Einschläfern - ein gnädiger Tod ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Hallo Fiete,

    tut mir leid für Dein Pony. Ich kann verstehen, daß Du jetzt ziemlich durch den Wind bist. Ich habe schon einige (eigene und fremde) Pferde auf dem letzten Weg begleitet und es ist immer wieder schrecklich, wenn ein Pferd sich hinlegt und nicht mehr aufsteht...

    Ich bin auch nicht dafür, Pferde zum Schlachter zu fahren. Meine Freundin hat ihr Pferd allerdings selbst dort hingebracht (er war Turnierpferd, war also Hängerfahren gewohnt), er wurde abgeladen, reingeführt und *bumm*. Es ging ganz schnell und sie würde das immer wieder so machen. Es ist allerdings auch ein ganz kleiner Schlachthof, es sieht dort eher so aus wie beim Tierarzt.

    Also es gibt immer ein Für und ein Wider.

    Liebe Grüße und alles Gute für Dich
    Pooh

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4958

      #22
      Jeder Tierbesitzer sollte sich rechtzeitig drüber klar werden, was mit seinem Tier passiert, wenn es mal nicht mehr kann. Es ist kein erfreuliches Thema, aber man ist es seinem Tier schuldig sich rechtzeitig drüber Gedanken zu machen.
      Letztendlich muß jeder die Entscheidung für sich selbst treffen, mit welcher Methode er sein Tier erlösen will.
      Ich werd meine mal ( hoffentlich noch sehr lange nicht ) auf der Koppel neben dem Stall einschläfern lassen.
      War ( leider ) schon ein paar Mal dabei, aber ich finde es ist ein schöner Tod. Das Pferd bekommt die erste Spritze, wird müde, legt sich hin als ob es schlafen will und bekommt dann die Spritze die den Herzstillstand auslöst. Es schläft friedlich ein, es stirbt in seiner gewohnten Umgebung und man ist bis zum Schluß bei ihm und kann den Kopf halten.
      Am Liebsten wünsch ich mir natürlich einen natürlichen Tod für meine Pferde, aber ich denke das Einschläfern ( wenn es richtig gemacht wird ) kommt dem ziemlich nah.
      Viele Grüße,
      Tina
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • crazySunshine

        #23
        hir bei streiten sich die geister...
        echt das ist eine frage die mir schon die ganze zeit durch den kopf geht...
        einschläfer:
        die dosierung muss genau stimmen zu viel, das pferd kriegt vor dem tod furchbare krämpfe zu wenig, das pferd ist so betäubt das es sich selbst in der box umbringt (habe ich schon mal mitbekommen das ist das schlimmst was ich bist jetzt mit erlebt habe) und man kann gar nix machen
        und das pferd merkt genau das es jetzt zeit geworden ist zu gehen und die letzte panik nach der spritze (bekommt man als mensch nicht mit) wenn sich die muskeln verkrampfen das pferd todes angst hat und alles erstarrt
        schlachter:
        das ist eigentlich eine sehr gute schmerzlose lösung blos das pferd noch zu verladen besonders wenn es noch schmerzen hat und an einen fremden platz zu bringen wo es sich noch unötig aufregt das ist für manche so schlimm
        besonders man richt den tod im schlachthaus zwar nicht der mensch sondern das pferd

        ich würde es echt am besten finden wenn er einfach einschläft und im schlaf das herz aufhört zu schlagen
        ganz normal an altersschwäche ohne schmerzen...
        oder den bolzen daheim in der gewöhnten umgebung

        Kommentar


        • #24
          oft hat man doch gar keine große Wahl, oder? Bei den meisten Fällen, die ich bisher mitgekriegt habe war es so, dass das Pferd sich so schwer verletzt hatte, dass nichts zu machen war oder eine Krankheit oder Verletzung irgendwann soweit ist, dass man sagen muss es hat keinen Sinn mehr. Meistens war dann aber der Tierarzt schon dabei und da liegt es dann eh nahe das Pferd einzuschläfern vor allem, wenn man es gar nicht mehr so einfach verladen kann.

