gibt sich das wieder rasch...macht er das immer oder nur auf engeren wendungen, zB kl tour oder gr tour...gr tour is ja für einen jungen auch schwierig!!!oder in den ecken!


        lg und gute besserung wegen schulter und so *bussi drauf*

        Kommentar


        • #5
          Genauso wie Du denken viele andere auch! Und genau deswegen laufen so viele Pferde mit einem total schlimmen Gebiss rum und seine Reiter wundern sich, warum denn das Pferd nicht läuft!

          Das ist wissenschaftlich erwiesen, daß ein Pferd mit dem Kopf schüttelt, wenn es Zahnprobleme hat. Muss allerdings nicht, es gibt dafür auch andere Anzeichen.

          Und nochmal, bei jeglichem abnormen Verhalten eines Pferdes sollten Zahnprobleme auf keinen Fall unterschätzt werden.
          In vielen Fällen werden Schmerzen mit Unwillen verwechselt.

          Kommentar

          • paradox
            • 01.04.2003
            • 173

            #6
            Halloechen ,

            ich habe eine Stute die mit dem Kopfschlagen anfaengt wenn sie muede wird . Das ist ihr Signal eine Pause einzulegen und nach ein paar Minuten kann man sie dann wieder anpacken .

            Aber medizinische Gruende , wie Zahnprobleme , ist mehr als wahrscheinlich . Dachte nur ich lass dich wissen , denn manchmal sind es die einfachsten Sachen , die am schwierigsten herrauszufinden sind .

            viel glueck paradox
            A horse is a horse - no more and no less .
            check out my pets :
            www.fedoracb.piczo.com

            Kommentar


            • #7
              mein pferd spielt im sommer den headshaker aber es sind die fliegen die ihn stören und er hat ne fliegen "mütze" jetzt geht es

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
              28 Antworten
              7.761 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
              10 Antworten
              535 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
              7 Antworten
              292 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Geisha
              von Geisha
               
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              21 Antworten
              563 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.148 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Lädt...
              X