          Ich war erst einmal dabei. Das Pferd einer sehr guten Freundin, schon 34 Jahre alt damals. Eines Tages hat sein Kreislauf versagt und er ist zusammen gebrochen, als der Tierarzt kam ist er dann zwar wieder aufgestanden, aber für wie lange? Also hat meine Freundin ihn in den Obstgarten geführt und er wurde eingeschläfert.

          Für uns war es furchtbar.... aber ich glaube der Alte hat sich wirklich einfach nur schlafen gelegt, nur ist er nie wieder aufgewacht.

          Kommentar

          • Inserinna
            • 13.04.2002
            • 1470

            #25
            Hallo,
            ich kann nur kurz und bündig sagen das ich vom einschläfern gar nichts halte,
            denn ich habe diese horrorgeschichten schon erlebt, erst kürzlich hat das Einschläfern eines Pferdes in unserer Gegend 2 std gedauert,war ein großese Pferd der nach der ersten Spritze wieder aufstand, danach die reserve gespritzt bekahm,wieder aufstand und die Tierärztin in ihrer verzweifelung dann noch eine überdosis Penecilien spritzen musste.
            Und das war nicht die erste schlecht Erfahrung die ich beim einschläfern mitbekommen habe!
            Mir wurde allerdings jetzt erzählt das es ein neues Mittel geben würde das die Pferde sofort töten würde, ich weiß allerdings sonst nichts darüber.
            Da ich von Hause aus einer Fleischerei stamme weiß ich das ,daß erschießen sehr human ist vorausgesetzt der Schlächter versteht sein Handwerk und der Bolzen sitzt sofort an der richtigen stelle!
            MfG
            In´serinna
            Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

            Kommentar

            • Aschtraxa
              • 02.05.2002
              • 209

              #26
              Ich arbeite in einer Pferdeklinik, wo wir letzte Woche leider drei Pferde einschläfern mussten. Einer davon mein absoluter Liebling.
              Und sie sind alle "sehr schön" gestorben. Das heisst einfach friedlich eingeschlafen. Natürlich kann`s auch mal schief gehen, aber eher selten.

              Kommentar

              • Irina
                • 07.02.2002
                • 54

                #27
                Hay

                Ich haben meinen Wallach vor 3jahren einschläfern lassen und habe diese
                Entscheidung noch nie bereut.Es war wirklich so als ob er ein schläft.Mir haben
                sie auch solche Geschichten Erzählt aber ich bin froh das ich dises so getan habe.
                Meine Freundin hat Ihr Pferd auch einschläfern lassen.Da bin ich auch dabei
                gewessen.Mein jetziges Pferd ist als nicht schlacht Tier eingetragen.
                Ich würde es nie anderst machen lassen.

                Weli auch der schuß kann daneben gehen,dises habe ich auch schon öffters gehört,
                (bei einer Freundin war das der Fall)

                Wir dürfen unsere Pferde auf dem Hof einschläfern lassen.
                So sind sie in ihrer gewohnten Umgebung




                Irina

                Kommentar

                • Cinderella

                  #28
                  Mein Pferd wird 100% eingeschalefert. Etwas Anderes kommt fuer mich nicht in Frage.


                  Er ist zum Glueck noch sehr jung & diese Probleme sind fuer mich nicht aktuell - aber ich habe mich schon entschieden.

                  Trauriges Thema

                  Kommentar

                  • Ciruna
                    • 04.11.2001
                    • 1819

                    #29
                    Nachdem ich 2002 noch sagte, daß ich meine Pferde schlachten lassen würde,wenn es nicht mehr geht, muss ich hier meine Meinung mal revidieren, denn im Dezember mußte ich meine erst 20 jährige Alaska erlösen, Nikolaus sprang sie noch über die Wiese und keine 24 Stunden später war sie tot....

                    Eingeschläfert von meiner Tierärztin(und die schläfert nicht einfach so ein,sondern nur dann, wenn wirklich nichts mehr geht) in meinem Beisein und ich muss sagen, die hat das so klasse gemacht, hat mit ihr gesprochen und ich habe sie die ganze Zeit gestreichelt, sie schlief einfach ein und ihr Herz blieb stehen, aber sie war in ihrer gewohnten Umgebung, mit gewohnten Gerüchen und brauchte nicht den Geruch von Tod auf dem Schlachthof wahrnehmen, denn der ist abartig und ich möchte heute nicht wissen, was so Tiere empfinden ,wenn sie dorthin gekarrt werden.
                    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3441

                      #30
                      Hallo,

                      einschläfern oder Metzger ist - wenn es ordentlich gemacht wird, es gibt unter TA´s und Metztgern Pfuscher - letztendlich egal.

                      Mir stellt sich, wenn ich die Schlachthof-Gegner lese, immer die Frage: woher soll ein Pferd wissen wie es in einem Schlachthof riecht und was da jetzt gleich passiert...?

                      Viele Grüße, max-und-moritz
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • idut
                        • 24.01.2005
                        • 692

                        #31
                        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        einschläfern oder Metzger ist - wenn es ordentlich gemacht wird, es gibt unter TA´s und Metztgern Pfuscher - letztendlich egal.

                        Mir stellt sich, wenn ich die Schlachthof-Gegner lese, immer die Frage: woher soll ein Pferd wissen wie es in einem Schlachthof riecht und was da jetzt gleich passiert...?

                        Viele Grüße, max-und-moritz

                        bei uns in der nähe ist eine tierkörperbeseitigungsanlage, wo wir auch schon mal vorbei reiten wollten...hunderte meter vor der anlage hauen unsere pferde schon die bremse rein und wir riechen da nichts, aber die pferdis wollen da partout nicht weiter, da braucht es schon einige überedungskunst...selbst der hund einer bekannten, fängt da immer an zu winseln, wenn man mit ihm da vorbei geht...

                        also ich denke schon, dass die tiere den tod riechen...

                        meine stute ist auch als nicht-schlachpferd eingetragen und wird eingeschäfert werden, wenn es nicht mehr anders geht, also man ihr nicht mehr helfen kann...

                        Kommentar

                        • Lindenhof
                          • 17.11.2004
                          • 2253

                          #32
                          Wir sind früher immer an einem Schweinezuchtbetrieb vorbeigeritten - da wollten unsere Pferde auch nicht vorbei... ich denke eher, daß Pferde auf "fremde" Gerüche reagieren und nicht auf Tod. Schlußendlich haben wir leider auch schon zweimal die Entscheidung treffen müssen und haben uns für das Einschläfern entschieden. Wir haben es aber in der gewohnten Umgebung (sogar in der Pferdebox) gemacht, damit das Sterben möglichst streßfrei vor sich geht. Wichtig ist, wenn das Mittel T91 eingesetzt wird, daß vorher eine Narkose verabreicht wird. Und so haben wir das bei uns auch gehalten. Die Nachbarn (Pferdekumpel) haben im Falle nicht mit einem Ohr gezuckt, als die Pferde zu Boden gegangen sind - und auch nicht, als sie dann ihre letzte Spritze bekommen haben. Es wurde auch von keiner Seite groß getrauert, obwohl die Pferde nochmals über Nacht in der Box liegenblieben. Ich denke, da interpretieren wir als Menschen mehr hinein - gerade, weil es für uns unfaßbar ist, wenn ein Leben plötzlich vorbei ist...

                          Egal, wofür man sich entscheidet - man (Besitzer oder vertraute Person) sollte das Pferd zur Regenbogenbrücke begleiten - und das so streßfrei wie möglich halten...
                          Zuletzt geändert von Lindenhof; 24.02.2009, 08:24.
                          www.lindenhof-gstach.de

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3238

                            #33
                            Ich habe mich damals bei meiner Ponystute "Möni" auch fürs Einschläfern entschieden. Und ich war bis zum Schluß dabei. Ich finde das ist man seinem Tier schuldig. Allerdings verstehe ich auch, wenn Leute es nicht verkraften.

                            Auch bei meinem Hund (Tumor) und meinem Kater (Krebs in der Speiseröhre) war ich bist zum Schluß dabei und hab versucht die Angst zu nehmen. Erst wenn der TA sagt, "das Herz hat aufgehört zu schlagen", gabs für mich kein halten mehr Ich hoffe mir und der Hunde-Oma bleibt es noch ein bischen erspart!
                            Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 24.02.2009, 08:55.

                            Kommentar

                            • An-Ginga
                              • 04.04.2008
                              • 132

                              #34
                              Da muss ich lindenhof auf jeden Fall recht geben. Vor ca 1/2 Jahr ist das Schulpony dass in der Box direkt neben meinem Pferd stand gestorben. Ob es schnell ging oder nicht weiß keiner. War ziemlich merkwürdig. Der nachlässige Stallbesitzer hat dem Pony das Halfter nachts nicht abgenommen und als wir es fanden hatte es sich mit seinem Eisen am Hinterhuf im Halfter verkeilt. Ta meinte Genickbruch. Das war echt der Horror, diese Vorstellung!!! Mir ist jetz noch schlecht. Die Pferde allerdings hat das ganze nicht die Bohne interessiert. die haben wie jeden morgen auf ihr Futter gewartet ohne das geringste anzeichen von Stress. Im Gegenteil, waren neugierig wie oskar, was da jetzt los ist.
                              Leider haben wir erst gestern unseren lieben und treuen Hund einschläfern lassen müssen. Er war stark Zuckerkrank und hat zusehens abgebaut. Der Ta ist extra zu uns gekommen und es war wie einschlafen. Ohne Angst und Schmerzen. Dazu kommt noch, dass ich vor einer Woche auch meine arme Katze erlösen musste. Wurde auch eingeschläftert und es war innerhalb von Sekunden vorbei.
                              Ich denke, dass es immer darauf ankommt, wer das Tier erlöst. Ob metzger oder Ta. Wenn der Mensch weiß was er tut und sich Zeit nimmt, dass sehe ich bei beiden Methoden kein Problem.
                              Auch was das Schlachten angeht hab ich ein paar Erfahrungen. Haben einen großen Schweinemastbetrieb zuhause und für den Eigenbedarf wird auch hin und wieder mal ein Schweinchen am Hof geschlachtet.
                              Viele werden jetzt denken, dass das ja was ganz anderes ist. Bei so vielen tieren hängt man ja nicht an dem einzelnen. Wir behandeln aber jedes einzelne unserer Tiere mit Respekt und Liebe , auch bei so vielen ,und ich denke, darauf kommt es an.
                              Vorallem sollte man, egal wie es zu ende geht, die Stärke besitzen, sein Tier bis zum Ende zu begleiten. Denn man weiß ja leider bevor man sich ein tier zulegt, dass der letzte Schritt einmal kommt.
                              Mein Beileid für alle, die sich von ihren lieben trennen mussten und meinen Respekt, dass ihr so tapfer dabei wart. Lg

                              Kommentar

                              • Britta-Lotta
                                • 19.11.2008
                                • 3238

                                #35
                                Zitat von An-Ginga Beitrag anzeigen
                                Leider haben wir erst gestern unseren lieben und treuen Hund einschläfern lassen müssen. Er war stark Zuckerkrank und hat zusehens abgebaut. Der Ta ist extra zu uns gekommen und es war wie einschlafen. Ohne Angst und Schmerzen. Dazu kommt noch, dass ich vor einer Woche auch meine arme Katze erlösen musste. Wurde auch eingeschläftert und es war innerhalb von Sekunden vorbei.

                                Wie schrecklich ist das denn? Das tut mir furchtbar leid! Ich habe meine Hündin letztes Jahr am 28. März einschläfern lassen müssen. Zu plötzlich. Aber gleich zwei Tiere in so kurzer Zeit

                                Kommentar

                                • An-Ginga
                                  • 04.04.2008
                                  • 132

                                  #36
                                  Ja das war echt ziemlich schlimm in letzter Zeit. Man hängt einfach so sehr an den Tieren. Aber sie waren beide sehr krank und ich habe einfach die Einstellung, dass ich meine Tiere sterben lasse, solange sie noch glücklich und schmerzfrei sind und nicht erst warte bis es schlimm ist. Besserung oder heilung waren ausgeschlossen und somit entschied ich mich für ein schnelles Ende. Sie sollen ja nicht erst die Krankheit in vollem Maße auskosten müssen.
                                  gott sei dank gehts dem Pferd wenigstens gut. Ist auch erst 6 und so hoffe ich, dass bei ihm die Entscheidung noch ganz lange auf sich warten lässt.
                                  Danke für dein Mitgefühl, sowas tut gut, wenns noch so frisch ist.
                                  tut mir auch leid um deinen Hund! Lg

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3245

                                    #37
                                    als sie ihn einschläfern lies, lag der hengst schon am boden und sie dachten jetzt ist es vorbei, als er sich plötzlich nochmal zu bewegen anfing und wieder aufstehen wollte. er soll voll gestöhnt haben vor schmerzen, weit aufgerissene augen gehabt haben und geblähte nüstern. schließlich ist er wieder hingefallen weil ihn seine beine nicht mehr halten konnten, doch das versuchte er noch 2 mal. das ganze dauerte eine halbe stunde, bis der hengst dann tot war.
                                    Dazu sagt man: Das sind die letzten Lebensgeister. Das passiert auch, wenn Pferde eines natürlichen Todes sterben, also natürlich in dem Sinne, als daß kein Mensch Hand angelegt hat.
                                    Meine Stute ist damals an einem Aortaabriss gestorben, das hat auch ne Weile gedauert, eh sie tot war. Sie hat ebenfalls immer wieder versucht aufzustehen und fiel wieder um. Es war grauenhaft.

                                    Im Übrigen sind die Tiere nicht tot durch das Bolzenschußgerät, das würde auch nicht gehen, denn dann würde das Blut gerinnen und wäre für die Schlachtung unbrauchbar. Es muß lebendig ausgeblutet werden.
                                    Und wenn man ein Pferd zum Metzger bringt bzw. es von diesem abgeholt wird, muß es erst einige Tage da in Quarantäne verbringen, bevor es geschlachtet wird.
                                    Zuletzt geändert von Oppenheim; 24.02.2009, 12:37.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • Dressage1
                                      • 08.06.2008
                                      • 499

                                      #38
                                      Der Tot tritt durch das Ausbluten ein. Hört sich besser an, wenns schon sein muss. Das wissen ganz wenige, die denken, dass es der Bolzenschuss erledigt. Und was mich wundert wie oben beschrieben, dass es ein Metzger auf Koppel/Stall macht, das ist nämlich schon seit vielen Jahren verboten.
                                      Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

                                      Kommentar

                                      • corradee
                                        • 08.12.2005
                                        • 1907

                                        #39
                                        Die folgende Seite http://www.pferde-euthanasie.de/ beschäftigt sich ausgiebig mit dem Thema...( ich persönlich finde nicht alles gut was auf der Seite steht aber sie gibt wichtige Denkansätze)
                                        Ich denke jeder Pferdebesitzer ist verpflichtet sich vorher darüber zu informieren und das beste für sein Pferd zu entscheiden...
                                        Wissen ist dem Fall die Macht und kann viel Leid ersparen....
                                        NEUE WEBSITE IST ONLINE
                                        www.corradeestud.com

                                        Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                                        Kommentar

                                        • Riesoll
                                          • 01.06.2008
                                          • 2249

                                          #40
                                          Ob es schnell geht oder das Pferd nochmal aufsteht, hängt glaub ich auch von der körperlichen Verfassung des Tieres ab, ein krankes Pferd, das ohnehin schon organisch angeschlagen ist, wird diese "Probleme" wohl nicht bekommen, aber ein ansonsten gesundes, möglicherweise sogar ein Hengst, Pferd, das kämpft natürlich noch - wenn es wegen einer Verletzung eingeschläfert werden muss - ...... und ganz wichtig ist auch:
                                          der TA!, ich denke da muß die Spritze (Vene) und auch die Dosierung 100%ig "'sitzen", ein erfahrener TA wird da genau wissen was er wo, wann und wieviel davon zugeben hat - da braucht glaub ich auch eine gewisse Erfahrung - gerade bei Großtieren.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          27 Antworten
                                          7.613 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          525 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                          7 Antworten
                                          464 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schockstrand  
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          285 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          553 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X